
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
19.
von Regina
Niemals würde ich mich unter solch ein Ding legen.
vom 12.03.2018, 18.06
Niemals würde ich mich unter solch ein Ding legen.
vom 12.03.2018, 18.06
18.
von owl
... besser die natürliche Sonne nutzen ... bestimmt ist das nicht richtig, warum bekommen sonst soooo viele Menschen, die nie im Solarium waren, Hauskrebs? Bewiesen ist, dass sich die Haut Sünden merkt, Sonnenbrand als Kind z.B. kann schon ursächlich sein für Hautkrebs im Alter.
Pro und Kontra sind gerade bei diesem Thema natürlich vorhanden. Wie so oft schadet vor allem ein "zu viel"!
Mir hat damals meine Ärztin für Psychiatrie Sonnenbank angeraten, weil Wärme und Licht sich vor allem im Winter sehr positiv auf durch Depression gebeutelte Seele und Körper auswirken.
Letzte Woche erst erzählte mir ein älterer Kollege, den ich aufgrund seine leicht gebräunten Gesichtes fragte, ob er denn im Urlaub gewesen sei, dass er alle 14 Tage auf die Sonnenbank gehe und damit endlich seine Neurodermitis in den Griff bekommen habe.
Es gibt eine neue Studie, dass Solarienbesonnung alle 14 Tage ein gleichbleibendes Vitamin-D Reservoir erhalten!
Platzangst muss nicht sein, es gibt auch offene Sonnenbänke. Verbrannter Hintern zeugt von zu lange auf zu starker Bank. Niemals sollte man ohne Beratung auf eine Sonnenbank gehen, wie es in diesen Münzautomat-Studios der Fall ist. Wie auch in der "echten" Sonne muss man sehr auf den Hauttyp, die Intensität und die Dauer achten, da reichen bei heller Haut wenige Minuten, da dauert dann halt das An- und Ausziehen länger als die Besonnung.
Meinem Mann (knapp 60, Dachdecker und regelmäßiger Solarien-Nutzer, um die ätzende "Bauarbeiterbräune" zu vermeiden, wo nur Gesicht, Hals, Unterarm und Unterschenkel braun sind) wurden erst kürzlich nach einem Hautscreening beste Ergebnisse attestiert. Mein Vater, der nie im Solarium war, hat immer wieder Hautkrebs ...
Jeder so wie er mag und dann in vernünftigem Ausmaß und nicht übertreiben!
Rauchen und Alkohol verursacht übrigens auch Krebs!
vom 12.03.2018, 11.47
... besser die natürliche Sonne nutzen ... bestimmt ist das nicht richtig, warum bekommen sonst soooo viele Menschen, die nie im Solarium waren, Hauskrebs? Bewiesen ist, dass sich die Haut Sünden merkt, Sonnenbrand als Kind z.B. kann schon ursächlich sein für Hautkrebs im Alter.
Pro und Kontra sind gerade bei diesem Thema natürlich vorhanden. Wie so oft schadet vor allem ein "zu viel"!
Mir hat damals meine Ärztin für Psychiatrie Sonnenbank angeraten, weil Wärme und Licht sich vor allem im Winter sehr positiv auf durch Depression gebeutelte Seele und Körper auswirken.
Letzte Woche erst erzählte mir ein älterer Kollege, den ich aufgrund seine leicht gebräunten Gesichtes fragte, ob er denn im Urlaub gewesen sei, dass er alle 14 Tage auf die Sonnenbank gehe und damit endlich seine Neurodermitis in den Griff bekommen habe.
Es gibt eine neue Studie, dass Solarienbesonnung alle 14 Tage ein gleichbleibendes Vitamin-D Reservoir erhalten!
Platzangst muss nicht sein, es gibt auch offene Sonnenbänke. Verbrannter Hintern zeugt von zu lange auf zu starker Bank. Niemals sollte man ohne Beratung auf eine Sonnenbank gehen, wie es in diesen Münzautomat-Studios der Fall ist. Wie auch in der "echten" Sonne muss man sehr auf den Hauttyp, die Intensität und die Dauer achten, da reichen bei heller Haut wenige Minuten, da dauert dann halt das An- und Ausziehen länger als die Besonnung.
Meinem Mann (knapp 60, Dachdecker und regelmäßiger Solarien-Nutzer, um die ätzende "Bauarbeiterbräune" zu vermeiden, wo nur Gesicht, Hals, Unterarm und Unterschenkel braun sind) wurden erst kürzlich nach einem Hautscreening beste Ergebnisse attestiert. Mein Vater, der nie im Solarium war, hat immer wieder Hautkrebs ...
Jeder so wie er mag und dann in vernünftigem Ausmaß und nicht übertreiben!
