
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von Ulliken
ganz zauberhaft zum träumen...
vom 25.02.2015, 00.22
ganz zauberhaft zum träumen...
vom 25.02.2015, 00.22
8.
von Petra H.
@ DagmarPetra
Ich hatte auch 4 Wochen Kirschzweige in der Küche stehen und nichts tat sich.
vom 24.02.2015, 18.59
@ DagmarPetra
Ich hatte auch 4 Wochen Kirschzweige in der Küche stehen und nichts tat sich.
vom 24.02.2015, 18.59
7.
von Webschmetterling
Toll :-)
vom 24.02.2015, 18.47
Toll :-)
vom 24.02.2015, 18.47
6.
von Birgit W.
Hab ich mit meiner Vermuting Forsytien richtig gelegen :)
A propos - was macht eigentlich dein Flauschpullover? :D
vom 24.02.2015, 17.35
Hab ich mit meiner Vermuting Forsytien richtig gelegen :)
A propos - was macht eigentlich dein Flauschpullover? :D
vom 24.02.2015, 17.35
5.
von marianne
Das wäre auch ein schöner kleiner Osterstrauch, aber bis Ostern sind die Blüten weg.
vom 24.02.2015, 17.35
Das wäre auch ein schöner kleiner Osterstrauch, aber bis Ostern sind die Blüten weg.
vom 24.02.2015, 17.35
4.
von DagmarPetra
Das sieht sehr schön aus.
Leider habe ich mit meinen Kirschblütenzweigen, die ich vor vier Wochen bei REWE gekauft habe, nicht so viel Glück. Heute wurden sie noch einmal angeschnitten und haben frisches Wasser mit etwas Zucker bekommen (danke nach Weimar für den Tipp). Wenn sich nicht bald etwas tut, werden die Zweige gnadenlos entsorgt :-D
vom 24.02.2015, 17.15
Das sieht sehr schön aus.
Leider habe ich mit meinen Kirschblütenzweigen, die ich vor vier Wochen bei REWE gekauft habe, nicht so viel Glück. Heute wurden sie noch einmal angeschnitten und haben frisches Wasser mit etwas Zucker bekommen (danke nach Weimar für den Tipp). Wenn sich nicht bald etwas tut, werden die Zweige gnadenlos entsorgt :-D
vom 24.02.2015, 17.15
3.
von Laura
jetzt schon? Wobei ich hole meistens Pfirsichzweige rein, die sind spaeter dran. Mal schauen, ob ich ein paar Forsythien finde.
Im Moment ist in der Vase eine runtergefallene Rispe mit knallroten Beeren von unserem Himmelsbambus und ein paar getrocknete Graeser.
vom 24.02.2015, 16.32
jetzt schon? Wobei ich hole meistens Pfirsichzweige rein, die sind spaeter dran. Mal schauen, ob ich ein paar Forsythien finde.
Im Moment ist in der Vase eine runtergefallene Rispe mit knallroten Beeren von unserem Himmelsbambus und ein paar getrocknete Graeser.
vom 24.02.2015, 16.32
2.
von Inge-Lore
Das haben wir vor vielen Jahren immer
2-3 Wochen vor Weihnachten gemacht: Aus
unserem Garten die Forsythiazweige in
eine Vase gestellt und sie blühten pünkt
lich zu den Feiertagen...
vom 24.02.2015, 15.34
Das haben wir vor vielen Jahren immer
2-3 Wochen vor Weihnachten gemacht: Aus
unserem Garten die Forsythiazweige in
eine Vase gestellt und sie blühten pünkt
lich zu den Feiertagen...
vom 24.02.2015, 15.34
1.
von Elisa
Wow, das ist ja toll. :-) Ich habe ebenfalls geschaut, ob ich welche in der Natur finde, aber da Forsythien ja normalerweise bei uns nicht iun der Natur vorkommen, wurde ich auch nicht fündig. Da müsste ich wohl in einem Park oder dergleichen schauen, aber da ist es dann wieder nicht erlaubt diese zu pflücken ...
Aber ich denke, diese werden bald auch so am Strauch zu blühen beginnen.
Alles Liebe, Elisa
vom 24.02.2015, 13.53
Wow, das ist ja toll. :-) Ich habe ebenfalls geschaut, ob ich welche in der Natur finde, aber da Forsythien ja normalerweise bei uns nicht iun der Natur vorkommen, wurde ich auch nicht fündig. Da müsste ich wohl in einem Park oder dergleichen schauen, aber da ist es dann wieder nicht erlaubt diese zu pflücken ...
Aber ich denke, diese werden bald auch so am Strauch zu blühen beginnen.
Alles Liebe, Elisa
vom 24.02.2015, 13.53
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Finde ich richtig schön.
Ich hatte mir im Januar einen Strauß Tulpen gekauft. Das waren nach kurzer Zeit "Hängetulpen"! Alle Tricks, die ich so kenne, habe ich angewandt. Hat alles nichts geholfen.
Zum Stützen habe ich dann paar Forsythienzweige reingesteckt. Als ich die Tulpen nach ca. 1 Woche genervt entsorgt habe, sah ich grüne Spitzen an den Zweigen. Das hat mich gereizt. Und siehe da, nach paar Tagen ein wunderschöner Strauß und das mind. 4 Wochen lang.
Allerdings hatte ich sie im Schlafzimmer stehen, weil die Tulpen da kühler standen.
Ich habe mal gelesen, dass man solche Zweige erst paar Tage kühl stellen muss.
vom 25.02.2015, 11.33