
Ausgewählter Beitrag
bevor er ...
... als "ganz normales Zahlungsmittel" in meinem Geldbeutel verschwindet, habe ich den Erstausgabesatz von Malta nochmal fotografiert:

Mist ... er 1er liegt falsch rum ... die Rückseite ist aber identisch mit dem anderen Rotgeld.

Mist ... er 1er liegt falsch rum ... die Rückseite ist aber identisch mit dem anderen Rotgeld.
Engelbert 30.01.2017, 17.47
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von MaLu
Danke liebe @ 11. von Anna aus M., da hab ich geschrieben ohne zu überlegen. Eigentlich hätte ichs wissen müssen! ;-)
vom 31.01.2017, 17.41
Danke liebe @ 11. von Anna aus M., da hab ich geschrieben ohne zu überlegen. Eigentlich hätte ichs wissen müssen! ;-)
vom 31.01.2017, 17.41
13.
von Hans
Ich habe da so einen Katalog. Der ist allerdings natürlich mit Vorsicht zu genießen. ebay macht allerdings mit seinen Preisen manchen Markt kaputt. Aber 10 Euro für 3,88 Euro sind auch ein Gewinn von 250 %.
vom 31.01.2017, 15.02
Ich habe da so einen Katalog. Der ist allerdings natürlich mit Vorsicht zu genießen. ebay macht allerdings mit seinen Preisen manchen Markt kaputt. Aber 10 Euro für 3,88 Euro sind auch ein Gewinn von 250 %.
vom 31.01.2017, 15.02
12.
von Engelbert
40 Euro ... wie kommst denn da drauf, Hans ? Bei Ebay gibts den deutlich unter 10 Euro ... deswegen ist er bei mir normales Zahlungsmittel geworden.
vom 31.01.2017, 10.42
40 Euro ... wie kommst denn da drauf, Hans ? Bei Ebay gibts den deutlich unter 10 Euro ... deswegen ist er bei mir normales Zahlungsmittel geworden.
vom 31.01.2017, 10.42
11.
von Anna aus M.
@MaLu
Die britischen Euro-Münzen haben heute schon "Seltenheitswert" ... denn es gibt sie gar nicht. Die Briten haben nach wie vor Ihre eigene Währung.
vom 31.01.2017, 10.37
@MaLu
Die britischen Euro-Münzen haben heute schon "Seltenheitswert" ... denn es gibt sie gar nicht. Die Briten haben nach wie vor Ihre eigene Währung.
vom 31.01.2017, 10.37
10.
von Hans
Dieser KMS (Kursmünzensatz) von Malta aus dem Jahr 2008 hat in Sammlerkreisen einen Wert von 40 Euro (Es gab nur 40.000 solcher Sätze). Es wäre also fast schon Frevel, ihn als 3,88 Euro in den Geldbeutel zu legen.
vom 31.01.2017, 10.33
Dieser KMS (Kursmünzensatz) von Malta aus dem Jahr 2008 hat in Sammlerkreisen einen Wert von 40 Euro (Es gab nur 40.000 solcher Sätze). Es wäre also fast schon Frevel, ihn als 3,88 Euro in den Geldbeutel zu legen.
vom 31.01.2017, 10.33
9.
von MaLu
Die 1 und 2 Euro Stücke hatte ich schon einige male in der Hand. Warum willst du die Münzen ausgeben? Möchtest du nicht mehr sammeln?
Es dauert sicher sowieso ewig lang bis die Münzen wertvoll sind. Da fällt mir ein, die britischen Euro-Münzen werden wohl viel schneller Seltenheitswert haben. ;-))
vom 31.01.2017, 07.40
Die 1 und 2 Euro Stücke hatte ich schon einige male in der Hand. Warum willst du die Münzen ausgeben? Möchtest du nicht mehr sammeln?
Es dauert sicher sowieso ewig lang bis die Münzen wertvoll sind. Da fällt mir ein, die britischen Euro-Münzen werden wohl viel schneller Seltenheitswert haben. ;-))
vom 31.01.2017, 07.40
8.
von Ursi
@ lamarmotte,
wieso bezahlte Engelbert für die Münzen? Sie sind ganz normale Euro-Münzen und seit 2008 im Geldverkehr.
Manche Münzen bekomme ich allerdings sehr selten hier in D in die Hände. Kleinere Länder wie Luxemburg und andere.
vom 30.01.2017, 23.03
@ lamarmotte,
wieso bezahlte Engelbert für die Münzen? Sie sind ganz normale Euro-Münzen und seit 2008 im Geldverkehr.
Manche Münzen bekomme ich allerdings sehr selten hier in D in die Hände. Kleinere Länder wie Luxemburg und andere.
vom 30.01.2017, 23.03
7.
von lamarmotte
@ Engelbert:
Hoffentlich hast Du für diese Münzen nur den auf den Münzen stehenden Preis bezahlt??
Gut,dass Du dich entschliessen konntest, sie jetzt als normales Zahlungsmittel beim Einkaufen zu verwenden.
vom 30.01.2017, 22.04
@ Engelbert:
Hoffentlich hast Du für diese Münzen nur den auf den Münzen stehenden Preis bezahlt??
Gut,dass Du dich entschliessen konntest, sie jetzt als normales Zahlungsmittel beim Einkaufen zu verwenden.
vom 30.01.2017, 22.04
6.
von Xenophora
Malta war meine Lieblingsinsel zum Verreisen.
Ich liebe das Malteserkreuz und habe eine Kette mit diesem Anhänger.
vom 30.01.2017, 21.15
Malta war meine Lieblingsinsel zum Verreisen.
Ich liebe das Malteserkreuz und habe eine Kette mit diesem Anhänger.
vom 30.01.2017, 21.15
5.
von Hildegard
noch nie gesehen. Würden mich aber auch zum Sammeln reizen.
vom 30.01.2017, 20.00
noch nie gesehen. Würden mich aber auch zum Sammeln reizen.
vom 30.01.2017, 20.00
4.
von Ursel
... die sehen aber interessant aus -
habe ich noch nie in den Händen gehabt...
vom 30.01.2017, 19.27
... die sehen aber interessant aus -
habe ich noch nie in den Händen gehabt...
vom 30.01.2017, 19.27
3.
von Andrea
Meine Tochter sammelt auch...Diese fehlen ihr noch.
Andrea
vom 30.01.2017, 19.01
Meine Tochter sammelt auch...Diese fehlen ihr noch.
Andrea
vom 30.01.2017, 19.01
2.
von Ursi
DAS Geld würde bei mir nicht im Portemonnaie verschwinden, sondern es füttert mein Sparschwein!
Im Dezember waren es 45,73, das ist sehr viel.
Morgen bin ich gespannt, wie viel ich zählen darf. Auf jeden Fall über 30 Euro, juchhu!
Übrigens hatte ich auch schon Münzen von Malta. Die Banken nehmen ja heutzutage kein Kleingeld mehr an (stimmt nicht, man kann es abgeben und dann wird es Wochen später gut geschrieben auf dem Konto, Hammer!). Ich tausche es deswegen immer auf dem Bauernmarkt.
vom 30.01.2017, 18.51
DAS Geld würde bei mir nicht im Portemonnaie verschwinden, sondern es füttert mein Sparschwein!
Im Dezember waren es 45,73, das ist sehr viel.
Morgen bin ich gespannt, wie viel ich zählen darf. Auf jeden Fall über 30 Euro, juchhu!
Übrigens hatte ich auch schon Münzen von Malta. Die Banken nehmen ja heutzutage kein Kleingeld mehr an (stimmt nicht, man kann es abgeben und dann wird es Wochen später gut geschrieben auf dem Konto, Hammer!). Ich tausche es deswegen immer auf dem Bauernmarkt.
vom 30.01.2017, 18.51
1.
von Gitta
Hey, da staune ich aber. Ich versuche schon so lange, die Münzen aus Malta zu ergattern. Bis jetzt besitze ich nämlich nur das Zwei-Euro-Stück und ein Zehn- u. Zwanzig-Cent-Stück. Mich hat da leider das Sammelfieber gepackt ;-).
vom 30.01.2017, 18.30
Hey, da staune ich aber. Ich versuche schon so lange, die Münzen aus Malta zu ergattern. Bis jetzt besitze ich nämlich nur das Zwei-Euro-Stück und ein Zehn- u. Zwanzig-Cent-Stück. Mich hat da leider das Sammelfieber gepackt ;-).
vom 30.01.2017, 18.30
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Du willst die echt einfach so ausgeben?! Ähm, ne, mir fehlen die noch in meiner Sammlung... Können wir tauschen? :-)
vom 02.02.2017, 07.38