
Ausgewählter Beitrag
bild des tages

Es ist soweit ... heute Abend wurden bei uns im Rewe die Lebkuchen in die Regale geräumt.
Engelbert 29.08.2015, 21.21
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
29.
von Angelika
Einfach nur furchtbar!
Spätestens Ende Oktober habe ich schon keine Lust mehr auf Weihnachten, weil man bis dahin schon überall damit bombardiert wurde, ob man will oer nicht.
vom 30.08.2015, 18.51
Einfach nur furchtbar!
Spätestens Ende Oktober habe ich schon keine Lust mehr auf Weihnachten, weil man bis dahin schon überall damit bombardiert wurde, ob man will oer nicht.
vom 30.08.2015, 18.51
28.
von GiselaL.
Lebkuchen im August - das ist einfach zu früh.
vom 30.08.2015, 15.25
Lebkuchen im August - das ist einfach zu früh.
vom 30.08.2015, 15.25
27.
von Ursi
Kann mich ÜBERHAUPT nicht reizen! Ich sehe darüber hinweg.
Aber gut finde ich das in keinem Jahr, dass im Sommer schon die Weihnachtssachen in den Regalen stehen!
vom 30.08.2015, 14.20
Kann mich ÜBERHAUPT nicht reizen! Ich sehe darüber hinweg.
Aber gut finde ich das in keinem Jahr, dass im Sommer schon die Weihnachtssachen in den Regalen stehen!
vom 30.08.2015, 14.20
26.
von Ellen
Mein einziges Zugeständnis an die voradventliche Verkauferei der Weihnachtsartikel sind Contessa-Lebkuchen mit dunklem Schokoguss von Bahlsen, die man nicht überall bekommt und von denen ich unbedingt einen essen muss. Sind außerdem immer so schnell ausverkauft, weil knapp, deshalb: Vorrat anlegen. Andere Lebkuchen kommen nicht in Frage. (Aber trotzdem finde ich die frühe Auslage schrecklich, ab 1. Dezember würde doch genügen! Aber jeder Markt will sein Geschäft vor dem anderen machen...)
vom 30.08.2015, 14.10
Mein einziges Zugeständnis an die voradventliche Verkauferei der Weihnachtsartikel sind Contessa-Lebkuchen mit dunklem Schokoguss von Bahlsen, die man nicht überall bekommt und von denen ich unbedingt einen essen muss. Sind außerdem immer so schnell ausverkauft, weil knapp, deshalb: Vorrat anlegen. Andere Lebkuchen kommen nicht in Frage. (Aber trotzdem finde ich die frühe Auslage schrecklich, ab 1. Dezember würde doch genügen! Aber jeder Markt will sein Geschäft vor dem anderen machen...)
vom 30.08.2015, 14.10
25.
von Maria
ich finde es einfach grauenvoll, jedes Jahr das Gleiche. Aber es geht halt einfach ums Geschäft. Ich kaufe demonstrativ keine Lebkuchen vor mitte November, es nimmt einem doch die ganze Vorfreude auf die Weihnachtszeit.
Außerdem ist bei den momentanen Temperaturen ohnehin mehr Eis zum Abkühlen angesagt.
vom 30.08.2015, 12.21
ich finde es einfach grauenvoll, jedes Jahr das Gleiche. Aber es geht halt einfach ums Geschäft. Ich kaufe demonstrativ keine Lebkuchen vor mitte November, es nimmt einem doch die ganze Vorfreude auf die Weihnachtszeit.
Außerdem ist bei den momentanen Temperaturen ohnehin mehr Eis zum Abkühlen angesagt.
vom 30.08.2015, 12.21
24.
von MaLu
Etwas Gutes hat es ja. Wenn es schon so früh Weihnachtsleckereien gibt, dann hat man bis Weihnachten keine Lust mehr drauf und es ist kein Problem wenn es dann nichts mehr gibt.
vom 30.08.2015, 11.50
Etwas Gutes hat es ja. Wenn es schon so früh Weihnachtsleckereien gibt, dann hat man bis Weihnachten keine Lust mehr drauf und es ist kein Problem wenn es dann nichts mehr gibt.
vom 30.08.2015, 11.50
23.
von Ingolf
Das wurde aber auch allerhöchste Zeit! ;-)
vom 30.08.2015, 11.23
Das wurde aber auch allerhöchste Zeit! ;-)
vom 30.08.2015, 11.23
22.
von Monika
Da bevorzuge ich die Wassermelone :) ebenfalls rund, etwas größer, außen grün, innen rot, sehr süß und mit weniger Kalorien als der Lebkuchen :)
vom 30.08.2015, 10.51
Da bevorzuge ich die Wassermelone :) ebenfalls rund, etwas größer, außen grün, innen rot, sehr süß und mit weniger Kalorien als der Lebkuchen :)
vom 30.08.2015, 10.51
21.
von christine b
so spät? lach! hier haben wir sie schon seit drei wochen und in wien gab es sie schon im juli! also wirklich sehr spät :-)
was mich ärgert: meine absolute lieblingslebkuchensorte gibt es nur jetzt! im november/dezember, wenn wir dann gerne lebkuchen essen, dann ist genau diese marke verschwunden in den supermärkten. ich glaube, der hersteller macht das, damit man schon im august lebkuchen kauft und ich gestehe, ich habe 2 packungen gekauft und in der speisekammer vor mir "versteckt".
also den esse ich sicher erst nach unserem bald kommenden sommerurlaub am meer. :-)
vom 30.08.2015, 09.59
so spät? lach! hier haben wir sie schon seit drei wochen und in wien gab es sie schon im juli! also wirklich sehr spät :-)
was mich ärgert: meine absolute lieblingslebkuchensorte gibt es nur jetzt! im november/dezember, wenn wir dann gerne lebkuchen essen, dann ist genau diese marke verschwunden in den supermärkten. ich glaube, der hersteller macht das, damit man schon im august lebkuchen kauft und ich gestehe, ich habe 2 packungen gekauft und in der speisekammer vor mir "versteckt".
also den esse ich sicher erst nach unserem bald kommenden sommerurlaub am meer. :-)
vom 30.08.2015, 09.59
20.
von doris
Dann ist mir jetzt auch klar, warum ich gestern bei Kaufland zwischen bestimmt 20 verschiedenen Glūhweinsorten hätte wählen können, wenn ich das gewollt hätte, es aber gerade einmal zwei Sorten Sangria gab. Dabei hab ich den SOMMERurlaub noch vor mir.
vom 30.08.2015, 09.37
Dann ist mir jetzt auch klar, warum ich gestern bei Kaufland zwischen bestimmt 20 verschiedenen Glūhweinsorten hätte wählen können, wenn ich das gewollt hätte, es aber gerade einmal zwei Sorten Sangria gab. Dabei hab ich den SOMMERurlaub noch vor mir.
vom 30.08.2015, 09.37
19.
von ixi
Bereits vor 10 Tagen las ich eine solche Info in einer Blogseite aus Hamburg.
Meine Frage ist: wer solches wohl jetzt schon kaufen mag?
vom 30.08.2015, 08.37
Bereits vor 10 Tagen las ich eine solche Info in einer Blogseite aus Hamburg.
Meine Frage ist: wer solches wohl jetzt schon kaufen mag?
vom 30.08.2015, 08.37
18.
von Vreni
Finde ich nicht so schlimm, Lebkuchen kann man immer essen. Dazu kommt dass hier immer Lebkuchen gibt: Berner Lebkuchen, Luzerner Lebkuchen, Appenzeller und wie die alle heisse. Da spielt es keine Rolle, wenn Elisenlebkuchen noch dazu kommen.
Solange es nicht schon Christbaumkugeln in den Regalen hat............
vom 30.08.2015, 08.33
Finde ich nicht so schlimm, Lebkuchen kann man immer essen. Dazu kommt dass hier immer Lebkuchen gibt: Berner Lebkuchen, Luzerner Lebkuchen, Appenzeller und wie die alle heisse. Da spielt es keine Rolle, wenn Elisenlebkuchen noch dazu kommen.
Solange es nicht schon Christbaumkugeln in den Regalen hat............
vom 30.08.2015, 08.33
17.
von Birgit W.
.. bei einer Vorlaufzeit von 4 Monaten müssten am 27. November die Osterhasen in die Regale ...
vom 29.08.2015, 23.53
.. bei einer Vorlaufzeit von 4 Monaten müssten am 27. November die Osterhasen in die Regale ...
vom 29.08.2015, 23.53
16.
von Anne P.-D.
Das finde ich wirklich nicht toll, dass man diese Sachen jetzt schon wieder in den Läden vorfindet! Der Reiz von was Besonderem geht da schon lange verloren! Schade!!!!!
vom 29.08.2015, 23.33
Das finde ich wirklich nicht toll, dass man diese Sachen jetzt schon wieder in den Läden vorfindet! Der Reiz von was Besonderem geht da schon lange verloren! Schade!!!!!
vom 29.08.2015, 23.33
15.
von lamarmotte
Das scheint ein eher deutsches Phänomen zu sein, denn in Frankreich ist erst einmal LA Rentrée (der Schulbeginn, der in F für alle am gleichen Tag stattfindet)angesagt, und der beschäftigt Supermärkte wie Medien für einige Wochen. Das Gleiche geschieht 6 Wochen später zu Allerheiligen.
Erst danach füllen sich die Supermarktregale allmählich mit Weihnachtsschokolade und Kinderspielzeug.
Ausnahmen von dieser Regel leisten sich nur die auch in F vertretenen deutschen Discounter Aldi und Lidl: Da werden bereits in den nächsten Wochen die ersten Christstollen auftauchen...
vom 29.08.2015, 23.29
Das scheint ein eher deutsches Phänomen zu sein, denn in Frankreich ist erst einmal LA Rentrée (der Schulbeginn, der in F für alle am gleichen Tag stattfindet)angesagt, und der beschäftigt Supermärkte wie Medien für einige Wochen. Das Gleiche geschieht 6 Wochen später zu Allerheiligen.
Erst danach füllen sich die Supermarktregale allmählich mit Weihnachtsschokolade und Kinderspielzeug.
Ausnahmen von dieser Regel leisten sich nur die auch in F vertretenen deutschen Discounter Aldi und Lidl: Da werden bereits in den nächsten Wochen die ersten Christstollen auftauchen...
vom 29.08.2015, 23.29
14.
von beatenr
dass wir das noch erleben dürfen! Ende August!!!!
Na ja, eigentlich ist es mir egal und es kann sie meinzwegen das ganze Jahr geben. Ich guck weder hin noch kaufe ich sie. Außer manchmal... Aber richtige Weihnachten, das sind für mich Muttis Plätzchen. Und zuerst der Duft, dann der Geschmack in einem Päckchen mit Selbstgebackenem von einer Freundin aus München.
vom 29.08.2015, 23.08
dass wir das noch erleben dürfen! Ende August!!!!
Na ja, eigentlich ist es mir egal und es kann sie meinzwegen das ganze Jahr geben. Ich guck weder hin noch kaufe ich sie. Außer manchmal... Aber richtige Weihnachten, das sind für mich Muttis Plätzchen. Und zuerst der Duft, dann der Geschmack in einem Päckchen mit Selbstgebackenem von einer Freundin aus München.
vom 29.08.2015, 23.08
13.
von Sandra WU
Soll mich das jetzt echt verwundern?!
Wir haben Ende August und noch NIE zuvor kam es vor, dass wir in unseren Supermarktläden um diese Zeit als Konsumenten um diese Zeit Erdbeeren angeboten bekamen.
(Zu lesen ist als Ursprungsland "D")
L.G.
vom 29.08.2015, 22.39
Soll mich das jetzt echt verwundern?!
Wir haben Ende August und noch NIE zuvor kam es vor, dass wir in unseren Supermarktläden um diese Zeit als Konsumenten um diese Zeit Erdbeeren angeboten bekamen.
(Zu lesen ist als Ursprungsland "D")
L.G.
vom 29.08.2015, 22.39
12.
von marianne
Die Lebkuchen und noch mehr Weihnachtsartikel haben wir am Freitag bei Rewe auch gesehen.
vom 29.08.2015, 22.22
Die Lebkuchen und noch mehr Weihnachtsartikel haben wir am Freitag bei Rewe auch gesehen.
vom 29.08.2015, 22.22
11.
von Silke
Oh, wie schön!Da werde ich am Montag gleich auf die Suche gehen :-))
vom 29.08.2015, 22.22
Oh, wie schön!Da werde ich am Montag gleich auf die Suche gehen :-))
vom 29.08.2015, 22.22
10.
von Carola
Beim Netto gab es sie heute zwar noch nicht, aaaber dafür lagen welche bei Norma an der Kasse, die ersten die ich sah .. Glühwein ist meist dann das nächste in den Regalen bei uns. ;-)
vom 29.08.2015, 22.21
Beim Netto gab es sie heute zwar noch nicht, aaaber dafür lagen welche bei Norma an der Kasse, die ersten die ich sah .. Glühwein ist meist dann das nächste in den Regalen bei uns. ;-)
vom 29.08.2015, 22.21
9.
