
Ausgewählter Beitrag
bild des tages

Gerade eben fotografiert ... das ist nun schon der vierte Kranichzug seit gestern, der über uns fliegt ... für mich sind das Vorboten des Winters ... und so kalt ist es auch geworden.
Nachtrag: hier noch ein Bild, näher rangezoomt:

Engelbert 27.10.2012, 12.06
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von MOnika (Sauerland)
Habe leider noch keine gehört und gesehen.
Ich bitte sie jedes Jahr, ohne Erfolg, mich mitzunehmen.
vom 28.10.2012, 11.41
Habe leider noch keine gehört und gesehen.
Ich bitte sie jedes Jahr, ohne Erfolg, mich mitzunehmen.
vom 28.10.2012, 11.41
12.
von Rita die Spätzin
ja, die Stare sind letzte Woche abgeflogen, die Kraniche und Wildgänse auch. Gestern morgen fing es an zu schneien und nun liegen 10 cm Schnee!!!
vom 28.10.2012, 10.29
ja, die Stare sind letzte Woche abgeflogen, die Kraniche und Wildgänse auch. Gestern morgen fing es an zu schneien und nun liegen 10 cm Schnee!!!
vom 28.10.2012, 10.29
11.
von minibar
Gestern hörte ich die Schreie von Gänsen, meine ich.
Ich mit Fotoapparat zum Fenster, ein Zug, da kamen noch etliche dazu. Meine Fotos einfach in den Himmel geschossen, leider nicht gut zu erkennen, dass es dann wohl Hunderte waren.
Schade, schade, deine Fotos sind mal wieder super, wie gewohnt, lach.
vom 27.10.2012, 23.31
Gestern hörte ich die Schreie von Gänsen, meine ich.
Ich mit Fotoapparat zum Fenster, ein Zug, da kamen noch etliche dazu. Meine Fotos einfach in den Himmel geschossen, leider nicht gut zu erkennen, dass es dann wohl Hunderte waren.
Schade, schade, deine Fotos sind mal wieder super, wie gewohnt, lach.
vom 27.10.2012, 23.31
10.
von Christiana
so schön ... hab ich noch nie in Wirklichkeit gesehen
bei uns liegen inzwischen einige cm Schnee
vom 27.10.2012, 22.12
Antwort von Engelbert:
Wobei die Kraniche hier "eher durcheinander" fliegen, weil sie sich gerade sammeln oder neu formieren ... normalerweise fliegen sie in v-ähnlicher Formation ... siehe hier.
so schön ... hab ich noch nie in Wirklichkeit gesehen
bei uns liegen inzwischen einige cm Schnee
vom 27.10.2012, 22.12
Wobei die Kraniche hier "eher durcheinander" fliegen, weil sie sich gerade sammeln oder neu formieren ... normalerweise fliegen sie in v-ähnlicher Formation ... siehe hier.
9.
von lamarmotte
Bei uns waren es gestern Wildgänse, die gen Süden zogen.
vom 27.10.2012, 20.00
Bei uns waren es gestern Wildgänse, die gen Süden zogen.
vom 27.10.2012, 20.00
8.
von Hildegard
Hier (Frankfurter Raum) sind sie gestern auch durchgezogen, aber zu weit weg zum Fotografieren. Es ist ja auch sehr plötzlich saukalt geworden.
vom 27.10.2012, 17.37
Hier (Frankfurter Raum) sind sie gestern auch durchgezogen, aber zu weit weg zum Fotografieren. Es ist ja auch sehr plötzlich saukalt geworden.
vom 27.10.2012, 17.37
7.
von Regine H.
Ja Engelbert, auch für mich sind das Vorboten des bald nahenden Winters und ich habe am Freitag regelrecht eine "Betriebsversammlung" beobachten und teilweise auch hören können. NOCH hat es hier zwar nicht geschneit, merklich kälter ist es aber schon. Ziehen wir uns also warm an und sorgen für genügend Vorräte... :-)
Schönes Wochenende wünsche ich allen SFlern und ganz viele warme Stunden und Gedanken!
Gruß, Regine H.
vom 27.10.2012, 16.42
Ja Engelbert, auch für mich sind das Vorboten des bald nahenden Winters und ich habe am Freitag regelrecht eine "Betriebsversammlung" beobachten und teilweise auch hören können. NOCH hat es hier zwar nicht geschneit, merklich kälter ist es aber schon. Ziehen wir uns also warm an und sorgen für genügend Vorräte... :-)
Schönes Wochenende wünsche ich allen SFlern und ganz viele warme Stunden und Gedanken!
Gruß, Regine H.
vom 27.10.2012, 16.42
6.
von Moni
Ich könnte ihnen stundenlang zusehen...es ist einfach so herrlich wie sie perfekt aufeinander abgestimmt über den Himmel ziehen..
vom 27.10.2012, 15.27
Ich könnte ihnen stundenlang zusehen...es ist einfach so herrlich wie sie perfekt aufeinander abgestimmt über den Himmel ziehen..
vom 27.10.2012, 15.27
5.
von Johanna
Habe am 27.10.12 7 Kranichzüge in Münster /Westfalen beobachtet. Mein Mann hat mich darauf aufmerksam gemacht. Erst in einer Formation geflogen, dann so wie bei Engelbert´s Fotos. Haben sie sich neu gesammelt?
Liebe Grüße an Alle
vom 27.10.2012, 14.54
Habe am 27.10.12 7 Kranichzüge in Münster /Westfalen beobachtet. Mein Mann hat mich darauf aufmerksam gemacht. Erst in einer Formation geflogen, dann so wie bei Engelbert´s Fotos. Haben sie sich neu gesammelt?
Liebe Grüße an Alle
vom 27.10.2012, 14.54
4.
von Karen
Ganz genau solche Bilder habe ich letzte Woche im Urlaub im Rheinland auch gemacht - und mich wiedermal mächtig über meine tolle Kamera gefreut, die auch in diesem Zoombereich mitspielt.... freu-freu-freu
Andererseits: der Winter kommt mit riesigen Schritten - es läßt sich nicht mehr übersehen... zitter-bibber-frier!
vom 27.10.2012, 14.36
Ganz genau solche Bilder habe ich letzte Woche im Urlaub im Rheinland auch gemacht - und mich wiedermal mächtig über meine tolle Kamera gefreut, die auch in diesem Zoombereich mitspielt.... freu-freu-freu
Andererseits: der Winter kommt mit riesigen Schritten - es läßt sich nicht mehr übersehen... zitter-bibber-frier!
vom 27.10.2012, 14.36
3.
von Kassiopeia
Leider habe ich bei uns hier noch nie Kraniche gesehen, dafür aber etliche Stare, die ebenfalls vor dem Winter fliehen. Die Vögel täuschen sich nicht - der Winter ist voll im Anmarsch. Bei uns ist es zum Glück noch nicht ganz so kalt, aber Schneeregen haben wir schon.
vom 27.10.2012, 13.46
Leider habe ich bei uns hier noch nie Kraniche gesehen, dafür aber etliche Stare, die ebenfalls vor dem Winter fliehen. Die Vögel täuschen sich nicht - der Winter ist voll im Anmarsch. Bei uns ist es zum Glück noch nicht ganz so kalt, aber Schneeregen haben wir schon.
vom 27.10.2012, 13.46
2.
von Vreni AG
Schönes Bild, ich habe noch gar nie einen Kranich bei uns gesehen.
Dieser blaue Himmel erstaunt mich, hier gibts Schnee.
vom 27.10.2012, 13.12
Antwort von Engelbert:
Das ist kein blauer Himmel, sondern ein grau-bedeckter ... bei uns schneits auch (bleibt aber (noch) nicht liegen).
Schönes Bild, ich habe noch gar nie einen Kranich bei uns gesehen.
Dieser blaue Himmel erstaunt mich, hier gibts Schnee.
vom 27.10.2012, 13.12
Das ist kein blauer Himmel, sondern ein grau-bedeckter ... bei uns schneits auch (bleibt aber (noch) nicht liegen).
1.
von Xenophora
Ja, wir haben seit gestern auch drei Kranichzüge beobachtet, und ich dachte gerade eben so vor der Haustür, ach, die müsste ich fotografieren... aber ich weiß, dass ich es gar nicht gut hinkriege.
Und jetzt freue ich mich über dieses Foto.
Wie bewundere ich die Formationen dieser intelligenten Vögel!
vom 27.10.2012, 12.53
Ja, wir haben seit gestern auch drei Kranichzüge beobachtet, und ich dachte gerade eben so vor der Haustür, ach, die müsste ich fotografieren... aber ich weiß, dass ich es gar nicht gut hinkriege.
Und jetzt freue ich mich über dieses Foto.
Wie bewundere ich die Formationen dieser intelligenten Vögel!
vom 27.10.2012, 12.53
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Hallo Engelbert, welche "Hammelherde" hast Du da am Himmel gefunden?
Die Kraniche fliegen in der Regel doch wie die Wildgänse, Störche und einiges andere Gefieder in der V-Form - gibt es auch dort keine "Ordnung" mehr?
vom 29.10.2012, 04.59