
Ausgewählter Beitrag
bilder sichern
Muss dringend mal wieder meine Bilder sichern ... seit Mitte Januar ist das nicht mehr passiert. Darf gar nicht dran denken, wenn mal schlagartig meine Festplatte mit den Bildern ihren Geist aufgibt. Also wird heute auf die Sicherungsfestplatten kopiert.
Engelbert 19.04.2011, 13.13
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
7.
von Elisabeth M.
Ich habe meine Bilder auf einer externen Festplatte, zusätzlich auf Memosticks gezogen und auf DVD's gebrannt habe ich die Bilder auch noch. Inzwischen habe ich die Bilder auch noch auf meinem Laptop gesspeichert. Ich hatte bis vergangene Woche alle meine Bilder nur auf der externen Festplatte. Dann hat die Festplatte einen Fehler angezeigt. Es stellte sich heraus, dass es nur ein "Kabelschaden" war. Daraufhin, na ja, ich hab ja geschrieben, was ich gemacht habe. Ich hoffe, jetzt kann nichts passieren, denn ich habe Bilder eingescannt, die von 1925 stammen und aus dem Nachlaß meiner Mama sind.
vom 20.04.2011, 07.36
Ich habe meine Bilder auf einer externen Festplatte, zusätzlich auf Memosticks gezogen und auf DVD's gebrannt habe ich die Bilder auch noch. Inzwischen habe ich die Bilder auch noch auf meinem Laptop gesspeichert. Ich hatte bis vergangene Woche alle meine Bilder nur auf der externen Festplatte. Dann hat die Festplatte einen Fehler angezeigt. Es stellte sich heraus, dass es nur ein "Kabelschaden" war. Daraufhin, na ja, ich hab ja geschrieben, was ich gemacht habe. Ich hoffe, jetzt kann nichts passieren, denn ich habe Bilder eingescannt, die von 1925 stammen und aus dem Nachlaß meiner Mama sind.
vom 20.04.2011, 07.36
6.
von Sywe
Was Monika schreibt, macht Sinn. Ich hatte mal meine Fotos auf einem (recht teueren) Stick gespeichert und dann ging da nichts mehr. Seitdem sind ca. 160 Bilder von einer Frankreichreise weg. Da bin ich schon traurig. Jetzt habe ich eine externe Festplatte, aber Vertrauen habe ich nicht mehr.
vom 19.04.2011, 22.35
Was Monika schreibt, macht Sinn. Ich hatte mal meine Fotos auf einem (recht teueren) Stick gespeichert und dann ging da nichts mehr. Seitdem sind ca. 160 Bilder von einer Frankreichreise weg. Da bin ich schon traurig. Jetzt habe ich eine externe Festplatte, aber Vertrauen habe ich nicht mehr.
vom 19.04.2011, 22.35
5.
von Renate
Dafür habe ich seit langem eine X-terne Festplatte von Fuji/Siemens. Das ist Gold wert.
vom 19.04.2011, 19.55
Dafür habe ich seit langem eine X-terne Festplatte von Fuji/Siemens. Das ist Gold wert.
vom 19.04.2011, 19.55
4.
von monika
Nee, da können sie nicht kaputt gehen, denn beispielsweise bei Amazon (bietet neuerdings auch 5 GB gratis an), Microsoft usw. sitzen wahre Profis, die nun wirklich etwas von Datensicherung verstehen.
vom 19.04.2011, 17.50
Nee, da können sie nicht kaputt gehen, denn beispielsweise bei Amazon (bietet neuerdings auch 5 GB gratis an), Microsoft usw. sitzen wahre Profis, die nun wirklich etwas von Datensicherung verstehen.
vom 19.04.2011, 17.50
3.
von Karen
@Monika: Und die können ja bekanntlich NICHT kaputtgehen ;-))
Ist doch völlig egal, WO man etwas sichert, es kann immer und überall mal etwas kaputt- oder verlorengehen. Absolute Sicherheit gibt es nicht, und da bin ich persönlich dann lieber nicht davon abhängig, daß andere Leute keine Fehler machen bzw. eine Fehlfunktion melden müssen.
vom 19.04.2011, 16.53
@Monika: Und die können ja bekanntlich NICHT kaputtgehen ;-))
Ist doch völlig egal, WO man etwas sichert, es kann immer und überall mal etwas kaputt- oder verlorengehen. Absolute Sicherheit gibt es nicht, und da bin ich persönlich dann lieber nicht davon abhängig, daß andere Leute keine Fehler machen bzw. eine Fehlfunktion melden müssen.
vom 19.04.2011, 16.53
2.
von monika
Auch eine Sicherheitsfestplatte kann kaputt gehen ;-)
Deswegen habe ich meine wichtigsten Dokumente, Bilder usw. schon längst warm, trocken und sicher in der Cloud, d.h. bei einem der zahlreichen Anbieter von kostenlosem Datenspeicher liegen.
vom 19.04.2011, 16.18
Auch eine Sicherheitsfestplatte kann kaputt gehen ;-)
Deswegen habe ich meine wichtigsten Dokumente, Bilder usw. schon längst warm, trocken und sicher in der Cloud, d.h. bei einem der zahlreichen Anbieter von kostenlosem Datenspeicher liegen.
vom 19.04.2011, 16.18
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Hallo Engelbert,
hoffentlich hast Du Deine Bilder jetzt wirklich gesichert.?
Bei einem Bekannten von uns hat sich erst die externe Festplatte verabschiedet,
dann die Festplatte am PC.
Seine letzte Datensicherung ist von 2010
und so hat er wichtige schon fertig ausgearbeitete, aber noch unveröffentliche wissenschaftliche Arbeiten verloren.Darunter auch einen erst kürzlich geknüpften Kontakt zu einem ausländischen Wissenschaftler, der Name ist ihm im Moment total entfallen....
Bei Dir wäre der Verlust der Bilder auch so tragisch...
Da habe ich auch gleich eine Frage,
es gibt heute ja so große Sticks, (12 GB) ist es sinnvoll dort Bilder aufzubewahren.?
Bei CDs habe ich es schon erlebt,
das die Bilder verschwunden sind...seufz
Jetzt habe ich vieles auf einer externen Festplatte...
so bewandert sind die Steine mit dem Thema auch nicht...
vom 20.04.2011, 19.26