von MaLu
Da muss ich gleich am Montag bei mir in der REWE schauen. Heute hab ich nichts gesehen. Aber ich war ja auch kurz vor Arbeitsbeginn da und während der Arbeitszeit sehe ich nur den Kassenbereich.
vom 29.08.2015, 22.20
Da muss ich gleich am Montag bei mir in der REWE schauen. Heute hab ich nichts gesehen. Aber ich war ja auch kurz vor Arbeitsbeginn da und während der Arbeitszeit sehe ich nur den Kassenbereich.
vom 29.08.2015, 22.20
8.
von Killekalle
Ein Eis schmeckt mir im Moment besser.
vom 29.08.2015, 22.04
Ein Eis schmeckt mir im Moment besser.
vom 29.08.2015, 22.04
7.
von sylvi
Oh, habe ich einen großen Appetit!!! :-)))
vom 29.08.2015, 22.00
Oh, habe ich einen großen Appetit!!! :-)))
vom 29.08.2015, 22.00
6.
von Chispeante
Mir sind lustigerweise heute die Kalender aufgefallen bei der Post, finde auch, dass sie bis 1.9. hätten warten können.
vom 29.08.2015, 21.54
Mir sind lustigerweise heute die Kalender aufgefallen bei der Post, finde auch, dass sie bis 1.9. hätten warten können.
vom 29.08.2015, 21.54
5.
von rosiE
also ich finde, lebkuchen gehören zu den keksen und man kann sie essen wann immer, da bin ich nicht so
vom 29.08.2015, 21.47
also ich finde, lebkuchen gehören zu den keksen und man kann sie essen wann immer, da bin ich nicht so
vom 29.08.2015, 21.47
4.
von gerda
ja, hab´ ich auch gesehn -
es ist so weit - alle Jahre wieder
(aber die Weihnachtsmänner/schoko schmilzt bei der Hitze doch dahin ..)
vom 29.08.2015, 21.46
ja, hab´ ich auch gesehn -
es ist so weit - alle Jahre wieder
(aber die Weihnachtsmänner/schoko schmilzt bei der Hitze doch dahin ..)
vom 29.08.2015, 21.46
3.
von Xenophora
Bei uns waren es Zimtsterne.
Seltsam - so etwas schon im August: unser Schwimmbad ist noch 1 Woche geöffnet. Wie soll ich da schon an die Adventszeit denken?
Sie könnten einen Kalender mit etwa 90 Türchen erfinden, der Vor-Adventskalender vom 1.9.-1.12.2015,
in jedem Türchen ein Honigkuchen.
vom 29.08.2015, 21.39
Bei uns waren es Zimtsterne.
Seltsam - so etwas schon im August: unser Schwimmbad ist noch 1 Woche geöffnet. Wie soll ich da schon an die Adventszeit denken?
Sie könnten einen Kalender mit etwa 90 Türchen erfinden, der Vor-Adventskalender vom 1.9.-1.12.2015,
in jedem Türchen ein Honigkuchen.
vom 29.08.2015, 21.39
2.
von mandarine
Das ist aber echt spät. Hier gibt es Lebkuchen seit Anfang Juli...
vom 29.08.2015, 21.37
Das ist aber echt spät. Hier gibt es Lebkuchen seit Anfang Juli...
vom 29.08.2015, 21.37
1.
von MartinaK
Dachte, die warten anstandshalber bis 1. September. Ich warte wirklich darauf, wann der erste Adventskalender mit 365 Türchen auf den Markt kommt.
vom 29.08.2015, 21.24
Dachte, die warten anstandshalber bis 1. September. Ich warte wirklich darauf, wann der erste Adventskalender mit 365 Türchen auf den Markt kommt.
vom 29.08.2015, 21.24
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich liebe Traditionen. ;-)
Ein wenig kann man sich wie in Australien fühlen, die haben Hochsommer wenn es Weihnachten wird...
Und Lebkuchen wurde ganz früher ganzjährig gegessen.
...
Zumindest gibt es nicht nur Schokolade sondern auch Gebäck, bei Ostern gibts doch nur Schokozeugs in den Läden.
vom 30.08.2015, 20.51