
Ausgewählter Beitrag
bild des tages
So, der Schrott ist weg ... und im den Container, in den wir z.B. die alten Ziegeln geworfen haben, lag auch das drin:


Engelbert 12.04.2018, 15.31
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
28.
von Christiana
so schade für die guten Teile
Warum sind die Leute nur so bequem, statt Sozialkaufhäuser den Container zu wählen, wenn sie etwas nicht mehr gebrauchen können?
vom 14.04.2018, 13.16
so schade für die guten Teile
Warum sind die Leute nur so bequem, statt Sozialkaufhäuser den Container zu wählen, wenn sie etwas nicht mehr gebrauchen können?
vom 14.04.2018, 13.16
27.
von Laura
Nachdem ich schon einige Haeuser geholfen habe auszuraeumen, bin ich mittlerweile auch schneller im Loslassen und habe mich damit abgefunden, dass man Dinge letztendlich dann doch wegwirft.
Das Sozialkaufhaus bei uns nimmt sowas nicht, im Internet wird man's nicht los. Ich hab's schon beim Sperrmuell rausgestellt und da verschwand tatsaechlich das eine oder andere. Aber das meiste, landete letztendlich leider doch im Muell.
vom 14.04.2018, 00.30
Nachdem ich schon einige Haeuser geholfen habe auszuraeumen, bin ich mittlerweile auch schneller im Loslassen und habe mich damit abgefunden, dass man Dinge letztendlich dann doch wegwirft.
Das Sozialkaufhaus bei uns nimmt sowas nicht, im Internet wird man's nicht los. Ich hab's schon beim Sperrmuell rausgestellt und da verschwand tatsaechlich das eine oder andere. Aber das meiste, landete letztendlich leider doch im Muell.
vom 14.04.2018, 00.30
26.
von Lina
Ewig schade.
vom 14.04.2018, 00.00
Ewig schade.
vom 14.04.2018, 00.00
25.
von widder49
Wenn man nur wenige Tage Urlaub hat oder ein verlängertes Wochenende nutzt, um einen alten Haushalt aufzulösen, dann geht es nicht anders. Man muss zwischen wichtig und unwichtig entscheiden und, leider, vieles entsorgen, was andere gerne hätten.
Soziale Einrichtungen nehmen auch nicht mehr alles oder haben ausgerechnet dann geschlossen. Und die Zeit, alles übers Internet zu verschenken, fehlt ebenfalls.
Beim Ausräumen läuft einem ohnehin die Zeit davon, weil u. U. viele Erinnerungen an allem hängen.
vom 13.04.2018, 15.33
Wenn man nur wenige Tage Urlaub hat oder ein verlängertes Wochenende nutzt, um einen alten Haushalt aufzulösen, dann geht es nicht anders. Man muss zwischen wichtig und unwichtig entscheiden und, leider, vieles entsorgen, was andere gerne hätten.
Soziale Einrichtungen nehmen auch nicht mehr alles oder haben ausgerechnet dann geschlossen. Und die Zeit, alles übers Internet zu verschenken, fehlt ebenfalls.
Beim Ausräumen läuft einem ohnehin die Zeit davon, weil u. U. viele Erinnerungen an allem hängen.
vom 13.04.2018, 15.33
24.
von Juttinchen
Waren alle Teller kaputt? Da hätte man doch bestimmt den einen oder anderen Teller ins Sozial-Kaufhaus bringen können. Schade drum. Ich suche dringend von V&B die Wildrose. Da fehlen mir durch meine 30 Jahre zurückliegende Scheidung etliche Teile. Wer hat und will es loswerden?
vom 13.04.2018, 13.23
Waren alle Teller kaputt? Da hätte man doch bestimmt den einen oder anderen Teller ins Sozial-Kaufhaus bringen können. Schade drum. Ich suche dringend von V&B die Wildrose. Da fehlen mir durch meine 30 Jahre zurückliegende Scheidung etliche Teile. Wer hat und will es loswerden?
vom 13.04.2018, 13.23
23.
von Hanna
Wer möchte das alte Geschirr? Die"alten"Leute haben ihre Schränke voll und den Jungen ist es zu altmodisch! Wer schon einmal einen Haushalt aufgelöst hat weiß ein Lied davon zu singen!Wir hatten die Haushaltsauflösung in der Zeitung,einiges ging weg,bezahlen will sowieso keiner was und Geschirr und Besteck blieb fast alles liegen!Und Flohmarkt ist auch nicht Jedermanns Sache!
vom 13.04.2018, 11.33
Wer möchte das alte Geschirr? Die"alten"Leute haben ihre Schränke voll und den Jungen ist es zu altmodisch! Wer schon einmal einen Haushalt aufgelöst hat weiß ein Lied davon zu singen!Wir hatten die Haushaltsauflösung in der Zeitung,einiges ging weg,bezahlen will sowieso keiner was und Geschirr und Besteck blieb fast alles liegen!Und Flohmarkt ist auch nicht Jedermanns Sache!
vom 13.04.2018, 11.33
22.
von Stephanie
Kam vor kurzem eine Sendung im Fernsehen: Porzellan, Briefmarken und Münzen - die wird man nicht mehr los. Die Generation, die diese Sachen gesammelt hat, stirbt zur Zeit. Und die Erben wissen nichts damit anzufangen. Und dadurch ist der Markt übersättigt.
vom 13.04.2018, 10.40
Kam vor kurzem eine Sendung im Fernsehen: Porzellan, Briefmarken und Münzen - die wird man nicht mehr los. Die Generation, die diese Sachen gesammelt hat, stirbt zur Zeit. Und die Erben wissen nichts damit anzufangen. Und dadurch ist der Markt übersättigt.
vom 13.04.2018, 10.40
21.
von owl
Mir tut es auch in der Seele weh, wenn so etwas weggeschmissen wird!
Aber: Wir verkaufen selber auf Flohmärkten und ich kann nur sagen, Porzellan/Keramik bekommt man nicht mehr los, nichtmal mehr verschenkt. Selbst für ehemals teures Markenporzellan gibt es keinen Markt mehr, allenfalls noch für Kunstwerke von Meißen oder mal die eine oder andere besonders schöne Tasse. Kiloweise gebrauchtes Porzellan mit auf den Flohmnarkt zu schleppen, um 1-2 Stück für max. 1€ zu verkaufen, lohnt der Mühe leider nicht.
Auch Sozialkaufhäuser quellen über vor altem Porzellan. Je mehr man in der Wegwerf- u. Geiz-ist-Geil- und FastFood-Gesellschaft komplette neue Service für 6 Personen schon für einen 10er bekommt, desto schwerer wird es für gebrauchtes!
Wir haben ein Trödelhaus von der Kirche, dort wollte ich schonmal Sachen abgeben, aber, mit dem Auto kann man das nicht direkt anfahren, tragen kann ich kistenweise mit meiner Arthrose nichts. Und dann noch die Abgabezeiten, Mo-Do 10-16 Uhr .. tja, da muss ich arbeiten ...
vom 13.04.2018, 10.27
Mir tut es auch in der Seele weh, wenn so etwas weggeschmissen wird!
Aber: Wir verkaufen selber auf Flohmärkten und ich kann nur sagen, Porzellan/Keramik bekommt man nicht mehr los, nichtmal mehr verschenkt. Selbst für ehemals teures Markenporzellan gibt es keinen Markt mehr, allenfalls noch für Kunstwerke von Meißen oder mal die eine oder andere besonders schöne Tasse. Kiloweise gebrauchtes Porzellan mit auf den Flohmnarkt zu schleppen, um 1-2 Stück für max. 1€ zu verkaufen, lohnt der Mühe leider nicht.
Auch Sozialkaufhäuser quellen über vor altem Porzellan. Je mehr man in der Wegwerf- u. Geiz-ist-Geil- und FastFood-Gesellschaft komplette neue Service für 6 Personen schon für einen 10er bekommt, desto schwerer wird es für gebrauchtes!
Wir haben ein Trödelhaus von der Kirche, dort wollte ich schonmal Sachen abgeben, aber, mit dem Auto kann man das nicht direkt anfahren, tragen kann ich kistenweise mit meiner Arthrose nichts. Und dann noch die Abgabezeiten, Mo-Do 10-16 Uhr .. tja, da muss ich arbeiten ...
vom 13.04.2018, 10.27
20.
von Birgit
Ich bin auch nicht fürs Wegwerfen, deshalb habe ich auch oft Sachen zum Verschenken angeboten.
Aber - ich finde es dann sehr ärgerlich, wenn man einen Termin ausmacht und die Abholer einen versetzen.
Das ist mir jetzt dreimal hintereinander passiert - werfe jetzt auch alles weg. Keine Lust mehr!
Das Beste ist ja auch, was man für antworten bekommt, wenn man etwas zum verschenken in irgendwelchen Internetbörsen setzt. Da gibt es kaum einen, der mal anständig schreibt.
die meisten Zuschriften sind ungefähr so:
Noch da?
Nehm ich!
Weder Anrede noch Gruß noch sonstwas.
vom 13.04.2018, 10.25
Ich bin auch nicht fürs Wegwerfen, deshalb habe ich auch oft Sachen zum Verschenken angeboten.
Aber - ich finde es dann sehr ärgerlich, wenn man einen Termin ausmacht und die Abholer einen versetzen.
Das ist mir jetzt dreimal hintereinander passiert - werfe jetzt auch alles weg. Keine Lust mehr!
Das Beste ist ja auch, was man für antworten bekommt, wenn man etwas zum verschenken in irgendwelchen Internetbörsen setzt. Da gibt es kaum einen, der mal anständig schreibt.
die meisten Zuschriften sind ungefähr so:
Noch da?
Nehm ich!
Weder Anrede noch Gruß noch sonstwas.
vom 13.04.2018, 10.25
19.
von christine b
für mich sieht das aus, als wäre jemand verstorben und die nachfahren mußten schnell die wohnung räumen und haben alles entsorgt, auch das geschirr. vielleicht sind sie nicht aus derselben stadt und haben keine ahnung, sonst hätte man das geschirr ev. wirklich einem flohmarkt oder sozialmarkt gegeben.
vom 13.04.2018, 10.05
für mich sieht das aus, als wäre jemand verstorben und die nachfahren mußten schnell die wohnung räumen und haben alles entsorgt, auch das geschirr. vielleicht sind sie nicht aus derselben stadt und haben keine ahnung, sonst hätte man das geschirr ev. wirklich einem flohmarkt oder sozialmarkt gegeben.
vom 13.04.2018, 10.05
18.
von Meggy
Oh schade! Dieses rote Geschirr hätte ich so gerne, kenne es aus meiner Kindheit. Das hätte ich dankbar genommen. Wirklich schade drum. :-(
vom 13.04.2018, 09.34
Oh schade! Dieses rote Geschirr hätte ich so gerne, kenne es aus meiner Kindheit. Das hätte ich dankbar genommen. Wirklich schade drum. :-(
vom 13.04.2018, 09.34
17.
von Lieserl
Es stimmt, es ist schade, wenn vieles weggeworfen wird, was andere gerne noch hätten.
Ging uns letzte Woche so, als wir SchwieMus Haushalt aufgelöst haben.
Sie hatte sehr viel Geschirr, teilweise komplette Services. Nix hochwertiges, aber eben altmodisch, für manchen wunderschön. Und viele andere Dinge, die vielleicht für Menschen mit wenig Geld Wert hätten.
Ich hab sieben Kartons davon zu zwei Sozialeinrichtungen gefahren. Bei beiden wurde ich abgewiesen, brauchen sie nicht.
Für Flohmarkt hab ich keine Zeit.
Also, wo ist alles gelandet? Container.
vom 13.04.2018, 07.56
Es stimmt, es ist schade, wenn vieles weggeworfen wird, was andere gerne noch hätten.
Ging uns letzte Woche so, als wir SchwieMus Haushalt aufgelöst haben.
Sie hatte sehr viel Geschirr, teilweise komplette Services. Nix hochwertiges, aber eben altmodisch, für manchen wunderschön. Und viele andere Dinge, die vielleicht für Menschen mit wenig Geld Wert hätten.
Ich hab sieben Kartons davon zu zwei Sozialeinrichtungen gefahren. Bei beiden wurde ich abgewiesen, brauchen sie nicht.
Für Flohmarkt hab ich keine Zeit.
Also, wo ist alles gelandet? Container.
vom 13.04.2018, 07.56
16.
von IngridG
Also, um das Geschirr finde ich es aber schade, hätte ich nicht so einfach weggeworfen. Sind sogar Teetassen dabei, sehr schade.
vom 12.04.2018, 23.15
Also, um das Geschirr finde ich es aber schade, hätte ich nicht so einfach weggeworfen. Sind sogar Teetassen dabei, sehr schade.
vom 12.04.2018, 23.15
15.
von MaLu
Ok, da hab ich nicht richtig geschaut. Ich habe eine richtig grosse Tasse (ca. 0,5 l) von Burgenlnd blau mit passendem Unterteller. Sieht aus wie die Kaffentasse nur viel größer. Da hab ich im Internet schon gesehen, dass da jemand mit dem NICHT passenden Unterteller über 90 Euro verlangt. Meine Tasse hab ich schon über 45 Jahre.
vom 12.04.2018, 22.26
Ok, da hab ich nicht richtig geschaut. Ich habe eine richtig grosse Tasse (ca. 0,5 l) von Burgenlnd blau mit passendem Unterteller. Sieht aus wie die Kaffentasse nur viel größer. Da hab ich im Internet schon gesehen, dass da jemand mit dem NICHT passenden Unterteller über 90 Euro verlangt. Meine Tasse hab ich schon über 45 Jahre.
vom 12.04.2018, 22.26
14.
von MaLu
Oh, Burgenland rot von V&B! Schade, das kann man verkaufen, da gibt es einen Markt dafür. Das wird nicht mehr hergestellt.
vom 12.04.2018, 22.19
Oh, Burgenland rot von V&B! Schade, das kann man verkaufen, da gibt es einen Markt dafür. Das wird nicht mehr hergestellt.
vom 12.04.2018, 22.19
13.
von Ursi
DAS glaube ich ja wohl nicht!
Sowas gehört in ein Sozialkaufhaus oder zu Oxfam. Dort habe ich schon bedeutend schlechtere Sachen gesehen.
Für mich ist das völlig unverständlich!
vom 12.04.2018, 21.00
DAS glaube ich ja wohl nicht!
Sowas gehört in ein Sozialkaufhaus oder zu Oxfam. Dort habe ich schon bedeutend schlechtere Sachen gesehen.
Für mich ist das völlig unverständlich!
vom 12.04.2018, 21.00
12.
von Christa HB
Schade, da hätte sich bestimmt jemand gefreut. Sozialkaufhaus oder Flüchtlinge bzw. es suchen immer Leute nach Flohmarktartikeln :(
vom 12.04.2018, 20.15
Schade, da hätte sich bestimmt jemand gefreut. Sozialkaufhaus oder Flüchtlinge bzw. es suchen immer Leute nach Flohmarktartikeln :(
vom 12.04.2018, 20.15
11.
von gudi wi
mein sohn sagte mir vor einigen wochen, ich solle doch mal im internet nach einem käufer für mein spode-copeland 'pink tower' suchen... kinder haben kein interesse daran. habe damals stück für stück gekauft, auf vieles anderes verzichtet, um noch eine platte oder schüssel zu kaufen. gut, ich bin realistin, vielleicht versuche ich es wirklich mal. aber die erzielbaren preise sind ein witz. aber immer noch besser als der container!
vom 12.04.2018, 18.07
mein sohn sagte mir vor einigen wochen, ich solle doch mal im internet nach einem käufer für mein spode-copeland 'pink tower' suchen... kinder haben kein interesse daran. habe damals stück für stück gekauft, auf vieles anderes verzichtet, um noch eine platte oder schüssel zu kaufen. gut, ich bin realistin, vielleicht versuche ich es wirklich mal. aber die erzielbaren preise sind ein witz. aber immer noch besser als der container!
vom 12.04.2018, 18.07
10.
von nora
Ich finde es immer traurig, wenn Menschen Dinge einfach wegschmeißen, die andere noch gebrauchen könnten. Es gibt doch wohl überall Möglichkeiten, so etwas "mit Anstand" loszuwerden!
vom 12.04.2018, 17.46
Ich finde es immer traurig, wenn Menschen Dinge einfach wegschmeißen, die andere noch gebrauchen könnten. Es gibt doch wohl überall Möglichkeiten, so etwas "mit Anstand" loszuwerden!
vom 12.04.2018, 17.46
9.
von fatigué
Vielleicht aus einer Haushaltsauflösung? Nicht jeder Hinterbliebene hat Bock darauf, sich auf einen Flohmarkt zu stellen. Überflussgesellschaft eben.
vom 12.04.2018, 17.41
Vielleicht aus einer Haushaltsauflösung? Nicht jeder Hinterbliebene hat Bock darauf, sich auf einen Flohmarkt zu stellen. Überflussgesellschaft eben.
vom 12.04.2018, 17.41
8.
von Petra H.
Ich vermute es ist englisches Porzellan. Woodlan-Unicorn rosa.
Schade um das schöne Service.
vom 12.04.2018, 17.25
Ich vermute es ist englisches Porzellan. Woodlan-Unicorn rosa.
Schade um das schöne Service.
vom 12.04.2018, 17.25
7.
von Karin P.
Sorry - dann glücklicherweise kein Burgenland!
vom 12.04.2018, 17.25
Sorry - dann glücklicherweise kein Burgenland!
vom 12.04.2018, 17.25
6.
von rosiE
oh das verstehe ich nicht, sowas gehört auf den flohmarkt, oder so, ich liebe porzellan und keramik sehr, hätte auch ein paar kl. rosa teller genommen, die unterteller, und 1 tasse, es geht uns zu gut, dass wir nicht einen kl. umweg in kauf nehmen und so anderen menschen etwas geben könnten, was wir selbst nicht mehr brauchen, wollen,
vom 12.04.2018, 16.42
oh das verstehe ich nicht, sowas gehört auf den flohmarkt, oder so, ich liebe porzellan und keramik sehr, hätte auch ein paar kl. rosa teller genommen, die unterteller, und 1 tasse, es geht uns zu gut, dass wir nicht einen kl. umweg in kauf nehmen und so anderen menschen etwas geben könnten, was wir selbst nicht mehr brauchen, wollen,
vom 12.04.2018, 16.42
5.
von Engelbert
Nein, das ist kein Burgenland ... siehe Bild:
vom 12.04.2018, 16.40
Antwort von Engelbert:

Burgenland sieht so aus
Nein, das ist kein Burgenland ... siehe Bild:
vom 12.04.2018, 16.40

Burgenland sieht so aus
4.
von Engelbert
Und in einem anderen Container lagen beim letzten Mal AMC-Töpfe ...
vom 12.04.2018, 16.33
Und in einem anderen Container lagen beim letzten Mal AMC-Töpfe ...
vom 12.04.2018, 16.33
3.
von Birgit W.
Echtes Burgenland??? Jammer.
vom 12.04.2018, 16.31
Echtes Burgenland??? Jammer.
vom 12.04.2018, 16.31
2.
von Karin P.
Schon schade: das Service in Rosa ist das früher einmal sehr teure Service "Burgenland" von Villeroy & Boch.
vom 12.04.2018, 16.26
Schon schade: das Service in Rosa ist das früher einmal sehr teure Service "Burgenland" von Villeroy & Boch.
vom 12.04.2018, 16.26
1.
von Killekalle
Das tut einem fast leid. Manches Sozialkaufhaus hätte das gerne genommen.
vom 12.04.2018, 16.08
Das tut einem fast leid. Manches Sozialkaufhaus hätte das gerne genommen.
vom 12.04.2018, 16.08
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Dieses sollte es sein!
Hier klicken
vom 15.04.2018, 10.32