
Ausgewählter Beitrag
bis 10 leute
Bis 10 Leute dürfen sich an Weihnachten treffen .... wo soll ich denn so viel Menschen herkriegen ? Und wer hat denn Platz für mehr ?
Engelbert 24.11.2020, 10.29
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
31.
von Laura
Achso, wir werden heuer auch nur zu dritt feiern, so wie schoen den Geburtstg unseres Sohnes und wahrscheinlich auch Silvester. Ich werde unseren allerbesten Freund anbieten zu kommen, aber wie jedes Jahr wird er wahrschienlich nicht kommen wollen. Aber er weiss, wenn er Familienanschluss braucht, sind wir da.
vom 25.11.2020, 12.59
Achso, wir werden heuer auch nur zu dritt feiern, so wie schoen den Geburtstg unseres Sohnes und wahrscheinlich auch Silvester. Ich werde unseren allerbesten Freund anbieten zu kommen, aber wie jedes Jahr wird er wahrschienlich nicht kommen wollen. Aber er weiss, wenn er Familienanschluss braucht, sind wir da.
vom 25.11.2020, 12.59
30.
von Lina
Ich hätte Platz... aber nachdem mir die Vernunft sagt "keine Personen die nicht im Haushalt wohnen... wird heuer nur mein Sohn herzlich Willkommen geheißen."
vom 25.11.2020, 02.26
Ich hätte Platz... aber nachdem mir die Vernunft sagt "keine Personen die nicht im Haushalt wohnen... wird heuer nur mein Sohn herzlich Willkommen geheißen."
vom 25.11.2020, 02.26
29.
von Sieglinde S.
Du, Engelbert, seid wenigstens 2 Leute.
Bei mir kommt nur die Hälfte, nämlich ich, zusammen.
Aber vor 2 Jahren hatte mich der nette Nachbar eingeladen. Er war seit kurzem Wittwer. Und seine Raumpflegerin mit Familie sowie den Adoptivsohn. Das war mal wunderschön für mich.
vom 25.11.2020, 01.44
Du, Engelbert, seid wenigstens 2 Leute.
Bei mir kommt nur die Hälfte, nämlich ich, zusammen.
Aber vor 2 Jahren hatte mich der nette Nachbar eingeladen. Er war seit kurzem Wittwer. Und seine Raumpflegerin mit Familie sowie den Adoptivsohn. Das war mal wunderschön für mich.
vom 25.11.2020, 01.44
28.
von Chispeante
Wie schon erwähnt: für die Personenzahlen zählen Menschen ab 14 Jahre.
vom 24.11.2020, 21.30
Wie schon erwähnt: für die Personenzahlen zählen Menschen ab 14 Jahre.
vom 24.11.2020, 21.30
27.
von lieschen
ich bekomme sie nicht zusammen, denn wir sind nur zu 5., wir machen das wie jedes Jahr, gut essen, heuer gibt es danach Spiele je nach dem was wir wollen, denn die Bescherung fällt heuer entgültig aus, wir haben beschlossen uns nichts mehr zu schenken, diesmal wollen wir es auch einhalten, bin gespannt ob das klappt.
vom 24.11.2020, 17.58
ich bekomme sie nicht zusammen, denn wir sind nur zu 5., wir machen das wie jedes Jahr, gut essen, heuer gibt es danach Spiele je nach dem was wir wollen, denn die Bescherung fällt heuer entgültig aus, wir haben beschlossen uns nichts mehr zu schenken, diesmal wollen wir es auch einhalten, bin gespannt ob das klappt.
vom 24.11.2020, 17.58
26.
von ChristineR
Wir haben auch Platz für mehr als 10 Personen. Vor Jahren waren wir immer eine Großfamilie mit Geschwister und deren Kinder. Dieses Jahr sind wir 6 Personen.
vom 24.11.2020, 17.19
Wir haben auch Platz für mehr als 10 Personen. Vor Jahren waren wir immer eine Großfamilie mit Geschwister und deren Kinder. Dieses Jahr sind wir 6 Personen.
vom 24.11.2020, 17.19
25.
von ReginaE
Ich hätte Platz für mehr, bei mir findet Weihnachten in diesem Jahr nicht statt!! oder eben anders.
