ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

bild des tages



Hab ich heute im Kaufland entdeckt ... ich liebe ja Lakritz (nicht die von Haribo, sondern die echten Lakritz aus dem Norden) ... aber ich hab schon einen Testbericht gelesen, dass diese Schokolade nicht sehr nach Lakritz schmecken soll ... zudem ist mir 1,99 Euro zu teuer.

Engelbert 15.03.2025, 19.33

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

8. von owl

Ich liebe Lakritz und die Marabou-Schokolade mit Lakritz, eine schöne Kombination.
Im Moment ist für mich Süßigkeiten-Fastenzeit, aber danach könnte ich schwach werden.

vom 17.03.2025, 16.45
7. von Birgit W.

Ich liebe Lakritz und ich liebe Schokolade, aber alles hat seine Zeit - das kann auch innerhalb weniger Minuten sein, aber immer nur eines.

vom 16.03.2025, 14.50
6. von rosiE

100%iger zertifizierter kakaobezug, nicht kakaoanteil, also z.b. keine kinderarbeit oder sowas,
die weiße hat 61g zucker auf 100g schoko, das hält mich von sowas ab und die lange zutatenliste, achja, was waren das noch für unbeschwerte zeiten, wo man auf sowas nicht achten musste, weil es keine infos gab,
meine schoko hat 21g zucker und die andere 13g auf 100g, 1 stck schoko also nur 2,1 oder 1,3 g zucker,

vom 16.03.2025, 11.58
5. von christine b

ich glaube mit lakritze muß man als kind aufwachsen. hier ist es nicht üblich und den meisten graut davor :-)
ich gehöre auch dazu und könnte kein stück der schokolade essen.
aber laßt sie euch gut schmecken, ich hole mir lieber marzipanschokolade :-) oder rumkugel.

vom 16.03.2025, 11.03
4. von Ingrid S.

Nein, Engelbert mit Aufschub, habe ich wahrlich als Trost nicht Schokolade gemeint!
100% Kakaoanteil, das ist nicht teuer, ssondern eher noch günstig, meine ich.
Was ich auch mancmal kaufe gibts bei Edeka, eine hochwertige Schokolade aus der Schweiz, für 1.79 zartbitter, ein guter Preis mit Qualität.
Kenne mich da aus, war zeitlich bei Hussel angestellt und lernte viel über gute Schokolade, ab 70% Kakaoanteil eher gesund.

vom 16.03.2025, 08.48
3. von Katharina

Bäh, Lakritze ohne Schokolade ist für mich bäh, und Laktritze mit Schokolade genauso.
Die wertvolle Schokolade esse ich gerne ohne Zusätze, damit ich den Schokoladengeschmack auch ursprünglich und ganz genießen kann.
Ich finde, die Zusätze, egal welche, machen die Schokoladenhersteller nur deshalb, weil sie dabei die teurere Schokolade einsparen können und durch billigere Ersatzstoffe und Armomen ersetzen. Das ist meines Erachtens hauptsächlich Kalkül der Schokoladenfirmen, die uns Verbraucher dann so verkauft wird, als wäre es eine Verbesserung. Darauf bin ich noch nie hereingefallen.
Okeeee, wem es schmeckt, bittesehr.

vom 15.03.2025, 22.51
2. von satu

Da musst du mal die Marabou Lakritzschokolade probieren, die es bei Rossmann gibt! 220gr für rund 5 Euro ist zwar nicht gerade billig, aber sehr lecker!

vom 15.03.2025, 22.04
1. von ReginaE

nee, ich esse beides gerne aber getrennt.

vom 15.03.2025, 19.51
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr

Moni:
Mir hilft es jedenfalls ganz wunderbar.
...mehr

lieschen:
toll wie fit du bist, Grund zur Freude
...mehr

Sywe:
Das ist wirklich erstaunlich
...mehr