
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
23.
von Maria
am liebsten gar kein Bier und wenn, dann aus dem Glas.
vom 12.08.2008, 19.44
am liebsten gar kein Bier und wenn, dann aus dem Glas.
vom 12.08.2008, 19.44
22.
von Juttinchen
Ich selber bin kein großer Biertrinker, doch wenn, dann nur aus dem Glas.
vom 12.08.2008, 19.00
Ich selber bin kein großer Biertrinker, doch wenn, dann nur aus dem Glas.
vom 12.08.2008, 19.00
21.
von Conny
Da ich nur Export trinke, dann am Liebsten schön gekühlt aus der Flasche.
vom 12.08.2008, 15.54
Da ich nur Export trinke, dann am Liebsten schön gekühlt aus der Flasche.
vom 12.08.2008, 15.54
20.
von Birgit W.
Weizen aus dem Weizenglas - das mag ich gar nicht aus der Flasche, alles andere darf auch schon mal aus der Flasche sein. Wobei Glas nicht immer Bierglas sein muss - z.B. die Kölner Reagenzgläser find ich nicht so toll
vom 12.08.2008, 14.59
Weizen aus dem Weizenglas - das mag ich gar nicht aus der Flasche, alles andere darf auch schon mal aus der Flasche sein. Wobei Glas nicht immer Bierglas sein muss - z.B. die Kölner Reagenzgläser find ich nicht so toll
vom 12.08.2008, 14.59
19.
von Christian
Kommt auf das Bier drauf an. Pils aus dem Pilsglas, Weizen aus dem Weizenglas, Märzen aus dem Krug, Dunkles aus einem Schlanken Glas oder Krug (Porzellan oder Glas) und normales Helles vielleicht auch mal aus der Flasche, z.B. beim Arbeiten oder Grillen. Aber Glas ist für den Geschmack immer besser.
vom 12.08.2008, 12.31
Kommt auf das Bier drauf an. Pils aus dem Pilsglas, Weizen aus dem Weizenglas, Märzen aus dem Krug, Dunkles aus einem Schlanken Glas oder Krug (Porzellan oder Glas) und normales Helles vielleicht auch mal aus der Flasche, z.B. beim Arbeiten oder Grillen. Aber Glas ist für den Geschmack immer besser.
vom 12.08.2008, 12.31
18.
von Farbklecks
Bier?
Nur Malzbier und dann aus dem Glas.
vom 12.08.2008, 11.11
Bier?
Nur Malzbier und dann aus dem Glas.
vom 12.08.2008, 11.11
17.
von silvia
Pils, lauwarm, aus der Flasche ...
als Spülung für die Haare :-))
vom 12.08.2008, 10.59
Pils, lauwarm, aus der Flasche ...
als Spülung für die Haare :-))
vom 12.08.2008, 10.59
16.
von Jeanie
Keins von beiden - Bier schmeckt grauslig *g*
Nö im Ernst - lieber aus dem Glas, sieht einfach besser aus. Und da ich, wenn überhaupt, eh nur Weizen mit viel viel Cola oder Limo trinke MUSS ich eh ein Glas nehmen ;-)
MIch nervt es schon in der Firma, wenn unser "Oberingenieur" ständig mit seiner Flasche Bier in der Hand rumschlumpft... brrrrr...
vom 12.08.2008, 09.53
Keins von beiden - Bier schmeckt grauslig *g*
Nö im Ernst - lieber aus dem Glas, sieht einfach besser aus. Und da ich, wenn überhaupt, eh nur Weizen mit viel viel Cola oder Limo trinke MUSS ich eh ein Glas nehmen ;-)
MIch nervt es schon in der Firma, wenn unser "Oberingenieur" ständig mit seiner Flasche Bier in der Hand rumschlumpft... brrrrr...
vom 12.08.2008, 09.53
15.
von Martha
weder noch - ich mag kein Bier
vom 12.08.2008, 07.12
weder noch - ich mag kein Bier
vom 12.08.2008, 07.12
14.
von Christel
möglichst frisch gezapft aus dem Glas.
ich mag auch gerne ein Alster - auch aus dem Glas..
komischer Gedanke so früh am Morgen. !! ??
vom 12.08.2008, 07.03
möglichst frisch gezapft aus dem Glas.
ich mag auch gerne ein Alster - auch aus dem Glas..
komischer Gedanke so früh am Morgen. !! ??
vom 12.08.2008, 07.03
13.
von karin v.N.
Da ich Bier nur in Verbindung mit Limonade trinke, wenn es wirklich heiß ist, braucht´s schon ein Glas. Aber wenn richtiger Durst vorhanden ist, dürfte es auch aus der Flasche sein. Sonst lieber im Glas.
vom 12.08.2008, 00.41
Da ich Bier nur in Verbindung mit Limonade trinke, wenn es wirklich heiß ist, braucht´s schon ein Glas. Aber wenn richtiger Durst vorhanden ist, dürfte es auch aus der Flasche sein. Sonst lieber im Glas.
vom 12.08.2008, 00.41
12.
von Frau Waldspecht
Ich trinke (fast) gar kein Bier ...
Und ich dachte nicht daran, dass die Frage auf das Gefäß bezogen war ...
Und wenn ich Bier trinke, dann immer aus dem Glas, sonst kommt zuviel Luft dazu, dann muss ich rülpsen ;-)
vom 11.08.2008, 23.54
Ich trinke (fast) gar kein Bier ...
Und ich dachte nicht daran, dass die Frage auf das Gefäß bezogen war ...
Und wenn ich Bier trinke, dann immer aus dem Glas, sonst kommt zuviel Luft dazu, dann muss ich rülpsen ;-)
vom 11.08.2008, 23.54
11.
von Schneefee
Aus dem Glas ist grundsätzlich angenehmer, aber falls man irgendwo steht, möglichst noch mit einer Bratwurst in der anderen Hand, dann trinke ich auch aus der Flasche.
@Xenophora: Es hilft tatsächlich, allerdings musst du das Bier schön nah am Glasrand und langsam eingiessen und erst am Schluss das Bier gerade von oben einlaufen lassen, dann klappt's auch noch mit der Blume!
vom 11.08.2008, 23.04
Aus dem Glas ist grundsätzlich angenehmer, aber falls man irgendwo steht, möglichst noch mit einer Bratwurst in der anderen Hand, dann trinke ich auch aus der Flasche.
@Xenophora: Es hilft tatsächlich, allerdings musst du das Bier schön nah am Glasrand und langsam eingiessen und erst am Schluss das Bier gerade von oben einlaufen lassen, dann klappt's auch noch mit der Blume!
vom 11.08.2008, 23.04
10.
von Marianne
Hefeweizen und Schwarzbier aus dem Glas.
Anderes Bier am Liebsten aus der Flasche. Und schön kalt muß es sein.
vom 11.08.2008, 23.03
Hefeweizen und Schwarzbier aus dem Glas.
Anderes Bier am Liebsten aus der Flasche. Und schön kalt muß es sein.
vom 11.08.2008, 23.03
9.
von minibar
Mein Mann trinkt es am liebsten aus dem Glas.
Ich selbst trinke keinen Alkohol.
vom 11.08.2008, 22.59
Mein Mann trinkt es am liebsten aus dem Glas.
Ich selbst trinke keinen Alkohol.
vom 11.08.2008, 22.59
8.
von menzeline
Also aus dem Fass ins Glas gezapft schmeckt es am besten.
In Gesellschaft meist aus dem Glas getrunken.
Wenn ich alleine bin oder in der entsprechenden Gesellschaft, dann auch mal aus der Flasche getrunken.
vom 11.08.2008, 22.55
Also aus dem Fass ins Glas gezapft schmeckt es am besten.
In Gesellschaft meist aus dem Glas getrunken.
