
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Monika aus Köln
Wichtelzettel?
vom 25.11.2013, 10.11
Wichtelzettel?
vom 25.11.2013, 10.11
13.
von MOnika (Sauerland)
Wer swucht denn dort bitte was??
vom 24.11.2013, 23.26
Wer swucht denn dort bitte was??
vom 24.11.2013, 23.26
12.
von Nandi
ohne die Kommentare hier wäre ich wohl nicht drauf gekommen ... ;-)
Aber jetzt ist´s um so schöner!
Freu mich drauf!
vom 24.11.2013, 22.38
ohne die Kommentare hier wäre ich wohl nicht drauf gekommen ... ;-)
Aber jetzt ist´s um so schöner!
Freu mich drauf!
vom 24.11.2013, 22.38
11.
von sonja-s
ok, ich habs kapiert!
Danke für Deine Geduld Engelbert und Danke auch an Christian :))
vom 24.11.2013, 19.44
ok, ich habs kapiert!
Danke für Deine Geduld Engelbert und Danke auch an Christian :))
vom 24.11.2013, 19.44
10.
von ErikaX
So aufwendig in Handarbeit. Das ist ja richtig viel zu tun. Danke, dass Ihr das wieder macht.
vom 24.11.2013, 19.29
So aufwendig in Handarbeit. Das ist ja richtig viel zu tun. Danke, dass Ihr das wieder macht.
vom 24.11.2013, 19.29
9.
von Christian
@ sonja-s
1 schickt etwas an 2
2 schickt etwas an 3
3 schickt etwas an 4
...
124 schickt etwas an 125
125 schickt etwas an 1!
vom 24.11.2013, 17.53
@ sonja-s
1 schickt etwas an 2
2 schickt etwas an 3
3 schickt etwas an 4
...
124 schickt etwas an 125
125 schickt etwas an 1!
vom 24.11.2013, 17.53
8.
von Kassiopeia
*freufreufreufreufreu*
vom 24.11.2013, 17.23
*freufreufreufreufreu*
vom 24.11.2013, 17.23
7.
von sonja-s
hmmm, nicht gegeneinander, miteinander dachte ich, immer Paare zusammen, damit jeder Wichtel auch ein Wichtelpäckchen bekommt. Bei einer ungeraden Zahl bleibt doch einer über der keinen Gegenwichtel hat.
Oder verstehe ich da was falsch?
vom 24.11.2013, 17.11
Antwort von Engelbert:
Ein Beispiel: 7 Leute machen mit:
1 wichtelt an 5
2 wichtelt an 7
3 wichtelt an 1
4 wichtelt an 6
5 wichtelt an 3
6 wichtelt an 2
7 wichtelt an 4
Wird nicht bestimmt, sondern ausgelost.
hmmm, nicht gegeneinander, miteinander dachte ich, immer Paare zusammen, damit jeder Wichtel auch ein Wichtelpäckchen bekommt. Bei einer ungeraden Zahl bleibt doch einer über der keinen Gegenwichtel hat.
Oder verstehe ich da was falsch?
vom 24.11.2013, 17.11
Ein Beispiel: 7 Leute machen mit:
1 wichtelt an 5
2 wichtelt an 7
3 wichtelt an 1
4 wichtelt an 6
5 wichtelt an 3
6 wichtelt an 2
7 wichtelt an 4
Wird nicht bestimmt, sondern ausgelost.
6.
von Lina
Oooooo... mein Wichtelkind wird gezogen :-)
vom 24.11.2013, 14.55
Oooooo... mein Wichtelkind wird gezogen :-)
vom 24.11.2013, 14.55
5.
von ChristinE
Wie spannend...
Soviel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit!
vom 24.11.2013, 14.38
Wie spannend...
Soviel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit!
vom 24.11.2013, 14.38
4.
von sonja-s
wie ist das eigentlich wenn eine ungerade Zahl teilnimmt?
vom 24.11.2013, 14.28
Antwort von Engelbert:
Auch egal ... es wird ja nur zugelost ... jeder bekommt ein Los aus dem großen Topf ... man spielt ja nicht gegeneinander, so dass einer übrig bleiben würde ... sondern jeder kriegt einen Wichtel zugelost.
wie ist das eigentlich wenn eine ungerade Zahl teilnimmt?
vom 24.11.2013, 14.28
Auch egal ... es wird ja nur zugelost ... jeder bekommt ein Los aus dem großen Topf ... man spielt ja nicht gegeneinander, so dass einer übrig bleiben würde ... sondern jeder kriegt einen Wichtel zugelost.
3.
von beatenr
och wie nett - als ob man dem Weihnachtsmann und den Christkindchen und dem Weihnachtswichtel über die Schulter(n) schaut... Freude wünsche ich allen!
vom 24.11.2013, 13.34
och wie nett - als ob man dem Weihnachtsmann und den Christkindchen und dem Weihnachtswichtel über die Schulter(n) schaut... Freude wünsche ich allen!
vom 24.11.2013, 13.34
2.
von marianne
Das ist für die Wichtelpäckchen.
Das ist ein ganzes Stück Arbeit, weil man ja gewissenhaft vorgehen muss.
vom 24.11.2013, 13.01
Das ist für die Wichtelpäckchen.
Das ist ein ganzes Stück Arbeit, weil man ja gewissenhaft vorgehen muss.
vom 24.11.2013, 13.01
1.
von Marion
Ich vermute/rate mal: die Zettelchen werden fürs Wichteln gebraucht? Zum Beispiel wichtelt Nr. 55 mit Nr. 128 - oder so. :)
vom 24.11.2013, 12.47
Ich vermute/rate mal: die Zettelchen werden fürs Wichteln gebraucht? Zum Beispiel wichtelt Nr. 55 mit Nr. 128 - oder so. :)
vom 24.11.2013, 12.47
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Aktiv beim Wichteln mitmachen kann ich leider nicht, da mich jeder zusätzliche (noch so kleine) Gegenstand, der in meine kleine Wohnung kommt, in Verzweiflung stürzt und belastet.
Aber passiv find ich das Wichteln cool, diese Rubriken im Lichtblick immer zum Organisieren, das hin- und her schreiben, Nachzügler organisiseren, die Vorfreude der Teilnehmer usw. Oder wie jetzt die Loszettel und Wichtellosmathematik.
vom 25.11.2013, 12.53