ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

bild des tages



Noch nie passte der Spruch "ist das Kunst oder kann das weg" so gut wie hier ;) ... ich wollte nicht stehen bleiben und schauen, ob die Müllabfuhr das mitnimmt oder nicht. Ich befürchte ja, denn sonst würden solche Kunstwerke ja erst gar nicht entstehen.

Engelbert 18.09.2023, 14.47

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

11. von Lina

In unserer Gemeinde gibt es Restmüllsäcke... und nur diese werden auch mitgenommen. Gehen sie aus... muss man welche kostenpflichtig von der Gemeinde besorgen. Uns bleiben jedoch immer Säcke übrig... hab noch nie zu wenig gehabt.

So eine Tonne hab ich überhaupt noch nie gesehen.

vom 20.09.2023, 00.33
10. von Lieserl

Es darf bei uns schon mal die Tonne nicht ganz zugehen. Aber so bliebe sie stehen. Dafür gibts Müllsäcke der Gemeinde, die kosten 2.50 und haben das Volumen einer halben Mülltonne.

vom 19.09.2023, 16.16
9. von Ingrid S.

Bei uns wird es nicht mitgenommen, Deckel zu und Aus.

vom 19.09.2023, 13.47
8. von Gisela L.

Bei uns ist das nicht erlaubt. Die Müllbeutel müssen ordentlich daneben stehen.

vom 19.09.2023, 11.08
7. von Doro/Pfalz

Bei uns wird das nicht mitgenommen. Restmüll wird alle 2 Wochen geleert. Im Grundpreis ist jedoch nur 1 Leerung im Monat inclusive. Die Mülltonnen werden bei der Leerung gescannt.

Wer mehr Leerungen als 12 im Jahr hat, bekommt jede Leerung extra berechnet und das ist nicht ganz billig. Zusätzlich hat man die Möglichkeit Restmüllsäcke zu kaufen und dazu zu stellen.

Soweit ich mich erinnere, las ich vor einiger Zeit einen Artikel darüber, dass seit dieser Regelung der Restmüll stark verringert hat.

vom 19.09.2023, 10.02
6. von Moni

Warum "leider"? Wir können doch froh sein, wenn die netten Müllmänner das so akzeptieren.

vom 19.09.2023, 07.00
5. von SilkeP

Bei uns bleibt die Tonne so stehen.

vom 19.09.2023, 00.25
4. von ReginaE

Wow, hier kein Problem. Die Tonnen quellen öfters über und auch hier packe nochmal was drauf bei den Biotonnen!

Das war wohl eines der ersten Fotos, die hier auf Seelenfarben von mir und meinen Hand gemacht gezeigt wurden. Ein Mülltonne in der Stadt und zwei Beine von totem Wild schauten heraus.

vom 18.09.2023, 20.52
3. von Brigitte

Das wir bei uns nicht mitgenommen . Hierfür muss man kostenpflichtige Müllbeutel bei der Stadt kaufen .Und diese dann eben dazustellen.Das hier auf den Bild ist schon alleine was da übersteht geht dann in eine graue Tonne zusätzlich.
So geht das gar nicht .

vom 18.09.2023, 19.03
2. von Petra H.

Bei uns ist es auch nicht erlaubt

vom 18.09.2023, 18.47
1. von Juttinchen

Bei uns ist das nicht erlaubt. Die Deckel der Mülltonnen müssen geschlossen sein und die Müllbeutel müssen daneben stehen.

vom 18.09.2023, 18.24
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr