
Ausgewählter Beitrag
bilder des tages

Die etwas andere Variante vom "rückwärts essen" ... nämlich in die eine Richtung hängen und rückwärts essen. Mein lieber Specht ...

Engelbert 10.01.2013, 13.03
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von minibar
Ganz schön gelenkig, der Herr Specht.
Super Aufnahmen, lieber Engelbert!
vom 11.01.2013, 18.34
Ganz schön gelenkig, der Herr Specht.
Super Aufnahmen, lieber Engelbert!
vom 11.01.2013, 18.34
11.
von Hildegard
Bei mir tauchen jetzt die Stare auf und die essen so schnell, dass die Amseln jetzt leer ausgehen. So schnell kann ich gar nicht Futter nachlegen.
Tolle Fotos vom "Rückwärtsessen"
vom 11.01.2013, 12.52
Bei mir tauchen jetzt die Stare auf und die essen so schnell, dass die Amseln jetzt leer ausgehen. So schnell kann ich gar nicht Futter nachlegen.
Tolle Fotos vom "Rückwärtsessen"
vom 11.01.2013, 12.52
10.
von engelslicht
Wir haben auch viele Vögel am Futterhäuschen aber nie Spechte .Tolles Foto-.Gruss Engelslicht Bei uns sind alle Meisen am Häuschen. und Amseln .Vogelsicher 6.Stock
vom 11.01.2013, 10.21
Wir haben auch viele Vögel am Futterhäuschen aber nie Spechte .Tolles Foto-.Gruss Engelslicht Bei uns sind alle Meisen am Häuschen. und Amseln .Vogelsicher 6.Stock
vom 11.01.2013, 10.21
9.
von Uschi
Bei meiner Freundin kommen regelmäßig Spechte auf den Balkon. Bei Ihr hängen Knödel in einem kleinen Bäumchen. Die Spechte sind sehr lernfähig und hangen auch an den Knödeln im. Da sie das ganze Jahr füttert ( ja ich weiß das soll man nicht aber wozu gibt es dann Sommerknödel?) kommen die Spechte dann mit den Jungen und füttern sie einfach herrlich
Bei mir sind die Eichelhäher die Lernfähigen
vom 11.01.2013, 09.35
Bei meiner Freundin kommen regelmäßig Spechte auf den Balkon. Bei Ihr hängen Knödel in einem kleinen Bäumchen. Die Spechte sind sehr lernfähig und hangen auch an den Knödeln im. Da sie das ganze Jahr füttert ( ja ich weiß das soll man nicht aber wozu gibt es dann Sommerknödel?) kommen die Spechte dann mit den Jungen und füttern sie einfach herrlich
Bei mir sind die Eichelhäher die Lernfähigen
vom 11.01.2013, 09.35
8.
von Lina
Ich hab auch einen Buntspecht der jeden Tag zur selben Zeit zum Futterhäuschen kommt. Er bevorzugt immer die Meisenkugel die links befestigt ist. Er hängt sich auf die Unterseite der Kugel... schaut auch lustig aus.
vom 11.01.2013, 00.26
Ich hab auch einen Buntspecht der jeden Tag zur selben Zeit zum Futterhäuschen kommt. Er bevorzugt immer die Meisenkugel die links befestigt ist. Er hängt sich auf die Unterseite der Kugel... schaut auch lustig aus.
vom 11.01.2013, 00.26
7.
von lamarmotte
Tolle Fotos!
Was füttert Ihr (oder liegts an der umgebenden Natur?), dass sogar Spechte und Sperber in Euren Garten kommen?
Wir haben zwar auch einen sehr alten Kirschbaum im Garten, aber
bei uns konnte ich solche Vögel noch nie beobachten.
vom 10.01.2013, 22.31
Tolle Fotos!
Was füttert Ihr (oder liegts an der umgebenden Natur?), dass sogar Spechte und Sperber in Euren Garten kommen?
Wir haben zwar auch einen sehr alten Kirschbaum im Garten, aber
bei uns konnte ich solche Vögel noch nie beobachten.
vom 10.01.2013, 22.31
6.
von Carmen
Einmalig tolle Aufnahme.
Ja: Tiere sind nicht dumm !!!
Habe heute im Auto auf meinen Mann gewartet und auch wie Du Sywe beobachten können, wie die Krähen die Nüsse auf die Fahrstrasse fallen liesen, bis ein Auto darüberfuhr. Und wenn dann gerade keines kam: schwupp, ganz ganz schnell die Nuss geholt und etwas abseit gefressen. Das hat sie zweimal mit Erfolg gemacht.
