ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

brot

Wie belege ich denn heute mein Brot ... ich mag ja nicht immer den gleichen Belag ... hmm ... ich könnte ja mal alle Österreicher grüßen und das da ...



... aufs Brot legen.

Gesagt.
Getan.
Gegessen.
 

Engelbert 10.08.2005, 10.44

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

8. von Marianne

Das passt ja wie die Faust aufs Auge!
Ich war vorhin im Nettomarkt und suchte noch etwas zum Abendbrot.Hier bei uns am Ort gibt es kein Netto, deshalb war ich erst das zweite mal in einem Solchen.
Und was entdeckten meine suchenden Augen?
Genau! Salzburger Scherz`l. Es ist Schweinebauch, gefüllt mit magerem Schweinefleisch habe ich gelesen.
Hab mich aber doch für Rauchenden und Spagetti entschieden.
LG Marianne

vom 10.08.2005, 21.02
7. von Heide

Da sieht mans wieder: Bei aller Ähnlichkeit der bayerischen und der österreichischen Wörter: Gerade, was das Essen anbelangt, gibts doch viele Unterschiede: Bei uns wär das Scherzl das Brot, bzw. genauer der Anschnitt oder das Reststück des Brotes.
Aber das kann es ja nicht gewesen sein. *g*

vom 10.08.2005, 14.42
6. von Renate

Dem kann ich mich nur anschließen - schmeckt einfach Klasse, was unsere österreichischen Nachbarn so in die Supermarkt-Regale bringen!
Kennst du auch den Schinkenbraten mit Käse? Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmm ... passt aber zur Zeit nicht ganz in meine Schonkost ... :-(
Liebe Grüße
Renate

vom 10.08.2005, 13.56
5. von silverfuxx

Hallo Engelbert,
hier ist ein Tipp, für Deinen Butterbrotbelag, kennst Du sicher:-)

Hier klicken

vom 10.08.2005, 12.48
4. von witha

*grübel* und was genau ist das? irgendwas fleischiges? oder eher was süßes? *immernochgrübel*
Liebe Grüße aus Köln rüberschick....:-)
Witha

vom 10.08.2005, 12.15
3. von Heidi

Was ist das denn.....Scherz in Tüten? Hast wenigstens lachen können ? ....grinst

vom 10.08.2005, 11.44
2. von Frau ... äh ... Mutti

... geschmeckt?

*zweifel*

vom 10.08.2005, 11.23
Antwort von Engelbert:

Der Herr ging mit einer neutralen, freudigen Aufgeräumtheit auf dieses Brot zu. Aber er war vorgewarnt, auf der Packung stand "Bratgeschmack". Dementsprechend wurden die Geschmacksknospen 1-3500 aus- und die Knospen 16200-16650 angeschaltet. So ergab es sich, dass das Brot den Mindestanforderungen eines Frühstücksbrotes genügte. Gefolgt vom einem Camembertbrot, dass diese Hürde auch locker meisterte.
1. von Inge aus Hamburg

He Engel,

mach Dir mal ein leckeres Tomatenbrot mit Zwiebel, Pfeffer und Salz.

vom 10.08.2005, 11.04
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr