
Ausgewählter Beitrag
blumenname gesucht
bin mal wieder für sachdienliche Hinweise dankbar :)
Nachtrag: Fall geklärt, Täter überführt, danke !!
Engelbert 19.08.2005, 23.28
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von frank
DANKE GewitterURstein :)
wieder einer (Ich, me und myself), der diese Pflanze fotografiert und 0 (NULL) Ahnung hat, wie det Ding heisst.
Ich suche gerade ein gutes Buch ueber Pflanzen und Blumen, denn unser Bert de la Engelus hat es mit seinen Fotos geschafft, dass ich nun die Ecken und Kanten der Natur durchstoebere und die kleinen neuen Wunder bestaune :)
Mit Cleome spinosa-lischen Gruessen
FF)))
vom 20.08.2005, 05.40
DANKE GewitterURstein :)
wieder einer (Ich, me und myself), der diese Pflanze fotografiert und 0 (NULL) Ahnung hat, wie det Ding heisst.
Ich suche gerade ein gutes Buch ueber Pflanzen und Blumen, denn unser Bert de la Engelus hat es mit seinen Fotos geschafft, dass ich nun die Ecken und Kanten der Natur durchstoebere und die kleinen neuen Wunder bestaune :)
Mit Cleome spinosa-lischen Gruessen
FF)))
vom 20.08.2005, 05.40
4.
von Anette
Ich noch mal, und da, wo du dein Headerbild fotografiert hast, haben wir am Dienstag gefrühstückt und die Pflanze rechts vor der Linse, die hab ich auch begrüßt und fotografisch mitgenommen. Grüße, Anette
vom 20.08.2005, 00.04
Ich noch mal, und da, wo du dein Headerbild fotografiert hast, haben wir am Dienstag gefrühstückt und die Pflanze rechts vor der Linse, die hab ich auch begrüßt und fotografisch mitgenommen. Grüße, Anette
vom 20.08.2005, 00.04
3.
von Frau Waldspecht
Anette kennt (fast) jede Pflanze im Hermannshof mit Vor- und Zuname *gg* und sagt, dass die "Gewittersteine" recht haben.
Es grüßt Anette aus dem pflanzenlosen Ambulanzschockraum
vom 20.08.2005, 00.01
Anette kennt (fast) jede Pflanze im Hermannshof mit Vor- und Zuname *gg* und sagt, dass die "Gewittersteine" recht haben.
Es grüßt Anette aus dem pflanzenlosen Ambulanzschockraum
vom 20.08.2005, 00.01
2.
von Strandsteine
Hallo Engelbert,
Wenn ich richtig liege ist es,
die Cleome spinosa,
Spinnenpflanze,
die abgebildete Pflanze ist die
rote Sorte " Colour Fountain"
Das Bild, welches ich vorliegen habe ist nicht so deutlich,
wie Dein gutes Foto.
Aber ich bin mir schon sehr sicher, das
meine Angaben stimmen.
die bei Gewitter schreibenden Steine
vom 19.08.2005, 23.50
Hallo Engelbert,
Wenn ich richtig liege ist es,
die Cleome spinosa,
Spinnenpflanze,
die abgebildete Pflanze ist die
rote Sorte " Colour Fountain"
Das Bild, welches ich vorliegen habe ist nicht so deutlich,
wie Dein gutes Foto.
Aber ich bin mir schon sehr sicher, das
meine Angaben stimmen.
die bei Gewitter schreibenden Steine
vom 19.08.2005, 23.50
1.
von Wörmchen/Sandra
Oh, an die erinnere ich mich dunkel. Es war irgendwas mit Spinne... (das wird der Grund sein *gg*). Anette weiß das :)
Liebe Grüße
Sandra
vom 19.08.2005, 23.41
Oh, an die erinnere ich mich dunkel. Es war irgendwas mit Spinne... (das wird der Grund sein *gg*). Anette weiß das :)
Liebe Grüße
Sandra
vom 19.08.2005, 23.41
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Vollkommen richtig!
Es ist definitiv die Cleome spinosa,
Spinnenpflanze,
Schönes Wochenende
Barbara
(Floristin)
vom 20.08.2005, 08.19