
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
23.
von landgeflüster
Ach wie schön! Bei mir waren sie heute auch:
Hier klicken
Liebe Grüße!
vom 28.02.2011, 18.58
Ach wie schön! Bei mir waren sie heute auch:
Hier klicken
Liebe Grüße!
vom 28.02.2011, 18.58
22.
von Christina W.
Oh bitte - wie geht das mit dem Ranzoomen? Danke
vom 28.02.2011, 18.15
Antwort von Engelbert:
Man nehme eine Kamera mit Zoom-Objektiv oder man nehme das Originalbild und einen Bildausschnitt davon.
Oh bitte - wie geht das mit dem Ranzoomen? Danke
vom 28.02.2011, 18.15
Man nehme eine Kamera mit Zoom-Objektiv oder man nehme das Originalbild und einen Bildausschnitt davon.
21.
von Ulla M.
Hallo Engelbert, die von dir fotografierten Kraniche in zwei Gruppen sind grad eben bei uns vorbei geflogen - kannste glauben - .
Kraniche unterhalten sich ganz anders als Gänse, es wird dann doch bald Frühling.
Ulla
vom 28.02.2011, 17.32
Hallo Engelbert, die von dir fotografierten Kraniche in zwei Gruppen sind grad eben bei uns vorbei geflogen - kannste glauben - .
Kraniche unterhalten sich ganz anders als Gänse, es wird dann doch bald Frühling.
Ulla
vom 28.02.2011, 17.32
20.
von Lily
Ich sah sie auch, als ich gestern im Wald spazieren war. Leider konnte ich kein so schönes Foto machen, da standen zuviel Bäume... Aber in den Lücken dazwischen ging es ganz gut.
vom 28.02.2011, 17.00
Ich sah sie auch, als ich gestern im Wald spazieren war. Leider konnte ich kein so schönes Foto machen, da standen zuviel Bäume... Aber in den Lücken dazwischen ging es ganz gut.
vom 28.02.2011, 17.00
19.
von Eliese
Sowas von doof..... Kraniche!Und ich Doofi habe da Spuren im Schnee gesehen. Dachte das sind Mauswieselspuren, die verschwinden im Schnee und kommen dann irgendwo wieder zum Vorschein. Ich dachte mir aber schon, warum deutsche
Mauswiesel so eckige,längliche Spuren hinterlassen....Muss mal die Brille putzen....
Also hier ziehen keine Kraniche vorbei, und Störche laden höchstens mal ein "kleines Bündel" ab.. ;)
Der Frühling ist demnach in den Startlöchern.
vom 28.02.2011, 16.58
Sowas von doof..... Kraniche!Und ich Doofi habe da Spuren im Schnee gesehen. Dachte das sind Mauswieselspuren, die verschwinden im Schnee und kommen dann irgendwo wieder zum Vorschein. Ich dachte mir aber schon, warum deutsche
Mauswiesel so eckige,längliche Spuren hinterlassen....Muss mal die Brille putzen....
Also hier ziehen keine Kraniche vorbei, und Störche laden höchstens mal ein "kleines Bündel" ab.. ;)
Der Frühling ist demnach in den Startlöchern.
vom 28.02.2011, 16.58
18.
von Ellen
Ich wohn in einem Durchzugsgebiet der Kraniche. Jedesmal, wenn ich einen Zug höre, flitze ich ans Fenster oder zur Haustüre raus und schaue hinterher. Manchmal kreisen sie über unserem Dorf und formieren sich neu, vor drei Wochen schaute ich zu, wie sich unter großem Spektakel zwei Schwärme vereinigten. Die heiseren Schreie der Kraniche haben etwas "Magisches" für mich. Der Vogel vorne an der Spitzer des "V" wird übrigens immer wieder abgelöst (das kann man gut beobachten), er hat ja einen anstrenden Job als Vorflieger, während die anderen im Windschatten fliegen. Es gibt einen wunderbaren Film älteren Datums, war seinerzeit sehr berühmt: Wenn die Kraniche ziehen.
vom 28.02.2011, 16.24
Ich wohn in einem Durchzugsgebiet der Kraniche. Jedesmal, wenn ich einen Zug höre, flitze ich ans Fenster oder zur Haustüre raus und schaue hinterher. Manchmal kreisen sie über unserem Dorf und formieren sich neu, vor drei Wochen schaute ich zu, wie sich unter großem Spektakel zwei Schwärme vereinigten. Die heiseren Schreie der Kraniche haben etwas "Magisches" für mich. Der Vogel vorne an der Spitzer des "V" wird übrigens immer wieder abgelöst (das kann man gut beobachten), er hat ja einen anstrenden Job als Vorflieger, während die anderen im Windschatten fliegen. Es gibt einen wunderbaren Film älteren Datums, war seinerzeit sehr berühmt: Wenn die Kraniche ziehen.
vom 28.02.2011, 16.24
17.
von Gerti
Ein Riesenschwarm ist das,könnten zwei sein, somit auch Wildgänse. Die höre ich auch oft schon, letztes Jahr habe ich auch mal einen Schwarm fotografisch erwischt, war sehr erfreut, nach dem elend, langen Winter.
vom 28.02.2011, 11.33
Ein Riesenschwarm ist das,könnten zwei sein, somit auch Wildgänse. Die höre ich auch oft schon, letztes Jahr habe ich auch mal einen Schwarm fotografisch erwischt, war sehr erfreut, nach dem elend, langen Winter.
vom 28.02.2011, 11.33
16.
von bärbel s.
Sind das nun Kraniche oder Gänse die wie eine gekippte EINS fliegen?
vom 28.02.2011, 11.15
Antwort von Engelbert:
Man sieht das genau, wenn man soweit ranzoomt, dass man die Körperform sehen kann und wo die Flügel am Körper anfangen ... das hier sind Kraniche.
Sind das nun Kraniche oder Gänse die wie eine gekippte EINS fliegen?
vom 28.02.2011, 11.15
Man sieht das genau, wenn man soweit ranzoomt, dass man die Körperform sehen kann und wo die Flügel am Körper anfangen ... das hier sind Kraniche.
15.
von Hildegard
Hier (Aschaffenburg) waren sie gestern auch.
LG Hildegard
vom 28.02.2011, 09.53
Hier (Aschaffenburg) waren sie gestern auch.
LG Hildegard
vom 28.02.2011, 09.53
14.
von Brigida
Schneegänse, hoffentlich fliegen sie weg, dann kommt der Frühling bald;o)
glg Brigida
vom 28.02.2011, 08.38
Antwort von Engelbert:
Das sind keine Schneegänse, sondern Kraniche.
Schneegänse, hoffentlich fliegen sie weg, dann kommt der Frühling bald;o)
glg Brigida
vom 28.02.2011, 08.38
Das sind keine Schneegänse, sondern Kraniche.
13.
von Lina
Die Vögel bilden ein umgefallenes schlampig geschriebenes "W" für "Wir Vögel kommen"... oder für "Willkommen Frühling"
vom 28.02.2011, 08.09
Die Vögel bilden ein umgefallenes schlampig geschriebenes "W" für "Wir Vögel kommen"... oder für "Willkommen Frühling"
vom 28.02.2011, 08.09
12.
von Juttinchen
Hurra, es ist wieder soweit; der Frühling naht mit den Kranichen.
vom 28.02.2011, 08.03
Hurra, es ist wieder soweit; der Frühling naht mit den Kranichen.
vom 28.02.2011, 08.03
11.
von Sywe
Lieber Engelbert, danke für das wunderbare Bild. Jetzt muss es doch Frühling werden, nicht wahr?
vom 28.02.2011, 00.18
Lieber Engelbert, danke für das wunderbare Bild. Jetzt muss es doch Frühling werden, nicht wahr?
vom 28.02.2011, 00.18
10.
von marianne
Vor drei Wochen zogen sie bei uns schon vorbei.
Nun muss es doch Frühling werden.
vom 28.02.2011, 00.13
Vor drei Wochen zogen sie bei uns schon vorbei.
Nun muss es doch Frühling werden.
vom 28.02.2011, 00.13
9.
von Laura
Sie kommen wieder! Juhuu! Das kann nur bedeuten, dass es bald Fruehling wird :-)
vom 28.02.2011, 00.00
Sie kommen wieder! Juhuu! Das kann nur bedeuten, dass es bald Fruehling wird :-)
vom 28.02.2011, 00.00
8.
von charlotte
Herrlich !
Solche Vogelschwarme versuche ich immer zu sehen. Finde es so eindrucksvoll, wie die Vögel kilometer weit fliegen können.
Sehe ich leider selten.
Gute Nacht.
vom 27.02.2011, 23.10
Herrlich !
Solche Vogelschwarme versuche ich immer zu sehen. Finde es so eindrucksvoll, wie die Vögel kilometer weit fliegen können.
Sehe ich leider selten.
Gute Nacht.
vom 27.02.2011, 23.10
7.
von Farbklecks
Na bitte, ich hab das vor 3 Wochen zum ersten Mal in diesem Jahr gesehen. dann eine Woche später flogen die sogar richtig tief über unserem Haus, und gestern morgen war wieder ein Schwarm unterwegs.
Und natürlich, KEINE KAMERA dabei!
Seufzer...
vom 27.02.2011, 21.56
Na bitte, ich hab das vor 3 Wochen zum ersten Mal in diesem Jahr gesehen. dann eine Woche später flogen die sogar richtig tief über unserem Haus, und gestern morgen war wieder ein Schwarm unterwegs.
Und natürlich, KEINE KAMERA dabei!
Seufzer...
vom 27.02.2011, 21.56
6.
von Petra H.
Dieses Bild sah ich heute vom Badfenster aus.
Hier sind schon seit 14 Tagen die Störche da und das bei -14 Grad die letzten Tage.
vom 27.02.2011, 21.38
Dieses Bild sah ich heute vom Badfenster aus.
Hier sind schon seit 14 Tagen die Störche da und das bei -14 Grad die letzten Tage.
vom 27.02.2011, 21.38
5.
von Monika (Sauerland)
Ich liebe diese Formationen am Himmel und die Töne noch mehr. So langsam kommt ja doch der Frühling.
Im Herbst dann möchte ich gerne mitfliegen.
vom 27.02.2011, 21.15
Ich liebe diese Formationen am Himmel und die Töne noch mehr. So langsam kommt ja doch der Frühling.
Im Herbst dann möchte ich gerne mitfliegen.
vom 27.02.2011, 21.15
4.
von Xenophora
Ach wie schön!
Wir haben gestern und heute auch so eine tolle Formation gesehen, aber ich kann sie nicht fotografieren. Ich freue mich so über dieses schöne Foto, danke!
Ich hatte versucht, die Vögel zu zählen. Ich glaube, es waren zwischen 80 und 100 Tiere. Bei Dir sind es sicher noch mehr!
vom 27.02.2011, 21.01
Ach wie schön!
Wir haben gestern und heute auch so eine tolle Formation gesehen, aber ich kann sie nicht fotografieren. Ich freue mich so über dieses schöne Foto, danke!
Ich hatte versucht, die Vögel zu zählen. Ich glaube, es waren zwischen 80 und 100 Tiere. Bei Dir sind es sicher noch mehr!
vom 27.02.2011, 21.01
3.
von hermes
Die ersten Heimkehrer habe ich bereits vor 3 Wochen gesehen ...
vom 27.02.2011, 20.19
Die ersten Heimkehrer habe ich bereits vor 3 Wochen gesehen ...
vom 27.02.2011, 20.19
2.
von Heidi P
Jetzt wird endgültig Frühling :))
vom 27.02.2011, 19.34
Jetzt wird endgültig Frühling :))
vom 27.02.2011, 19.34
1.
von Gabrima
Ja! Sie sind auf dem Rückflug!! Habe diese Nacht auch Kraniche gehört.
vom 27.02.2011, 18.50
Ja! Sie sind auf dem Rückflug!! Habe diese Nacht auch Kraniche gehört.
vom 27.02.2011, 18.50
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Jaaa, sowas ist ein tolles Bild. Sogar in der Doppelreihe.
Sowas hab ich noch nicht gesehen.
vom 28.02.2011, 20.52