
Ausgewählter Beitrag
blümchen ...
... fotografiere ich gerne, aber es gibt eine Blume, die ist da die Ausnahme: die Osterglocke. Die kann ich, fotografisch gesehen, nicht leiden. Anschauen ja, aber gute Osterglockenbilder sind mir noch so gut wie keine gelungen.
Engelbert 18.03.2008, 15.19
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Mandragora
Nun es wundert mich gar nicht, warum Du keine Narzissen fotografieren möchtest.
vom 21.03.2008, 18.01
Nun es wundert mich gar nicht, warum Du keine Narzissen fotografieren möchtest.
vom 21.03.2008, 18.01
13.
von katinka
... hab mich grad an meine gute, alte Spiegelreflexkamera erinnert, keine digitale.
Mit der habe ich solche Problemchen nicht gehabt(bis auf grün/rot). Die gute alte manuelle Blendeneinstellung (vorne scharf und hinten scharf) ist halt goldeswert ...seltsamerweise sind meine alten Bilder tatsächlich besser, als die mit der digitalen Knipse."grummel, grübel,flunsch ziehn.."
vom 18.03.2008, 23.34
... hab mich grad an meine gute, alte Spiegelreflexkamera erinnert, keine digitale.
Mit der habe ich solche Problemchen nicht gehabt(bis auf grün/rot). Die gute alte manuelle Blendeneinstellung (vorne scharf und hinten scharf) ist halt goldeswert ...seltsamerweise sind meine alten Bilder tatsächlich besser, als die mit der digitalen Knipse."grummel, grübel,flunsch ziehn.."
vom 18.03.2008, 23.34
12.
von Petra H.
Es gibt aber auch gefüllte Narzissen, sowie Tulpen.
LG Petra
vom 18.03.2008, 22.53
Es gibt aber auch gefüllte Narzissen, sowie Tulpen.
LG Petra
vom 18.03.2008, 22.53
11.
von sonja-s
Hanne, ich habe das von meiner Mutter so übernommen.
Ich kann sie ja mal fragen warum sie so unterscheidet, aber ich fürchte es sind beides Narzissen, halt unterschiedliche Arten von Narzissen, aber die Pflanzengruppe heißt Narzisse.
Ich finde es aber angenehm wenn ich im Familienkreis von Osterglocken spreche und alle genau wissen welche dieser Narzissenarten gemeint ist.
vom 18.03.2008, 22.03
Hanne, ich habe das von meiner Mutter so übernommen.
Ich kann sie ja mal fragen warum sie so unterscheidet, aber ich fürchte es sind beides Narzissen, halt unterschiedliche Arten von Narzissen, aber die Pflanzengruppe heißt Narzisse.
Ich finde es aber angenehm wenn ich im Familienkreis von Osterglocken spreche und alle genau wissen welche dieser Narzissenarten gemeint ist.
vom 18.03.2008, 22.03
10.
von Hanne/Breisgau
@Ulla/Sonja
Ich werde - da ich morgen frei habe - diesen Fotoversuch selbst einmal machen. Finde ich spannend.
Was die Diskussion Osterglocke/Narzissen betrifft, habe ich diese jedes Jahr um diese Zeit mit der Familie, erst mit den Kindern, jetzt mit den Enkeln.
Ich kenne bisher die beiden Bezeichnungen für beide Blumen - egal ob weiß oder gelb oder wie auch immer der Kelch, ob weiß gelb oder orange.
Nachdem ich bei Wikipedia beide Bezeichnungen in der obigen Form fand, hatte ich die Hoffnung, dass Sonja vielleicht eine fundierte Unterscheidung hat. Aber dies ist wohl eine persönlich gewählte.
Und so werde ich im nächsten Frühjar mit den nächsten nachgewachsenen Enkeln diese Diskussion wieder führen.
vom 18.03.2008, 21.56
Antwort von Engelbert:
Bei uns ist das so: Osterglocken sind die nur gelben mit dem langen Kelch. Ist der Kelch klein und orange oder die Blütenblätter weiß, dann sind das Narzissen.
Botanisch schein das alles Narzissen zu sein, siehe hier, da nennt sich das, was als Osterglocken bezeichnet sind, Trompetennarzissen.