Wenn ich alleine bin oder in der entsprechenden Gesellschaft, dann auch mal aus der Flasche getrunken.
vom 11.08.2008, 22.55
7.
von Karen
Egal welches: Immer aus dem Glas - hat nix mit dem Drumrum zu tun, sondern ohne Glas gibts keine Schaum-Blume, und die gehört halt dazu.
Ansonsten: je dunkler desto besser, am liebsten Guinness oder Schwarzbier, aber auch Duckstein, oder ander Dunkelbiere (auch dunkles Weizen) gerne.
Nicht so gerne Altbier - auch wenns dunkel aussieht.
vom 11.08.2008, 22.40
Egal welches: Immer aus dem Glas - hat nix mit dem Drumrum zu tun, sondern ohne Glas gibts keine Schaum-Blume, und die gehört halt dazu.
Ansonsten: je dunkler desto besser, am liebsten Guinness oder Schwarzbier, aber auch Duckstein, oder ander Dunkelbiere (auch dunkles Weizen) gerne.
Nicht so gerne Altbier - auch wenns dunkel aussieht.
vom 11.08.2008, 22.40
6.
von Xenophora
Aus einem ganz dünnen Glas, und möglichst mit einer schönen Blume. Aber oft läuft es mir beim Eingießen über. Das Glas schräg halten soll helfen, hat man mir gesagt.
vom 11.08.2008, 22.36
Aus einem ganz dünnen Glas, und möglichst mit einer schönen Blume. Aber oft läuft es mir beim Eingießen über. Das Glas schräg halten soll helfen, hat man mir gesagt.
vom 11.08.2008, 22.36
5.
von Laura
kommt drauf an welches: also Weizen, Fassbier und von der Hausbrauerei nur aus'm Glas, Zaepfle aus der Flasche, ansonsten bestimmt's eher der Anlass.
vom 11.08.2008, 22.31
kommt drauf an welches: also Weizen, Fassbier und von der Hausbrauerei nur aus'm Glas, Zaepfle aus der Flasche, ansonsten bestimmt's eher der Anlass.
vom 11.08.2008, 22.31
4.
von Angelika M.
Trinke selten Bier, aber wenn, dann Schwarzbier aus einem schönen Glas ;-))
vom 11.08.2008, 22.10
Trinke selten Bier, aber wenn, dann Schwarzbier aus einem schönen Glas ;-))
vom 11.08.2008, 22.10
3.
von Frau Waldspecht
Aus dem Faß :-)
vom 11.08.2008, 22.04
Antwort von Engelbert:
Interessant ... Du hängst Deinen kopf also unter den Faßhahn ... diese Technik ist mir jetz neu ;)).
Aus dem Faß :-)
vom 11.08.2008, 22.04
Interessant ... Du hängst Deinen kopf also unter den Faßhahn ... diese Technik ist mir jetz neu ;)).
2.
von Blueswoman
Ich glaube, es kommt auf die Situation an. Im Garten vielleicht aus der Flasche, vor allem, wenn Du arbeitest. Im Wohnzimmer würde ich immer aus dem Glas trinken. Da ich aber keine Biertrinkerin bin (mische mit Cola oder Fanta), bin ich wohl nicht kompetent genug, diese Frage zu beantworten *g*.
Guten Durst!
Liebe Grüsse
:-)
vom 11.08.2008, 21.42
Ich glaube, es kommt auf die Situation an. Im Garten vielleicht aus der Flasche, vor allem, wenn Du arbeitest. Im Wohnzimmer würde ich immer aus dem Glas trinken. Da ich aber keine Biertrinkerin bin (mische mit Cola oder Fanta), bin ich wohl nicht kompetent genug, diese Frage zu beantworten *g*.
Guten Durst!
Liebe Grüsse
:-)
vom 11.08.2008, 21.42
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
kommt drauf an - aber beim bügeln immer aus der flasche. komisch, aber da werde ich immer enorm bierdurstig.
vom 12.08.2008, 21.23