
Ausgewählter Beitrag
bild des tages

Und hintendrin sitzt ... ein kleiner Hund.
Engelbert 27.05.2018, 13.00
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
7.
von Rita die Spätzin
Mein Nachbar hat auch soeinen Fahrradanhänger für seine Hund und der Hund springt auch glein hinein!
vom 28.05.2018, 15.48
Mein Nachbar hat auch soeinen Fahrradanhänger für seine Hund und der Hund springt auch glein hinein!
vom 28.05.2018, 15.48
6.
von Sabine Kerschbaumer
Das könnte ich mit unserem Lucky sein. Ein kleiner Bolonka kann nicht lange - eigentlich sollte er das gar nicht - am Rad mitlaufen. Also wird er spazieren gefahren und sind wir am Ziel angekommen, darf er noch ein bisschen toben :-). Er genießt es. Der Hänger ist aber auch für andere Sachen sehr praktisch.
Lieber Gruß Sabine
vom 28.05.2018, 13.37
Das könnte ich mit unserem Lucky sein. Ein kleiner Bolonka kann nicht lange - eigentlich sollte er das gar nicht - am Rad mitlaufen. Also wird er spazieren gefahren und sind wir am Ziel angekommen, darf er noch ein bisschen toben :-). Er genießt es. Der Hänger ist aber auch für andere Sachen sehr praktisch.
Lieber Gruß Sabine
vom 28.05.2018, 13.37
5.
von christine b
finde ich klasse, denn der hund kann nicht auf der autostrasse mitlaufen- zu gefährlich. am endziel, einem park, wald oder ähnl. kann man den hund wieder auslassen. mein dackel fuhr gerne mit mir am rad, allerdings in einem korb. die gefährlichen strecken kann der hund also vor autos gesichert im anhänger oder fahrradkorb verbringen. super!
noch etwas möchte ich da loswerden, man sieht immer öfter hunde"kinder"wägen und diese leute werden oft ausgelacht und für verrückt abgestempelt. viele wissen nicht, dass ein alter oder blinder hund oft nicht mehr mitgehen kann, die gelenke tun ihm weh usw.
immer kann man den hund auch nicht zuhause lassen oder im hotel, vor allem wenn man länger unterwegs ist. deshalb sind die hundebesitzer froh, wenn sie ihren hund in einen hundewagen setzen können. hunde sind am liebsten bei ihrem rudel dabei.
vom 28.05.2018, 09.07
finde ich klasse, denn der hund kann nicht auf der autostrasse mitlaufen- zu gefährlich. am endziel, einem park, wald oder ähnl. kann man den hund wieder auslassen. mein dackel fuhr gerne mit mir am rad, allerdings in einem korb. die gefährlichen strecken kann der hund also vor autos gesichert im anhänger oder fahrradkorb verbringen. super!
noch etwas möchte ich da loswerden, man sieht immer öfter hunde"kinder"wägen und diese leute werden oft ausgelacht und für verrückt abgestempelt. viele wissen nicht, dass ein alter oder blinder hund oft nicht mehr mitgehen kann, die gelenke tun ihm weh usw.
immer kann man den hund auch nicht zuhause lassen oder im hotel, vor allem wenn man länger unterwegs ist. deshalb sind die hundebesitzer froh, wenn sie ihren hund in einen hundewagen setzen können. hunde sind am liebsten bei ihrem rudel dabei.
vom 28.05.2018, 09.07
4.
von Brigida
ja, da bin ich auch klüger geworden, denn wenn ein Hund mitkann am Rad, dann ist das nur für eine gewisse Zeit und dann ist der Hund k.o., radfahrer aber noch nicht und dann ist so ein anhänger ganz gut. Oder der Hund ist alt oder krank und wird spazierengefahren ;) glg PS Solche Anhänger gibt es auch für Kleinkinder ;)
vom 28.05.2018, 06.19
ja, da bin ich auch klüger geworden, denn wenn ein Hund mitkann am Rad, dann ist das nur für eine gewisse Zeit und dann ist der Hund k.o., radfahrer aber noch nicht und dann ist so ein anhänger ganz gut. Oder der Hund ist alt oder krank und wird spazierengefahren ;) glg PS Solche Anhänger gibt es auch für Kleinkinder ;)
vom 28.05.2018, 06.19
3.
von Lina
Ich finde das süß... sie wird schon einen Grund haben dass er spazieren geführt wird.
vom 28.05.2018, 00.49
Ich finde das süß... sie wird schon einen Grund haben dass er spazieren geführt wird.
vom 28.05.2018, 00.49
2.
von MOnika Sauerland
In so einem Donky lässt sich außer Kinder eben auch noch anderes transportieren.
vom 27.05.2018, 14.35
In so einem Donky lässt sich außer Kinder eben auch noch anderes transportieren.
vom 27.05.2018, 14.35
1.
von Killekalle
Unser Hund fand alles was mit fahren zu tun hatte gruselig. Nie hätte er so etwas mitgemacht. Andere Hunde lieben das. Für ältere Hunde, die bei der Wärme nicht mehr daneben mitlaufen können, ist das bestimmt eine Lösung.
vom 27.05.2018, 14.19
Unser Hund fand alles was mit fahren zu tun hatte gruselig. Nie hätte er so etwas mitgemacht. Andere Hunde lieben das. Für ältere Hunde, die bei der Wärme nicht mehr daneben mitlaufen können, ist das bestimmt eine Lösung.
vom 27.05.2018, 14.19
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Gute Idee, wenn man längere Strecken fahren will mit dem Rad. Eine Freundin von mir hat das auch so gemacht.
vom 29.05.2018, 23.05