
Ausgewählter Beitrag
bild des tages

Das tut mir in der Seele weh, wenn Pflanzen kaputt gehen.
Engelbert 26.04.2024, 20.47
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von Ingrid S.
Lieserl, ich habe auch einen Bambus auf Balkonien, der kam grün durch den Winter,
habe auch im Winter mäßig gegossen....
vom 27.04.2024, 13.43
Lieserl, ich habe auch einen Bambus auf Balkonien, der kam grün durch den Winter,
habe auch im Winter mäßig gegossen....
vom 27.04.2024, 13.43
11.
von Lieserl
Das ist Bambus, der schaut nach einem Winter so aus. Und wenn man genau hinschaut zeigen sich doch auch schon erste Triebe.
Bambus wirft nicht immer die Blätter ab, bei uns z.B. sah er genau so aus. Und wenn die neuen Triebe durchspitzen schneidet man die alten ab.
vom 27.04.2024, 09.35
Das ist Bambus, der schaut nach einem Winter so aus. Und wenn man genau hinschaut zeigen sich doch auch schon erste Triebe.
Bambus wirft nicht immer die Blätter ab, bei uns z.B. sah er genau so aus. Und wenn die neuen Triebe durchspitzen schneidet man die alten ab.
vom 27.04.2024, 09.35
10.
von christine b
das sieht so traurig aus :-)
vom 27.04.2024, 09.23
das sieht so traurig aus :-)
vom 27.04.2024, 09.23
9.
von Ingrid S.
Herjeh, da hat einer keinen grünen Daumen, schaut eher nach Stroh oder reifes Getreide aus
vom 27.04.2024, 08.25
Herjeh, da hat einer keinen grünen Daumen, schaut eher nach Stroh oder reifes Getreide aus
vom 27.04.2024, 08.25
8.
von Ursel
... wer weiß, warum diese großen Pflanzen so vertrocknet sind... leid tut es mir auch immer wieder , wenn ich solche Dinge sehe ...
aber was können wir denn tun?
Wir sind in so vielen Dingen total machtlos.
Das deprimiert mich zusehends.
vom 27.04.2024, 07.40
... wer weiß, warum diese großen Pflanzen so vertrocknet sind... leid tut es mir auch immer wieder , wenn ich solche Dinge sehe ...
aber was können wir denn tun?
Wir sind in so vielen Dingen total machtlos.
Das deprimiert mich zusehends.
vom 27.04.2024, 07.40
7.
von Liane
Ja die Hintergründe weiß man nicht. Bambus im Topf braucht viel Wasser, die Erde sollte immer feucht sein, aber keine Staunässe. Schade, war sicher einmal ein schöner grüner Sichtschutz.
vom 27.04.2024, 07.30
Ja die Hintergründe weiß man nicht. Bambus im Topf braucht viel Wasser, die Erde sollte immer feucht sein, aber keine Staunässe. Schade, war sicher einmal ein schöner grüner Sichtschutz.
vom 27.04.2024, 07.30
6.
von Lina
Vielleicht gehören sie geschnitten und treiben wieder aus... so wie man es mit bestimmten Ziergräser macht. Am 2. Topf kann man auch einen grünen Zweig sehen.
Deshalb mag ich am liebsten Orchideen... die vertragen auch einen Urlaub ohne gegossen zu werden.
vom 27.04.2024, 02.21
Vielleicht gehören sie geschnitten und treiben wieder aus... so wie man es mit bestimmten Ziergräser macht. Am 2. Topf kann man auch einen grünen Zweig sehen.
