
Ausgewählter Beitrag
bild des tages

Eine Schale mit verwelkten und mittlerweile getrockneten Blütenköpfen ... Rosen und eine Ranunkel. Beate sagt "das sieht doch nix aus, diese Blumen auf dieser bunten Tischdecke zu fotografieren" und ich sage "gerade das hat das gewisse Etwas". Ich glaub', wir haben beide recht ... je nach individueller Betrachtungsweise ... beim einen kommen die Blumen besser zur Geltung, beim anderen sind sie Teil eines Gesamtkunstwerkes.
Engelbert 19.02.2012, 20.29
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
25.
von Elke R.
Hülfääää, war mein erster Gedanke.
Doch je länger ich das Foto betrachtete, desto besser harmonierte die Korrespondenz zwischen Tischdeckenmuster, Blüten und Schale ... aber die Tischdeckenfarbe gefällt mir überhaupt nicht dazu.
vom 20.02.2012, 14.44
Hülfääää, war mein erster Gedanke.
Doch je länger ich das Foto betrachtete, desto besser harmonierte die Korrespondenz zwischen Tischdeckenmuster, Blüten und Schale ... aber die Tischdeckenfarbe gefällt mir überhaupt nicht dazu.
vom 20.02.2012, 14.44
24.
von Bsetzistein
Ich bin da schon Beates Meinung - die Schale verschwindet total, aber wahrscheinlich siehst du darin auch das "Gesamtkunstwerk" - mich hingegen stört die Tischdecke.
vom 20.02.2012, 13.08
Ich bin da schon Beates Meinung - die Schale verschwindet total, aber wahrscheinlich siehst du darin auch das "Gesamtkunstwerk" - mich hingegen stört die Tischdecke.
vom 20.02.2012, 13.08
23.
von minibar
Das sieht doch wunderbar aus.
Eine noch größere flache Schale mit Rosenblättern gab es zum ins Grab werfen.
Diese zarten Blütenblätter taten dem Winzling wenigstens nicht weh.
vom 20.02.2012, 13.01
Das sieht doch wunderbar aus.
Eine noch größere flache Schale mit Rosenblättern gab es zum ins Grab werfen.
Diese zarten Blütenblätter taten dem Winzling wenigstens nicht weh.
vom 20.02.2012, 13.01
22.
von Lina
Bevor ich gelesen habe dachte ich mir "schade dass die Schale mit den Rosen auf dem bunten Tischtuch stehen und so nicht wirklich gut wirken"... (ich lächle)und sag zu Beate "nimm schnell das Tischtuch weg, wenn Engelbert mal nicht her schaut.
vom 20.02.2012, 12.38
Bevor ich gelesen habe dachte ich mir "schade dass die Schale mit den Rosen auf dem bunten Tischtuch stehen und so nicht wirklich gut wirken"... (ich lächle)und sag zu Beate "nimm schnell das Tischtuch weg, wenn Engelbert mal nicht her schaut.
vom 20.02.2012, 12.38
21.
von Karin
Ich finde auch, dass Beate recht hat.
vom 20.02.2012, 12.23
Ich finde auch, dass Beate recht hat.
vom 20.02.2012, 12.23
20.
von Birgit W.
Beate zustimmend zunicke ...
vom 20.02.2012, 12.03
Beate zustimmend zunicke ...
vom 20.02.2012, 12.03
19.
von Gerda
Habe mir das Bild immer wieder angeschaut, ich finde es schön, die Farben des Tischtuches finden sich wieder in den Farben der Blüten, wenn die Schale exakt in der Mitte stünde, wäre es für mich perfekt.
vom 20.02.2012, 10.56
Habe mir das Bild immer wieder angeschaut, ich finde es schön, die Farben des Tischtuches finden sich wieder in den Farben der Blüten, wenn die Schale exakt in der Mitte stünde, wäre es für mich perfekt.
vom 20.02.2012, 10.56
18.
von Vreni AG
klar, die Blumen kämen besser zur Geltung auf einem neutralen Untergrund, aber so schön finde ich sie auch wieder nicht, dass ich diese einzeln brauche. Hier ist es einfach ein anderes Bild. Irgendwie passts. Möchte ich nicht werten.
vom 20.02.2012, 10.03
klar, die Blumen kämen besser zur Geltung auf einem neutralen Untergrund, aber so schön finde ich sie auch wieder nicht, dass ich diese einzeln brauche. Hier ist es einfach ein anderes Bild. Irgendwie passts. Möchte ich nicht werten.
vom 20.02.2012, 10.03
17.
von Kassiopeia
Durch das Muster des Untergrundes ist das Bild irgendwie zu überladen. Beate hat recht! Die Blüten würden mit einfarbigem Untergrund, der eventuell ein paar verschiedene Lichteffekte reflektiert, besser zur Geltung kommen. Sorry :))))
vom 20.02.2012, 09.38
Durch das Muster des Untergrundes ist das Bild irgendwie zu überladen. Beate hat recht! Die Blüten würden mit einfarbigem Untergrund, der eventuell ein paar verschiedene Lichteffekte reflektiert, besser zur Geltung kommen. Sorry :))))
vom 20.02.2012, 09.38
16.
von Inge-Lore
Also, lieber Engelbert:"Wenn sie Recht
hat, hat sie Recht.."
Ich stimme Beate zu.
vom 20.02.2012, 09.33
Also, lieber Engelbert:"Wenn sie Recht
hat, hat sie Recht.."
Ich stimme Beate zu.
vom 20.02.2012, 09.33
15.
von beatenr
Jetzt hab ich`s endlich, an wen mich diese Art Komposition erinnert (daß sie mir gefällt, erklärte ich ja unten schon)
Matisse! da gibt es in einer seiner Perioden viele Bilder von Interieurs mit und ohne Personen, in denen Vorder- und Hintergrund verschmelzen. )))))
vom 20.02.2012, 07.15
Jetzt hab ich`s endlich, an wen mich diese Art Komposition erinnert (daß sie mir gefällt, erklärte ich ja unten schon)
Matisse! da gibt es in einer seiner Perioden viele Bilder von Interieurs mit und ohne Personen, in denen Vorder- und Hintergrund verschmelzen. )))))
vom 20.02.2012, 07.15
14.
von gabi
Beate hat recht,es ist zu unruhig und die Blüten kommen nicht zur Geltung,wenn ich besonders schöne Rosensträuße habe ,besprüh ich sie und häng sie verkehrt rum,auf den Balkon.
vom 20.02.2012, 07.07
Beate hat recht,es ist zu unruhig und die Blüten kommen nicht zur Geltung,wenn ich besonders schöne Rosensträuße habe ,besprüh ich sie und häng sie verkehrt rum,auf den Balkon.
vom 20.02.2012, 07.07
13.
von Klaudia
Beate hat recht
vom 20.02.2012, 01.57
Beate hat recht
vom 20.02.2012, 01.57
12.
von Anna-Marie
Tut mir leid, auch ich bin Beates Meinung.
vom 19.02.2012, 23.08
Tut mir leid, auch ich bin Beates Meinung.
vom 19.02.2012, 23.08
11.
von marianne
Bin auch Beates Meinung. Hättest doch mit einem einfarbigen Untergrund die Probe machen können.
vom 19.02.2012, 23.06
Bin auch Beates Meinung. Hättest doch mit einem einfarbigen Untergrund die Probe machen können.
vom 19.02.2012, 23.06
10.
von Hildegard
Bin auch für Beate!
vom 19.02.2012, 22.40
Bin auch für Beate!
vom 19.02.2012, 22.40
9.
von lamarmotte
Ich reihe mich auch in die "Beate-Fraktion" ein:
Die Blümchen vor ruhigem Hintergrund -ja,gerne; die Tischdecke allein - vielleicht auch interessant.
Aber beides zusammen gefällt mir nicht so gut.
vom 19.02.2012, 22.34
Ich reihe mich auch in die "Beate-Fraktion" ein:
Die Blümchen vor ruhigem Hintergrund -ja,gerne; die Tischdecke allein - vielleicht auch interessant.
Aber beides zusammen gefällt mir nicht so gut.
vom 19.02.2012, 22.34
8.
von Marion
Also ich möchte Beate zustimmen - ich finds furchtbar unruhig. Das ist eines der wenigen Fotos von dir, das mir überhaupt nicht gefällt. ;-)
vom 19.02.2012, 22.12
Also ich möchte Beate zustimmen - ich finds furchtbar unruhig. Das ist eines der wenigen Fotos von dir, das mir überhaupt nicht gefällt. ;-)
vom 19.02.2012, 22.12
7.
von Bildermäusel
Ich habe ein Riesen(wein)glas gefüllt mit getrockneten Rosenblättern.
Es steht vor einer hellen Wand und kann so wirken.
Deine Version ist mir ebenfalls zu unruhig.
vom 19.02.2012, 22.08
Ich habe ein Riesen(wein)glas gefüllt mit getrockneten Rosenblättern.
Es steht vor einer hellen Wand und kann so wirken.
Deine Version ist mir ebenfalls zu unruhig.
vom 19.02.2012, 22.08
6.
von elfi s.
Meinen Augen würde das Arangement ohne diese Decke besser gefallen. Die Rosen mit Ranunkel sind wunderschön erhalten durch das Trocknen. Richtig inszeniert (frag mal Beate);-)) hast du noch lange Freude dran.
vom 19.02.2012, 22.00
Meinen Augen würde das Arangement ohne diese Decke besser gefallen. Die Rosen mit Ranunkel sind wunderschön erhalten durch das Trocknen. Richtig inszeniert (frag mal Beate);-)) hast du noch lange Freude dran.
vom 19.02.2012, 22.00
5.
von Gabi K
tut mir leid, ich bin für Beates Version. Mir ist das zuviel
vom 19.02.2012, 21.58
tut mir leid, ich bin für Beates Version. Mir ist das zuviel
vom 19.02.2012, 21.58
4.
von beatenr
Ich liebe solche Seh-aufgaben! Das Bild gefällt mir. Wie immer frag ich mich, woran das liegt, und kann es so fassen:
Die Blumen sind wie die krönung der Decke, sozusagen geht die Decke ins dreidimensionale.
Farblich paßt es gut zusammen, die ormamente der tischdecke + der weiße rand der schale, unterbrochen durch die blüten.
auch wiederholen sich die Diagonalen der Tischdeckenmusters in der Anordnung der Blumen.
Problem hab ich mit dem Bildausschnitt. Vermutlich durch die dicke rote Rose, die da aber sein MUSS wegen der überbordenden Rosen links oben, und durch die Schale, die nicht quadratisch, sondern rechteckig ist, sieht es so aus, als ob das Bild rechts zu früh abgeschitten wurde.
Ansonsten steth die Schale gut auf dem Muster der Tischdecke links unten parallel zum Rand der Schale, an der Spitze vorne gehalten durch das Muster.
Könntest Du bitte versuchsweise den Ausschnitt etwas nach rechts vergrößern, ohne an den anderen Seiten etwas zu ändern?
vom 19.02.2012, 21.14
Ich liebe solche Seh-aufgaben! Das Bild gefällt mir. Wie immer frag ich mich, woran das liegt, und kann es so fassen:
Die Blumen sind wie die krönung der Decke, sozusagen geht die Decke ins dreidimensionale.
Farblich paßt es gut zusammen, die ormamente der tischdecke + der weiße rand der schale, unterbrochen durch die blüten.
auch wiederholen sich die Diagonalen der Tischdeckenmusters in der Anordnung der Blumen.
Problem hab ich mit dem Bildausschnitt. Vermutlich durch die dicke rote Rose, die da aber sein MUSS wegen der überbordenden Rosen links oben, und durch die Schale, die nicht quadratisch, sondern rechteckig ist, sieht es so aus, als ob das Bild rechts zu früh abgeschitten wurde.
Ansonsten steth die Schale gut auf dem Muster der Tischdecke links unten parallel zum Rand der Schale, an der Spitze vorne gehalten durch das Muster.
Könntest Du bitte versuchsweise den Ausschnitt etwas nach rechts vergrößern, ohne an den anderen Seiten etwas zu ändern?
vom 19.02.2012, 21.14
3.
von friederike...
hmm...Feng Shui für den Mann :))
vom 19.02.2012, 20.59
hmm...Feng Shui für den Mann :))
vom 19.02.2012, 20.59
2.
von Petra H.
Hm, ich glaube Beate hat recht. Meine Augen wandern zuerst auf die Decke, dann auf die Schale *g
Vielleicht könnte man die Blütenköpfe auch in ein kleines Einweckglas legen und dann mit Öl oder Essig auffüllen. Da gibts so Gläser mit einem Verschluß an der Seite.Mit Kräutern lässt sich das ja auch machen.
vom 19.02.2012, 20.48
Hm, ich glaube Beate hat recht. Meine Augen wandern zuerst auf die Decke, dann auf die Schale *g
Vielleicht könnte man die Blütenköpfe auch in ein kleines Einweckglas legen und dann mit Öl oder Essig auffüllen. Da gibts so Gläser mit einem Verschluß an der Seite.Mit Kräutern lässt sich das ja auch machen.
vom 19.02.2012, 20.48
1.
von Xenophora
Ich finde auch, dass das nicht aussieht, es ist viel zu unruhig,
vom 19.02.2012, 20.45
Ich finde auch, dass das nicht aussieht, es ist viel zu unruhig,
vom 19.02.2012, 20.45
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
....ein wunderschönes Arrangement...
sieht ganz toll aus - finde ich:))
vom 22.02.2012, 10.32