
Ausgewählter Beitrag
bitte enten nicht füttern

Es hat sich immer noch nicht überall rumgesprochen, dass man Enten nicht mit Brötchen oder Brot füttern soll ... heute gabs für diese Enten sogar ganze Brötchen und altes Vollkornbrot. Sagts bitte weiter, dass man Enten nicht füttern soll.
Nachtrag: hier ein Bild vom Weiher, in dem die Enten sind ...

... groß ist das Gewässer nicht und es gibt, weil so viel gefüttert wird, viel zu viele Enten für die Wassergröße.
Engelbert 13.10.2013, 20.58
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Mirjam
Was hier noch garnicht erwähnt wurde: Ist die Tatsache, dass dort wo Enten gefüttert werden, sich die Ratten vermehren. Dort, wo bei uns die Enten leider regelmäßig gefüttert werden, sieht man sogar am Tag Ratten!
vom 14.10.2013, 14.46
Was hier noch garnicht erwähnt wurde: Ist die Tatsache, dass dort wo Enten gefüttert werden, sich die Ratten vermehren. Dort, wo bei uns die Enten leider regelmäßig gefüttert werden, sieht man sogar am Tag Ratten!
vom 14.10.2013, 14.46
12.
von Anna-Marie
Als wir letzte Woche unterwegs waren, haben wir es auch wieder erlebt, dass Enten auf dem Bach schon von weitem uns am Geländer wahrnahmen und von allen Seiten auf uns zu steuerten. Das heißt, sie sind es gewöhnt, gefüttert zu werden. Nur waren sie da bei uns am falschen Platz.
vom 14.10.2013, 14.43
Als wir letzte Woche unterwegs waren, haben wir es auch wieder erlebt, dass Enten auf dem Bach schon von weitem uns am Geländer wahrnahmen und von allen Seiten auf uns zu steuerten. Das heißt, sie sind es gewöhnt, gefüttert zu werden. Nur waren sie da bei uns am falschen Platz.
vom 14.10.2013, 14.43
11.
von Jaris
Nach so viel Aufklärung in der Öffentlichkeit wundert es mich, dass das noch nicht jeder zu wissen scheint.
Das schlimme ist, dass die dann nachher elendig umkommen. Im Winter, wenn es zu viele sind.
Gruß Jaris
vom 14.10.2013, 11.23
Nach so viel Aufklärung in der Öffentlichkeit wundert es mich, dass das noch nicht jeder zu wissen scheint.
Das schlimme ist, dass die dann nachher elendig umkommen. Im Winter, wenn es zu viele sind.
Gruß Jaris
vom 14.10.2013, 11.23
10.
von Hildegard
Das Entenfüttern macht den Leuten einfach Spass, sie denken, dass sie den Tieren etwas Gutes tun, aber eigentlich tun sie nur sich selbst etwas Gutes, indem sie Spass an der Sache haben.
Ich habe jahrelang darum gekämpft, dass meine Freilaufkatze nicht von anderen Leuten mit irgendwelchen Essensresten gefüttert wird. Leider erfolglos. Sie wurde dann auch nur 11 Jahre alt, vermutlich auch durch ihr Übergewicht. Zum Schluss habe ich selbst nur noch 100 gr. hochwertige Futter gefüttert.
vom 14.10.2013, 11.03
Das Entenfüttern macht den Leuten einfach Spass, sie denken, dass sie den Tieren etwas Gutes tun, aber eigentlich tun sie nur sich selbst etwas Gutes, indem sie Spass an der Sache haben.
Ich habe jahrelang darum gekämpft, dass meine Freilaufkatze nicht von anderen Leuten mit irgendwelchen Essensresten gefüttert wird. Leider erfolglos. Sie wurde dann auch nur 11 Jahre alt, vermutlich auch durch ihr Übergewicht. Zum Schluss habe ich selbst nur noch 100 gr. hochwertige Futter gefüttert.
vom 14.10.2013, 11.03
9.
von Ernst
Danke für die ausführlichen Informationen. Hab die Tiere im Stadtpark (Wien) noch nie gefüttert.
Im Stadtpark ist das aber trotzdem ein beliebter Volksport oder Zeitvertreib. Trotz ausführlicher Infpormationstafeln die aufgestellt sind!
vom 14.10.2013, 09.18
Danke für die ausführlichen Informationen. Hab die Tiere im Stadtpark (Wien) noch nie gefüttert.
Im Stadtpark ist das aber trotzdem ein beliebter Volksport oder Zeitvertreib. Trotz ausführlicher Infpormationstafeln die aufgestellt sind!
vom 14.10.2013, 09.18
8.
von Engelbert
Hab auch noch ein paar Links:
Hier klicken
Hier klicken
Hier klicken
vom 14.10.2013, 08.56
Hab auch noch ein paar Links:
Hier klicken
Hier klicken
Hier klicken
vom 14.10.2013, 08.56
7.
von DieLoewin
eine wichtige Info - danke - hab ich nicht gewusst -
ich komm zwar selbst an kein Gewässer mehr, werd es aber weitersagen -
bei großen Seen (fast jede/r lockt damit Schwäne und Enten an - auch für Fotos) wird es betreffend Fäulnis wohl weniger schaden, als bei kleinen Teichen od gar Becken - und gamacht wird es seit ich denken kann u man hat nie von Enten- od Schwansterben gehört - trotzdem
@christine: danke f d link
vom 14.10.2013, 08.50
eine wichtige Info - danke - hab ich nicht gewusst -
ich komm zwar selbst an kein Gewässer mehr, werd es aber weitersagen -
bei großen Seen (fast jede/r lockt damit Schwäne und Enten an - auch für Fotos) wird es betreffend Fäulnis wohl weniger schaden, als bei kleinen Teichen od gar Becken - und gamacht wird es seit ich denken kann u man hat nie von Enten- od Schwansterben gehört - trotzdem
@christine: danke f d link
vom 14.10.2013, 08.50
6.
von Christine (Unterallgäu)
Hab ich auch noch nie gehört, das man Enten nicht füttern soll. Füttere allerdings höchst selten Enten.
Hab einen Link dazu gefunden:
Hier klicken
vom 14.10.2013, 08.26
Hab ich auch noch nie gehört, das man Enten nicht füttern soll. Füttere allerdings höchst selten Enten.
Hab einen Link dazu gefunden:
Hier klicken
vom 14.10.2013, 08.26
5.
von ramona
wir haben hier in der nähe auch einen Teich und da werden die Enten Schwäne schon seit Jahren gefüttert, klar ist das man keine ganzen Brötchen rein wirft, nur kleine Stücke, und die stürzen sich immer drauf....warum auf einmal nicht mehr?
vom 14.10.2013, 07.15
wir haben hier in der nähe auch einen Teich und da werden die Enten Schwäne schon seit Jahren gefüttert, klar ist das man keine ganzen Brötchen rein wirft, nur kleine Stücke, und die stürzen sich immer drauf....warum auf einmal nicht mehr?
vom 14.10.2013, 07.15
4.
von sabine
das habe ich tatsächlich noch nie gehört. warum soll man keine enten mehr füttern?
vom 14.10.2013, 01.34
das habe ich tatsächlich noch nie gehört. warum soll man keine enten mehr füttern?
vom 14.10.2013, 01.34
3.
von mira
... auf manchem Schildern an Gewässern hier in der Stadt ist Dein Hinweis zu lesen - und dennoch verfüttern die Leute ihr (altes) Brot an die Enten wie ohne Ende ...
vom 13.10.2013, 23.34
... auf manchem Schildern an Gewässern hier in der Stadt ist Dein Hinweis zu lesen - und dennoch verfüttern die Leute ihr (altes) Brot an die Enten wie ohne Ende ...
vom 13.10.2013, 23.34
2.
von lamarmotte
Dass man Enten nicht mit Brot (und noch weniger mit alten Kartoffelchips oder ähnlichem)füttern soll, erkläre ich immer mal wieder "Brotentsorgern"- natürlich freundlich und vorsichtig - in unserem kleinen Park, in dessen Teich sich zwei asiatische Laufenten tummeln.
Die Reaktionen reichen von "aha, das habe ich nicht gewusst, danke" bis zu "das mache ich aber immer so, Sie haben wohl keine Ahnung von Enten"...
vom 13.10.2013, 22.14
Dass man Enten nicht mit Brot (und noch weniger mit alten Kartoffelchips oder ähnlichem)füttern soll, erkläre ich immer mal wieder "Brotentsorgern"- natürlich freundlich und vorsichtig - in unserem kleinen Park, in dessen Teich sich zwei asiatische Laufenten tummeln.
Die Reaktionen reichen von "aha, das habe ich nicht gewusst, danke" bis zu "das mache ich aber immer so, Sie haben wohl keine Ahnung von Enten"...
vom 13.10.2013, 22.14
1.
von minibar
Sag das den Leuten, die mit ganzen Toast-Brot-Paketen ankommen.
Die gucken bestimmt total verständnislos.
Aber altes schimmliges Brot, da hätte ich allerdings noch mehr dagegen.
vom 13.10.2013, 22.05
Sag das den Leuten, die mit ganzen Toast-Brot-Paketen ankommen.
Die gucken bestimmt total verständnislos.
Aber altes schimmliges Brot, da hätte ich allerdings noch mehr dagegen.
vom 13.10.2013, 22.05
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Brrr, und dann noch ein ganzes Laugenbrötchen...
Arme Ente.
vom 15.10.2013, 16.39