
Ausgewählter Beitrag
bravo, katalonien
Die Gegend rund um Barcelona nennt sich Katalonien und da hat nun das Regionalparlament mit 68 zu 55 Stimmen beschlossen, dass es ab 2012 keine Stierkämpfe mehr geben darf. Mein Beifall, meine Zustimmung. Möge diese Entscheidung einen Stein ins Rollen bringen.
Engelbert 28.07.2010, 13.56
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Karin S.
Diese Entscheidung findet auch meine Zustimmung - ernähre mich vegetarisch - un dbin gegen das Töten von Tieren. Allerdings haben schon die Stierkampfliebhaber bzw. die, die davon leben, gerichtliche Schritte angekündigt.
vom 30.07.2010, 16.15
Diese Entscheidung findet auch meine Zustimmung - ernähre mich vegetarisch - un dbin gegen das Töten von Tieren. Allerdings haben schon die Stierkampfliebhaber bzw. die, die davon leben, gerichtliche Schritte angekündigt.
vom 30.07.2010, 16.15
13.
von Wildgans
...einen stein ins rollen und viele
hemingways zum grollen...
vom 29.07.2010, 19.57
...einen stein ins rollen und viele
hemingways zum grollen...
vom 29.07.2010, 19.57
12.
von Linda
Wunderbar. Das Ende dieser Tierquälerei ist längst überfällig!
vom 29.07.2010, 19.34
Wunderbar. Das Ende dieser Tierquälerei ist längst überfällig!
vom 29.07.2010, 19.34
11.
von Britta
Endlich fängt mal einer an gegen die Tierquälerei vorzugehen. Ich würde weder Spanien wegen seiner "gesellschaftsfähigen" Stierkampfquälerei noch Italien wegen des Vogelmordes jemals besuchen. Was ist den der Stierkampf ? Nur Machogehabe
in einem ungleichen Kampf gegen die Kreatur - das nennen sie dann Kultur und ziehen sogar bereits kleine Jungs als Mini-Torreros heran. Pfui Deiwel !
Aber so lange es keine internationale Ächtung dieses "Kampfsportes" - auch als Touristenattraktion - gibt, werden die Stiere in Spanien weiterhin auf diese Weise abgeschlachtet werden.
Aber in der EU ist ja die gesetzlich vorgeschriebene Krümmung einer Salatgurke wichtiger....
vom 28.07.2010, 23.09
Endlich fängt mal einer an gegen die Tierquälerei vorzugehen. Ich würde weder Spanien wegen seiner "gesellschaftsfähigen" Stierkampfquälerei noch Italien wegen des Vogelmordes jemals besuchen. Was ist den der Stierkampf ? Nur Machogehabe
in einem ungleichen Kampf gegen die Kreatur - das nennen sie dann Kultur und ziehen sogar bereits kleine Jungs als Mini-Torreros heran. Pfui Deiwel !
Aber so lange es keine internationale Ächtung dieses "Kampfsportes" - auch als Touristenattraktion - gibt, werden die Stiere in Spanien weiterhin auf diese Weise abgeschlachtet werden.
Aber in der EU ist ja die gesetzlich vorgeschriebene Krümmung einer Salatgurke wichtiger....
vom 28.07.2010, 23.09
10.
von andrea
ich möchte hier mal die frage beantworten, warum das gesetzt erst in 2012 und nicht schon 2011 in kraft tritt:
stierkämpfe unterliegen wie andere kulturelle ereignisse vertragsbestimmungen. toreros und ihr team (das team sind 3-4 leute) werden mindestens 1 jahr im voraus gebucht. vertragsbruch kann teuer werden. daher wird es die stierkämpfe in 2011 noch geben.
ob danach auch andere regionen nachziehen? das bleibt abzuwarten.
ob man dagegen ist oder dafür, es gehört hier irgendwie dazu und ist der lebensunterhalt von vielen, vielen menschen.
wie gesagt: hinter dem torero und dem stier stehen noch viele andere, die dann ihren job verlieren. und diese ganz speziellen stiere würde es dann auch nicht mehr geben, denn die werden nur für den stierkampf gezüchtet.
liebe grüsse aus spanien
vom 28.07.2010, 21.30
ich möchte hier mal die frage beantworten, warum das gesetzt erst in 2012 und nicht schon 2011 in kraft tritt:
stierkämpfe unterliegen wie andere kulturelle ereignisse vertragsbestimmungen. toreros und ihr team (das team sind 3-4 leute) werden mindestens 1 jahr im voraus gebucht. vertragsbruch kann teuer werden. daher wird es die stierkämpfe in 2011 noch geben.
ob danach auch andere regionen nachziehen? das bleibt abzuwarten.
ob man dagegen ist oder dafür, es gehört hier irgendwie dazu und ist der lebensunterhalt von vielen, vielen menschen.
wie gesagt: hinter dem torero und dem stier stehen noch viele andere, die dann ihren job verlieren. und diese ganz speziellen stiere würde es dann auch nicht mehr geben, denn die werden nur für den stierkampf gezüchtet.
liebe grüsse aus spanien
vom 28.07.2010, 21.30
9.
von Gerda
Na, endlich! Besser später, als nie. Gruß Gerda
vom 28.07.2010, 18.13
Na, endlich! Besser später, als nie. Gruß Gerda
vom 28.07.2010, 18.13
8.
von Ingrid
Jetzt hab ich mich selbst rausgeschickt...lach
Wollte noch hinzu fügen...warum erst in zwei Jahren und nicht schon im nächsten Jahr???
Ist nicht schon genug passiert....was muss denn erst noch geschehen,damit die Verantwortlichen wach werden????
vom 28.07.2010, 15.36
Jetzt hab ich mich selbst rausgeschickt...lach
Wollte noch hinzu fügen...warum erst in zwei Jahren und nicht schon im nächsten Jahr???
Ist nicht schon genug passiert....was muss denn erst noch geschehen,damit die Verantwortlichen wach werden????
vom 28.07.2010, 15.36
7.
von Ingrid
Die Endscheidung kann man nur befürworten und ist schon lange überfällig !!
vom 28.07.2010, 15.31
Die Endscheidung kann man nur befürworten und ist schon lange überfällig !!
vom 28.07.2010, 15.31
6.
von elouise
Warum nicht schon 2011? Weil wahrscheinlich schon Geld in die Vorbereitungen geflossen ist. Und das muss ja erst noch hereingeholt werden.
Im Bürokratenstaat Deutschland würde das noch viel länger dauern von der Beschlussfassung bis zur Durchführung!
vom 28.07.2010, 15.29
Warum nicht schon 2011? Weil wahrscheinlich schon Geld in die Vorbereitungen geflossen ist. Und das muss ja erst noch hereingeholt werden.
Im Bürokratenstaat Deutschland würde das noch viel länger dauern von der Beschlussfassung bis zur Durchführung!
vom 28.07.2010, 15.29
5.
von Ingja (Blueswoman)
Das war schon längst fällig und ich habe es nie verstanden, dass man dort so etwas ausübt. Aber besser spät, als nie.
Liebe Grüsse
:-)
vom 28.07.2010, 14.50
Das war schon längst fällig und ich habe es nie verstanden, dass man dort so etwas ausübt. Aber besser spät, als nie.
Liebe Grüsse
:-)
vom 28.07.2010, 14.50
4.
von Christiana
Ich denke genauso wie Heidi
vom 28.07.2010, 14.43
Ich denke genauso wie Heidi
vom 28.07.2010, 14.43
3.
von Heidi P
Ja endlich. Aber warum erst wieder ab 2012. Warum nicht gleich nächstes Jahr.
vom 28.07.2010, 14.36
Ja endlich. Aber warum erst wieder ab 2012. Warum nicht gleich nächstes Jahr.
vom 28.07.2010, 14.36
2.
von Sabine N
Bravo!
Auch ich hoffe es schließen sich noch viele Regionen an.
vom 28.07.2010, 14.21
Bravo!
Auch ich hoffe es schließen sich noch viele Regionen an.
vom 28.07.2010, 14.21
1.
von Brigitte
Hallo Engelbert,
ja, auch meine volle Zustimmung!
Endlich! Möge der Entscheid doch schon eher in Kraft treten!
Grüße
Brigitte
vom 28.07.2010, 14.10
Hallo Engelbert,
ja, auch meine volle Zustimmung!
Endlich! Möge der Entscheid doch schon eher in Kraft treten!
Grüße
Brigitte
vom 28.07.2010, 14.10
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich bin nicht fanatisch, aber diese Tierquälerei zur Belustigung und zum Vergnügen, die gehört längst abgeschafft. Und passt überhaupt nicht mehr in unsere Zeit!
Weg damit! Ich hoffe, es ziehen noch viele nach!
vom 01.08.2010, 11.38