
Ausgewählter Beitrag
bilder von friedhöfen
Ich dachte immer, dass viele solche Bilder gar nicht sehen wollen. Weil eben Friedhof so nah am Tod ist.
Wie ist Eure Meinung dazu ... als Betrachter der Bilder ?
Wie ist Eure Meinung dazu ... als Betrachter der Bilder ?
Engelbert 03.03.2009, 10.45
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von patty
der Tod gehört zum Leben dazu. Ich selber finde Fotos von alten Friedhöfen sehr sehr ästhetisch und fotografiere dort voller Ehrfurcht, gerade vor Jenen, die da liegen. Die Steinmetzarbeiten sind vom Feinsten. Schade, wenn solche Friedhöfe weggemacht werden, wie in Homburg geschehen, ich las in der Zeitung davon udn konnte noch Fotos machen, sie waren mittendrin im Abtragen. Ich dachte damals, beim Entdecken der Schätze dort, das gibts nicht. Erst ist man tot, dann besucht einen jemand jahrelang, der dann auch irgendwann nicht mehr ist und am Ende bist Du nur noch ein Datum, was verwittert und verschwindet und es bleibt von Dir nur noch Staub, in der Erde und darüber...
Meine Impressionen vom Homburg sind hier, alles Vergangenheit im doppelten Sinne, was ich für ein Sakrileg hielt.
Hier klicken
Schöne Fotos eines Freundes eines Friedhofes bei Saarlouis, da möchte ich auch gerne hinfahren um Fotos zu machen...
Hier klicken
Engelbert ich finde Deine Gedankengänge sehr okay udn würd mich auf DEine Fotos sehr freun
deine Patty
vom 04.03.2009, 19.03
der Tod gehört zum Leben dazu. Ich selber finde Fotos von alten Friedhöfen sehr sehr ästhetisch und fotografiere dort voller Ehrfurcht, gerade vor Jenen, die da liegen. Die Steinmetzarbeiten sind vom Feinsten. Schade, wenn solche Friedhöfe weggemacht werden, wie in Homburg geschehen, ich las in der Zeitung davon udn konnte noch Fotos machen, sie waren mittendrin im Abtragen. Ich dachte damals, beim Entdecken der Schätze dort, das gibts nicht. Erst ist man tot, dann besucht einen jemand jahrelang, der dann auch irgendwann nicht mehr ist und am Ende bist Du nur noch ein Datum, was verwittert und verschwindet und es bleibt von Dir nur noch Staub, in der Erde und darüber...
Meine Impressionen vom Homburg sind hier, alles Vergangenheit im doppelten Sinne, was ich für ein Sakrileg hielt.
Hier klicken
Schöne Fotos eines Freundes eines Friedhofes bei Saarlouis, da möchte ich auch gerne hinfahren um Fotos zu machen...
Hier klicken
Engelbert ich finde Deine Gedankengänge sehr okay udn würd mich auf DEine Fotos sehr freun
deine Patty
vom 04.03.2009, 19.03
13.
von sonja-s
auch ich mag Bilder von Friedhöfen, auch Grabsteinen und Skulpturen und halte mich auch gerne dort auf, weil Friedhöfe oft Parkähnlich angelegt sind und herrlich ruhig sind.
Habe auch hin und wieder schon mal eine ganze Weile auf einer Bank dort gesessen und die Sonne, Natur und das Vogelgezwitscher genossen, einfach so zur Entspannung.
Zum Sitzen und Entspannen gefallen mir am Besten Waldfriedhöfe mit schönen alten Bäumen und Licht und Schattenspielen durch die Baumwipfel.
Friedhöfe sind für mich eine Oase der Ruhe.
vom 04.03.2009, 15.16
auch ich mag Bilder von Friedhöfen, auch Grabsteinen und Skulpturen und halte mich auch gerne dort auf, weil Friedhöfe oft Parkähnlich angelegt sind und herrlich ruhig sind.
Habe auch hin und wieder schon mal eine ganze Weile auf einer Bank dort gesessen und die Sonne, Natur und das Vogelgezwitscher genossen, einfach so zur Entspannung.
Zum Sitzen und Entspannen gefallen mir am Besten Waldfriedhöfe mit schönen alten Bäumen und Licht und Schattenspielen durch die Baumwipfel.
Friedhöfe sind für mich eine Oase der Ruhe.
vom 04.03.2009, 15.16
12.
von Junifee
Ich finde Friedhöfe friedlich und ich habe dort auch schon schöne Fotomotive gefunden.
LG
Junifee
vom 04.03.2009, 06.12
Ich finde Friedhöfe friedlich und ich habe dort auch schon schöne Fotomotive gefunden.
LG
Junifee
vom 04.03.2009, 06.12
11.
von Ilse
Wir sind früher immer auf jeden Friedhof gegangen. Werner liebte es,durch die Reihen zu gehen und die Grabinschriften zu lesen.Auch hier bei uns haben wir oft noch einen Abendspaziergang auf dem Parkfriedhof gemacht, der wie ein Park angelegt ist.
Du kannst gerne Bilder von Friedhöfen zeigen.Ich mag sie auch, denn ich fotografierte im Urlaub auch Friedhöfe.
LG Ilse
vom 03.03.2009, 21.47
Wir sind früher immer auf jeden Friedhof gegangen. Werner liebte es,durch die Reihen zu gehen und die Grabinschriften zu lesen.Auch hier bei uns haben wir oft noch einen Abendspaziergang auf dem Parkfriedhof gemacht, der wie ein Park angelegt ist.
Du kannst gerne Bilder von Friedhöfen zeigen.Ich mag sie auch, denn ich fotografierte im Urlaub auch Friedhöfe.
LG Ilse
vom 03.03.2009, 21.47
10.
von beatenr
es wechselt. Manchmal geben Friedhöfe mir Ruhe. Manchmal ärger ich mich über die Kleinpusseligkeit der Grabstääten und Friedhofsordnungen (schon innerhalb von D haben Friedhöfe einen je eigenen Charakter.) Manchmal spüre ich alles Leid von denen, die dorthin müssen und noch trauern. Manchmal beruhigt es mich , daß all mein Hasten und Streben einmal ein Ende haben kann, daß ich mir die Grasdecke über die Ohren ziehen kann. Manchmal erschrecke ich, weil ich Angst habe, daß meine Lieben vor mir streben. Weil ich das schon erlebt habe + vielleicht noch erleben werde. Und mir das jetzt schon das Herz zerreißt.
vom 03.03.2009, 20.56
es wechselt. Manchmal geben Friedhöfe mir Ruhe. Manchmal ärger ich mich über die Kleinpusseligkeit der Grabstääten und Friedhofsordnungen (schon innerhalb von D haben Friedhöfe einen je eigenen Charakter.) Manchmal spüre ich alles Leid von denen, die dorthin müssen und noch trauern. Manchmal beruhigt es mich , daß all mein Hasten und Streben einmal ein Ende haben kann, daß ich mir die Grasdecke über die Ohren ziehen kann. Manchmal erschrecke ich, weil ich Angst habe, daß meine Lieben vor mir streben. Weil ich das schon erlebt habe + vielleicht noch erleben werde. Und mir das jetzt schon das Herz zerreißt.
vom 03.03.2009, 20.56
9.
von Jeanie
Ich mag Friedhöfe! Ich gehe gerne über unseren Waldfriedhof... es ist so friedlich dort und es gibt so viel zu zu sehen. Und ich würd gerne Deine Friedhofsbilder sehen... Du siehst immer so das Besondere!!
vom 03.03.2009, 20.32
Ich mag Friedhöfe! Ich gehe gerne über unseren Waldfriedhof... es ist so friedlich dort und es gibt so viel zu zu sehen. Und ich würd gerne Deine Friedhofsbilder sehen... Du siehst immer so das Besondere!!
vom 03.03.2009, 20.32
8.
von minibar
Friedhöfe sind so ruhige Orte.
Sehr unterschiedlich in Bepflanzung und Gestaltung.
Da kann man wunderbare Fotos machen.
Vor allen Dingen, wenn es ein schöner alter Friedhof ist, der atmet Geschichte.
vom 03.03.2009, 20.00
Friedhöfe sind so ruhige Orte.
Sehr unterschiedlich in Bepflanzung und Gestaltung.
Da kann man wunderbare Fotos machen.
Vor allen Dingen, wenn es ein schöner alter Friedhof ist, der atmet Geschichte.
vom 03.03.2009, 20.00
7.
von landgeflüster
Ich liebe Friedhöfe und fotografiere dort. Genauso gern sehe ich mir Fotos von Friedhöfen an.
vom 03.03.2009, 19.39
Ich liebe Friedhöfe und fotografiere dort. Genauso gern sehe ich mir Fotos von Friedhöfen an.
vom 03.03.2009, 19.39
6.
von Maria
ich gehe oft in Friedhöfe und fotografiere auch. Besonders in Südtirol finde ich die stillen Stätten schön mit ihren wunderbaren schmiedeisernen Kreuzen.
vom 03.03.2009, 14.45
ich gehe oft in Friedhöfe und fotografiere auch. Besonders in Südtirol finde ich die stillen Stätten schön mit ihren wunderbaren schmiedeisernen Kreuzen.
vom 03.03.2009, 14.45
5.
von Janna
..ic hweiß gar nicht, warum viele Menschen Friedhöfe meiden...
- irgendwann kommt jeder hin
- tote Menschen sind friedlich und leise..
- die Natur kann da (in alten!) aufatmen..es gibt Vögel und kleine Tiere
- ich gehe, wenn es möglich ist, überall auf Friedhöfe, verweile auch mal länger und fotografiere auch gern, wenn kein Angehöriger in der Nähe ist
....:-) Janna
vom 03.03.2009, 13.15
..ic hweiß gar nicht, warum viele Menschen Friedhöfe meiden...
- irgendwann kommt jeder hin
- tote Menschen sind friedlich und leise..
- die Natur kann da (in alten!) aufatmen..es gibt Vögel und kleine Tiere
- ich gehe, wenn es möglich ist, überall auf Friedhöfe, verweile auch mal länger und fotografiere auch gern, wenn kein Angehöriger in der Nähe ist
....:-) Janna
vom 03.03.2009, 13.15
4.
von Sabine
Ich habe selbst auch schon einige Friedhöfe hier in Hannover fotografiert. Da gibt es wirklich sehenswerte Friedhofsanlagen und Grabstätten. An den Tod denke ich dabei gar nicht so direkt, ich finde es einfach nur beeindruckend.
vom 03.03.2009, 12.54
Ich habe selbst auch schon einige Friedhöfe hier in Hannover fotografiert. Da gibt es wirklich sehenswerte Friedhofsanlagen und Grabstätten. An den Tod denke ich dabei gar nicht so direkt, ich finde es einfach nur beeindruckend.
vom 03.03.2009, 12.54
3.
von Sonia
friedhöfe liebe ich.
die ruhe dort. die natur. soweit man sie lässt.
als ich in worms lebte mit einem kleinkind, bin ich oft aus dem verkehrslärm u. sonstigem krach geflüchtet, und zwar zum "Martin-Buber-Blick", eine berühmte stelle auf dem judenfriedhof, blick auf den dom. dort ist ruhe, einigermaßen, obwohl auf der einen seite züge fahren, an der mauer entlang der verkehr rauscht. es gibt hier in rheinhessen auch zahlreiche kleine jüdische friedhöfe, die liebe ich auch. bin sehr gespannt auf deine fotos.
gruß von sonia
vom 03.03.2009, 11.59
friedhöfe liebe ich.
die ruhe dort. die natur. soweit man sie lässt.
als ich in worms lebte mit einem kleinkind, bin ich oft aus dem verkehrslärm u. sonstigem krach geflüchtet, und zwar zum "Martin-Buber-Blick", eine berühmte stelle auf dem judenfriedhof, blick auf den dom. dort ist ruhe, einigermaßen, obwohl auf der einen seite züge fahren, an der mauer entlang der verkehr rauscht. es gibt hier in rheinhessen auch zahlreiche kleine jüdische friedhöfe, die liebe ich auch. bin sehr gespannt auf deine fotos.
