
Ausgewählter Beitrag
bild des tages
Diese Blümchen ...

... lagen im Grünabfallcontainer des Friedhofs. Beate hat sie gerettet ... dieses Plastikteil lag auch im Grünabfall und wurde nach dem Fotografieren ordnungsgemäß entsorgt und die Blümchen in einem Karton nach Hause getragen und gleich eingepflanzt.

... lagen im Grünabfallcontainer des Friedhofs. Beate hat sie gerettet ... dieses Plastikteil lag auch im Grünabfall und wurde nach dem Fotografieren ordnungsgemäß entsorgt und die Blümchen in einem Karton nach Hause getragen und gleich eingepflanzt.
Engelbert 27.03.2011, 18.17
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von Kassiopeia
Da wünsche ich viel Freude und Erfolg mit den geretteten Blümchen. Diese Primeln sind ja sehr dankbar und blühen oftmals Jahr für Jahr wieder.
vom 28.03.2011, 19.04
Da wünsche ich viel Freude und Erfolg mit den geretteten Blümchen. Diese Primeln sind ja sehr dankbar und blühen oftmals Jahr für Jahr wieder.
vom 28.03.2011, 19.04
15.
von Ellen
Ja, das mache ich auch. Ich rette oft halbtote Blumen auf dem Friedhof und pflanze sie in eine Gartenecke bei mir ein, wo sie aus Dankbarkeit noch lange freudig blühen.Gerade vorgestern habe ich ein Zwergbäumchen mitgenommen, das da halbverhungert neben dem Kompost lag. Selbstverständlich nimmt man nichts von andrer Leute Grab mit, das ist ja klar!! Ich habe auch schon ein "vergessenes" Grab mit recycelten Blümchen bepflanzt (es gab keine Angehörigen mehr, es tat mir leid um den traurigen Anblick des Unkrautes auf dem Grab, inzwischen ist es eingeebnet worden)
vom 28.03.2011, 16.31
Ja, das mache ich auch. Ich rette oft halbtote Blumen auf dem Friedhof und pflanze sie in eine Gartenecke bei mir ein, wo sie aus Dankbarkeit noch lange freudig blühen.Gerade vorgestern habe ich ein Zwergbäumchen mitgenommen, das da halbverhungert neben dem Kompost lag. Selbstverständlich nimmt man nichts von andrer Leute Grab mit, das ist ja klar!! Ich habe auch schon ein "vergessenes" Grab mit recycelten Blümchen bepflanzt (es gab keine Angehörigen mehr, es tat mir leid um den traurigen Anblick des Unkrautes auf dem Grab, inzwischen ist es eingeebnet worden)
vom 28.03.2011, 16.31
14.
von Lily
In meinem Garten blühen jedes Jahr orangefarbene Lilien. Gerettet von einem illegalen Kompostplatz am Waldrand.
vom 28.03.2011, 13.33
In meinem Garten blühen jedes Jahr orangefarbene Lilien. Gerettet von einem illegalen Kompostplatz am Waldrand.
vom 28.03.2011, 13.33
13.
von Catrin
Mal abgesehen vom Friedhof, an solchen geretteten halbtoten Exemplaren hab ich oft die größte Freude. Hab schon viele "Adoptivkinder" aus der Schule, vom Baumarkt(Schande,dass da noch ein Preis dranstand), oder aus der ResteEcke vom Discounter aufgepeppelt.
vom 28.03.2011, 13.23
Mal abgesehen vom Friedhof, an solchen geretteten halbtoten Exemplaren hab ich oft die größte Freude. Hab schon viele "Adoptivkinder" aus der Schule, vom Baumarkt(Schande,dass da noch ein Preis dranstand), oder aus der ResteEcke vom Discounter aufgepeppelt.
vom 28.03.2011, 13.23
12.
von Lily
Ich hab auch schon Pflanzen vom Friedhof mitgenommen! Aber meistens eher Sträucher oder sowas. Was ich selbst vom Grab wegmache, weil es mir für da nicht mehr schön genug ist, wandert in meinen eigenen Vorgarten!
vom 28.03.2011, 11.44
Ich hab auch schon Pflanzen vom Friedhof mitgenommen! Aber meistens eher Sträucher oder sowas. Was ich selbst vom Grab wegmache, weil es mir für da nicht mehr schön genug ist, wandert in meinen eigenen Vorgarten!
vom 28.03.2011, 11.44
11.
von Bsetzistein
Die Blümchen werden es euch danken, dass ihr sie gerettet habt.
vom 28.03.2011, 10.00
Die Blümchen werden es euch danken, dass ihr sie gerettet habt.
vom 28.03.2011, 10.00
10.
von Brigida
Da scheint es ja noch Leute zu geben, denen das Geld recht locker in der Tasche liegt...und dann noch nix von richtiger Abfallbeseitigung gehört(((( Schön das Ihr die Primel gerettet habt, sie kommen immer wieder, am richtigen Platz erfreuen sie das Auge über das ganze Jahr....;o) glg Brigida
vom 28.03.2011, 09.51
Da scheint es ja noch Leute zu geben, denen das Geld recht locker in der Tasche liegt...und dann noch nix von richtiger Abfallbeseitigung gehört(((( Schön das Ihr die Primel gerettet habt, sie kommen immer wieder, am richtigen Platz erfreuen sie das Auge über das ganze Jahr....;o) glg Brigida
vom 28.03.2011, 09.51
9.
von Sywe
Die hätte ich auch gerettet! Zur Zeit blühen bei uns im Garten und auf dem Rasen lauter Primeln, sieht sehr gut aus!
