
Ausgewählter Beitrag
buchstab(ier)en
Ich habe gerade genuschelt. Als ich zum dritten Mal meinen Namen sagte, hörte ich ein leises, nicht für mich bestimmtes "oh Gott" ;)). Später sagte die Dame dann zu mir "könnten sie bitte ihren Namen buchstabieren". Den Wunsch habe ich ihr doch gerne erfüllt ... Siegfried Cäsar Heinrich Ida Norbert Kurt Emil Ludwig.
Das hat sie dann verstanden, obwohl der Norbert falsch war (Nordpol wäre richtig) und mir der Konrad partout nicht einfallen wollte. Konrad wäre aber auch falsch gewesen, das heißt K wie Kaufmann.
Interessant ist ja, dass ich in der Schweiz und Österreich anders hätte buchstabieren müssen, siehe hier. Und international sieht es so aus.
Das hat sie dann verstanden, obwohl der Norbert falsch war (Nordpol wäre richtig) und mir der Konrad partout nicht einfallen wollte. Konrad wäre aber auch falsch gewesen, das heißt K wie Kaufmann.
Interessant ist ja, dass ich in der Schweiz und Österreich anders hätte buchstabieren müssen, siehe hier. Und international sieht es so aus.
Engelbert 05.03.2009, 16.10
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von Brigida
;o) Wenn ich buchstabieren muss, dann geht das auch spontan und nicht nach irgendeiner Richtlinie und es klappt auch;o)
Meist gibt es dabei noch einen Lacher und das ist weiss Gott lustiger, als den Vorschriften zu fröhnen...
lg Brigida
vom 06.03.2009, 10.08
;o) Wenn ich buchstabieren muss, dann geht das auch spontan und nicht nach irgendeiner Richtlinie und es klappt auch;o)
Meist gibt es dabei noch einen Lacher und das ist weiss Gott lustiger, als den Vorschriften zu fröhnen...
lg Brigida
vom 06.03.2009, 10.08
10.
von sonja-s
für Sch sagt man Schule, so habe ich das in Erinnerung, das verkürzt das Buchstabieren ;)))
Du hättest auch sagen können wie der Schinken aber statt Nordpol ein Ludwig am Ende *gg*
vom 06.03.2009, 08.35
für Sch sagt man Schule, so habe ich das in Erinnerung, das verkürzt das Buchstabieren ;)))
Du hättest auch sagen können wie der Schinken aber statt Nordpol ein Ludwig am Ende *gg*
vom 06.03.2009, 08.35
9.
von heute anonym
bei meinem Mädchenname konnte ich sagen: wie die Popgruppe ABBA und ein S dahinter ;-)
vom 05.03.2009, 23.48
bei meinem Mädchenname konnte ich sagen: wie die Popgruppe ABBA und ein S dahinter ;-)
vom 05.03.2009, 23.48
8.
von Nicole
Na, dann weiß ich jetzt ja auch endlich, warum die US of America sogern als
Uncle Sam(uel) benannt werden...
@Juttinchen
und ich sag dann meist
"Halenke wie Halunke nur mit E" - bei meinem Gegenüber höre ich dann oft ein unterdrücktes Lachen.... und "Word" will Halenke auch gerne in der Rechtschreibeprüfung durch Halunke ersetzen - zumindest wenn ich an einem fremden Rechner den Namen das erste Mal eingebe.... (Das Wörterbuch ist ja lernfähig;-))
vom 05.03.2009, 23.30
Na, dann weiß ich jetzt ja auch endlich, warum die US of America sogern als
Uncle Sam(uel) benannt werden...
@Juttinchen
und ich sag dann meist
"Halenke wie Halunke nur mit E" - bei meinem Gegenüber höre ich dann oft ein unterdrücktes Lachen.... und "Word" will Halenke auch gerne in der Rechtschreibeprüfung durch Halunke ersetzen - zumindest wenn ich an einem fremden Rechner den Namen das erste Mal eingebe.... (Das Wörterbuch ist ja lernfähig;-))
vom 05.03.2009, 23.30
7.
von Juttinchen
Ich heiße Pertel mit nachnamen. Früher mußte ich immer am Telefon buchstabieren, denn fast jeder hörte Hertel.