Die Familie feiert eben anders, damit vergeben wir uns nichts. Die Gesundheit aller hat Vorrang.
vom 24.11.2020, 15.57
Ich hätte Platz für mehr, bei mir findet Weihnachten in diesem Jahr nicht statt!! oder eben anders.
Die Familie feiert eben anders, damit vergeben wir uns nichts. Die Gesundheit aller hat Vorrang.
vom 24.11.2020, 15.57
24.
von MOnika Sauerland
Ich habe am Küchentisch Platz für 10 Leute. Aber in C. Zeiten treffen wir uns nicht. Es heißt ja auch 10 Erwachsene.
Für uns ist klar kein Treffen egal was erlaubt ist.
vom 24.11.2020, 15.45
Ich habe am Küchentisch Platz für 10 Leute. Aber in C. Zeiten treffen wir uns nicht. Es heißt ja auch 10 Erwachsene.
Für uns ist klar kein Treffen egal was erlaubt ist.
vom 24.11.2020, 15.45
23.
von Mira
Wir haben den Platz.
Und sind auch wesentlich mehr Leute,
wenn nur unsere Kinder und Enkelkinder kommen.
Die Familie trifft sich quasi bei uns.
Nicht nur zu Weihnachten,
auch übers Jahr verteilt zu anderen Gelegenheiten.
Mir persönlich wird viel fehlen.
Auch wenn alle Kinder-Familien "verteilt" zu Besuch kommen werden,
ist es anders, als wenn alle zusammen sind,
gemeinsam essen,
ihre Geschenke für die Neffen und Nichten verteilen,
Spaß haben,
Groß und Klein spielt ...
Nun - es gibt einen Grund, überhaupt Weihnachten zu feiern.
Und in diesem Jahr - feiern wir halt anders.
vom 24.11.2020, 14.15
Wir haben den Platz.
Und sind auch wesentlich mehr Leute,
wenn nur unsere Kinder und Enkelkinder kommen.
Die Familie trifft sich quasi bei uns.
Nicht nur zu Weihnachten,
auch übers Jahr verteilt zu anderen Gelegenheiten.
Mir persönlich wird viel fehlen.
Auch wenn alle Kinder-Familien "verteilt" zu Besuch kommen werden,
ist es anders, als wenn alle zusammen sind,
gemeinsam essen,
ihre Geschenke für die Neffen und Nichten verteilen,
Spaß haben,
Groß und Klein spielt ...
Nun - es gibt einen Grund, überhaupt Weihnachten zu feiern.
Und in diesem Jahr - feiern wir halt anders.
vom 24.11.2020, 14.15
22.
von Gisela L.
Soweit ich das verstanden habe, denkt man sich verschiedene Szenarien aus. Morgen werden wir mehr erfahren.
vom 24.11.2020, 14.03
Soweit ich das verstanden habe, denkt man sich verschiedene Szenarien aus. Morgen werden wir mehr erfahren.
vom 24.11.2020, 14.03
21.
von Katharina
Über diese Frage habe ich mir auch schon, genau wie Du, den Kopf zerbrochen... ;)))
Außer meinem Lebenspartner fällt mir nach intensivem Nachdenken noch kein weiterer ein.
Schade, schade: das Weihnachtsessen am 24. um 18 Uhr für Einsame von den Kirchen fällt aus. Gerade für die Einsamen wollen die Kirchen an Weihnachten etwas Gutes tun und dürfen nicht. = das war die Jahre über so ähnlich wie Frank Zander den Bedürftigen ein Gemeinschaftsessen am 24. organisierte.
Das war der einzige Moment an Weihnachten, wo ich wirklich fühlte, hier wird an die Leute am Rand gedacht.
vom 24.11.2020, 13.55
Über diese Frage habe ich mir auch schon, genau wie Du, den Kopf zerbrochen... ;)))
Außer meinem Lebenspartner fällt mir nach intensivem Nachdenken noch kein weiterer ein.
Schade, schade: das Weihnachtsessen am 24. um 18 Uhr für Einsame von den Kirchen fällt aus. Gerade für die Einsamen wollen die Kirchen an Weihnachten etwas Gutes tun und dürfen nicht. = das war die Jahre über so ähnlich wie Frank Zander den Bedürftigen ein Gemeinschaftsessen am 24. organisierte.
Das war der einzige Moment an Weihnachten, wo ich wirklich fühlte, hier wird an die Leute am Rand gedacht.
vom 24.11.2020, 13.55
20.
von bo306
Platz ist in der kleinsten Hütte.
Bremsen mich diese Verordnungen aus? Nein. Dann muss ich wenigstens keine Ausreden suchen, warum ich jetzt die einen besuche, die anderen aber nicht.
Und ehrlich gesagt, ich freue mich darauf, auch mal keinen Zwang zu haben und in aller Ruhe "mein" Weihnachten zu gestalten. Übrigens allein - und das finde ich auch mal gut so.
vom 24.11.2020, 13.52
Platz ist in der kleinsten Hütte.
Bremsen mich diese Verordnungen aus? Nein. Dann muss ich wenigstens keine Ausreden suchen, warum ich jetzt die einen besuche, die anderen aber nicht.
Und ehrlich gesagt, ich freue mich darauf, auch mal keinen Zwang zu haben und in aller Ruhe "mein" Weihnachten zu gestalten. Übrigens allein - und das finde ich auch mal gut so.
vom 24.11.2020, 13.52
19.
von Gerlinde
Im Sommer habe ich Platz für mehr :)) Da kann man Garten und / oder Carpot bzw. Garage mit nutzen. Als die Enkel noch klein waren, reichte der Platz auch im Haus - aber jetzt kämen mit den Kindern, deren Partner und den Enkeln nebst Partner viel zu viele zusammen. (Übrigens auch ohne Corona) In den vergangenen Jahren haben wir alle, die das wollten oder konnten, zu einem gemeinsamen Essen in eine Gaststätte eingeladen. Das fällt in diesem Jahr aus.
Damit niemand sich zurückgesetzt fühlt, dürfen in diesem Jahr alle unsre Lieben in ihren eigenen "vier Wänden" feiern. Im Haus sind wir sowieso fünf Personen, das reicht uns dann.
Meine Geschwister mit ihren Familien werden es genauso halten.
Wir finden sicher im neuen Jahr Gelegenheit, uns wieder zu sehen.
vom 24.11.2020, 13.40
Im Sommer habe ich Platz für mehr :)) Da kann man Garten und / oder Carpot bzw. Garage mit nutzen. Als die Enkel noch klein waren, reichte der Platz auch im Haus - aber jetzt kämen mit den Kindern, deren Partner und den Enkeln nebst Partner viel zu viele zusammen. (Übrigens auch ohne Corona) In den vergangenen Jahren haben wir alle, die das wollten oder konnten, zu einem gemeinsamen Essen in eine Gaststätte eingeladen. Das fällt in diesem Jahr aus.
Damit niemand sich zurückgesetzt fühlt, dürfen in diesem Jahr alle unsre Lieben in ihren eigenen "vier Wänden" feiern. Im Haus sind wir sowieso fünf Personen, das reicht uns dann.
Meine Geschwister mit ihren Familien werden es genauso halten.
Wir finden sicher im neuen Jahr Gelegenheit, uns wieder zu sehen.
vom 24.11.2020, 13.40
18.
von Birgit (Hildesheimer)
Wenn wir wie sonst feiern würden, wären wir an die 40 Leute. Nur (Ur)Oma, Kinder, Enkel und Urenkel.
Ok, wir sind dann immer im Gemeinsehaus. Aber das is für dies Jahr eh schon abgesgat.
Ich bin mir nicht sicher wieviel es wo werden.
vom 24.11.2020, 13.35
Wenn wir wie sonst feiern würden, wären wir an die 40 Leute. Nur (Ur)Oma, Kinder, Enkel und Urenkel.
Ok, wir sind dann immer im Gemeinsehaus. Aber das is für dies Jahr eh schon abgesgat.
Ich bin mir nicht sicher wieviel es wo werden.
vom 24.11.2020, 13.35
17.
von Inge
Bei uns sind es nur 5 Personen, aber der Nachbarschaftslauf wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Da besucht am 2. Weihnachtstag sonst jeder jeden rechts und links und gegenüber, um den Baum und die Krippe zu sehen, auch wenn's jedes Jahr gleich ist. Sekt und Gebäck!
vom 24.11.2020, 13.25
Bei uns sind es nur 5 Personen, aber der Nachbarschaftslauf wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Da besucht am 2. Weihnachtstag sonst jeder jeden rechts und links und gegenüber, um den Baum und die Krippe zu sehen, auch wenn's jedes Jahr gleich ist. Sekt und Gebäck!
vom 24.11.2020, 13.25
16.
von Karen
Nochmal ich: wir sind schon recht traurig, dass uns Corona zu Weihnachten so ausbremst, denn durch unsere großen Familien, die ziemlich verstreut wohnen, sehen wir meine Nichten und Neffen oftmals nur zum Familientreffen - das fällt ja nun weg *schnief*
vom 24.11.2020, 13.14
Nochmal ich: wir sind schon recht traurig, dass uns Corona zu Weihnachten so ausbremst, denn durch unsere großen Familien, die ziemlich verstreut wohnen, sehen wir meine Nichten und Neffen oftmals nur zum Familientreffen - das fällt ja nun weg *schnief*
vom 24.11.2020, 13.14
15.
von Karen
Am zweiten Weihnachtstag war bei meinen Eltern immer Familientreffen - mein Bruder, der jetzt in meinem Elternhaus lebt, hat diese Tradition übernommen. Da darf dann jeder, der zur Familie gehört, dazukommen. Da ich mit 3 Söhnen plus Familie und Brüderchen mit 4 Kindern plus Familien dabei sind, kommen wir da auf erheblich mehr als 10 Personen, denn unsere Kinder haben ja auch schon Kinder... Und auch, wenn es immer ein munteres Kommen und Gehen war, sich die "Kinderfamilien" über den ganzen Tag verteilten, waren wir immer mindestens zu zwölft am Tisch.
Dieses Jahr findet das Treffen nicht statt - wir Eltern sind alle im gefährdeten Alter, und so haben wir am vergangenen Wochenende per "Telefonkonferenz" schweren Herzens beschlossen, dieses Jahr wirklich im kleinen Kreis zu feiern. Das Treffen werden wir dann im Sommer als Grillfest nachholen!
vom 24.11.2020, 13.11
Am zweiten Weihnachtstag war bei meinen Eltern immer Familientreffen - mein Bruder, der jetzt in meinem Elternhaus lebt, hat diese Tradition übernommen. Da darf dann jeder, der zur Familie gehört, dazukommen. Da ich mit 3 Söhnen plus Familie und Brüderchen mit 4 Kindern plus Familien dabei sind, kommen wir da auf erheblich mehr als 10 Personen, denn unsere Kinder haben ja auch schon Kinder... Und auch, wenn es immer ein munteres Kommen und Gehen war, sich die "Kinderfamilien" über den ganzen Tag verteilten, waren wir immer mindestens zu zwölft am Tisch.
Dieses Jahr findet das Treffen nicht statt - wir Eltern sind alle im gefährdeten Alter, und so haben wir am vergangenen Wochenende per "Telefonkonferenz" schweren Herzens beschlossen, dieses Jahr wirklich im kleinen Kreis zu feiern. Das Treffen werden wir dann im Sommer als Grillfest nachholen!
vom 24.11.2020, 13.11
14.
von Defne
Lieber alleine zu Hause als zu Zehnt feiern. Das wird ja lustig dann nach Weihnachten mit den ansteigenden Infektionszahlen.
Corona ist anscheinend zu Weihnachten und Neujahr nicht wichtig, diejenigen welche wenig Kontakte beibehalten wollen dürfen es dann durch weitere Maßnahmen danach ausbaden.
vom 24.11.2020, 13.02
Lieber alleine zu Hause als zu Zehnt feiern. Das wird ja lustig dann nach Weihnachten mit den ansteigenden Infektionszahlen.
Corona ist anscheinend zu Weihnachten und Neujahr nicht wichtig, diejenigen welche wenig Kontakte beibehalten wollen dürfen es dann durch weitere Maßnahmen danach ausbaden.
vom 24.11.2020, 13.02
13.
von Carina
Gute Fragen, die du da aufwirfst und so mancher/manche hier wird schreien. Ja, meine Familie und die Kinder, die Enkel-,innen.....usw. Mir erscheint es schöner, jene in kleinerem Rahmen zu treffen, weil ich nur meine Präsenz bei einer Person und ihrem Gesagten haben kann.
Abgesehen davon ist für mich nicht nur Weihnachten das "Fest" der sog. Liebe. Diese sollte das ganze Jahr über sein.
vom 24.11.2020, 12.56
Gute Fragen, die du da aufwirfst und so mancher/manche hier wird schreien. Ja, meine Familie und die Kinder, die Enkel-,innen.....usw. Mir erscheint es schöner, jene in kleinerem Rahmen zu treffen, weil ich nur meine Präsenz bei einer Person und ihrem Gesagten haben kann.
Abgesehen davon ist für mich nicht nur Weihnachten das "Fest" der sog. Liebe. Diese sollte das ganze Jahr über sein.
vom 24.11.2020, 12.56
12.
von Moni
Mein Sohn hat mit seiner neuen Frau zusammen jetzt vier Kinder. Wenn meine beiden Stiefsöhne und Stieftochter mit Anhang kämen, wären wir 11 Erwachsene und 7 Kinder. Die Erwachsenen hätten in Ömchens Wohnzimmer Platz, die Kinder im Esszimmer. Ich würde sowieso lieber mit jeweils einer Familie zusammentreffen. In C.-Zeiten findet nichts davon statt...seeehr traurig!
vom 24.11.2020, 12.15
Mein Sohn hat mit seiner neuen Frau zusammen jetzt vier Kinder. Wenn meine beiden Stiefsöhne und Stieftochter mit Anhang kämen, wären wir 11 Erwachsene und 7 Kinder. Die Erwachsenen hätten in Ömchens Wohnzimmer Platz, die Kinder im Esszimmer. Ich würde sowieso lieber mit jeweils einer Familie zusammentreffen. In C.-Zeiten findet nichts davon statt...seeehr traurig!
vom 24.11.2020, 12.15
11.
von _gerlinde
Wenn unsere Tochter mir ihren 5 Kindern und Mann kommt und unser Sohn mit Freundin dann darf sonst niemand kommen. Ich habe im Dezember Geburtstag und dann habe ich immer meine Brüder mit ihren Familien und meine Kinder am 2. Weihnachtstag eingeladen. So dass wir 19 waren. Dann hat immer noch unsere Tochter aus Bayern mit Mann und 3 Kindern gefehlt. Platz, dass war nie ein Problem, jeder wusste dass nicht mehr Platz da war. In der Diele stand ein Stehtisch, da konnten gut 6 Platz finden. Und sonst hat man sich halt verteilt wo gerade Platz war.
vom 24.11.2020, 12.14
Wenn unsere Tochter mir ihren 5 Kindern und Mann kommt und unser Sohn mit Freundin dann darf sonst niemand kommen. Ich habe im Dezember Geburtstag und dann habe ich immer meine Brüder mit ihren Familien und meine Kinder am 2. Weihnachtstag eingeladen. So dass wir 19 waren. Dann hat immer noch unsere Tochter aus Bayern mit Mann und 3 Kindern gefehlt. Platz, dass war nie ein Problem, jeder wusste dass nicht mehr Platz da war. In der Diele stand ein Stehtisch, da konnten gut 6 Platz finden. Und sonst hat man sich halt verteilt wo gerade Platz war.
vom 24.11.2020, 12.14
10.
von Laura
P.S.: Kinder werden uebrigens nicht mitgezaehlt. Es geht um 10 Erwachsene ...
vom 24.11.2020, 12.04
P.S.: Kinder werden uebrigens nicht mitgezaehlt. Es geht um 10 Erwachsene ...
vom 24.11.2020, 12.04
9.
von Lieserl
An beiden Feiertagen waren wir immer 14 bis 16 Personen. Bei beiden Familien. Eltern, Großeltern, Kinder, Schwiegerkinder, Enkelkinder...
Platz, naja, dann wirds eben gemütlich und wenns man so eine große Familie hat, trifft man sich ja nicht nur zu Weihnachten, da ist man dann schon eingerichtet mit Zusatztischen
vom 24.11.2020, 11.35
An beiden Feiertagen waren wir immer 14 bis 16 Personen. Bei beiden Familien. Eltern, Großeltern, Kinder, Schwiegerkinder, Enkelkinder...
Platz, naja, dann wirds eben gemütlich und wenns man so eine große Familie hat, trifft man sich ja nicht nur zu Weihnachten, da ist man dann schon eingerichtet mit Zusatztischen
vom 24.11.2020, 11.35
8.
von ixi
Ja man darf 10 - aber man muss nicht.
Ich bin gespannt wie es jetzt mit dem Beherbergungsverbot weitergeht denn wenn die Familie aus Bayern nach Norddeutschland fährt um dort gemeinsam Weihnachten zu feiern müssen die Leute ja alle irgendwo schlafen.
vom 24.11.2020, 11.34
Ja man darf 10 - aber man muss nicht.
Ich bin gespannt wie es jetzt mit dem Beherbergungsverbot weitergeht denn wenn die Familie aus Bayern nach Norddeutschland fährt um dort gemeinsam Weihnachten zu feiern müssen die Leute ja alle irgendwo schlafen.
vom 24.11.2020, 11.34
7.
von gerhard aus bayern
als meine eltern und schwiegereltern noch lebten waren wir an weihnachten immer12 leute.
vom 24.11.2020, 11.29
als meine eltern und schwiegereltern noch lebten waren wir an weihnachten immer12 leute.
vom 24.11.2020, 11.29
6.
von JuwelTop
Ich hätte locker Platz für mehr! ;o)
Meine Oma hatte zehn Kinder, dazu deren Partner und Kinder - ich bin große Feiern gewöhnt! Heute finde ich es befremdlich, dass wir nur noch zu zweit sind. So viel Spass wie früher mit den vielen Menschen auf engstem Raum haben wir nicht mehr.
vom 24.11.2020, 11.22
Ich hätte locker Platz für mehr! ;o)
Meine Oma hatte zehn Kinder, dazu deren Partner und Kinder - ich bin große Feiern gewöhnt! Heute finde ich es befremdlich, dass wir nur noch zu zweit sind. So viel Spass wie früher mit den vielen Menschen auf engstem Raum haben wir nicht mehr.
vom 24.11.2020, 11.22
5.
von MaLu
2. von rosiE
ist dann das erlaubte Maximum.
vom 24.11.2020, 11.22
2. von rosiE
ist dann das erlaubte Maximum.
vom 24.11.2020, 11.22
4.
von MaLu
Als meine Söhne noch klein waren hatten wir auch schon mehr als 10 Personen zu Gast.
Beim Traditionellen Heilig-Abend-Grillfest waren es auch schon locker 15 bis 20 Personen. Wie das dieses Jahr gehandhabt wird, weis ich noch nicht.
vom 24.11.2020, 11.18
Als meine Söhne noch klein waren hatten wir auch schon mehr als 10 Personen zu Gast.
Beim Traditionellen Heilig-Abend-Grillfest waren es auch schon locker 15 bis 20 Personen. Wie das dieses Jahr gehandhabt wird, weis ich noch nicht.
vom 24.11.2020, 11.18
3.
von ReginaE
Ich komme zu Besuch :-)))
vom 24.11.2020, 11.06
Ich komme zu Besuch :-)))
vom 24.11.2020, 11.06
2.
von rosiE
dürfen, nicht müssen :)
ja die rechnung ist ganz einfach: vater, mutter, 3 kinder = 5, dazu 2 großelternpaare = 9, dann vielleicht uroma dazu = 10, das ist dann das minimum,
vom 24.11.2020, 10.58
dürfen, nicht müssen :)
ja die rechnung ist ganz einfach: vater, mutter, 3 kinder = 5, dazu 2 großelternpaare = 9, dann vielleicht uroma dazu = 10, das ist dann das minimum,
vom 24.11.2020, 10.58
1.
von Laura
Wenn bei uns frueher die Familie zusammenkam, waren wir locker mehr Leute. Meine Mutter hat einfach alle Tische, von Gartentisch bis Schreibtisch mit allen Stuehlen zusammengestellt. Da musste man klettern um an seinen Platz zu kommen, aber es war immer schoen beieinander.
Auch bei meiner Schwiegermutter waeren es deutlich mehr, wenn alle Kinder mit Partner/innen und Enkel/innen zusammenkommen. Durch ihr egoistisches Verhalten wird das nie mehr sein, da kann sie froh sein, wenn mein Mann sie mit unserem Sohn besuchen kommt.
Meine Mutter hat frueher an Heiligabend alle einsamen Freunde (besonders die auslaendischen) mit eingeladen, da wurde es auch oft voll am Tisch,. Es war aber sehr, sehr schoen. Vuiele waren dankbar nicht alleine sein zu muessen und haben die Tradition respektiert.
vom 24.11.2020, 10.46
Wenn bei uns frueher die Familie zusammenkam, waren wir locker mehr Leute. Meine Mutter hat einfach alle Tische, von Gartentisch bis Schreibtisch mit allen Stuehlen zusammengestellt. Da musste man klettern um an seinen Platz zu kommen, aber es war immer schoen beieinander.
Auch bei meiner Schwiegermutter waeren es deutlich mehr, wenn alle Kinder mit Partner/innen und Enkel/innen zusammenkommen. Durch ihr egoistisches Verhalten wird das nie mehr sein, da kann sie froh sein, wenn mein Mann sie mit unserem Sohn besuchen kommt.
Meine Mutter hat frueher an Heiligabend alle einsamen Freunde (besonders die auslaendischen) mit eingeladen, da wurde es auch oft voll am Tisch,. Es war aber sehr, sehr schoen. Vuiele waren dankbar nicht alleine sein zu muessen und haben die Tradition respektiert.
vom 24.11.2020, 10.46
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
In den letzten Jahren waren wir häufig ca. 10 Personen in wechselnder Besetzung über Weihnachten. Wir, unsere Eltern, meine Schwester und abwechselnd ein "Kind" mit Familie. Am heftigsten war es vor 6 Jahren, da hatte ich 14 Tage Urlaub und 10 Tage Besuch, immer mindestens 6 Übernachtungsgäste, alle zwei Tage ein anderes "Kind" mit Familie oder Partner.
Dieses Jahr kommt mein Vater und meine Schwester zu Besuch, dann sind wir vier Personen aus drei Haushalten, aber alle gehören zu Risikogruppe. Deshalb werden unsere Kinder wohl nicht (Berlin, Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg) anreisen. Außerdem sind eine Tochter und eine Schwiegertochter schwanger, daher natürlich auch sehr vorsichtig und werden nicht reisen. Vielleicht gibt es doch einen Überraschungsbesuch, aber ich glaube nicht.
Sylvester feiern wir wie immer, nach den sonst üblichen Besuchsmarathon über Weihnachten, zu zweit. Wir genießen dann unsere Zweisamkeit und werden auch dieses Jahr keine Party feiern, nur weil wir dürften.
vom 26.11.2020, 11.14