Rauchen und Alkohol verursacht übrigens auch Krebs!
vom 12.03.2018, 11.47
17.
von Hildegard
@Hanna, inzwischen gibt es ja auch offene MRT's, hier allerdings leider nur für Privatpatienten.
vom 12.03.2018, 11.18
@Hanna, inzwischen gibt es ja auch offene MRT's, hier allerdings leider nur für Privatpatienten.
vom 12.03.2018, 11.18
16.
von ixi
Der Hautarzt hat dringend abgeraten ein solches Gerät zu nutzen: wegen Folgeschäden = Hautkrebs.
vom 12.03.2018, 11.07
Der Hautarzt hat dringend abgeraten ein solches Gerät zu nutzen: wegen Folgeschäden = Hautkrebs.
vom 12.03.2018, 11.07
15.
von Sommerregen
Ich war nur einmal in so einem Ding. Weil ich soooo weisse Haut habe, wurde mir geraten, mich vor den Ferin in einem sehr heissen Land ein wenig Bräune im Solarium zulegen. Würde ich nie wieder machen. Ich habe mir meinen Hintern ziemlich verbrannt, fand das Geräusch schrecklich und noch schlimmer die Platzangst - nööö, lieber vornehme Blässe - und auch nie wieder Urlaub in einem so heissen Land !
vom 12.03.2018, 10.04
Ich war nur einmal in so einem Ding. Weil ich soooo weisse Haut habe, wurde mir geraten, mich vor den Ferin in einem sehr heissen Land ein wenig Bräune im Solarium zulegen. Würde ich nie wieder machen. Ich habe mir meinen Hintern ziemlich verbrannt, fand das Geräusch schrecklich und noch schlimmer die Platzangst - nööö, lieber vornehme Blässe - und auch nie wieder Urlaub in einem so heissen Land !
vom 12.03.2018, 10.04
14.
von fatigué
Wofür so alles Geld ausgegeben wird für vermeintliche Gesund- und/oder Schönheit!
Da bevorzuge ich die "vornehme" Blässe *gg*
vom 12.03.2018, 09.48
Wofür so alles Geld ausgegeben wird für vermeintliche Gesund- und/oder Schönheit!
Da bevorzuge ich die "vornehme" Blässe *gg*
vom 12.03.2018, 09.48
13.
von Hanna
Nein,in sowas würde ich mich nie reinlegen!!! Ich lege mich auch nicht in ein MRT!,da bekomme ich überall Platzangst? Außerdem ist mir die Sonne draußen viel lieber!
vom 12.03.2018, 09.42
Nein,in sowas würde ich mich nie reinlegen!!! Ich lege mich auch nicht in ein MRT!,da bekomme ich überall Platzangst? Außerdem ist mir die Sonne draußen viel lieber!
vom 12.03.2018, 09.42
12.
von Gerda
ich nütze auch lieber die natürliche Sonne draußen, wenn jetzt auch nur kurze Zeit, aber ich hab´ mir sogar einen Stuhl zum Fenster gestellt um mich jederzeit hinsetzen zu können, frühstücke und esse da gerne ...
vom 12.03.2018, 09.01
ich nütze auch lieber die natürliche Sonne draußen, wenn jetzt auch nur kurze Zeit, aber ich hab´ mir sogar einen Stuhl zum Fenster gestellt um mich jederzeit hinsetzen zu können, frühstücke und esse da gerne ...
vom 12.03.2018, 09.01
11.
von christine b
nein danke, ist nicht gesund.
lieber natürliche dosierte sonne und frische luft.
schrecklich sehen die menschen aus, die oft da drunter braten und immer dunkelbraune haut haben, dann aber extrem faltig nach vielen jahren.
vom 12.03.2018, 08.54
nein danke, ist nicht gesund.
lieber natürliche dosierte sonne und frische luft.
schrecklich sehen die menschen aus, die oft da drunter braten und immer dunkelbraune haut haben, dann aber extrem faltig nach vielen jahren.
vom 12.03.2018, 08.54
10.
von MOnika Sauerland
Nichts für mich. Seit meiner Röschen Flechte ist meine Haut noch empfindlicher geworden. Bin für frische Luft und echte Sonne.
vom 12.03.2018, 08.48
Nichts für mich. Seit meiner Röschen Flechte ist meine Haut noch empfindlicher geworden. Bin für frische Luft und echte Sonne.
vom 12.03.2018, 08.48
9.
von Schnecke
Oh doch, ich gehe etwa alle fünf Tage für eine Viertelstunde unter so ein Gerät. Seitdem sind meine hektischen Flecken und die überempfindliche Haut verschwunden und seitdem meide ich auch im Hochsommer die wahre Sonne, weil sie mich zu schnell rot werden lässt. Unser Solarium hat noch eine Zusatzliege: ein sog. Collarium, das nur orangerotes Tageslicht aussendet, was die Haut dabei unterstützt, wieder vermehrt eigenes Collagen aufzubauen - das Teil bräunt nicht. Da gehe ich einmal die Woche zusätzlich rein und kein Witz, es neutralisiert die Nebenwirkungen der reinen UV-Strahler und macht die Haut wieder glatter und jünger aussehend. Also, auf die UV-Bank könnte ich jederzeit wieder verzichten, aber nicht mehr aufs Collarium...
vom 12.03.2018, 06.24
Oh doch, ich gehe etwa alle fünf Tage für eine Viertelstunde unter so ein Gerät. Seitdem sind meine hektischen Flecken und die überempfindliche Haut verschwunden und seitdem meide ich auch im Hochsommer die wahre Sonne, weil sie mich zu schnell rot werden lässt. Unser Solarium hat noch eine Zusatzliege: ein sog. Collarium, das nur orangerotes Tageslicht aussendet, was die Haut dabei unterstützt, wieder vermehrt eigenes Collagen aufzubauen - das Teil bräunt nicht. Da gehe ich einmal die Woche zusätzlich rein und kein Witz, es neutralisiert die Nebenwirkungen der reinen UV-Strahler und macht die Haut wieder glatter und jünger aussehend. Also, auf die UV-Bank könnte ich jederzeit wieder verzichten, aber nicht mehr aufs Collarium...
vom 12.03.2018, 06.24
8.
von Lieserl
Früher, in meiner Jugend, als die Sonnenstudios aufkamen, bin ich regelmäßig hingegangen. Aber meine Haut wurde danach unglaublich trocken, trotz aller angebotenen Cremes. Und dann waren da noch Streifen, die man beim normalen Sonnenbaden nicht bekommt.
Ich war schon lange nicht mehr.
vom 12.03.2018, 05.56
Früher, in meiner Jugend, als die Sonnenstudios aufkamen, bin ich regelmäßig hingegangen. Aber meine Haut wurde danach unglaublich trocken, trotz aller angebotenen Cremes. Und dann waren da noch Streifen, die man beim normalen Sonnenbaden nicht bekommt.
Ich war schon lange nicht mehr.
vom 12.03.2018, 05.56
7.
von Killekalle
Ich lege mich auch nicht in diesen Grill.
vom 11.03.2018, 23.16
Ich lege mich auch nicht in diesen Grill.
vom 11.03.2018, 23.16
6.
von lamarmotte
Seit vielen Jahren raten Hautärzte energisch (zumindest in Europa) vor einem Besuch dieser Sonnenstudios ab (u.a. wegen signifikant erhöhter Hautkrebs- und anderen Gesundheitsrisiken).
Obwohl die Sicherheitsbestimmungen in Europa inzwischen verschärft wurden und deshalb so manches dieser Studios schliessen musste, habe ich noch nie in so einem Apparat gelegen und werde es auch niemals tun.
Lieber spazieren gehen!
vom 11.03.2018, 22.55
Seit vielen Jahren raten Hautärzte energisch (zumindest in Europa) vor einem Besuch dieser Sonnenstudios ab (u.a. wegen signifikant erhöhter Hautkrebs- und anderen Gesundheitsrisiken).
Obwohl die Sicherheitsbestimmungen in Europa inzwischen verschärft wurden und deshalb so manches dieser Studios schliessen musste, habe ich noch nie in so einem Apparat gelegen und werde es auch niemals tun.
Lieber spazieren gehen!
vom 11.03.2018, 22.55
5.
von Christa HB
Nee, nicht für Geld und gute Worte...
Da würde ich nicht liegen können, bekäme fürchterliche Platzangst
vom 11.03.2018, 22.40
Nee, nicht für Geld und gute Worte...
Da würde ich nicht liegen können, bekäme fürchterliche Platzangst
vom 11.03.2018, 22.40
4.
von Elisabeth M.
Ich bekäme Platzangst ohne Ende, ich höre mich ja schon schreien.
vom 11.03.2018, 22.10
Ich bekäme Platzangst ohne Ende, ich höre mich ja schon schreien.
vom 11.03.2018, 22.10
3.
von KarinSc
Da leg ich mich nicht rein. Lieber einen Spaziergang im Sonnenschein machen.
vom 11.03.2018, 22.05
Da leg ich mich nicht rein. Lieber einen Spaziergang im Sonnenschein machen.
vom 11.03.2018, 22.05
2.
von Ursi
Warst du etwa in dem Ding, Engelbert?
Kriegste darin keine Panik?
Ich kenne keine Sonnenliege (?), aber meine Haut ist auch viel zu empfindlich. Da darf ich mich nicht reinlegen.
vom 11.03.2018, 21.52
Warst du etwa in dem Ding, Engelbert?
Kriegste darin keine Panik?
Ich kenne keine Sonnenliege (?), aber meine Haut ist auch viel zu empfindlich. Da darf ich mich nicht reinlegen.
vom 11.03.2018, 21.52
1.
von Ellen
Besser die richtige Sonne nutzen ----
vom 11.03.2018, 21.28
Besser die richtige Sonne nutzen ----
vom 11.03.2018, 21.28
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Hab ich mal eine zeitlang gemacht, ist schon fast 20 Jahre her. Ich hatte damals aber ein gutes Gefühl dabei, da es mich innerlich "aufgehellt" hatte. Das war auch der Hauptgrund. Jetzt lehne ich diese Apparate eher ab, aus Sicherheitsgründen. Bin jetzt jeden Tag draussen.
vom 13.03.2018, 19.01