ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

bild des tages



Wenn Euch mal ein Weg begegnet, der so aussieht ... dann waren da Wildschweine am Werk und haben den Boden umgepflügt.

Engelbert 05.07.2024, 21.55

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

8. von Engelbert

@ Liane: ja, das war unser Weg ... da denken wir nicht im geringsten daran, dass wir Wildschweinen begegnen könnte. Wildschweine tun Menschen nichts ... einmal bei unseren vielen Spaziergängen ist ein Wildschwein vor uns über den Weg gerannt ... sonst haben wir nie welche gesehen. Wildschweine sind von Natur aus scheue Tiere und meiden den Kontakt vor Menschen. Wenn Wildschweine Menschen hören oder riechen, suchen sie in aller Regel von selbst das Weite.

vom 06.07.2024, 12.06
7. von Birgit Brabetz

hihi ja - das gibts bei uns hier auch
tagsüber bin ich weniger besorgt - würde aber auch nicht querwaldein laufen um sie nicht zu stören
am weg hab ich sie noch nicht gesehen - sie sind sehr scheu
winnie wollte mal mit einem frischling spielen - da hab ich gebrüllt - cimo ist da nicht mehr so interessiert

vom 06.07.2024, 10.38
6. von christine b

....oder war das mein hund :-), die eifrig am wühlmäusesuchen ist und gräbt. natürlich nicht solche flächen.:-)
da es bei uns keine wildschweine gibt, habe ich so eine spur noch nie gesehen. da getraute ich mich nicht mehr in den wald zu gehen, könnte ja die wildschweine begegnen. seid ihr da rein gegangen?

vom 06.07.2024, 10.13
5. von miss greenworld

Ein sehr vertrauter Anblick. Zu finden in den Wäldern, an der Bundesstraße (tw. ohne Schutzplanken) und auch in Vorgärten. Wer letzteres nicht glaubt, googelt mal Kleinmachnow und Wildschweine.

vom 06.07.2024, 09.11
4. von ReginaE

Sehe ich diese Wühlaktionen freue ich mich eigentlich darüber.
Ein Förster aus einem nahen Waldgebiet sagte mir, die Wildschweine hören den Menschen sehr bald und lassen sich üblicherweise nicht blicken.

An einer anderen Stelle hat ein Jagdpächter eine Suhle in Sichtweite seines Hochsitzes angelegt. Sie wird kaum von den Schwarzkitteln genutzt. Die sind bekanntermaßen recht schlau.

vom 06.07.2024, 08.44
3. von Liane

Danke für die Info, denn der "normale" Weg sieht sehr einladend aus für eine Wanderung, aber einem Wildschwein möchte ich nicht unbedingt begegnen.
Seid ihr beide da entlang gegangen? Wenn ja, mit welchem Gefühl? Angstgefühl, mulmiges Gefühl oder Wurschtigkeitsgefühl?


vom 06.07.2024, 07.32
2. von Ingrid S.

Hätte eher an Mauwürfe gedacht?

vom 06.07.2024, 07.14
1. von Lina

In unserer Umgebung ziehen sie fast jedes Jahr durch... da hab ich schon gesehen, dass manche Landwirte einen eliktirschen Zaun um ihre Felder gemacht haben.

Ich gehe gerne eine Runde mit Alf um einen kleinen Wald... und vor 2 Jahren hat dirt ein Wildschwein Junge bekommen... da bin ich dann sehr lange nicht gegangen.

Und beim schönen Schneeglöckchen- Frühlingsknotenblumenwald... waren sie kurz vor mir dort und hatten fleißig aufgewühlt... die Erde war noch feucht... da hatte ich mit Alf auch gleich den Rückzug gemacht.

vom 06.07.2024, 02.06
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr