
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von Heide
Waaaas das Buch gibts immer noch oder wieder?
Allein diese Tatsache spricht doch schon für dieses Buch!
Noch besser fand ich aber ein anderes Buch vom selben Verfasser:
Oliver Sacks
Der Tag, an dem mein Bein fortging
Wie der Zufall (?) so will, wird der Neurologe selber von einer neurologischen Erkrankung betroffen und er schreibt nun darüber.
Er verunglückte in den Bergen, verletzte sich, wird gerettet und medizinisch gut versorgt - und erkannte sein Bein nicht mehr als sein eigenes Bein. Da lag etwas Fremdes in seinem Bett, war sogar - welch eine Tücke der behandelnden Ärzte! - irgendwie an seinen Körper angenäht worden.
Neugierig geworden?
Heide
vom 03.09.2004, 11.29
Waaaas das Buch gibts immer noch oder wieder?
Allein diese Tatsache spricht doch schon für dieses Buch!
Noch besser fand ich aber ein anderes Buch vom selben Verfasser:
Oliver Sacks
Der Tag, an dem mein Bein fortging
Wie der Zufall (?) so will, wird der Neurologe selber von einer neurologischen Erkrankung betroffen und er schreibt nun darüber.
Er verunglückte in den Bergen, verletzte sich, wird gerettet und medizinisch gut versorgt - und erkannte sein Bein nicht mehr als sein eigenes Bein. Da lag etwas Fremdes in seinem Bett, war sogar - welch eine Tücke der behandelnden Ärzte! - irgendwie an seinen Körper angenäht worden.
Neugierig geworden?
Heide
vom 03.09.2004, 11.29
2.
von Petra
Hi Engelbert,
ich kann mich den Aussagen von Bärbel nur anschließen. Dieses Buch habe ich mir schon vor Jahren gekauft und sofort verschlungen. Selten sind Sachbücher so gut geschrieben. Es sind wirklich "irre" Geschichten, die einen nachdenklich stimmen.
Einen sonnigen Tag wünscht Petra
vom 03.09.2004, 10.57
Hi Engelbert,
ich kann mich den Aussagen von Bärbel nur anschließen. Dieses Buch habe ich mir schon vor Jahren gekauft und sofort verschlungen. Selten sind Sachbücher so gut geschrieben. Es sind wirklich "irre" Geschichten, die einen nachdenklich stimmen.
Einen sonnigen Tag wünscht Petra
vom 03.09.2004, 10.57
1.
von Bärbel
Ein irres Buch über neurologische Ausfälle. Tatsachenberichte und Geschichten aus dem Praxisalltag des New Yorker Neurologen Dr. Oliver Sacks. In Braunschweig wurde das Buch vor zwei Jahren als Grundlage zu einem Theaterstück genommen. Das war ebenso irre wie verwirrend. Ich kann es nur empfehlen. ;-))Sag mir, Engelbert, wann und ob du es bis zum Ende gelesen hast.. ??!!?? Gruß Bärbel
vom 03.09.2004, 09.41
Antwort von Engelbert:
Herrje ... Bücher liegen bei mir erst mal und bekommen die Überschrift "lese ich, wenn ich mal Zeit und Ruhe hab" ... und beides kommt oft nie. Aber das ist ein Buch, das ganz oben auf meiner to-read-Liste steht.
Ein irres Buch über neurologische Ausfälle. Tatsachenberichte und Geschichten aus dem Praxisalltag des New Yorker Neurologen Dr. Oliver Sacks. In Braunschweig wurde das Buch vor zwei Jahren als Grundlage zu einem Theaterstück genommen. Das war ebenso irre wie verwirrend. Ich kann es nur empfehlen. ;-))Sag mir, Engelbert, wann und ob du es bis zum Ende gelesen hast.. ??!!?? Gruß Bärbel
vom 03.09.2004, 09.41
Herrje ... Bücher liegen bei mir erst mal und bekommen die Überschrift "lese ich, wenn ich mal Zeit und Ruhe hab" ... und beides kommt oft nie. Aber das ist ein Buch, das ganz oben auf meiner to-read-Liste steht.
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
jau, mir hatte es auch sehr gut gefallen ...
ein anderes, äußerst bekanntes buch von ihm ist "awakenings", das buch auf dem der film "zeit des erwachens" mit robert de niro (patient) und robin williams (arzt) basiert. sehr gut und einfühlsam beschrieben, ...
vom 03.09.2004, 20.35