
Ausgewählter Beitrag
brokkoli
Heute gabs Brokkoli ... den koche ich in Brühe und dann wird er so gegessen, wie er aus der Brühe kommt ... ohne weitere Gewürze, ohne Soße ... wunderbar lecker :). Wie bereitest Du Brokkoli zu und wie würzt du ihn ?
Engelbert 15.01.2018, 18.59
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
32.
von tigram
ich mache es genauso und den Rest kann ich abends auch kalt essen.
vom 16.01.2018, 17.29
ich mache es genauso und den Rest kann ich abends auch kalt essen.
vom 16.01.2018, 17.29
31.
von sonja-s
wir hatten gestern Brokkoli als Beilage. Schatz hat, wie Tim Mälzer, den Brokkoli in Salzwasser gegart sonst keine Gewürze. Durch das Salz im Wassre soll der Brokkoli schön grün bleiben.
Hat funktioniert, ich habe noch nie so herrlich grünen Brokkoli gegessen, eine Augenweide. Mir war er aber etwas zu salzig. Beim nächsten Mal werden wir es mit etwas weniger Salz versuchen.
vom 16.01.2018, 11.50
wir hatten gestern Brokkoli als Beilage. Schatz hat, wie Tim Mälzer, den Brokkoli in Salzwasser gegart sonst keine Gewürze. Durch das Salz im Wassre soll der Brokkoli schön grün bleiben.
Hat funktioniert, ich habe noch nie so herrlich grünen Brokkoli gegessen, eine Augenweide. Mir war er aber etwas zu salzig. Beim nächsten Mal werden wir es mit etwas weniger Salz versuchen.
vom 16.01.2018, 11.50
30.
von Sommerregen
Ich backe den Broccoli meistens im Ofen. Gewürzt mit Streuwürze und Knoblauch. Mandelstifte oder Pinienkerne dürfen nicht fehlen. Olivenöl und etwas Sesamöl drüber.
vom 16.01.2018, 09.45
Ich backe den Broccoli meistens im Ofen. Gewürzt mit Streuwürze und Knoblauch. Mandelstifte oder Pinienkerne dürfen nicht fehlen. Olivenöl und etwas Sesamöl drüber.
vom 16.01.2018, 09.45
29.
von Singsang
Ich koche den Brokkoli bissfest in Salzwasser und gebe dann 0,1 % Joghurt drüber.
vom 16.01.2018, 08.41
Ich koche den Brokkoli bissfest in Salzwasser und gebe dann 0,1 % Joghurt drüber.
vom 16.01.2018, 08.41
28.
von owl
Deine beschriebene Zubereitung ist identisch mit meiner!
vom 16.01.2018, 08.21
Deine beschriebene Zubereitung ist identisch mit meiner!
vom 16.01.2018, 08.21
27.
von Jutta aus Bayern
Ich dünste den Brokkoli im Gemüsesieb mit Salzwasser ganz kurz, dann kommt in eine Pfanne Butterfett (Ghee) oder Olivenöl, darin werden ein paar Mandelplättchen oder -splitter angeröstet (kann man auch schon vorher in einer trockenen Pfanne machen) und der Brokkoli dazugegeben, ein bisschen anbraten...Pfeffer und Muskatnuss dazu...fertig :)
vom 16.01.2018, 08.00
Ich dünste den Brokkoli im Gemüsesieb mit Salzwasser ganz kurz, dann kommt in eine Pfanne Butterfett (Ghee) oder Olivenöl, darin werden ein paar Mandelplättchen oder -splitter angeröstet (kann man auch schon vorher in einer trockenen Pfanne machen) und der Brokkoli dazugegeben, ein bisschen anbraten...Pfeffer und Muskatnuss dazu...fertig :)
vom 16.01.2018, 08.00
26.
von Brigida
Ich dünste Gemüse gerne in etwas ausgepresster Zitrone, würze mit wenig Salz, schwarzem Pfeffer, scharfem roten Paprika und Kräuter der Provence. Wenn ich das Gemüse alleine dann esse, lass ich noch etwas Käse darüber auslaufen.... hmmmm, lecker.... aber auch ab und an nur in gemüsebrühe dünsten und dann essen...auch hmmm ;) glg
vom 16.01.2018, 06.53
Ich dünste Gemüse gerne in etwas ausgepresster Zitrone, würze mit wenig Salz, schwarzem Pfeffer, scharfem roten Paprika und Kräuter der Provence. Wenn ich das Gemüse alleine dann esse, lass ich noch etwas Käse darüber auslaufen.... hmmmm, lecker.... aber auch ab und an nur in gemüsebrühe dünsten und dann essen...auch hmmm ;) glg
vom 16.01.2018, 06.53
25.
von Webschmetterling
Leider vertrage ich u.v.a. seit über einem Jahrzehnt keinen Brokkoli und auch keinen Blumenkohl mehr. Früher habe ich viel und gerne davon gegessen. Für die Familie koche ich natürlich jedes Gemüse und Brokkoli wird in Salzwasser gekocht und entweder mache ich eine Mehlschwitze dazu oder manchmal nur etwas Butter und ein wenig Muskat.
vom 16.01.2018, 05.18
Leider vertrage ich u.v.a. seit über einem Jahrzehnt keinen Brokkoli und auch keinen Blumenkohl mehr. Früher habe ich viel und gerne davon gegessen. Für die Familie koche ich natürlich jedes Gemüse und Brokkoli wird in Salzwasser gekocht und entweder mache ich eine Mehlschwitze dazu oder manchmal nur etwas Butter und ein wenig Muskat.
vom 16.01.2018, 05.18
24.
von rosiE
sorry und ich steige da nicht durch, wer es versteht, sage mir bitte, kann ich nun auf den von mir gar nicht geliebten brokkoli verzichten? und hat mir mein körper doch eigentlich schon gesagt, lass es??
vom 16.01.2018, 04.21
sorry und ich steige da nicht durch, wer es versteht, sage mir bitte, kann ich nun auf den von mir gar nicht geliebten brokkoli verzichten? und hat mir mein körper doch eigentlich schon gesagt, lass es??
vom 16.01.2018, 04.21
23.
von MaLu
Liebe @ 19. Von lamamorte,
Ich hab mich das auch gefragt und u. A. Tante Wiki befragt:
Schau mal hier:
Hier klicken
Und hier:
Hier klicken
vom 16.01.2018, 03.58
Liebe @ 19. Von lamamorte,
Ich hab mich das auch gefragt und u. A. Tante Wiki befragt:
Schau mal hier:
Hier klicken
Und hier:
Hier klicken
vom 16.01.2018, 03.58
22.
von DieLoewin
ich bin Brokkoli-geschädigt :-) Hab mal während einer Diät so viel essen müssen, dass mir jetzt schon beim Anblick graust.
vom 16.01.2018, 00.36
ich bin Brokkoli-geschädigt :-) Hab mal während einer Diät so viel essen müssen, dass mir jetzt schon beim Anblick graust.
vom 16.01.2018, 00.36
21.
von Rita die Spätzin
wird in der Pfanne angebraten, mit Gemüsebrühe bißchen aufgegossen, Muskat, schwarzer Pfeffer, Kukurma und Piment gemahlen noch drauf und nen Klacks Schmand
vom 15.01.2018, 23.59
wird in der Pfanne angebraten, mit Gemüsebrühe bißchen aufgegossen, Muskat, schwarzer Pfeffer, Kukurma und Piment gemahlen noch drauf und nen Klacks Schmand
vom 15.01.2018, 23.59
20.
von flodo
Ich zerteile ihn in kleine Röschen den Strunk schäle ich und schneide ihn in feine Streifen. Werfe alles roh in die Pfanne wenig Butter dazu und röste ihn an. Dann a) noch Paprika Karotten Lauch und Zwiebel dazu und Salz oder b) Currysauce oder c) Spätzle und Camembert usw. Auch gut ist er in Salzwasser ankochen, dann panieren und rausbraten.
vom 15.01.2018, 23.12
Ich zerteile ihn in kleine Röschen den Strunk schäle ich und schneide ihn in feine Streifen. Werfe alles roh in die Pfanne wenig Butter dazu und röste ihn an. Dann a) noch Paprika Karotten Lauch und Zwiebel dazu und Salz oder b) Currysauce oder c) Spätzle und Camembert usw. Auch gut ist er in Salzwasser ankochen, dann panieren und rausbraten.
vom 15.01.2018, 23.12
19.
von lamarmotte
@ ReginaE:
was ist Gemüse mit "Biopatent"? Diesen Ausdruck habe ich noch nie gehört.
vom 15.01.2018, 23.01
@ ReginaE:
was ist Gemüse mit "Biopatent"? Diesen Ausdruck habe ich noch nie gehört.
vom 15.01.2018, 23.01
18.
von rosiE
ich oute mich als broccoli-mag-ich-nicht, aber natürlich esse ich ihn, weil immer gesagt wird, dass er gesund ist (was grünes), ich dämpfe ihn zusamen mit blumenkohl, d.h. er kommt später in den topf, weil er schneller gar ist, dann auf dem teller etwas salz und klacks butter,
vom 15.01.2018, 22.35
ich oute mich als broccoli-mag-ich-nicht, aber natürlich esse ich ihn, weil immer gesagt wird, dass er gesund ist (was grünes), ich dämpfe ihn zusamen mit blumenkohl, d.h. er kommt später in den topf, weil er schneller gar ist, dann auf dem teller etwas salz und klacks butter,
vom 15.01.2018, 22.35
17.
von IngridG
auch mit Brühe, nach dem Kochen aber Muskat drauf. Mit Käse und Vollkornnudeln, hatte ich grade vor ein paar Tagen.
vom 15.01.2018, 22.32
auch mit Brühe, nach dem Kochen aber Muskat drauf. Mit Käse und Vollkornnudeln, hatte ich grade vor ein paar Tagen.
vom 15.01.2018, 22.32
16.
von Regina
Ich koche Brokkoli in Salzwasser. Das gieße ich dann ab (Das Kochwasser fange ich auf und trinke es später noch).
Den Brokkoli würze ich nicht weiter, aber er bekommt noch etwas zerlaufene Butter zugesetzt und gehackte Petersilie (auch tiefgefroren).
Manchmal gibts dazu eine Soße a la Holandaise, aber mit sehr wenig Butter, ist ja schon welche am Brokoli.
vom 15.01.2018, 22.09
Ich koche Brokkoli in Salzwasser. Das gieße ich dann ab (Das Kochwasser fange ich auf und trinke es später noch).
Den Brokkoli würze ich nicht weiter, aber er bekommt noch etwas zerlaufene Butter zugesetzt und gehackte Petersilie (auch tiefgefroren).
Manchmal gibts dazu eine Soße a la Holandaise, aber mit sehr wenig Butter, ist ja schon welche am Brokoli.
vom 15.01.2018, 22.09
15.
von GerdaW
Ich koche Brokkoli einfach in Salzwasser, so dass er noch leicht bissfest ist, darüber kommen in Butter geröstete Semmelbrösel, eventuell muss ich etwas nachsalzen. So koche ich auch Karfiol.
vom 15.01.2018, 22.04
Ich koche Brokkoli einfach in Salzwasser, so dass er noch leicht bissfest ist, darüber kommen in Butter geröstete Semmelbrösel, eventuell muss ich etwas nachsalzen. So koche ich auch Karfiol.
vom 15.01.2018, 22.04
14.
von Schnecke
Genauso wie du!
vom 15.01.2018, 21.16
Genauso wie du!
vom 15.01.2018, 21.16
13.
von Nicole
gerne gedünstet (leicht bissfest) ein wenig Meersalz, Muskat oder oder Kreuzkümmel (Cumin).
Gerne mit gerösteten Mandeln(blättchen) oder Cashews.
Manchmal mit einer kräfigen Curry-Mango-sauce und Hühnchen
vom 15.01.2018, 21.08
gerne gedünstet (leicht bissfest) ein wenig Meersalz, Muskat oder oder Kreuzkümmel (Cumin).
Gerne mit gerösteten Mandeln(blättchen) oder Cashews.
Manchmal mit einer kräfigen Curry-Mango-sauce und Hühnchen
vom 15.01.2018, 21.08
12.
von ReginaE
Gemüse mit Biopatent kommt mir nicht auf den Teller.
Heute war ich eingeladen, es gab Pak Choi ähnlich zubereitet. Die Stängel schmeckt wie Spargel und das Grünzeug wie Spinat.
vom 15.01.2018, 20.22
Gemüse mit Biopatent kommt mir nicht auf den Teller.
Heute war ich eingeladen, es gab Pak Choi ähnlich zubereitet. Die Stängel schmeckt wie Spargel und das Grünzeug wie Spinat.
vom 15.01.2018, 20.22
11.
von KarinSc
Ich dämpfe Brokkoli und gebe dann Zitronensaft darüber. Herrlich.
vom 15.01.2018, 20.19
Ich dämpfe Brokkoli und gebe dann Zitronensaft darüber. Herrlich.
vom 15.01.2018, 20.19
10.
von Sigrid
Genau so - und dann auf dem Teller noch einen Löffel Schmand darüber :-)
vom 15.01.2018, 19.59
Genau so - und dann auf dem Teller noch einen Löffel Schmand darüber :-)
vom 15.01.2018, 19.59
9.
von Petra H.
Ich koche ihn in Salzwasser mit etwas Muskat. Bissfest kommen Semmelbrösel mit Butter drüber
vom 15.01.2018, 19.58
Ich koche ihn in Salzwasser mit etwas Muskat. Bissfest kommen Semmelbrösel mit Butter drüber
vom 15.01.2018, 19.58
8.
von funny
TK Brokkoli in der Mikrowelle mit ganz wenig Wasser, etwas Butter und Salz
vom 15.01.2018, 19.49
TK Brokkoli in der Mikrowelle mit ganz wenig Wasser, etwas Butter und Salz
vom 15.01.2018, 19.49
7.
von MaLu
Brokkoli gibt es bei mir mit einer Mehlschwitzsosse mit Creme Fraiche und Ingwer, Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer, oder so wie heute als Brokkoli Kartoffel Cremesuppe. Auch mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Letzte Woche hatte ich Kartoffel Brokkoli Auflauf, da muss dann Käse dazu.
vom 15.01.2018, 19.46
Brokkoli gibt es bei mir mit einer Mehlschwitzsosse mit Creme Fraiche und Ingwer, Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer, oder so wie heute als Brokkoli Kartoffel Cremesuppe. Auch mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Letzte Woche hatte ich Kartoffel Brokkoli Auflauf, da muss dann Käse dazu.
vom 15.01.2018, 19.46
6.
von MOnika Sauerland
Ich koche ihn in Salzwasser. Zum essen bekommt er etwas Butter und Muskat. Wenn ich da habe noch geröstete, gehobelte Mandeln.
vom 15.01.2018, 19.35
Ich koche ihn in Salzwasser. Zum essen bekommt er etwas Butter und Muskat. Wenn ich da habe noch geröstete, gehobelte Mandeln.
vom 15.01.2018, 19.35
5.
von Christa HB
Ich mach und mag ihn auch so, manchmal mache ich mir auch etwas zerlassene Butter drüber.
vom 15.01.2018, 19.31
Ich mach und mag ihn auch so, manchmal mache ich mir auch etwas zerlassene Butter drüber.
vom 15.01.2018, 19.31
4.
von fatigué
In Salzwasser mit einem Hauch Muskat kurz aufkochen lassen (bissfest), abgießen, in etwas Butter schwenken, genießen.
vom 15.01.2018, 19.26
In Salzwasser mit einem Hauch Muskat kurz aufkochen lassen (bissfest), abgießen, in etwas Butter schwenken, genießen.
vom 15.01.2018, 19.26
3.
von lamarmotte
Ich koche/dünste ihn in(wenig)ganz leicht gesalzenem Wasser.Falls er Beilage ist, schwenke ich ihn anschliessend nochmal in ca.1 TL Butter oder hebe den gedünsteten Brokkoli (dann ohne Schwenken in Butter) bei anderen Gerichten (z.B. bei Reisgerichten aus der Pfanne) kurz vor dem Servieren zum Aufwärmen ganz kurz unter.
vom 15.01.2018, 19.20
Ich koche/dünste ihn in(wenig)ganz leicht gesalzenem Wasser.Falls er Beilage ist, schwenke ich ihn anschliessend nochmal in ca.1 TL Butter oder hebe den gedünsteten Brokkoli (dann ohne Schwenken in Butter) bei anderen Gerichten (z.B. bei Reisgerichten aus der Pfanne) kurz vor dem Servieren zum Aufwärmen ganz kurz unter.
vom 15.01.2018, 19.20
2.
von Erika
Genauso wie Du, nur noch einmal ganz leicht mit der Pfeffermühle drüber. Habe gerade erst letzte Woche welchen gegessen.
vom 15.01.2018, 19.14
Genauso wie Du, nur noch einmal ganz leicht mit der Pfeffermühle drüber. Habe gerade erst letzte Woche welchen gegessen.
vom 15.01.2018, 19.14
1.
von Killekalle
Das mach ich auch so und dazu ein Klecks Frühlingsquark.
vom 15.01.2018, 19.06
Das mach ich auch so und dazu ein Klecks Frühlingsquark.
vom 15.01.2018, 19.06
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@ malu:
Danke für deine Info-Links.
Ich habe zwar sehr Vieles nicht verstanden, vermute aber nach dem Lesen, dass es sich bei "Biopatenten" um Lebensmittel handelt, in deren DNA der Mensch im Labor/durch Züchtung
eingegriffen hat.
vom 17.01.2018, 18.56