gruß von sonia
vom 03.03.2009, 11.59
2.
von Regina Colonia
Auch mein erster Gedanke war: Der Tod gehört zum Leben dazu. Ein zwar sehr trauriges Thema, das es gehört zu unserem Leben. Auch mich würden die Bilder interessieren. Gehe sehr selten zum Friedhof. Meine Mutter ist nicht bei mir beerdigt, aber wenn, dann schau ich mir auch gerne Gräber an und lese die Sprüche auf den Steinen. Ich muss da auch mal einen Stein fotografieren, vor dem ich jedesmal stehenbleibe wenn ich da bin.
Wünsche allen ein langes und vor allem gesundes Leben.
vom 03.03.2009, 11.58
Auch mein erster Gedanke war: Der Tod gehört zum Leben dazu. Ein zwar sehr trauriges Thema, das es gehört zu unserem Leben. Auch mich würden die Bilder interessieren. Gehe sehr selten zum Friedhof. Meine Mutter ist nicht bei mir beerdigt, aber wenn, dann schau ich mir auch gerne Gräber an und lese die Sprüche auf den Steinen. Ich muss da auch mal einen Stein fotografieren, vor dem ich jedesmal stehenbleibe wenn ich da bin.
Wünsche allen ein langes und vor allem gesundes Leben.
vom 03.03.2009, 11.58
1.
von satu
Da der Tod zum Leben gehört, empfinde ich es(mit zunehmendem Alter immer mehr!)eher als interessant, Bilder davon zu sehen, auf den Friedhof zu gehen und dort die verschiedenen Gestaltungsvarianten und Inschriften der Grabsteine wahrzunehmen und bewusst zu "studieren"
Irgendwie ist es schade, dass der Tod, das Altern etc in unserer Gesellschaft so sehr an den Rand gedrängt werden, denn dadurch trifft es umso schlimmer, wenn man damit konfrontiert wird.
Früher hat man in den Großfamilien ganz normal Krankheit, Alter und Tod miterlebt - auch als Kind - und konnte damit eher umgehen als heute.
Über dieses Thema haben wir uns vor ein paar Tagen unterhalten. Da kamen wir zu dem Schluß, dass viele psychische Probleme gerade durch das Verdrängen unangenehmer Themen durch die Gesellschaft erst entstehen
Viele Grüße
satu
vom 03.03.2009, 11.32
Da der Tod zum Leben gehört, empfinde ich es(mit zunehmendem Alter immer mehr!)eher als interessant, Bilder davon zu sehen, auf den Friedhof zu gehen und dort die verschiedenen Gestaltungsvarianten und Inschriften der Grabsteine wahrzunehmen und bewusst zu "studieren"
Irgendwie ist es schade, dass der Tod, das Altern etc in unserer Gesellschaft so sehr an den Rand gedrängt werden, denn dadurch trifft es umso schlimmer, wenn man damit konfrontiert wird.
Früher hat man in den Großfamilien ganz normal Krankheit, Alter und Tod miterlebt - auch als Kind - und konnte damit eher umgehen als heute.
Über dieses Thema haben wir uns vor ein paar Tagen unterhalten. Da kamen wir zu dem Schluß, dass viele psychische Probleme gerade durch das Verdrängen unangenehmer Themen durch die Gesellschaft erst entstehen
Viele Grüße
satu
vom 03.03.2009, 11.32
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich mag Friedhöfe, schau sie mir auch immer an, wenn ich welche entdecke und Zeit habe. Ihre Stille tut mir gut, und man entdeckt viel, z,B. Schöne Skulpturen, teilweise "Familien-Geschichten", wunderschöne Bäume und Anpflanzungen usw. Ich fotografiere dort auch, allerdings natürlich auch nur dort, wo niemand sonst ist.
vom 05.03.2009, 11.08