Ausgewählter Beitrag
bilder des tages
Beim letzten Spaziergang am Sonntag ... da kamen wir her ...
... und so ging der Weg weiter:
Ich liebe so schmale Verbindungswege ohne Autoverkehr ... wenn ich auf einer Karte einen solchen Weg sehe, dann plane ich ihn in unsere Spaziergangsstrecke mit ein.
... und so ging der Weg weiter:
Ich liebe so schmale Verbindungswege ohne Autoverkehr ... wenn ich auf einer Karte einen solchen Weg sehe, dann plane ich ihn in unsere Spaziergangsstrecke mit ein.
Engelbert 15.03.2023, 00.01
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von Lisalea
Solche Pättchenwege mag ich auch sehr. Hier gibt es leider nicht so viele kleine Wege durch die einzelnen Siedlungsstraßen. Die Eigentümer wollen ungestört sein.
vom 15.03.2023, 19.32
Solche Pättchenwege mag ich auch sehr. Hier gibt es leider nicht so viele kleine Wege durch die einzelnen Siedlungsstraßen. Die Eigentümer wollen ungestört sein.
vom 15.03.2023, 19.32
7.
von Gabi K
Wir haben hier um die Ecke noch so ein "Stinkgässchen", wie es hier genannt wird. Ab und an gehe ich da durch.
vom 15.03.2023, 14.41
Wir haben hier um die Ecke noch so ein "Stinkgässchen", wie es hier genannt wird. Ab und an gehe ich da durch.
vom 15.03.2023, 14.41
6.
von Friederike R.
Da laufe ich doch gerne mit,lb. Engelbert.
Ich liebe diese Gässchen zwischen den Häusern sehr. Auch die schmalen Wege hinter den Häusern befindlichen Gärten.
vom 15.03.2023, 14.25
Da laufe ich doch gerne mit,lb. Engelbert.
Ich liebe diese Gässchen zwischen den Häusern sehr. Auch die schmalen Wege hinter den Häusern befindlichen Gärten.
vom 15.03.2023, 14.25
5.
von Irmgard
Solche Wege gab es früher dort, wo meine Schwester wohnt, in einer ehemaligen Zechensiedlung.
Aber die meisten Anlieger haben einfach Tore aufgestellt, so dass man da nicht mehr durchlaufen kann. Ich finde das schade, denn in die Gärten konnte man meist eh nicht gucken.
vom 15.03.2023, 12.30
Solche Wege gab es früher dort, wo meine Schwester wohnt, in einer ehemaligen Zechensiedlung.
Aber die meisten Anlieger haben einfach Tore aufgestellt, so dass man da nicht mehr durchlaufen kann. Ich finde das schade, denn in die Gärten konnte man meist eh nicht gucken.
vom 15.03.2023, 12.30
4.
von owl
Pättken nennt man bei uns solche Wege.
vom 15.03.2023, 11.19
Pättken nennt man bei uns solche Wege.
vom 15.03.2023, 11.19
3.
von ReginaE
Das ist für mich auch immer ziemlich spannend. Wir hatten hier am Ort welche, die mittlerweile zugebaut sind.
In alten Städten gibt es noch schmalere Durchgänge, das kommt man fast nicht quer durch.
vom 15.03.2023, 07.49
Das ist für mich auch immer ziemlich spannend. Wir hatten hier am Ort welche, die mittlerweile zugebaut sind.
In alten Städten gibt es noch schmalere Durchgänge, das kommt man fast nicht quer durch.
vom 15.03.2023, 07.49
2.
von Webschmetterling
Pfade und kleine Wege, warum nicht.
früher fand man solche viel öfter, zumindest in unserer Gegend.
vom 15.03.2023, 05.06
Pfade und kleine Wege, warum nicht.
früher fand man solche viel öfter, zumindest in unserer Gegend.
vom 15.03.2023, 05.06
1.
von Lina
Wenn wir auf Urlaub sind machen wir das auch... die kleinen unscheinbaren Seitengassen erkunden.
vom 15.03.2023, 00.19
Wenn wir auf Urlaub sind machen wir das auch... die kleinen unscheinbaren Seitengassen erkunden.
vom 15.03.2023, 00.19
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Januar | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Solche Wege gibt es bei uns im Simmertaler Innendorf en masse.
Die gehe ich auch gerne, fernab vom regulären Autoverkehr.
vom 16.03.2023, 13.45