Umgangssprachlich dürften "eine" Narzissenart, die gelbe Trompetennarzisse, die Ehre erhalten haben, als Symbol für Ostern zu gelten und deswegen Osterglocke genannt zu werden.
@Ulla/Sonja
Ich werde - da ich morgen frei habe - diesen Fotoversuch selbst einmal machen. Finde ich spannend.
Was die Diskussion Osterglocke/Narzissen betrifft, habe ich diese jedes Jahr um diese Zeit mit der Familie, erst mit den Kindern, jetzt mit den Enkeln.
Ich kenne bisher die beiden Bezeichnungen für beide Blumen - egal ob weiß oder gelb oder wie auch immer der Kelch, ob weiß gelb oder orange.
Nachdem ich bei Wikipedia beide Bezeichnungen in der obigen Form fand, hatte ich die Hoffnung, dass Sonja vielleicht eine fundierte Unterscheidung hat. Aber dies ist wohl eine persönlich gewählte.
Und so werde ich im nächsten Frühjar mit den nächsten nachgewachsenen Enkeln diese Diskussion wieder führen.
vom 18.03.2008, 21.56
Bei uns ist das so: Osterglocken sind die nur gelben mit dem langen Kelch. Ist der Kelch klein und orange oder die Blütenblätter weiß, dann sind das Narzissen.
Botanisch schein das alles Narzissen zu sein, siehe hier, da nennt sich das, was als Osterglocken bezeichnet sind, Trompetennarzissen.
Umgangssprachlich dürften "eine" Narzissenart, die gelbe Trompetennarzisse, die Ehre erhalten haben, als Symbol für Ostern zu gelten und deswegen Osterglocke genannt zu werden.
9.
von sonja-s
Liebe Hanne, Ulla hat es eigentlich schon fast erklärt.
Die gelben mit dem tiefen Kelch kenne ich als Osterglocken.
Narzissen sind, für mich, die mit dem weißen Blütenblätterkranz und dem tieforange gerahmten, sehr kurzen Kelch.
Durch den kurzen Kelch gelingen Fotos von Narzissen besser.
Bei den Osterglocken ist es der tiefe Kelch der Probleme bei Nahaufnahmen macht.
Entweder ist der Kelch scharf dafür aber der Blütenblätterkranz unscharf oder umgekehrt.
Ich krieg einfach nicht beide scharf abgelichtet.
vom 18.03.2008, 20.25
Liebe Hanne, Ulla hat es eigentlich schon fast erklärt.
Die gelben mit dem tiefen Kelch kenne ich als Osterglocken.
Narzissen sind, für mich, die mit dem weißen Blütenblätterkranz und dem tieforange gerahmten, sehr kurzen Kelch.
Durch den kurzen Kelch gelingen Fotos von Narzissen besser.
Bei den Osterglocken ist es der tiefe Kelch der Probleme bei Nahaufnahmen macht.
Entweder ist der Kelch scharf dafür aber der Blütenblätterkranz unscharf oder umgekehrt.
Ich krieg einfach nicht beide scharf abgelichtet.
vom 18.03.2008, 20.25
8.
von wetterhexe
Links unter "Deinen" Fotoblogs bei "Blümchenknipser"
kann man z.B.Fotos von Narzissen sehen....
vom 18.03.2008, 19.54
Links unter "Deinen" Fotoblogs bei "Blümchenknipser"
kann man z.B.Fotos von Narzissen sehen....
vom 18.03.2008, 19.54
7.
von Hanne/Breisgau
Liebe Ulla,
Danke Dir für Deine Bemühungen, aber meine Frage war wirklich an Sonja gerichtet, die meinte, das Narzissen eher gingen.
Im übrigen ist lt. Wikipedia beides ziemlich gleich. Ich glaube eher, dass die Bezeichnung Osterglocken einfach auch die ältere Bezeichnung ist. Ich kann mich aus meiner Kindheit nicht an den Begriff Narzisse erinnern. Vielleicht ist auch die Bezeichnung Narzisse oder Osterglocke unterschiedlich je nach Landesteil.
