ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

bild des tages

Engelbert 13.11.2016, 16.43

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

20. von Chris

Bei uns (Umland von Cuxhaven) fliegen noch die Gänse. Wenn ich sie höre, dann gehe ich raus und höre sehe ihnen nach. Noch ist nicht erwiesen ober die Vogelgrippe über das Land bringen. Hier herrscht mittlerweile Stallpflicht und viele Nachbarn fragen sich ob sie Geflügel zu Weihnachten essen. Und wieder sind die Betroffenen die Bauern...

vom 15.11.2016, 13.38
19. von philomena

Ich freue mich über dieses schöne Foto, da ich dieses jahr nur eine Formation sehen konnte ...

vom 14.11.2016, 18.39
18. von petra

ich habs nur im dunkeln gehört, und war etwas irritiert, es sind wohl die gänse die zu uns zum überwintern kommen. und ich dachte schon ich hätte mich verhört ;-)
danke für das foto

vom 14.11.2016, 15.02
17. von M.M.

Denke gerade an das Gedicht von Storm "Schon ins Land der Pyramiden flohn die Störche übers Meer.."

vom 14.11.2016, 09.55
16. von cordia

Freitag zog bei mir ( bei Mechernich, Kreis Euskirchen/NRW)dichter Nebel auf, so dass die Kraniche ständig kreisten, aber nicht weiterziehen konnten. So niedrig, direkt über den Hunden und mir, hatte ich sie noch nie gesehen. Die Nacht war sehr laut, ständig hörte man die Rufe. Samstagmorgen zog dann eine Formation nach der anderen über unseren kleinen Ort. Ich hörte von anderen, dass in einigen Gemeinden rund um uns viele Kraniche Nachtquartier gesucht hatten. Wir liegen hier in einer der vielen Zugrouten. Ein wunderbares Erlebnis.

vom 14.11.2016, 07.22
15. von funny

Die flogen heute auch über unser Dorf! Ich LIEBE es!
Den Film "Nomaden der Lüfte" kann ich hierzu nur empfehlen....

Erinnerungen an einen Urlaub im Fischland Darss Zingst und den abendlichen Einfällen der Kraniche in die Boddengebiete wird mir immer unvergesslich bleiben. Gänsehaut!



vom 13.11.2016, 22.57
14. von Ellen

Wir liegen in einer Flugschneise, hören und sehen viele Kraniche im Frühjahr und Herbst. Das immer wieder ein Spektakel. Höre ich den charakteristischen Ruf, sause ich zum Fenster und schaue - Faszination pur!

vom 13.11.2016, 22.45
13. von lamarmotte

@ ingrid/ile:
habe den 2. Teil auch noch nicht gesehen, werde ihn mir aber mit Sicherheit noch anschauen.

Mitte Oktober flog - bei strahlend blauem Himmel in der Mittagszeit - mit viel Lärm ein grosser Kranichzug über unser Haus.
Ende Oktober sind wir zu einem 80 km entfernten (im Net gefundenen, uns bis dahin unbekannten) kleinen See gefahren, an dem wir weit über 100 Kraniche beobachten konnten. Die dort watenden/fressenden Vögel waren völlig ruhig, es herrschte absolute Stille.
Interessant und überraschend für mich, da ich Kraniche bisher nur laut rufend sehr hoch über meinem Kopf und noch nie am Boden erlebt hatte.

vom 13.11.2016, 22.40
12. von ingrid/ile

@larmotte,
ja, ich fand den ersten Teil ebenfall sehr interessant und habe mir deshalb den heutigen 2. Teil aufgezeichnet.
Heute morgen flog auch bei uns hier (in Hessen) auf dem Feld vor unserem Haus ein ganzer Schwarm vorüber, faszinierend!

vom 13.11.2016, 21.06
11. von IngridG

Immer wieder ein Wunder!

vom 13.11.2016, 20.58
10. von Nicole

ich habe heute Nachmittag in Saarbrücken gegen 16:30 Uhr auch einen ganzen Schwarm zuerst nur gehört un dann auch gesehen...
wunderschön

vom 13.11.2016, 20.02
9. von Janna

...wunderschön.....

vom 13.11.2016, 19.31
8. von lamarmotte

Mich faszinieren Kraniche und andere Zugvögel immer wieder.
So viel Kraft in den kleinen Körpern.
Gleich (heute 19h30) geht es im ZDF bei "Terra X" wieder um Zugvögel - ich habe letzte Woche den 1. Teil mit grossem Interesse verfolgt - vielleicht interessieren sich auch andere hier Lesende für die Sendung?

vom 13.11.2016, 19.28
7. von Lieschen

Kraniche..... ein schöne Formation und Flug, nun müßte man das Geräusch dazu noch hören....

vom 13.11.2016, 19.16
6. von charlotte

Diese Vögel begeistern mich, wenn ich darüber denke wie weit sie alle zusammen fliegen können.
Und wieder zurück einige Monate später.
Umwerfend !
Danke Engelbert, liebe Grüsse

vom 13.11.2016, 18.56
5. von Regine H.

Gruppentreffen in Formation - der Winter naht...

vom 13.11.2016, 18.07
4. von mira

... auf großer, beschwerlicher Reise ... in diesem Herbst sah ich bis jetzt noch keine Gruppe ...

vom 13.11.2016, 18.03
3. von Engelbert

Es sind Kraniche ...

vom 13.11.2016, 17.38
2. von lamarmotte

Kraniche - oder vielleicht doch etwa Wildgänse?
Leider ist das Foto stumm und aus sehr grosser Entfernung aufgenommen...
Kraniche fliegen häufiger im Gleitflug als Wildgänse, ausserdem fliegen sie - im Gegensatz zu Wildgänsen - mit lang nach hinten gestreckten Beinen, was man
bei dieser Höhe (bestenfalls) mit einem guten Fernglas sehen kann.

vom 13.11.2016, 17.17
1. von GiselaL.

Das ist ja ein interessantes Foto. Welche Vögel sind das bitte?

vom 13.11.2016, 16.57
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Licht:
Mein Mann hat in der Schola gesungen nur Män
...mehr

Licht:
Das ist gregoranisch. Hat mein Mann gesungen
...mehr

ReginaE:
Das muss ich hinterfragen. Was ist der Unters
...mehr

Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr