ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

bild des tages

2013053001.jpg

Ein passendes Fronleichnamsbild, wenn auch eines der etwas anderen Art.
 

Engelbert 30.05.2013, 22.24

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

7. von Defne

Ich meine dass ich vor ein paar Tagen hier einen Kommentar geschrieben habe der nun nicht mehr da ist und möchte gerne wissen warum. Oder bin ich nun vollkommen dement.
Warum 'Meinereine' nicht als Nickname verwendet werden soll verstehe ich nicht. Es gibt doch so viele Nicks (wie auch meiner) die für alle gelten könnten.

vom 04.06.2013, 08.10
6. von Meinereine

*Wegbrech* "...Halterung für ein Baustellenabsperrband"
Und ich dachte an das Handstück von einem Bollerwagen. Aber das wäre ja dann mehr das zum Vatertag umfunktionierte Christi Himmelfahrt, denn Fronleichnam gewesen.

vom 31.05.2013, 17.37
Antwort von Engelbert:

Bitte anderen Namen wählen, denn "meinereine" kann jede sein und ist nicht einer Person zuzuordnen.


5. von beatenr

das ist ein besonderes Foto. Ich stell mir vor, dass da mal - wegen der Löcher - eine Platte befestigt war, vielleicht sogar mit einem Gedenk-Namen drauf.

vom 31.05.2013, 14.23
Antwort von Engelbert:

Ich will das Bild ja nicht entzaubern, aber das ist eine Halterung für ein Baustellenabsperrband.
4. von Petra H.

Das Foto gefällt mir sehr gut.

vom 31.05.2013, 09.03
3. von Vreni AG

Mir gefällt das Kreuz sehr vorallem, da es sich ohne Gold und Dekoration, ja sogar mit Rost präsentiert. Die Blumen sind eine schöne Umrahmung.

vom 31.05.2013, 08.40
2. von rosIE

na ja, für mich ist da ein fragment eines zaunes vor einer wiese, trotzdem schönes foto

vom 31.05.2013, 05.51
1. von mira

Fronleichnam - Was wird gefeiert?

An diesem Tag wird das „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“ gefeiert. Es hängt eng mit dem letzten Abendmahl zusammen, bei dem Jesus seinen Jüngern, nach der katholischen Glaubenslehre, den lebendigen Leib des Herren (so auch die Übersetzung des Wortes "Fronleichnam") in Form des Brotes (Hostie) und des Weines übergeben hat. Das Brot symbolisierte den Leib, der Wein das Blut. Die Katholiken erinnern also an Fronleichnam an die Anwesenheit Jesu in Gestalt von Brot und Wein bei jeder Messe.
Nach dieser Erklärung verstehe ich das "Fronleichnamsbild" weniger passend - dennoch gefällt mir das Foto.


vom 30.05.2013, 22.31
Antwort von Engelbert:

Viel einfacher: Das Kreuz symbolisiert den Tod und die Blumen symbolisieren den Blumenschmuck am heutigen Tag, nur dass sie hier nicht abgeschnitten wurden.


RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr