
Ausgewählter Beitrag
brezel

Dat iss ne Laugenbrezel, vom Penny. Hat natürlich zu viel Salz, aber das mache ich eh immer vorher ab.
Ich esse ne Brezel immer schneller weg als ich sie bestreichen oder belegen könnte ;). Wenn ich mal unterwegs im Cafe eine esse, dann kann es aber sein, dass ich Butter drauf streiche.
Beate streicht sich meistens etwas drauf, entweder Butter oder Streichkäse.
Engelbert 31.05.2014, 18.35
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von Rita die Spätzin
ich schneide sie auf und streiche dick Butter rein mmmmhhhhhh!
vom 01.06.2014, 12.20
ich schneide sie auf und streiche dick Butter rein mmmmhhhhhh!
vom 01.06.2014, 12.20
4.
von christine b
butterbrezel ist was herrliches!!!
auch ich mache das salz ab, mein mann nicht.
susanne, bei uns gibts die feinen, weichen brezeln schon, ich bin auch aus österreich. hier in meiner ecke (süden salzburgerland)findet man sie in jedem supermarkt, aber schnell sind die immer ausverkauft.
vom 01.06.2014, 08.40
butterbrezel ist was herrliches!!!
auch ich mache das salz ab, mein mann nicht.
susanne, bei uns gibts die feinen, weichen brezeln schon, ich bin auch aus österreich. hier in meiner ecke (süden salzburgerland)findet man sie in jedem supermarkt, aber schnell sind die immer ausverkauft.
vom 01.06.2014, 08.40
3.
von Ulliken
ich esse Brezel sehr gerne mit Butter bestrichen und zur Weisswurst dazu, aber nicht allzu viele Salzkörner die mache ich immer ab
lg und guten Appetit
Ulli
vom 01.06.2014, 08.17
ich esse Brezel sehr gerne mit Butter bestrichen und zur Weisswurst dazu, aber nicht allzu viele Salzkörner die mache ich immer ab
lg und guten Appetit
Ulli
vom 01.06.2014, 08.17
2.
von Susanne
oh ja, die sind sooo gut! in Österreich bekommt man fast keine. und die. die es gibt, sind anders- meist nicht so frisch und halt nie so lecker. Ich war jetzt eine Woche in Berlin, ich hab nachgerechnet: 17 Brezeln! Schon beim Frühstück im Hotel gabs welche, und dazu so kleine Töpfchen mit Frischkäse, da stippe ich die, hmmm... und ich liebe es, wenn irgendwo Leute mit Körben voller frischr Brezeln kommen, das gabs sogar in der Pause im Kabarett! Genial. Darauf freu ich mich jedesmal, wenn ich nach D fahre!
vom 01.06.2014, 00.08
oh ja, die sind sooo gut! in Österreich bekommt man fast keine. und die. die es gibt, sind anders- meist nicht so frisch und halt nie so lecker. Ich war jetzt eine Woche in Berlin, ich hab nachgerechnet: 17 Brezeln! Schon beim Frühstück im Hotel gabs welche, und dazu so kleine Töpfchen mit Frischkäse, da stippe ich die, hmmm... und ich liebe es, wenn irgendwo Leute mit Körben voller frischr Brezeln kommen, das gabs sogar in der Pause im Kabarett! Genial. Darauf freu ich mich jedesmal, wenn ich nach D fahre!
vom 01.06.2014, 00.08
1.
von Herta/W
Wenn ich in Bayern bin-esse ich die Brezel in allen Varianten!!!Sie schmecken mir immer gut-da ich sie ja nicht so oft bekomme.
vom 31.05.2014, 21.20
Wenn ich in Bayern bin-esse ich die Brezel in allen Varianten!!!Sie schmecken mir immer gut-da ich sie ja nicht so oft bekomme.
vom 31.05.2014, 21.20
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Brezen ist ein Hauptnahrungsmittel in Bayern. Ich esse sie ohne alles, oder mit Butter, einfach gut. Sie müssen aber rösch
und knackig sein, eine weiche Breze ist
für mich unmöglich. Die besten Brezen gibt es bei uns von der Bäckerei Müller,
im süddeutschen Raum, Grenze Österreich,
einfach herrlich.
vom 01.06.2014, 16.13