Enorm unsere Tierwelt !!!
vom 10.01.2013, 21.01
Einmalig tolle Aufnahme.
Ja: Tiere sind nicht dumm !!!
Habe heute im Auto auf meinen Mann gewartet und auch wie Du Sywe beobachten können, wie die Krähen die Nüsse auf die Fahrstrasse fallen liesen, bis ein Auto darüberfuhr. Und wenn dann gerade keines kam: schwupp, ganz ganz schnell die Nuss geholt und etwas abseit gefressen. Das hat sie zweimal mit Erfolg gemacht.
Enorm unsere Tierwelt !!!
vom 10.01.2013, 21.01
5.
von Sywe
Das sind zwei herrliche Bilder. Die Vogelwelt ist voller Überraschungen! Jetzt beim milden Wetter graben die Saatkrähen die Walnüsse aus und lassen sie vor der Garage fallen, bis die Nuss kaputt ist. Wir schauen hinter dem Fenster zu und freuen uns.
vom 10.01.2013, 19.17
Das sind zwei herrliche Bilder. Die Vogelwelt ist voller Überraschungen! Jetzt beim milden Wetter graben die Saatkrähen die Walnüsse aus und lassen sie vor der Garage fallen, bis die Nuss kaputt ist. Wir schauen hinter dem Fenster zu und freuen uns.
vom 10.01.2013, 19.17
4.
von rosiE
na ja, auf dem gestell kann er die körner nicht zerhacken, auch nicht vom gestell zum baum hinreichen, also hat er nachgedacht und schwupps......
vom 10.01.2013, 16.10
na ja, auf dem gestell kann er die körner nicht zerhacken, auch nicht vom gestell zum baum hinreichen, also hat er nachgedacht und schwupps......
vom 10.01.2013, 16.10
3.
von Kerstin
Warum einfach, wenn es auch umständlich geht??? Tolle Aufnahmen von Herrn oder Frau Specht!
vom 10.01.2013, 14.33
Warum einfach, wenn es auch umständlich geht??? Tolle Aufnahmen von Herrn oder Frau Specht!
vom 10.01.2013, 14.33
2.
von Hobö aus C.
Das ist ein sehr schöner Buntspecht.
Bei mir im Garten kommen auch immer Buntspechte und Grünspechte und hacken große Löcher, bzw. Höhlen in die alten großen Bäume.
Engelbert, was mich aber noch mehr interessiert:
Das türkisblaue Gestell mit dem abgefressenen weißen Kegel darin ...
... was und wozu ist das?
vom 10.01.2013, 14.02
Antwort von Engelbert:
Was: Vogelfuttergestell
Wozu: zum Vögel füttern
Das ist ein sehr schöner Buntspecht.
Bei mir im Garten kommen auch immer Buntspechte und Grünspechte und hacken große Löcher, bzw. Höhlen in die alten großen Bäume.
Engelbert, was mich aber noch mehr interessiert:
Das türkisblaue Gestell mit dem abgefressenen weißen Kegel darin ...
... was und wozu ist das?
vom 10.01.2013, 14.02
Was: Vogelfuttergestell
Wozu: zum Vögel füttern
1.
von Regine H.
Na, DIESES Rückwärtsessen ist ja wenigstens freiwillig von dem kleinen munteren Akrobaten...
Die Aufnahmen sind Dir aber super gelungen, hoffentlich ist er nicht gleich nach dem Knipsen weggeflogen und hat Dir noch ein Weilchen den Anblick gegönnt!
Und dass bei Deiner Beate wenigstens die Hühnerbrühe "drin geblieben" ist, freut mich für sie. Weiterhin gute Besserung wünsche ich ihr!
vom 10.01.2013, 13.07
Na, DIESES Rückwärtsessen ist ja wenigstens freiwillig von dem kleinen munteren Akrobaten...
Die Aufnahmen sind Dir aber super gelungen, hoffentlich ist er nicht gleich nach dem Knipsen weggeflogen und hat Dir noch ein Weilchen den Anblick gegönnt!
Und dass bei Deiner Beate wenigstens die Hühnerbrühe "drin geblieben" ist, freut mich für sie. Weiterhin gute Besserung wünsche ich ihr!
vom 10.01.2013, 13.07
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Warum einfach, wenn's auch umständlich geht?
Bei mir holen die Raben bzw. Krähen alles, hängen ganze Meisenknödel ab....
vom 11.01.2013, 21.11