
Ausgewählter Beitrag
bild des tages

Bei uns gibt es sie nur selten, die Osterbrunnen ... dieser hier steht in Kindsbach.
Engelbert 02.04.2018, 19.24
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von Friederike R.
Auch in der Südpfalz gibt es einige Ortschaften mit geschmückten Brunnen zu Ostern. Allerdings weniger bunt, was mir gefällt. Ein schöner Brauch finde ich.
vom 03.04.2018, 14.06
Auch in der Südpfalz gibt es einige Ortschaften mit geschmückten Brunnen zu Ostern. Allerdings weniger bunt, was mir gefällt. Ein schöner Brauch finde ich.
vom 03.04.2018, 14.06
14.
von widder49
Die Tradition der geschmückten Osterbrunnen kommt aus Franken. Früher mußte man dort das Wasser in Behältern auf die Höhe tragen. Zum Dank und in der Hoffnung, dass die Quellen nicht versiegen, wurden die Brunnen geputzt in in der Nacht zu Ostern geschmückt.
Was daran Kitsch ist ... ?
Hier kann man sich eine Sendung vom BR ansehen, in der es gute Erklärungen gibt
Hier klicken
vom 03.04.2018, 13.17
Die Tradition der geschmückten Osterbrunnen kommt aus Franken. Früher mußte man dort das Wasser in Behältern auf die Höhe tragen. Zum Dank und in der Hoffnung, dass die Quellen nicht versiegen, wurden die Brunnen geputzt in in der Nacht zu Ostern geschmückt.
Was daran Kitsch ist ... ?
Hier kann man sich eine Sendung vom BR ansehen, in der es gute Erklärungen gibt
Hier klicken
vom 03.04.2018, 13.17
13.
von Ellen
In unserer Nachbargemeinde hatte der Verschönerungsverein vor einigen Jahren den alten Dorfbrunnen schön geschmückt zu Ostern. Einige Anwohner liefen Sturm gegen diesen "Kitsch"! Und deshalb wurden die Eierketten entfernt und jetzt gibt es stattdessen Wildwuchs um den Brunnen! Wie doch einige Ignoranten den anderen Menschen keine Freude am Schönen gönnen! Wäre ich bei den Schmückern gewesen, ich hätte in diesem Jahr doppelt und dreifach so viele Eier drangehängt! Anmerkung: in unserem Nachbarort haben die "Hardcore"-Christen und einige obscure Sekten viel Einfluss....
vom 03.04.2018, 12.20
In unserer Nachbargemeinde hatte der Verschönerungsverein vor einigen Jahren den alten Dorfbrunnen schön geschmückt zu Ostern. Einige Anwohner liefen Sturm gegen diesen "Kitsch"! Und deshalb wurden die Eierketten entfernt und jetzt gibt es stattdessen Wildwuchs um den Brunnen! Wie doch einige Ignoranten den anderen Menschen keine Freude am Schönen gönnen! Wäre ich bei den Schmückern gewesen, ich hätte in diesem Jahr doppelt und dreifach so viele Eier drangehängt! Anmerkung: in unserem Nachbarort haben die "Hardcore"-Christen und einige obscure Sekten viel Einfluss....
vom 03.04.2018, 12.20
12.
von DieLoewin
hab ich in Österr noch nie gesehen/gehört -
scheint es bei uns nicht zu geben. Interessant.
vom 03.04.2018, 11.36
hab ich in Österr noch nie gesehen/gehört -
scheint es bei uns nicht zu geben. Interessant.
vom 03.04.2018, 11.36
11.
von christine b
wunderschön! diesen brauch die brunnen mit ostereiern zu schmücken kennen wir im salzburgerland nicht.
vom 03.04.2018, 10.04
wunderschön! diesen brauch die brunnen mit ostereiern zu schmücken kennen wir im salzburgerland nicht.
vom 03.04.2018, 10.04
10.
von MOnika Sauerland
Sehr schön! Bei uns gibt es in Altarnsberg schon etliche Jahre einen Osterbrunnen. Abwechselnd sind für die Bemalung die Grundschulen zuständig.
vom 03.04.2018, 08.10
Sehr schön! Bei uns gibt es in Altarnsberg schon etliche Jahre einen Osterbrunnen. Abwechselnd sind für die Bemalung die Grundschulen zuständig.
vom 03.04.2018, 08.10
9.
von Lina
Ich denke... dass es bei uns solche Osterbrunnen nicht gibt... zumindest hab ich noch nie einen gesehen.
So geschmückt schaut der Brunnen sehr schön aus.
vom 03.04.2018, 00.25
Ich denke... dass es bei uns solche Osterbrunnen nicht gibt... zumindest hab ich noch nie einen gesehen.
So geschmückt schaut der Brunnen sehr schön aus.
vom 03.04.2018, 00.25
8.
von widder49
Sagenhaft, Engelbert..!
Der Brauch dort ist noch ziemlich neu.
Und offensichtlich haben sie bis jetzt an keinem Wettbewerb teilgenommen. Denn der Brunnen in Bieberbach wird auch in diesem Jahr als der weltweit größte angekündigt.
Man muss mal gesehen haben, wie viel Arbeit man sich da macht. In einem Ort in der Nähe Egloffstein oder Gößweinstein sahen wir einen Brunnen, wo auf den Eiern Bibelsprüche und Sprichwörter verewigt waren. Zudem Bilder mit etlichen biblischen Motiven, dem Kreuzweg, verschiedenen Kräutern, Märchen, Max und Moritz und vieles andere. Jede "Abteilung" am Brunnen hat ein eigenes Motto.
vom 02.04.2018, 23.27
Sagenhaft, Engelbert..!
Der Brauch dort ist noch ziemlich neu.
Und offensichtlich haben sie bis jetzt an keinem Wettbewerb teilgenommen. Denn der Brunnen in Bieberbach wird auch in diesem Jahr als der weltweit größte angekündigt.
Man muss mal gesehen haben, wie viel Arbeit man sich da macht. In einem Ort in der Nähe Egloffstein oder Gößweinstein sahen wir einen Brunnen, wo auf den Eiern Bibelsprüche und Sprichwörter verewigt waren. Zudem Bilder mit etlichen biblischen Motiven, dem Kreuzweg, verschiedenen Kräutern, Märchen, Max und Moritz und vieles andere. Jede "Abteilung" am Brunnen hat ein eigenes Motto.
vom 02.04.2018, 23.27
7.
von Engelbert
@ widder49: der Brunnen in Oberstadion ist mit 27000 Eiern noch größer ...
vom 02.04.2018, 22.31
@ widder49: der Brunnen in Oberstadion ist mit 27000 Eiern noch größer ...
vom 02.04.2018, 22.31
6.
von widder49
@ isi
So viele und schöne Ostereier wie in Bieberbach hatte ich davor nie gesehen.
Auf meinem Blog gibt es davon Fotos. Bei Interesse... Hier klicken
Ich hoffe, ich verstoße nicht gegen irgendwelche Regeln. Wenn ja, lieber Engelbert, den Link bitte löschen.
vom 02.04.2018, 22.24
@ isi
So viele und schöne Ostereier wie in Bieberbach hatte ich davor nie gesehen.
Auf meinem Blog gibt es davon Fotos. Bei Interesse... Hier klicken
Ich hoffe, ich verstoße nicht gegen irgendwelche Regeln. Wenn ja, lieber Engelbert, den Link bitte löschen.
vom 02.04.2018, 22.24
5.
von ixi
@ widder49
Heute bekam ich per WhatsApp Bilder vom Bieberbacher Osterbrunnen. Ich kannte solche Brunnen überhaupt nicht : eine Wanderschwester von mir war jetzt über Ostern dort und hat mir diese Bilder geschickt - schön bunt.
vom 02.04.2018, 21.32
@ widder49
Heute bekam ich per WhatsApp Bilder vom Bieberbacher Osterbrunnen. Ich kannte solche Brunnen überhaupt nicht : eine Wanderschwester von mir war jetzt über Ostern dort und hat mir diese Bilder geschickt - schön bunt.
vom 02.04.2018, 21.32
4.
von Hildegard
Wir haben heute auf der Fahrt zum Mittagessen im Spessart auch einen gesehen. Müsste glatt mal schauen, ob es hier im Ort auch einen gibt. Ich glaube schon.
vom 02.04.2018, 20.11
Wir haben heute auf der Fahrt zum Mittagessen im Spessart auch einen gesehen. Müsste glatt mal schauen, ob es hier im Ort auch einen gibt. Ich glaube schon.
vom 02.04.2018, 20.11
3.
von Tanja
Das habe ich überhaupt noch nie gesehen... ein Osterbrunnen. Bis eben wusste ich nicht, dass es sowas gibt... frohe und gesegnete Ostern euch beiden!
vom 02.04.2018, 19.56
Das habe ich überhaupt noch nie gesehen... ein Osterbrunnen. Bis eben wusste ich nicht, dass es sowas gibt... frohe und gesegnete Ostern euch beiden!
vom 02.04.2018, 19.56
2.
von widder49
Die schönsten Osterbrunnen findet man in der fränkischen Schweiz. Der größte der Welt ist in Bieberbach. Über 11.000 bemalte, nach Farben sortierte Eier sind da verarbeitet.
Im letzten Jahr war ich dort und total überwältigt.
vom 02.04.2018, 19.48
Die schönsten Osterbrunnen findet man in der fränkischen Schweiz. Der größte der Welt ist in Bieberbach. Über 11.000 bemalte, nach Farben sortierte Eier sind da verarbeitet.
Im letzten Jahr war ich dort und total überwältigt.
vom 02.04.2018, 19.48
1.
von Lieschen
schöner Brauch, ich habe solche Brunnen in Oberstaufen im Allgäu schon gesehen
vom 02.04.2018, 19.27
schöner Brauch, ich habe solche Brunnen in Oberstaufen im Allgäu schon gesehen
vom 02.04.2018, 19.27
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Osterbrunnen habe ich in der Pfalz vor Jahren etliche gesehen. Hier im Siegerland gibt es sie auch, von zuhause (Wuppertal) und aus Aachen kannte ich den Brauch gar nicht.
vom 04.04.2018, 19.01