ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

bild des tages



Das gehört zu den verschwindenden Dingen ... es gibt kaum noch Fenster mit Blumen davor.

Engelbert 13.09.2023, 22.24

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

7. von Inge-Luise

als erstes: Dir, lieber Engelbert, mit Deiner besonders liebenswerten Frau und allem drum rum meinen allerherzlichsten Dank für die vielen schönen und manchmal wundersamen Dinge. Das Blumenfenster ist wunderschön. Man sollte den Leuten danken, die sich heutzutage noch so viel Mühe machen.

vom 15.09.2023, 03.02
6. von muellerin

Bei uns sind Blumen am Fenster auch nicht mehr so oft zu sehen, hier im Oberallgäu,sind die Balkone dafür aber umso schöner, die, die welche haben. Doch auch da stelle ich fest,es werden immer weniger,leider.

vom 14.09.2023, 21.52
5. von Ilka

Ich hatte früher immer Blumen am Balkon, aber seit meine Nachbarin, die sich in meiner Abwesenheit darum gekümmert hat, weggezogen ist, habe ich sie abgeschafft. Auf die Nachfolger war kein Verlass mehr. Bei uns gibts fast nur Einfamilienhäuser mit Ziergarten davor. Da hat kaum jemand Fenster- oder Balkonblumen.

vom 14.09.2023, 16.52
4. von Leonie

In meiner Gegend und im Ort sieht man diese bunten Blumenkästen sehr oft. Auch an den Balkonen. Im Winter dann entsprechend umgepflanzt. Würde ich im Erdgeschoss wohnen, hätte ich an jedem Fenster solchen Blumenschmuck.
Meine Fensterbänke im DG sind leider zu schmal, um zu pflanzen.

vom 14.09.2023, 14.50
3. von Ingrid S.

Also bei uns sieht man es noch öfters, gerade im Bobinger Raum, da ist auch noch viel Landwirtschaft und Höfe, also ländlich.
Besonders oft sehe ich es noch im ländlichen, in meinem Allgäu, besonders auch im Kleinwalsertal,
herrliche Balkone und Fensterfronten.

vom 14.09.2023, 08.55
2. von ursula

auch bei mir sind die Blumenkästen vor den Fenstern verschwunden. Sehr viel Aufwand mit giessen, düngen und ausputzen. Wenn man ein paar Tage weg ist, braucht man immer jemand der das macht.

vom 14.09.2023, 07.39
1. von ReginaE

Leider ja, obwohl mir die Geranien an sich nie so gefallen haben, doch diese farbigen Tupfer sind immer etwas besonderes und sehr schön im mittlerweile einheitsgrau & einheitsweiß der neuen Wohngebiete, die dazu im krassen Kontrast stehen.

vom 14.09.2023, 06.32
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Gitta:
Oh je, liebe Beate, so etwas ist äußerst un
...mehr

_Su:
@Ingride Sdie bekommt man bestimmt umgetausch
...mehr

Ingrid S.:
Aha, in einem Reihenhaus ist auch sowas zu se
...mehr

Ingrid S.:
Herlich die Farbe und mit wenig Erde, er wird
...mehr

Ingrid S.:
Schauen schön aus, aber sollen die nur für
...mehr

Babsi:
So einen ähnlichen Bruch durch die Sohle hat
...mehr

Ursel:
...das ist ja regelrecht ein "Hortensien-Berg
...mehr

Ursel:
... hat eine schöne Blattform ... interessan
...mehr

Birgit M.:
Moin,mir ist das in der Großstadt passiert.
...mehr

Lilo:
was für eine wunderschöne Hortensie!!!!
...mehr