@Katinka
ich habe in Südfrankreich wunderbare Mohnbilder auf grüner Wiese eingerahmt von alter Natursteinmauer und Olivenbäumen gemacht. Das funktionierte prima.
vom 18.03.2008, 19.35
Liebe Ulla,
Danke Dir für Deine Bemühungen, aber meine Frage war wirklich an Sonja gerichtet, die meinte, das Narzissen eher gingen.
Im übrigen ist lt. Wikipedia beides ziemlich gleich. Ich glaube eher, dass die Bezeichnung Osterglocken einfach auch die ältere Bezeichnung ist. Ich kann mich aus meiner Kindheit nicht an den Begriff Narzisse erinnern. Vielleicht ist auch die Bezeichnung Narzisse oder Osterglocke unterschiedlich je nach Landesteil.
@Katinka
ich habe in Südfrankreich wunderbare Mohnbilder auf grüner Wiese eingerahmt von alter Natursteinmauer und Olivenbäumen gemacht. Das funktionierte prima.
vom 18.03.2008, 19.35
6.
von katinka
Mm,so ähnlich wie roter Mohn auf grüner Wiese ...
vom 18.03.2008, 19.22
Mm,so ähnlich wie roter Mohn auf grüner Wiese ...
vom 18.03.2008, 19.22
5.
von Ulla M.
Ich müh mich auch immer ab, Osterglocken zu fotografieren. Aber es ist schwierig.
@Hanne
Osterglocken sind natürlich auch Narzissen, man bezeichnet die gelbblühenden als Osterglocken, die fast weiß blühenden als Narzissen.
Ulla
vom 18.03.2008, 18.34
Ich müh mich auch immer ab, Osterglocken zu fotografieren. Aber es ist schwierig.
@Hanne
Osterglocken sind natürlich auch Narzissen, man bezeichnet die gelbblühenden als Osterglocken, die fast weiß blühenden als Narzissen.
Ulla
vom 18.03.2008, 18.34
4.
von Hanne/Breisgau
@Sonja.
mach mich doch schlau. Wo ist der Unterschied von Osterglocke zur Narzisse.
vom 18.03.2008, 18.30
@Sonja.
mach mich doch schlau. Wo ist der Unterschied von Osterglocke zur Narzisse.
vom 18.03.2008, 18.30
3.
von Helga
Punktbelichtung? Weissabgleich? Ich kenne da jemand, der sich damit auskennt ;)
vom 18.03.2008, 17.55
Punktbelichtung? Weissabgleich? Ich kenne da jemand, der sich damit auskennt ;)
vom 18.03.2008, 17.55
2.
von Sigrid
stimmt... zum einen ist Gelb mindestens so schlimm wie Rot und zum anderen haben sie sehr viel Tiefe... nicht einfach :-(
vom 18.03.2008, 16.38
stimmt... zum einen ist Gelb mindestens so schlimm wie Rot und zum anderen haben sie sehr viel Tiefe... nicht einfach :-(
vom 18.03.2008, 16.38
1.
von sonja-s
mir auch nicht, habs letztes Woende grad wieder in meinem Garten versucht. Nix zu machen diese Blümchen wollen einfach nicht auf meine Platte,
die Großen sowieso nicht aber auch die kleine Zwergform weigert sich standhaft :(
muß an der Form liegen,
Narzissen gehen da schon eher.
vom 18.03.2008, 16.15
mir auch nicht, habs letztes Woende grad wieder in meinem Garten versucht. Nix zu machen diese Blümchen wollen einfach nicht auf meine Platte,
die Großen sowieso nicht aber auch die kleine Zwergform weigert sich standhaft :(
muß an der Form liegen,
Narzissen gehen da schon eher.
vom 18.03.2008, 16.15
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
ja, der kleine unterschied. sie sehen zwar ähnlich aus, die einen mag man, die anderen weniger. osterglocken wirken eigentlich schöner durch tulpen.
osterglocken / narzissen genauso wie bei schneeglocken / märzenbecher.
aber eigentlich freue ich mich über jedes bisschen pflanzenleben.
schöne osterfeiertage :-))
vom 22.03.2008, 15.54