
Ausgewählter Beitrag
bild des tages

BMX-Räder gibts mittlerweile auch als E-Bike ...
Engelbert 25.06.2017, 20.05
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von Carola (Fürth)
@Phiolmena, deinen Standpunkt kann ich schon verstehen, stimmt ja auch mit den Rücksichtslosen (Deppen sag ich jetzt mal dazu). Wie gesagt gibts überall. Ich denk mirs oft in der Fussgängerzone oder am Platz beim Bahnhof usw.. da rasen welche wie irre mit ihren Skateboards durch, links-rechts-zick-zack .. haarscharf an den Passanten vorbei, die gefährden Menschen, alte Leute sind dort viel unterwegs mit Stöcken oder Gehwägen, weil in der Nähe ein Seniorenheim ist, doch das Wort "Rücksicht" kennen manche eben nicht, LEIDER !
vom 26.06.2017, 19.19
@Phiolmena, deinen Standpunkt kann ich schon verstehen, stimmt ja auch mit den Rücksichtslosen (Deppen sag ich jetzt mal dazu). Wie gesagt gibts überall. Ich denk mirs oft in der Fussgängerzone oder am Platz beim Bahnhof usw.. da rasen welche wie irre mit ihren Skateboards durch, links-rechts-zick-zack .. haarscharf an den Passanten vorbei, die gefährden Menschen, alte Leute sind dort viel unterwegs mit Stöcken oder Gehwägen, weil in der Nähe ein Seniorenheim ist, doch das Wort "Rücksicht" kennen manche eben nicht, LEIDER !
vom 26.06.2017, 19.19
14.
von philomena
@pusteblume und @Carola (Fürth)
Ich verwechsle nichts. Meine Begegnung hatte ich mit einem Mountenbiker - ohne E-Antrieb. Das andere möchte ich mir gar nicht vorstellen. Eure Beiträge hören sich vernünftig an, überzeugen mich aber nicht wirklich.
Wenn vernünftige (ältere?) Menschen damit besser klar kommen, ist das super oder jemand nicht verschwitzt zur Arbeit. Doch ich sehe auch, dass damit den "Raser" und "Rücksichtslosen" noch ein paar PS mehr untergeschoben werden - und das ohne Nummernschild oder Kennzeichnung. Die sind dann auch ganz schnell weg, wenn etwas passiert ist.
Ich werde das weder verhindern oder ändern können, aber für mich ist es eine Art Hilfsmittel, als würde mich jemand am Seil mitziehen.
Manchmal gut:))
vom 26.06.2017, 17.08
@pusteblume und @Carola (Fürth)
Ich verwechsle nichts. Meine Begegnung hatte ich mit einem Mountenbiker - ohne E-Antrieb. Das andere möchte ich mir gar nicht vorstellen. Eure Beiträge hören sich vernünftig an, überzeugen mich aber nicht wirklich.
Wenn vernünftige (ältere?) Menschen damit besser klar kommen, ist das super oder jemand nicht verschwitzt zur Arbeit. Doch ich sehe auch, dass damit den "Raser" und "Rücksichtslosen" noch ein paar PS mehr untergeschoben werden - und das ohne Nummernschild oder Kennzeichnung. Die sind dann auch ganz schnell weg, wenn etwas passiert ist.
Ich werde das weder verhindern oder ändern können, aber für mich ist es eine Art Hilfsmittel, als würde mich jemand am Seil mitziehen.
Manchmal gut:))
vom 26.06.2017, 17.08
13.
von Carola (Fürth)
@Pusteblume, genauso ist es ... mein Sohn braucht es täglich für seinen Arbeitsweg, er kann dort nicht verschwitzt ankommen ... im Winter nutzt er dann wieder mehr die U-Bahn, muss allerdings noch umsteigen, ein paar Stationen mit dem Bus fahren ..
Rowdys gibts eben überall, das hat überhaupt nichts damit zu tun, ob E-Bike oder normales Fahrrad ..
vom 26.06.2017, 15.24
@Pusteblume, genauso ist es ... mein Sohn braucht es täglich für seinen Arbeitsweg, er kann dort nicht verschwitzt ankommen ... im Winter nutzt er dann wieder mehr die U-Bahn, muss allerdings noch umsteigen, ein paar Stationen mit dem Bus fahren ..
Rowdys gibts eben überall, das hat überhaupt nichts damit zu tun, ob E-Bike oder normales Fahrrad ..
vom 26.06.2017, 15.24
12.
von Pusteblume
@ philomena: Kann es sein, dass du da was verwechselst? Das gezeigte E-Bike, eigentlich ein Pedelec, wird auch mit Körperkraft betrieben, es ist quasi ein ganz normales Fahrrad, man kann aber in verschiedenen Stufen die elektrische Unterstützung zuschalten. Bei 25 km/h schält die Unterstützung ab. D.h. man fährt nicht unbedingt schneller als ohne Elektroantrieb.
Es ist also nach wie vor ein Fahrrad und nicht mit einem Auto oder Motorrad zu vergleichen. Und es ist auch nach wie vor ein Sportgerät, denn es fährt nicht von allein. :-) Wir haben seit einer Weile auch eins und ich sehe viele Vorteile, wie z.B. man kann auch zur Arbeit oder mal schnell zum Einkaufen o.ä. fahren, ohne dass man hinterher duschen muss (bei uns ist es nämlich sehr hügelig), mein Mann und ich können entspannt zusammen fahren, er muss nicht mehr dauernd auf mich warten :-), auch mit weniger Kondition kann man (weiterhin) in einer Gruppe mitfahren, ...
Gegenseitige Rücksichtnahme von Fußgängern/Wanderern und Radfahrern sollte selbstverständlich sein - ich weiß, das sieht in der Praxis oft anders aus. Das hat aber nichts damit zu tun, ob E-Bike oder normales Fahrrad.
vom 26.06.2017, 14.54
@ philomena: Kann es sein, dass du da was verwechselst? Das gezeigte E-Bike, eigentlich ein Pedelec, wird auch mit Körperkraft betrieben, es ist quasi ein ganz normales Fahrrad, man kann aber in verschiedenen Stufen die elektrische Unterstützung zuschalten. Bei 25 km/h schält die Unterstützung ab. D.h. man fährt nicht unbedingt schneller als ohne Elektroantrieb.
Es ist also nach wie vor ein Fahrrad und nicht mit einem Auto oder Motorrad zu vergleichen. Und es ist auch nach wie vor ein Sportgerät, denn es fährt nicht von allein. :-) Wir haben seit einer Weile auch eins und ich sehe viele Vorteile, wie z.B. man kann auch zur Arbeit oder mal schnell zum Einkaufen o.ä. fahren, ohne dass man hinterher duschen muss (bei uns ist es nämlich sehr hügelig), mein Mann und ich können entspannt zusammen fahren, er muss nicht mehr dauernd auf mich warten :-), auch mit weniger Kondition kann man (weiterhin) in einer Gruppe mitfahren, ...
Gegenseitige Rücksichtnahme von Fußgängern/Wanderern und Radfahrern sollte selbstverständlich sein - ich weiß, das sieht in der Praxis oft anders aus. Das hat aber nichts damit zu tun, ob E-Bike oder normales Fahrrad.
vom 26.06.2017, 14.54
11.
von philomena
Da mich ein solches Rad OHNE Elektroantrieb im Wald fast umgefahren hat, es kam aus einer Kurve geschossen - und mein Mann stieß mich zur Seite ... - fühle ich keinerlei Begeisterung. Ich habe mich anschließend vom zu schnellen Radler noch beschimpfen lassen müssen, weil er habe abrupt bremsen müssen.
Eigentlich ist es auch eine Art Betrug, oder? Entweder fährt man Rad, mit eigener Körperkraft angetrieben oder Auto/ Motorrad. Bei Motorrad habe ich den Wind um die Nase, muss mich aber trotzdem an die Strassenverkehrsordnung halten.
Radler mit dem E-Antrieb fühlen sich als Radler und sind sich ihrer Gefahr und den Gefährdungen, die von ihnen ausgehen selten bewusst. Da ist dann der Fußgänger/ Wanderer der Wurm.
vom 26.06.2017, 14.04
Da mich ein solches Rad OHNE Elektroantrieb im Wald fast umgefahren hat, es kam aus einer Kurve geschossen - und mein Mann stieß mich zur Seite ... - fühle ich keinerlei Begeisterung. Ich habe mich anschließend vom zu schnellen Radler noch beschimpfen lassen müssen, weil er habe abrupt bremsen müssen.