Also das lief dann so ab:
Paula - Emil - Richard - Theodor - Emil - Ludwig
Bis mein Mann dann auf die Idee kam und meinte, ich solte einfach sagen wie "per Telefon". Das ist kürzer und auch noch witzig.
vom 05.03.2009, 22.45
Ich heiße Pertel mit nachnamen. Früher mußte ich immer am Telefon buchstabieren, denn fast jeder hörte Hertel.
Also das lief dann so ab:
Paula - Emil - Richard - Theodor - Emil - Ludwig
Bis mein Mann dann auf die Idee kam und meinte, ich solte einfach sagen wie "per Telefon". Das ist kürzer und auch noch witzig.
vom 05.03.2009, 22.45
6.
von Eva
hihi ... Du und nuscheln ... glaubs nur nicht .... *schnellwegrenn*
vom 05.03.2009, 19.50
hihi ... Du und nuscheln ... glaubs nur nicht .... *schnellwegrenn*
vom 05.03.2009, 19.50
5.
von Greta
Ach herrje - diese Buchstabiererei - und das in Englisch, was ich als Mitarbeiterin in einer internationalen Firma sehr oft tun musste. Es war ein kurzer, jedoch sehr seltener Firmenname. Nachdem ich die vier Buchstaben einmal einer Dame buchstabierte kam doch ein Brief, in dem diese vier buchstabierten Namen ausgeschrieben als Firmenname aufgeführt waren. Was haben wir gelacht - schade, dass ich Euch diese vier Namen nicht schreiben kann.
Gruß
Greta
vom 05.03.2009, 19.17
Ach herrje - diese Buchstabiererei - und das in Englisch, was ich als Mitarbeiterin in einer internationalen Firma sehr oft tun musste. Es war ein kurzer, jedoch sehr seltener Firmenname. Nachdem ich die vier Buchstaben einmal einer Dame buchstabierte kam doch ein Brief, in dem diese vier buchstabierten Namen ausgeschrieben als Firmenname aufgeführt waren. Was haben wir gelacht - schade, dass ich Euch diese vier Namen nicht schreiben kann.
Gruß
Greta
vom 05.03.2009, 19.17
4.
von frechdachs
Muss immer grinsen, wenn mein Kollege anfängt zu buchstabieren - ein Hobby-Segelflieger.
vom 05.03.2009, 17.58
Muss immer grinsen, wenn mein Kollege anfängt zu buchstabieren - ein Hobby-Segelflieger.
vom 05.03.2009, 17.58
3.
von vreni
muss ich jetzt dies auswendig lernen?
Bis jetzt buchstabiere ich einfach so, wie es mir in den Sinn kommt :-), gaaanz anders............
vom 05.03.2009, 17.40
muss ich jetzt dies auswendig lernen?
Bis jetzt buchstabiere ich einfach so, wie es mir in den Sinn kommt :-), gaaanz anders............
vom 05.03.2009, 17.40
2.
von minibar
Herrlich, w wie Whiskey, schluck - hicks.
Aber ich hätte auch Konrad gesagt anstatt Kaufmann. Und Nordpol hätte ich für N gesagt.
vom 05.03.2009, 16.49
Herrlich, w wie Whiskey, schluck - hicks.
Aber ich hätte auch Konrad gesagt anstatt Kaufmann. Und Nordpol hätte ich für N gesagt.
vom 05.03.2009, 16.49
1.
von Bildermäusel
Ersetze in Zukunft Siegfried Cäsar Heinrich durch Schule *gg*
LG von Marion
vom 05.03.2009, 16.21
Ersetze in Zukunft Siegfried Cäsar Heinrich durch Schule *gg*
LG von Marion
vom 05.03.2009, 16.21
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Heinrich, Übel, Siegfried ..., so beginne ich schon seit Jahren die Buchstabierarie am Telefon und werde immer verstanden, obwohl der "U-Umlaut" wohl eher "Übermut" buchstabiert wird.
Bei Telefonaten mit dem (englischsprachigen) Ausland, muss ich mir vorher immer die Buchstabiertabelle neben das Telefon legen, außer "charly", "lima", "foxtrott" krieg ich auf Anhieb nix auswendig hin.
Liebe Grüße vom regnerischen linken Niederrhein
vom 06.03.2009, 14.11