ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

blogtipp

Ab sofort dort täglich lesen und erst mal eine Woche rückwirkend ... denn der Jürgen läuft aktuell den Pilgerweg und was er schreibt, sollte man nicht verpassen.


via sonia per mail
 

Engelbert 25.11.2010, 20.32

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

9. von Wildgans

wohl auch SEHR anders wie bei hape...vor allem diese geruchserfahrungen:-)

vom 26.11.2010, 22.59
8. von Kassiopeia

Ja, das lohnt sich wirklich,zu lesen. Die Beschreibung ist interessant,spannend, der Humor kommt nicht zu kurz und man kann sich richtig vorstellen, wie die Reise abläuft.

vom 26.11.2010, 14.38
7. von ramona

sehr interessant, für sowas bin ich ja immer zu haben, aber selbst laufen.....

vom 26.11.2010, 14.28
6. von Alice

WAAAAS? Jetzt im November noch? Wundert mich, dass die Herbergen da noch auf haben.
Ach - ist wohl wegen dem heiligen Jahr anders.
Wir wollen im nächsten Mai los, wenn ich´s denn schaffe.

vom 26.11.2010, 13.56
5. von Gitta-M

Das ist so spannend, dass ich mal wieder die Zeit am Computer vergessen habe. Und richtig gut geschrieben. Bin mal gespannt wie's weitergeht...

vom 26.11.2010, 07.42
4. von Moni

Richtig toll, wie Jürgen das so hautnah beschreibt wie es wirklich ist. Bin 1998 den französischen Weg alleine gegangen und vor vier Jahren den portugiesischen mit meinem Mann zusammen. Ist eine gute Erfahrung, bin gespannt, wie er jetzt bei Schnee über die Berge kommen will - geht doch gar net? Mein Nachbar ist mit 60 den spanischen Weg im Frühsommer gegangen. Da war er völlig überlaufen - jetzt wohl nicht?

vom 26.11.2010, 06.23
3. von Helmut

Eine gute Bekannte von mir hat diesen Weg mit 78 Lenzen sehr beeindruckend zurück gelegt. Ich selbst habe mir dieses Abenteuer auch vor genommen, jedoch in Frankreich. Mal sehen wenn ich mein Vorhaben realisieren kann.
Griaßle aus dem Kraichgau in die Pfalz
Helmut


vom 26.11.2010, 00.14
2. von marianne

Das werde ich auch verfolgen. Ich habe das Buch, ich bin dann mal weg, von Hape Kerkeling gelesen und ein Buch von einem jungen Mann, der im Rollstuhl den Jacobsweg unter, zum Teil, sehr schwierigen Umständen bewältigt hat.
Link ist schon gespeichert.

vom 25.11.2010, 22.41
1. von Nine

Poah toll, den Link les ich mir :-)
Meine Freundin ist vor 2 Jahren den Weg auch gegangen...alleine! Und ich merke schon wie sich die Schilderungen gleichen. Mein Onkel ist den Weg mit 74 Jahren gegangen. Von Regensburg über Frankreich durch Spanien, aber er hat sich den Luxus eines Hotels für die Übernachtungen geleistet.

vom 25.11.2010, 21.16
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr

Moni:
Mir hilft es jedenfalls ganz wunderbar.
...mehr