ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

birgit fragt ...

... mich per Mail, was das denn für eine Blume sei:





 

Engelbert 27.07.2005, 16.06

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

9. von Esther

Hallo,
ich habe meine echten Alant in einem bio-kräuter-garten in der nähe von bad segeberg gekauft. ich würde mich mal einfach nach einem bio-kräuter-hof umsehen (per internet). die pflanze ist übrigens mehrjährig wenn es sich um einen echten alant handelt und meine vermehrt sich im moment ganz fleißig.
gruß aus kempen

vom 11.08.2005, 09.11
8. von Birgit

Hallo ihr lieben Pflanzenkenner!
Ich bedanke mich recht herzlich bei euch, für eure Hilfe. Kann mir auch jemand sagen, schreiben wie und wo ich diese Pflanze bekomme? Staude? Einjährig? Samen? Das ja alles echt kompliziert mit den Pflanzen. Grins.

LG Birgit

vom 28.07.2005, 15.09
7. von Inge aus Hamburg

@nana aus München

Dascha interessant, also die gelbe Blume heißt/ist ein Alant. Noch nie gehört. Ich werde mich mal durchgoogln und weiteres schauen von dieser Pflanze.

vom 28.07.2005, 14.13
6. von

Stimmt :-))))))) es ist ein echter Alant. Ich hab auch zwei im Garten. Es ist eine absolute Solitärpflanze, weil sie sich mit ihren großen Blättern viel Platz nimmt. Stammt aus Zentralasien und ist eine wundervolle Heilpflanze.Der Tee wird angewendet bei Diabethikern, gegen Gelbsucht, Blutarmut und Verschleimung der Atmungsorgane. Die frischen Blätter kaut man gégen Appetitlosigkeit und sie werden auf nässende Exzeme aufgelegt. Die Wurzeln wird zum Ansetzen von Wein und Essenz und zu Salben verwendet. Auch in der Tiermedizien ist der Alant gegen Krätze und Husten einzusetzen :-))))))). Ich allerdings freu mich immer jedes Jahr an seiner wundervollen Blüte :-)))))))) liebe Grüße von nana aus München.

vom 27.07.2005, 17.20
5. von

Stimmt :-))))))) es ist ein echter Alant. Ich hab auch zwei im Garten. Es ist eine absolute Solitärpflanze, weil sie sich mit ihren großen Blättern viel Platz nimmt. Stammt aus Zentralasien und ist eine wundervolle Heilpflanze.Der Tee wird angewendet bei Diabethikern, gegen Gelbsucht, Blutarmut und Verschleimung der Atmungsorgane. Die frischen Blätter kaut man gégen Appetitlosigkeit und sie werden auf nässende Exzeme aufgelegt. Die Wurzeln wird zum Ansetzen von Wein und Essenz und zu Salben verwendet. Auch in der Tiermedizien ist der Alant gegen Krätze und Husten einzusetzen :-))))))). Ich allerdings freu mich immer jedes Jahr an seiner wundervollen Blüte :-)))))))) liebe Grüße von nana aus München.

vom 27.07.2005, 17.14
4. von Frau Waldspecht

Ich stimme Conny zu, es ist ein "echter Alant" = Inula helenium. Ist eine Heilpflanze und wird in der Medizin als schleimlösendes Mittel bei Athma, Keuchhusten und chronischem Husten angewendet.
Grüne Grüße, Anette

vom 27.07.2005, 17.04
3. von Inge R

Ich tippe auf Alant. Ich habe Alant im Garten , ist fast 2 m hoch ! Gehört zu den Heilpflanzen und ist in Klostergärten zu finden.
LG Inge R

vom 27.07.2005, 16.55
2. von Gabi K

eine sehr schöne!
Sorry, weiß es nicht...

LG
GAbi K

vom 27.07.2005, 16.36
1. von Conny

Vielleicht eine Inula helenium?

vom 27.07.2005, 16.15
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr