ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

bis auf

Wenn ich "bis auf den Apfel" alles esse, dann heißt das, dass ich den Apfel "nicht" esse.

Wenn ich "bis auf den Bauch" nass werde, dann heißt das, dass auch der Bauch nass wird.

Wie soll man das jemand erklären, dass "bis auf" zwei gegensätzliche Bedeutungen hat ... einmal "alles bis auf dasunddas" und einmal "bis dorthin".

Und er biß auf ein Mohnkorn ... jaja, das auch noch ;)).
 

Engelbert 14.12.2012, 21.20

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

11. von Lindenblatt

@ Suse

Das lässt sich aber in anderen Sprachen auch nicht ohne weiteres erklären (höchstens aus dem Lateinischen) - warum heisst es im Französischen "la table" oder "le chat"?
Aber Deutsch ist wirklich eine schwere Sprache.

vom 15.12.2012, 23.46
10. von Ursel

... lustige und dennoch nachdenkenswerte Sätze hier überall...
Deutsche Sprache ist eben schwere Sprache... :-)
Ich beschäftige mich immer wieder gerne mit Ausdruck und Grammatik usw. - war früher an den Schulen auch viel ausgeprägter. Nun ja.
Aber: weiter so...


vom 15.12.2012, 19.41
9. von Regine H.

Der Beitrag von @Jaris könnte glatt von mir gewesen sein - sehr gut erklärt!

Morgen zünde ich alle Adventskerzen an, bis auf eine... :-)

Wünsche noch ein schönes 3. Adventswochenende!

vom 15.12.2012, 16.16
8. von Jaris

Manchmal kann ein Satzzeichen Klarheit geben.

Da ich, bis auf den Bauch, nass wurde, musste meine Wäsche gerade in dem Bereich wasserundurchlässig sein ...

Weil ich bis auf den Bauch nass wurde, musste auch ein frisches Unterhemd her.

Pfiehle Grütze und einen schönen Adventssonntag von Jaris

vom 15.12.2012, 11.35
7. von Jeanie

Ohhh jaaaa... Das erinnert mich an meine Zeit im Hotel in Ismaning, da hatten wir viele Amerikaner, die einige Zeit hier waren und auch fleißig Deutsch lernten. Ich konnte ihnen die Grammatik nie erklären... Aber ein paar Tage später, erklärten DIE MIR dann die deutsche Grammatik :-D

vom 15.12.2012, 11.08
6. von Suse aus der Südpfalz

Siehste Engelbert, so geht mir das dauernd wenn ich unseren Aupairs beim Deutschlernen helfe. Die stellen dann manchmal Fragen - da kommste als Einheimischer gar nicht drauf...

P.S. Erkläre mal logisch warum es "der Tisch" oder "das Haus" heißt... Arrrrggggh :-)

vom 15.12.2012, 10.53
5. von beatenr

oh wie hübsch - Deutsch eine "blumige" Sprache - das gefällt mir!

vom 15.12.2012, 10.19
4. von Gertrud

Da ich z.Zt. in einer Übergangsklasse (Kinder ohne oder mit fast keinen deutschen Sprachkenntnissen) der Gundschule unterrichte ist mir unsere sehr "blumige" bzw. mehrdeutige Sprache mit den unterschiedlichen Wortbedeutungen wieder sehr bewusst geworden.

vom 15.12.2012, 10.11
3. von Claudia R.

Deutsche Sprache - schwere Sprache. Musst Du Deutschbuch kaufen, hat mir auch gehelft ;-)
Und wie ist das nun, wenn der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt war? Alles besetzt oder noch 1 Platz frei??

vom 14.12.2012, 22.18
2. von Birgit W.

*klugscheißmodus an*
bis
Präposition -

bis
Konjunktion -

bis
Adverb -


(aus: Dudenonline) ist halt ein sehr vielfältiges Wort, und noch immer *klugscheißmodus: ich biss - von beißen, nicht biß - das war mal ;)
*klugscheißmodus aus*


vom 14.12.2012, 21.59
1. von Ulla M.

Das sind wohl die Besonderheiten in der deutschen Sprache und für Ausländer ziemlich schwer zu verstehen, genau wie unsere zusammengesetzte Wörter. Ausländische Ärzte werden besonders geschult, hab ich mal gehört, denn woher sollen sie wissen, was ein Hexenschuss ist, was ein Muskelkater ist.
Ich bin neulich auch nass geworden bis auf die Knochen.... Wie kann das sein, wo doch über den Knochen noch Fleisch und Haut ist.
Lieben Gruß

Ulla

vom 14.12.2012, 21.55
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr