
Ausgewählter Beitrag
blubb blubb
Das ist der Rückfahrscheinwerfer meines Autos ... fällt jemand was auf ?


Engelbert 25.05.2010, 15.59
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
21.
von Udo
typisch deutsche Autoqualität, werden immer teurer und immer schlechter. Es gibt seit über 100 Jahren Autos !
Lernen die Konstrukteure nie aus ihren Fehlern ??
vom 27.05.2010, 00.24
typisch deutsche Autoqualität, werden immer teurer und immer schlechter. Es gibt seit über 100 Jahren Autos !
Lernen die Konstrukteure nie aus ihren Fehlern ??
vom 27.05.2010, 00.24
20.
von hermes
...was ich niemals bräuchte,
wäre Wasser in der Leuchte.
vom 26.05.2010, 13.36
...was ich niemals bräuchte,
wäre Wasser in der Leuchte.
vom 26.05.2010, 13.36
19.
von Brigida
Undicht;o)
vom 26.05.2010, 09.50
Undicht;o)
vom 26.05.2010, 09.50
18.
von minibar
Der schwitzt mit dir mit, als du durch den Wald getigert bist. Das hat ihn auch angestrengt :-)
vom 26.05.2010, 09.04
Der schwitzt mit dir mit, als du durch den Wald getigert bist. Das hat ihn auch angestrengt :-)
vom 26.05.2010, 09.04
17.
von Sandra WU
Das Kondenswasser innerhalb des Rückfahrscheinwerfer´s ist sowohl links als auch rechts der Leuchte vorhanden!
......................
Der kleine feine Unterschied liegt für mich lediglich darin, dass die eine Seite voll Licht zeigt, dass sich innerhalb des Rückfahrscheinwerfes Wasser gebildet hat und ...
Wasser ist ja absolut nicht´s Schlechtes,
blos in den Scheinwerfern?!..
Ne, da möchte ich solches Wasser auch nicht unbedingt haben.
vom 25.05.2010, 23.11
Das Kondenswasser innerhalb des Rückfahrscheinwerfer´s ist sowohl links als auch rechts der Leuchte vorhanden!
......................
Der kleine feine Unterschied liegt für mich lediglich darin, dass die eine Seite voll Licht zeigt, dass sich innerhalb des Rückfahrscheinwerfes Wasser gebildet hat und ...
Wasser ist ja absolut nicht´s Schlechtes,
blos in den Scheinwerfern?!..
Ne, da möchte ich solches Wasser auch nicht unbedingt haben.
vom 25.05.2010, 23.11
16.
von Dagmar
...Innen ein bisschen feucht!
Wisch's ab lieber Heinrich....
vom 25.05.2010, 23.04
...Innen ein bisschen feucht!
Wisch's ab lieber Heinrich....
vom 25.05.2010, 23.04
15.
von mandarine
Ist ein VW-Leiden... kritisch wirds, wenn im Kofferraum oder in der Fahrgastzelle Wasser ist, auch eine VW-Sollbruchstelle... (Zwangsentlüftung und Co.)
vom 25.05.2010, 22.40
Ist ein VW-Leiden... kritisch wirds, wenn im Kofferraum oder in der Fahrgastzelle Wasser ist, auch eine VW-Sollbruchstelle... (Zwangsentlüftung und Co.)
vom 25.05.2010, 22.40
13.
von Maria
Kaum scheint die Sonne und es hat ein paar Grad mehr, schon schwitzt Engels Rückleuchte.
vom 25.05.2010, 21.28
Kaum scheint die Sonne und es hat ein paar Grad mehr, schon schwitzt Engels Rückleuchte.
vom 25.05.2010, 21.28
12.
von Reinold jesper
Da können wir uns zusammentun.
Sieht am Polo der Tochter links so aus.....
Unser Rückstrahler ist nicht mehr zu retten.
vom 25.05.2010, 20.49
Da können wir uns zusammentun.
Sieht am Polo der Tochter links so aus.....
Unser Rückstrahler ist nicht mehr zu retten.
vom 25.05.2010, 20.49
10.
von elouise
Ist der Mai kühl und feucht,
rinnt’s dem Engel in die Leucht'
vom 25.05.2010, 18.47
Ist der Mai kühl und feucht,
rinnt’s dem Engel in die Leucht'
vom 25.05.2010, 18.47
9.
von MartinaK
Glückwunsch - ein Feuchtbiotop!
Das hatte ich vor 20 Jahren bei zwei Audi 80, dachte, die Firma Auweh hätte das zwischenzeitlich in den Griff bekommen.
vom 25.05.2010, 18.37
Glückwunsch - ein Feuchtbiotop!
Das hatte ich vor 20 Jahren bei zwei Audi 80, dachte, die Firma Auweh hätte das zwischenzeitlich in den Griff bekommen.
vom 25.05.2010, 18.37
8.
von Christian
Der ist wohl nicht ganz dicht!
vom 25.05.2010, 18.12
Der ist wohl nicht ganz dicht!
vom 25.05.2010, 18.12
7.
von Tidora
Ein portables Aquarium ??
:-)
vom 25.05.2010, 17.45
Ein portables Aquarium ??
:-)
vom 25.05.2010, 17.45
6.
von Elke R.
Klar! Dein Auto hat eine indirekte Warmwasserbeleuchtung! Hatte mein Auto auch schon. Nach dem Lampenwechsel war die Dichtung nicht ganz dicht.
vom 25.05.2010, 17.41
Klar! Dein Auto hat eine indirekte Warmwasserbeleuchtung! Hatte mein Auto auch schon. Nach dem Lampenwechsel war die Dichtung nicht ganz dicht.
vom 25.05.2010, 17.41
5.
von Petra H.
Sieht aus als ob da Wasser drinn steht.
vom 25.05.2010, 17.34
Sieht aus als ob da Wasser drinn steht.
vom 25.05.2010, 17.34
4.
von Karen
Wow - Rückfahrscheinwerfer mit integriertem Swimming-Pool.... Sehr chic, aber ist das erlaubt?
vom 25.05.2010, 17.34
Wow - Rückfahrscheinwerfer mit integriertem Swimming-Pool.... Sehr chic, aber ist das erlaubt?
vom 25.05.2010, 17.34
3.
von Heidi P
Kondenswasser?
vom 25.05.2010, 17.15
Kondenswasser?
vom 25.05.2010, 17.15
2.
von Marianne
Ja, da ist Wasser hinter der Scheibe, wo es nicht hingehört.
vom 25.05.2010, 16.32
Ja, da ist Wasser hinter der Scheibe, wo es nicht hingehört.
vom 25.05.2010, 16.32
1.
von Hella
tja, sieht so aus als würde sich darin jede Menge Wasser sammeln ....
vom 25.05.2010, 16.31
tja, sieht so aus als würde sich darin jede Menge Wasser sammeln ....
vom 25.05.2010, 16.31
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@Udo:
Komponenten wie Rückleuchten werden mittlerweile leider gar nicht mehr von den Herstellern der Fahrzeuge entwickelt, sondern von Zulieferern wie Bosch, Hella oder Valeo. VW baut die Dinger nur noch ein. Das entschuldigt allerdings nicht solche Mängel, die auch dadurch entstehen, dass erfahrene Mitarbeiter in die Frühpension geschickt werden und zunehmend unerfahrene Ingenieurs-Frischlinge von Zeitarbeitsfirmen mit solchen Konstruktionen beschäftigt werden.
Ist leider so...
LG: Guido
vom 27.05.2010, 07.36