Eigentlich ist es auch eine Art Betrug, oder? Entweder fährt man Rad, mit eigener Körperkraft angetrieben oder Auto/ Motorrad. Bei Motorrad habe ich den Wind um die Nase, muss mich aber trotzdem an die Strassenverkehrsordnung halten.
Radler mit dem E-Antrieb fühlen sich als Radler und sind sich ihrer Gefahr und den Gefährdungen, die von ihnen ausgehen selten bewusst. Da ist dann der Fußgänger/ Wanderer der Wurm.
vom 26.06.2017, 14.04
10.
von Engelbert
Ja, kann auch ein Mountainbike sein ... ich kenn mich da nicht so aus ...
vom 26.06.2017, 12.25
Ja, kann auch ein Mountainbike sein ... ich kenn mich da nicht so aus ...
vom 26.06.2017, 12.25
9.
von bo306
Ich hätte jetzt auch gesagt, das ist ein Mountainbike und kein BMX.
vom 26.06.2017, 12.19
Ich hätte jetzt auch gesagt, das ist ein Mountainbike und kein BMX.
vom 26.06.2017, 12.19
8.
von Pusteblume
Ist das ein BMX-Rad??
@ Brigida: Na, vielen Dank auch.
vom 26.06.2017, 11.12
Ist das ein BMX-Rad??
@ Brigida: Na, vielen Dank auch.
vom 26.06.2017, 11.12
7.
von Brigida
nicht gut oder doch: so brechen die waldweg(wild)fahrer sich wenigstens den hals.... glg
vom 26.06.2017, 07.13
nicht gut oder doch: so brechen die waldweg(wild)fahrer sich wenigstens den hals.... glg
vom 26.06.2017, 07.13
6.
von IngridG
nein, das gefällt mir nicht, weder hinten noch vorne.
vom 25.06.2017, 22.45
nein, das gefällt mir nicht, weder hinten noch vorne.
vom 25.06.2017, 22.45
5.
von GiselaL.
Schaut super aus. Wenn man gute Kondition hat, kann man damit toll Touren unternehmen.
vom 25.06.2017, 22.17
Schaut super aus. Wenn man gute Kondition hat, kann man damit toll Touren unternehmen.
vom 25.06.2017, 22.17
4.
von maritta
ja klaro, im allgäu ist das keine seltenheit mehr...!!!
vom 25.06.2017, 21.35
ja klaro, im allgäu ist das keine seltenheit mehr...!!!
vom 25.06.2017, 21.35
3.
von Carola (Fürth)
Sohnemann hat sich ein (sauteueres) E-Bike geleistet, er hat dafür auch kein Auto ...
vom 25.06.2017, 21.29
Sohnemann hat sich ein (sauteueres) E-Bike geleistet, er hat dafür auch kein Auto ...
vom 25.06.2017, 21.29
2.
von SannA
Hey,
ward Ihr in Blieskastel?- das Schaufenster kommt mir sehr bekannt vor :-)
Nette Grüße über die Grenze,
SannA
vom 25.06.2017, 21.24
Hey,
ward Ihr in Blieskastel?- das Schaufenster kommt mir sehr bekannt vor :-)
Nette Grüße über die Grenze,
SannA
vom 25.06.2017, 21.24
1.
von gerda
sieht chick aus
(mein Sohn hat sich auch vor 2 Wochen eins gekauft, hat rechte Freude damit und schon gr.Touren gefahren, also einige 100te km)
vom 25.06.2017, 21.16
sieht chick aus
(mein Sohn hat sich auch vor 2 Wochen eins gekauft, hat rechte Freude damit und schon gr.Touren gefahren, also einige 100te km)
vom 25.06.2017, 21.16
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Da wir hier ein riesiges Fahradaufkommen in allen Arten haben, wo ja nichts gegen einzuwenden ist, die aber auch von Menschen aller Arten genutzt werden, z.B. auf der Vennbahntrasse, im Dorf und in der Stadt und wild in Wald und Flur, leben andere Verkehrsteilnehmer sehr gefährlich. Zudem werden im Wald manche Pfade zerstört.... Ich habe übrigens auch ein E-Bike und fahre damit den Situationen angemessen und wo zu fahren i.o. ist, habe ja auch einen Führerschein seit dem ich 12 Jahre alt war ; glg
vom 27.06.2017, 07.15