Dass man vom Friedhof nichts mitnehmen soll, wusste ich noch nicht.
vom 28.03.2011, 00.09
Die hätte ich auch gerettet! Zur Zeit blühen bei uns im Garten und auf dem Rasen lauter Primeln, sieht sehr gut aus!
Dass man vom Friedhof nichts mitnehmen soll, wusste ich noch nicht.
vom 28.03.2011, 00.09
8.
von Jodi
Hallo,
ich habe mal eine halb verhungerte
Katze vom Friedhof mitgenommen.
Hat mir gar kein Unglück gebracht,
ganz im Gegenteil.
Und die Blumen hätte ich auch gerettet.
Liebe Grüße
vom 27.03.2011, 23.26
Hallo,
ich habe mal eine halb verhungerte
Katze vom Friedhof mitgenommen.
Hat mir gar kein Unglück gebracht,
ganz im Gegenteil.
Und die Blumen hätte ich auch gerettet.
Liebe Grüße
vom 27.03.2011, 23.26
7.
von friederike...
...vom friedhof sollte man nichts mit nach hause nehmen...so kenne ich das auch
vom 27.03.2011, 22.44
...vom friedhof sollte man nichts mit nach hause nehmen...so kenne ich das auch
vom 27.03.2011, 22.44
6.
von Christiane
Dass man vom Friedhof nichts mitnehmen soll, kenne ich nicht. Aber dass man keine Blumen nach einer Krankenhausentlassung mitnehmen soll(bringt Unglück, man kommt wieder ins Krankenhaus zurück) kenne ich. Alles Aberglaube.
vom 27.03.2011, 22.11
Dass man vom Friedhof nichts mitnehmen soll, kenne ich nicht. Aber dass man keine Blumen nach einer Krankenhausentlassung mitnehmen soll(bringt Unglück, man kommt wieder ins Krankenhaus zurück) kenne ich. Alles Aberglaube.
vom 27.03.2011, 22.11
5.
von Maria
ich würde sie auch nicht mit nach Hause nehmen, auch ich habe das von meiner Oma mitbekommen, dass man das nicht machen soll. Aber ich würde sie vielleicht auf ein Grab pflanzen, das von allen vergessen ist. Das gibt es fast in jedem Friedhof.
Schlimm, wie manche Menschen wegwerfend sind. Ich glaube, denen geht es zu gut.
vom 27.03.2011, 22.08
ich würde sie auch nicht mit nach Hause nehmen, auch ich habe das von meiner Oma mitbekommen, dass man das nicht machen soll. Aber ich würde sie vielleicht auf ein Grab pflanzen, das von allen vergessen ist. Das gibt es fast in jedem Friedhof.
Schlimm, wie manche Menschen wegwerfend sind. Ich glaube, denen geht es zu gut.
vom 27.03.2011, 22.08
4.
von Carmen
Tja, Blümchen liebe ich über alles, habe ja auch ein kleines Gärtchen. Wie kann man so was schönes wegwerfen ???!!!
Aber ansonsten bin ich auch so erzogen worden wie elouise, dass man vom Friedhof nichts mitnehmen soll, es bringt Unglück.
vom 27.03.2011, 21.40
Tja, Blümchen liebe ich über alles, habe ja auch ein kleines Gärtchen. Wie kann man so was schönes wegwerfen ???!!!
Aber ansonsten bin ich auch so erzogen worden wie elouise, dass man vom Friedhof nichts mitnehmen soll, es bringt Unglück.
vom 27.03.2011, 21.40
3.
von marianne
Die Blumen hätte ich auch gerettet.
vom 27.03.2011, 19.41
Die Blumen hätte ich auch gerettet.
vom 27.03.2011, 19.41
2.
von elouise
O je, nicht gut. Ich bin ja eher der rationale Typ und verurteile dieses Verhalten mancher Mitmenschen ebenso. Aber eine Ermahnung meiner Großmutter :"Vom Friedhof nimmt man nichts mit nach Hause, das bringt Unglück" ist noch tief in mir verwurzelt...
vom 27.03.2011, 19.32
O je, nicht gut. Ich bin ja eher der rationale Typ und verurteile dieses Verhalten mancher Mitmenschen ebenso. Aber eine Ermahnung meiner Großmutter :"Vom Friedhof nimmt man nichts mit nach Hause, das bringt Unglück" ist noch tief in mir verwurzelt...
vom 27.03.2011, 19.32
1.
von Juttinchen
Es ist wirklich eine Schande, was die Menschen heutzutage alles entsorgen, obwohl es noch hübsch ausschaut. Pfui Teufel, kann ich da nur sagen. Ich hätte sie auch bei uns im Vorgarten eingepflanzt.
Ich glaube, die Pflanzen sind einfach zu billig zu bekommen, um sie mit Hochachtung an der Natur zu behandeln.
vom 27.03.2011, 19.24
Es ist wirklich eine Schande, was die Menschen heutzutage alles entsorgen, obwohl es noch hübsch ausschaut. Pfui Teufel, kann ich da nur sagen. Ich hätte sie auch bei uns im Vorgarten eingepflanzt.
Ich glaube, die Pflanzen sind einfach zu billig zu bekommen, um sie mit Hochachtung an der Natur zu behandeln.
vom 27.03.2011, 19.24
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
also, es heißt ja wirklich man soll keine "Friedhofsblumen" mitnehmen, aber ich nehme immer die, die bei meinen Eltern auf dem Grab waren und noch zu "retten" sind mit nach Hause. Ich habe auch schon aus dem Abfall etliche "gerettet"
Die Leute haben immer noch zu viel Geld finde ich und es ist schade was alles auf dem Kompost landet.
vom 29.03.2011, 18.10