
Ausgewählter Beitrag
bild des tages

Die violetten Kreise, die im Land der ätherischen Düfte wachsen.
Engelbert 08.11.2011, 22.18
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Christiane
Was gabs zu Essen?
vom 10.11.2011, 21.25
Antwort von Engelbert:
Filippsche (das ist pfälzisch *gg*) ... man kann auch Rapunzel dazu sagen.
Was gabs zu Essen?
vom 10.11.2011, 21.25
Filippsche (das ist pfälzisch *gg*) ... man kann auch Rapunzel dazu sagen.
11.
von MOnika (Sauerland)
Leckere Zwiebeln die auch noch Farbe ins Essen bringen.
vom 09.11.2011, 16.17
Leckere Zwiebeln die auch noch Farbe ins Essen bringen.
vom 09.11.2011, 16.17
10.
von rose
~ leckere bunte Bratkartoffeln
~ lila meine Lieblingsfarbe
~ Tränen, nicht aus Kummer geweint
vom 09.11.2011, 11.52
~ leckere bunte Bratkartoffeln
~ lila meine Lieblingsfarbe
~ Tränen, nicht aus Kummer geweint
vom 09.11.2011, 11.52
9.
von fischren
Was wäre unsere Küche ohne die Jungfer mit den sieben Häuten, wie die Zwiebel im Volksmund genannt wird. Immerhin bin ich auch Zwiebelesser.
vom 09.11.2011, 11.34
Was wäre unsere Küche ohne die Jungfer mit den sieben Häuten, wie die Zwiebel im Volksmund genannt wird. Immerhin bin ich auch Zwiebelesser.
vom 09.11.2011, 11.34
8.
von christine b
leider kriege ich schon bauchweh, wenn ich sie nur anschaue, ich vertrage zwiebel leider nicht- ein familienerbe.
ein tolles bild und wie es riecht! :-)
vom 09.11.2011, 08.25
leider kriege ich schon bauchweh, wenn ich sie nur anschaue, ich vertrage zwiebel leider nicht- ein familienerbe.
ein tolles bild und wie es riecht! :-)
vom 09.11.2011, 08.25
7.
von Maike
Ein hypnotisches Arrangement. Erinnert etwas an H.-Lakritzschnecken. Nebenbei: Du scheinst über ein scharfes Küchenmesser zu verfügen. Bei mir drehen sich die Zwiebeln beim Schneiden gleich auf.
vom 09.11.2011, 08.15
Ein hypnotisches Arrangement. Erinnert etwas an H.-Lakritzschnecken. Nebenbei: Du scheinst über ein scharfes Küchenmesser zu verfügen. Bei mir drehen sich die Zwiebeln beim Schneiden gleich auf.
vom 09.11.2011, 08.15
6.
von Christian
So, jetzt noch kleiner schneiden und ab in den Salat! Oder aufs gegrillte Fleisch. Ach verdammt, ich bekomme schon wieder Hunger, dabei ist es erst 8:00 Uhr!
vom 09.11.2011, 08.00
So, jetzt noch kleiner schneiden und ab in den Salat! Oder aufs gegrillte Fleisch. Ach verdammt, ich bekomme schon wieder Hunger, dabei ist es erst 8:00 Uhr!
vom 09.11.2011, 08.00
5.
von reia
vorfreude auf den zibelemärit in bern am 28.11.11! ;-)
vom 09.11.2011, 07.29
vorfreude auf den zibelemärit in bern am 28.11.11! ;-)
vom 09.11.2011, 07.29
4.
von marianne
Lasset uns zusammen weinen*g*
vom 08.11.2011, 22.54
Lasset uns zusammen weinen*g*
vom 08.11.2011, 22.54
3.
von Maria
Lecker Zwiebeln - ich mag die Roten viel lieber als die weißen! :)
vom 08.11.2011, 22.32
Lecker Zwiebeln - ich mag die Roten viel lieber als die weißen! :)
vom 08.11.2011, 22.32
2.
von Birgit W.
Nicht im Land der ätherischen Öle - wohl eher im Tal der Tränen ;)
vom 08.11.2011, 22.31
Nicht im Land der ätherischen Öle - wohl eher im Tal der Tränen ;)
vom 08.11.2011, 22.31
1.
von Astrid
Ich habe vor ein paar tagen Kartoffeln in dieser Farbe gekauft. :-)
vom 08.11.2011, 22.19
Ich habe vor ein paar tagen Kartoffeln in dieser Farbe gekauft. :-)
vom 08.11.2011, 22.19
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
hihi, rote Zwiebeln hatte ich lange nicht mehr.
Aber gestern noch hatten wir Lakritzschnecken, die sehen ähnlich aus, wenigstens in der Form ;-)
vom 13.11.2011, 00.02