Deshalb mag ich am liebsten Orchideen... die vertragen auch einen Urlaub ohne gegossen zu werden.
vom 27.04.2024, 02.21
5.
von Engelbert
@ Claire: du hast natürlich recht ... hab den Text geändert. Allerdings würde der Bambus, so er nicht vertrocknet ist, die Blätter werfen ... die Pflanzen hier dürften vertrocknet sein. Warum auch immer.
vom 26.04.2024, 23.53
@ Claire: du hast natürlich recht ... hab den Text geändert. Allerdings würde der Bambus, so er nicht vertrocknet ist, die Blätter werfen ... die Pflanzen hier dürften vertrocknet sein. Warum auch immer.
vom 26.04.2024, 23.53
4.
von Claire
Mit so einer Aussage unterstellst du dem Besitzer, dass er/sie dies absichtlich hat geschehen lassen. Obwohl es dafür etliche Gründe geben mag, für die er/sie wohl nichts kann. Es gibt übrigens auch Pflanzen, die den Winter einfach nur eintrocknen, dafür im Frühjahr wieder ausschlagen, Wenn dies Bambus ist, wird genau dies passieren. Ich mag es nicht wenn man immer gleich verurteilt, ohne zu wissen was wirklich Sache ist.
vom 26.04.2024, 23.15
Mit so einer Aussage unterstellst du dem Besitzer, dass er/sie dies absichtlich hat geschehen lassen. Obwohl es dafür etliche Gründe geben mag, für die er/sie wohl nichts kann. Es gibt übrigens auch Pflanzen, die den Winter einfach nur eintrocknen, dafür im Frühjahr wieder ausschlagen, Wenn dies Bambus ist, wird genau dies passieren. Ich mag es nicht wenn man immer gleich verurteilt, ohne zu wissen was wirklich Sache ist.
vom 26.04.2024, 23.15
3.
von Katharina
Das kann so viele Gründe haben.
Vielleicht wurde der Wohnungsinhaber plötzlich krank und muß eine längere Reha machen, hat keine Angehörigen, die die Wohnung in dieser Zeit sauber halten.
Oder der Wohnungsinhaber ist gestorben und es dauert, bis die Angehörigen die Wohnung auflösen.
= das fällt mir grad dazu ein
vom 26.04.2024, 22.09
Das kann so viele Gründe haben.
Vielleicht wurde der Wohnungsinhaber plötzlich krank und muß eine längere Reha machen, hat keine Angehörigen, die die Wohnung in dieser Zeit sauber halten.
Oder der Wohnungsinhaber ist gestorben und es dauert, bis die Angehörigen die Wohnung auflösen.
= das fällt mir grad dazu ein
vom 26.04.2024, 22.09
2.
von Gudrun aus der Oberlausitz
Mir auch. Doch meist enden Blumentöpfe bei mir so wie auf dem Foto - ganz unabsichtlich. Mir fehlt da der grüne Daumen. Deshalb wünsche ich mir immer nur Schnittblumen.
vom 26.04.2024, 22.06
Mir auch. Doch meist enden Blumentöpfe bei mir so wie auf dem Foto - ganz unabsichtlich. Mir fehlt da der grüne Daumen. Deshalb wünsche ich mir immer nur Schnittblumen.
vom 26.04.2024, 22.06
1.
von nora
Das kann ich dir nachfühlen - hier in meiner Nähe in einem großen Neubau stehen im Eingangsbereich drei Töpfe mit Grünpflanzen. Sie werden gesetzt und trotz Bewässerungsanzeige verdorren sie in den nächsten Wochen/Monaten. Inzwischen ist das schon mindestens dreimal passiert. Ich kann das nicht verstehen!
vom 26.04.2024, 21.22
Das kann ich dir nachfühlen - hier in meiner Nähe in einem großen Neubau stehen im Eingangsbereich drei Töpfe mit Grünpflanzen. Sie werden gesetzt und trotz Bewässerungsanzeige verdorren sie in den nächsten Wochen/Monaten. Inzwischen ist das schon mindestens dreimal passiert. Ich kann das nicht verstehen!
vom 26.04.2024, 21.22
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Der ist wirklich vertrocknet. Wir haben einen im Garten stehen, der kommt trotz Schnee und Eis immer grün durch den Winter und ist quasi unkaputtbar…. (Und verteilt sich leider durch den ganzen Garten, da der Gartenbauer vor 20 Jahren keine Rhizomsperre gesetzt hat)
vom 27.04.2024, 18.31