ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

bild des tages



Das ist Beates Suppe, vorletzter Teller. Bei ihr sind die Kartoffeln in Würfeln, zusätzlich kam Wirsing, Broccoli-Strunk und Lauch rein (bei mir waren es Wurst und Linsen). Überraschenderweise finde ich im Bild keine Pilze und muss grad erfahren, dass die im Topf bei den Schwarzwurzeln aus dem Glas gelandet waren und bei ihr gar nicht in die Suppe kamen ;).

Früher habe ich oft Brot zur Suppe gegessen ... heute meist ohne Brot, dafür gibts nen Teller mehr ;).
 

Engelbert 17.01.2013, 18.27

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

8. von Carmen

Gerade in der Winterzeit ist eine deftige Suppe was Herrliches, ich würde mir auch Linsen reintun.
Brot esse ich grundsätzlich nicht zur Suppe. Hatten heute auch eine gute Rindfleischsuppe mit Gemüse und Nudeln und mein Mann isst zu jeder Suppe Brot dazu.

vom 21.01.2013, 13.54
7. von Gerti

Diese Suppe sieht schon etwas mehr nach Gemüsesuppe aus, habe gerade eine verputzt, sehr lecker, da waren Möhren, Erbsen, Blumenkohl, Bohnen, Spargel aus dem Glas und Suppengrün, also Porree, Sellerie und Petersilie drin. Als Suppengrundlage eine Brühe aus magerem Suppenfleisch, etwas Salz und etwas Pfeffer, war sehr lecker.
@ Webschmetterling, ich benutze oft Bohnenkraut, hauptsächlich zu Bohnengemüse oder auch zu Bohnensuppen, z.B. Schnippelbohnensuppe oder Bohnen mit Rindfleisch (aus Dosen), gekocht mit Kartoffeln

vom 19.01.2013, 13.28
6. von Webschmetterling

Nachtrag:
Ich gebe gerne Kr#äuter in die Suppe und zwar nehme ich die Kräuter aus der Tiefkühle bei Aldi (8 Kräuter gemischt in 1 Packung ... drin = Petersilie, Dill, Kresse, Kerbel, Schnittlauch, Sauerampfer, Borretsch, Pimpinelle).
Ich gebe auch noch ein wenig Basilikum hinzu und auch etwas Bohnenkraut.
*
Wer hat Erfahrung mit Bohnenkraut???
*
Ich habe damals vor meiner Gallen-OP viel ausprobiert was Gerichte für mich bekömmlicher machen sollte und habe mit Bohnenkraut gute Erfahrungen gemacht.

vom 19.01.2013, 06.12
5. von Webschmetterling

... ich gebe auch gerne von diesem und jenem Gemüse mit in die Suppe.
Nach dem Kochen püriere ich (meistens) einen Teil, das ergibt eine schön sämige Suppe.
Ich koche sie im Großen *lach,.... der große Topf kommt in den Kühlschrank und ich habe quasi immer, wenn hungrig, etwas bereit. Ich koche mittags ganz normal und die Suppe ist quasi nur da für den Hunger am späten Abend oder zwischendurch, wo andere vielleicht eher nach einem Riegel Süß oder Chips greifen.

vom 19.01.2013, 05.59
4. von ErikaX

hmmmm, die würde mir jetzt schmecken. Ich habe mein Diätfutter leider schon vor 3 Stunden gegessen und nun steht erst morgen zum Frühstück wieder was auf dem Plan.
Wenn ihr von allem (Wirsing usw.) was in die Suppe macht, dann gibt es entweder Suppe für die ganze Woche oder ihr habt noch Gemüsereste. Das stört mich immer an diesen Gerichten und ich greife öfters zu Tiefkühlmischungen.

vom 17.01.2013, 21.22
3. von marianne

Schmeckt bestimmt auch gut, nur anders.

vom 17.01.2013, 20.12
2. von Petra H.

Ich auch!

vom 17.01.2013, 19.45
1. von Inge-Lore

Diese Suppe würde ich jetzt gern essen!

vom 17.01.2013, 19.38
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Licht:
Mein Mann hat in der Schola gesungen nur Män
...mehr

Licht:
Das ist gregoranisch. Hat mein Mann gesungen
...mehr

ReginaE:
Das muss ich hinterfragen. Was ist der Unters
...mehr

Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr