
Ausgewählter Beitrag
bild des tages

Früher haben wir immer gedacht, dass das eine Kornrade sei ... bis uns mal jemand gesagt hat "nee, das ist eine Wegwarte" ... und steht auch am Rande der Wege und Straßen dieser Welt.
Engelbert 12.08.2018, 19.41
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von IngridG
und hat das schönste Blau, das ich kenne..
vom 13.08.2018, 18.00
und hat das schönste Blau, das ich kenne..
vom 13.08.2018, 18.00
14.
von Ingolf
Wegwarte - immer wieder schön, es gibt sie in vielen Gegenden,ist wohl auch ziemlich anspruchslos.
vom 13.08.2018, 17.26
Wegwarte - immer wieder schön, es gibt sie in vielen Gegenden,ist wohl auch ziemlich anspruchslos.
vom 13.08.2018, 17.26
13.
von DieLoewin
Lb Engelbert - wär mit dieser Symbolik auch eine schöne PK. Danke
vom 13.08.2018, 11.43
Lb Engelbert - wär mit dieser Symbolik auch eine schöne PK. Danke
vom 13.08.2018, 11.43
12.
von Karin v.N.
Noch eine Liebhaberin dieser zartblauen Schönheit am Wegesrand reiht sich ein...
vom 13.08.2018, 11.18
Noch eine Liebhaberin dieser zartblauen Schönheit am Wegesrand reiht sich ein...
vom 13.08.2018, 11.18
11.
von DieLoewin
ja, auch ich mag sie ...
und auch das Märchen...
…Und Gott erbarmte sich ihrer. Einmal - es war in¬zwischen ganz Sommer geworden - kam sie nimmer heim. Man ging an den Platz, wo sie seit Wochen gesessen und gewartet hatte, und man fand sie nicht. Aber eine Blume war an der Stelle gewachsen mit großen lichtblauen Blüten, die wie wartende Augen ins Weite blickten. Wegewarte stand am Wege.
vom 13.08.2018, 10.46
ja, auch ich mag sie ...
und auch das Märchen...
…Und Gott erbarmte sich ihrer. Einmal - es war in¬zwischen ganz Sommer geworden - kam sie nimmer heim. Man ging an den Platz, wo sie seit Wochen gesessen und gewartet hatte, und man fand sie nicht. Aber eine Blume war an der Stelle gewachsen mit großen lichtblauen Blüten, die wie wartende Augen ins Weite blickten. Wegewarte stand am Wege.
vom 13.08.2018, 10.46
10.
von Lina
Die Wegwarte ist eine meiner Lieblingsblumen... sie steht so genügsam am Straßenrand... und hat so zarte Blüten.
Wie oft bin ich irgendwo am Straßenrand stehen geblieben und hab mir welche mit nach Hause genommen und sie eingesetzt... aber nichts.
Und heuer haben sich einige Pflanzen doch dazu entschlossen "zu wachsen". Erst kannte ich nicht einmal das Blattwerk... und jetzt sind es Stauden geworden die beinahe so groß sind als ich es bin... und wie sie blühen... ich freu mich jedes mal wenn ich sie sehe.
vom 13.08.2018, 02.04
Die Wegwarte ist eine meiner Lieblingsblumen... sie steht so genügsam am Straßenrand... und hat so zarte Blüten.
Wie oft bin ich irgendwo am Straßenrand stehen geblieben und hab mir welche mit nach Hause genommen und sie eingesetzt... aber nichts.
Und heuer haben sich einige Pflanzen doch dazu entschlossen "zu wachsen". Erst kannte ich nicht einmal das Blattwerk... und jetzt sind es Stauden geworden die beinahe so groß sind als ich es bin... und wie sie blühen... ich freu mich jedes mal wenn ich sie sehe.
vom 13.08.2018, 02.04
9.
von Gisela L.
Eine schöne Aufnahme, den Namen kannte ich nicht.
vom 13.08.2018, 00.13
Eine schöne Aufnahme, den Namen kannte ich nicht.
vom 13.08.2018, 00.13
8.
von Sandra WU
Diese Pflanze mit den vielen blauen Blüten gibt es bei uns sehr oft am Wegesrand. Den Namen kannte ich bisher allerdings nicht. Jetzt beim nachlesen habe ich herausgefunden das es sich bei der Wegwarte unter anderen auch um eine Heilpflanze handelt.
Hier klicken
vom 12.08.2018, 22.51
Diese Pflanze mit den vielen blauen Blüten gibt es bei uns sehr oft am Wegesrand. Den Namen kannte ich bisher allerdings nicht. Jetzt beim nachlesen habe ich herausgefunden das es sich bei der Wegwarte unter anderen auch um eine Heilpflanze handelt.
Hier klicken
vom 12.08.2018, 22.51
7.
von widder49
Aus den Wurzeln der Wegwarte wurde früher Zichorienkaffee gekocht, als Bohnenkaffee noch ein Luxuxartikel war. Den durften auch die Kinder trinken. Mit viel Milch.
Mir schmeckte Kakao aber viel besser.
vom 12.08.2018, 22.50
Aus den Wurzeln der Wegwarte wurde früher Zichorienkaffee gekocht, als Bohnenkaffee noch ein Luxuxartikel war. Den durften auch die Kinder trinken. Mit viel Milch.
Mir schmeckte Kakao aber viel besser.
vom 12.08.2018, 22.50
6.
von elfi s.
Echt schöne Aufnahme.
vom 12.08.2018, 22.43
Echt schöne Aufnahme.
vom 12.08.2018, 22.43
5.
von Webschmetterling
In einem sehr schönen Licht hast Du das tolle Blümlein am Wegesrand festgehalten.
vom 12.08.2018, 22.11
In einem sehr schönen Licht hast Du das tolle Blümlein am Wegesrand festgehalten.
vom 12.08.2018, 22.11
3.
von Petra H.
Einte tolle Blume ...
vom 12.08.2018, 21.12
Einte tolle Blume ...
vom 12.08.2018, 21.12
2.
von Petra H.
Einte tolle Blume ...
vom 12.08.2018, 21.09
Einte tolle Blume ...
vom 12.08.2018, 21.09
1.
von Killekalle
Als Kind liebte ich das Märchen von der Wegwarte.
vom 12.08.2018, 20.00
Als Kind liebte ich das Märchen von der Wegwarte.
vom 12.08.2018, 20.00
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Sie steht oft auch in der Einöde, wo kaum etwas anderes wachsen mag. Sehr wehrhafte Pflanze, schwierig auch, sie einfach mal im Vorübergehen abzureißen. Mach ich ja auch nicht mehr. Aber als Kind ... Beim sonntäglichen Spaziergang am Rheinufer ... - Wenn die Suche nach besonders schönen Kieseln oder "Winzmuschelscher", der weißen Sonntagsschühchen halber, verboten war. :-)
vom 13.08.2018, 18.00