ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

bild des tages



Blick in einen Bioland-Betrieb.

Engelbert 20.03.2022, 20.35

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

18. von Juttinchen

Denen geht es richtig gut.

vom 22.03.2022, 10.48
17. von Nicole

ich mache ja mit nei einem Solawi Projekt. Im Moment haben wir ungefähr 15 Hühner, eher als Anschauungsobjekte für die Kindergarten- und Grundschüler, die an ihren jeweiligen zweiwöchentlichen Hoftagen da sind. Es sind Hühner von seltenen Arten bzw sogenannten Zweinutzungshühner. In 2016 und 2017 hatten wir schon mal bis zu 70 Hühnern, dann kamen Minimum drei Fuchsfamilien vorbei, die die Hühner bei morgentlichen Verlassen des Hühnermobils trotz Elektozaun ums Laufgehege abgepasst hatten.... Naja, so waren wenigsten die Fuchsjungen satt - vorher hatten wir Angst vor den Greifvögeln, die hatten sich jedoch kein einziges Huhn "abgegriffen".

vom 21.03.2022, 19.53
16. von Sywe

Ich kaufe auch nur solche Eier. Der Bauer vom Hofladen, wo die Eier in einem Automat angeboten werden, hat zwei fahrbare Ställe und die werden immer umgesetzt. Die Eier schmecken anders, ich hole dort auch Gemüse und Kartoffeln.

vom 21.03.2022, 19.02
15. von GerdaW

Die Eier dieser glücklichen Hühner schmecken um vieles besser Außerdem sind Hühner ganz liebenswerte Tiere. Wenn man sie am Hals krault, stellen sie ihre Federn auf und verdrehen die Augen.

vom 21.03.2022, 14.30
14. von Leonie

Grlückliches Federvieh, zumindet vorübergehend. Auch ich kaufe nur Bio-Eier von freilaufenden Hühnern.

vom 21.03.2022, 12.36
13. von Gisela L.

Ich kaufe Eier nur bei meinem Gemüse Bauern, der 2x wöchentlich kommt. Deine Hühner haben auch freien Auslauf.

vom 21.03.2022, 12.23
12. von lieschen

wir haben auch solche Betreibe, ich fahre da immer hin und kaufe meine Eier, man sieht es an der Dotterfarbe, jetzt noch nicht so tief gelb, weil das Gras noch nicht so hoch ist.

vom 21.03.2022, 11.54
11. von Rita die Spätzin

Mein Eierlieferant hat 3 fahrbare Hühnerställe die immer wieder umgesetzt werden.
Und er hat ein "Oierhäusle" wo ich die Eier und Leindotteröl aus dem Automat kaufe.

vom 21.03.2022, 09.44
10. von Lieserl

Wir haben in unserer Gegend viele Biolandbetriebe.
Einen Geflügelhof, wo die Enten, Gänse, Hühner und Puten wild durcheinander schnattern.
Einen Schafzüchter direkt im Ort, der alle paar Wochen seine Schäfchen quer durchs Dorf auf immer wieder andere Wiesen treibt.
Dann haben wir einen Oxenzüchter der für ganz viel Geld einen wunderschönen Freilaufstall gebaut hat und dafür ausgezeichnet wurde.
Und bei uns gibts im Dorf viele Bauern, die zwar die Landwirtschaft aufgegeben haben aber sich als Ausgleich Hühner im Garten halten.
So ein Bauer ist unser Nachbar und die Hühner waren vor 10 Jahren DER Punkt, warum wir uns für dieses Grundstück entschieden hatten.
Für mich ist sowas also kein fremder Anblick. Ich bin gern Dorfkind.

vom 21.03.2022, 09.37
9. von christine b

wunderbar! da zahle ich gerne für die eier mehr, wenn ich weiß, dass die hühner draussen laufen und scharren können.

vom 21.03.2022, 08.45
8. von Schpatz

Glückliche Hühner, die noch in der Erde scharren können.

vom 21.03.2022, 08.23
7. von Konny

das sind ja mal glückliche Hühnchen

vom 21.03.2022, 07.47
6. von Liane

Das nenne ich mal glückliche Hühner.


vom 21.03.2022, 07.06
5. von Ellen

Das sehen wir hier in der Nähe zunehmend: freilaufende Hühner, sogen. "Campinghühner". Beim zugehörigen Eierhäuschen holen wir die Eier.

vom 21.03.2022, 01.26
4. von Lina

Bei uns gegenüber ist auch so ein Freiland-Betrieb. Da ist es ja vorgeschrieben wieviel Fläche Wiese die Hühner haben müssen. Die benutzen jedoch nur einen Teil der großen Wiese... und zwar dort, wo sie schon in der Erde wühlen können und alles braun ist.

vom 21.03.2022, 01.22
3. von IngridG

Die haben es gut, so soll es sein.

vom 20.03.2022, 23.58
2. von Nicole

Die dürfen noch Hühner sein :-)

vom 20.03.2022, 22.57
1. von ReginaE

da kauft man gerne ein, Eier und Suppenhühner :-)

vom 20.03.2022, 21.26
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr