
Ausgewählter Beitrag
brei
Ich mag das Wort auch nicht wirklich, auch wenns mir passend erscheint und gerade eingefallen war.
Aber andere Frage: warum ist das Wort "Brei" so negativ besetzt ? Muss irgendwie mit der Vergangenheit zu tun haben ;).
Aber andere Frage: warum ist das Wort "Brei" so negativ besetzt ? Muss irgendwie mit der Vergangenheit zu tun haben ;).
Engelbert 30.12.2008, 19.24
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von klausH
Brei ist nur dann negativ besetzt wenn es keinen Bezug zur Nahrung gibt.
vom 31.12.2008, 00.59
Brei ist nur dann negativ besetzt wenn es keinen Bezug zur Nahrung gibt.
vom 31.12.2008, 00.59
5.
von Marianne
Brei hat für mich auch nichts Negatives.
Ich esse gerne alle Arten von Brei.
So ein schöner Kartoffelbrei mit Milch und Butter schmeckt doch lecker.
Sag doch Püree und schon wird es positiver, oder?
vom 30.12.2008, 23.25
Brei hat für mich auch nichts Negatives.
Ich esse gerne alle Arten von Brei.
So ein schöner Kartoffelbrei mit Milch und Butter schmeckt doch lecker.
Sag doch Püree und schon wird es positiver, oder?
vom 30.12.2008, 23.25
4.
von Helga
In meinen Assoziationen ist Brei nur positiv besetzt: Griesbrei und Reisbrei liebe ich über alles!
vom 30.12.2008, 22.53
In meinen Assoziationen ist Brei nur positiv besetzt: Griesbrei und Reisbrei liebe ich über alles!
vom 30.12.2008, 22.53
3.
von susi
bei mir ist "Brei" nicht negativ besetzt, eher "Matsch" oder "Pampe"...
vom 30.12.2008, 22.46
bei mir ist "Brei" nicht negativ besetzt, eher "Matsch" oder "Pampe"...
vom 30.12.2008, 22.46
2.
von Gabi K
Wieso ist Brei negativ besetzt????
Ich LIEBE Grießbrei!
LG
Gabi K
vom 30.12.2008, 20.36
Wieso ist Brei negativ besetzt????
Ich LIEBE Grießbrei!
LG
Gabi K
vom 30.12.2008, 20.36
1.
von Xenophora
Vielleicht, weil wir daran denken, dass Brei irgendwie pampig ist und sogar der Löffel drin stecken bleiben kann, wenn man aufhört, den Brei umzurühren.
Und dabei ist es das zweite Grundnahrungsmittel der kleinen Kinder. Und ich esse so gern mal einen Haferbrei...
vom 30.12.2008, 19.28
Vielleicht, weil wir daran denken, dass Brei irgendwie pampig ist und sogar der Löffel drin stecken bleiben kann, wenn man aufhört, den Brei umzurühren.
Und dabei ist es das zweite Grundnahrungsmittel der kleinen Kinder. Und ich esse so gern mal einen Haferbrei...
vom 30.12.2008, 19.28
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
ich mag sehr gerne jede art von brei.meine tochter liebte noch als jugendliche babybrei.negativ vielleicht deshalb,weil man es früher als krankenkost bekam.die erste festere nahrung nach schwerer krankheit war halt meistens brei.
grüßle marita
vom 31.12.2008, 14.17