ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

bürgermeisterwahl

In Bruchmühlbach sieht der Gemeinderat so aus: SPD 15 Sitze, CDU 9 Sitze. Nun ist heute ein neuer Bürgermeister gewählt worden ... beide Parteien hatten einen Kandidaten.

SPD: eine Frau, 3 Kinder, Rechtsanwältin, in Waldmohr wohnend und dort auch wohnen bleibend, am Infostand stellte sie sich den Fragen der Bürger.

CDU: ein Mann, Dipl.Verwaltungswirt/Geschäftsstellenleiter bei der technischen Universität, in Dansenberg wohnend und will, wenn er gewählt wird, in unsere Verbandsgemeinde ziehen, seit 8 Wochen läuft er durch die Gemeinde von Haustür zu Haustür und stellt sich den Bürgern vor.

Das Wahlergebnis heute: SPD-Kandidatin 33 %, CDU Kandidat 67 %

Engelbert 21.06.2015, 19.06

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

11. von

67% von wie viel % Wahlbeteiligung??? Das wird in den Ergebnissen nie mit berücksichtigt und dann klingt das alles immer sooo toll und eindeutig ....

vom 24.06.2015, 18.11
10. von Ellen

Da wird es harte Arbeit geben, denn der Bürgermeister muss ja m i t dem Gemeinderat regieren und nicht gegen ihn. Maßgebend ist hier bei uns der Gemeinderat, der prozentual nach Stimmenanteil der Parteien besetzt ist. Ich Frage mich aber schon seit langem: wozu das Parteiengeplänkel in den Gemeinden? Hier geht es doch um die Bürger und ihre Bedürfnisse und nicht um die große Politik. Da kommt es auf die Personen an, wie man beim Ergebnis der Bgm-Wahl feststellen kann.

vom 22.06.2015, 16.19
9. von Tim

"Klinkenputzen" lohnt sich ... Er hat sich scheinbar sehr bemüht, den persönlichen Kontakt vor Ort zu suchen!

vom 22.06.2015, 11.52
8. von MartinaK

Ich dachte bislang, dass es für Bürgermeister eine Residenzpflicht gibt, dass sie also dort wohnen müssen, wo sie "ihr Zepter schwingen". Ist zumindest in Bad Kreuznach und in unserer Verbandsgemeinde so.

vom 22.06.2015, 07.34
7. von Pusteblume

Wir haben einen Bürgermeister, mittlerweile in seiner dritten Amtsperiode, der nicht in der Gemeinde wohnt. Bei uns war und ist das kein Problem.
Eine Bürgermeisterwahl hat für mich nichts mit der Stimmenverteilung im Gemeinderat zu tun, das ist für mich eine Personenwahl. Und ohne Details zu kennen, kann wohl keiner beurteilen, was die Gründe für die Wahl des männlichen CDU-Kandidaten waren.

vom 21.06.2015, 21.56
6. von MaLu

Ist es denn Bürgermeisterwahl oder Verbands-Bürgermeisterwahl?

Also bei letzterem hätte der CDU-Mann schon von vorne herein einen großen Stein im Brett. Seine Absicht in die VG zu ziehen, zeigt doch großes Interesse an seinen Aufgaben und dem Wohlergehen der Bürger.

vom 21.06.2015, 21.42
5. von mirjam

Wir hatten hier in der Gemeinde letzte Woche eine "Stichwahl". Es war eine Kandidatin und ein Kandidat.Bei der Hauptwahl vor 3 Wochen waren es 5 Bewerber. Davon wurde nun die "parteilose" Dame zur Bürgermeisterin gewählt. Ehrlich, ich freu mich drüber !
Also, nicht, daß ich was gegen Männer habe, es geht mir hier insbesondere, daß nicht immer die Politik dahinter stehen muß....


vom 21.06.2015, 21.13
4. von Inge

Ich hatte mal eine Brieffreundin, die schrieb mir, dass Politik sowas wie weißer Käse sei. Irgendwann kam ich dahinter was sie damit meinte. Es hat nur jeder 2. Mensch gewählt? Na ja, dann gibt es viel zu tun im Bürgermeisteramt und das wird sehr viel vernünftige Arbeit sein müssen.

vom 21.06.2015, 20.18
3. von Engelbert

Wahlbeteiligung: 49 %

vom 21.06.2015, 19.46
2. von Barbara P. aus C.

Ich denke, da werden wesentlich mehr als die von Dir genannten Faktoren eine Rolle gespielt haben.
Wie hoch war denn die Wahlbeteiligung?

vom 21.06.2015, 19.43
1. von Karen

Was mal wieder beweist, daß die Bürger ihren Bürgermeister gern vorort haben möchten - spannend wird nun, wie schnell er denn seinen Umzug gestaltet....

... oder beweist es das alte Vorurteil, daß die Leute es einer Frau nicht zutrauen, mehrere Dinge "unter einen Hut" zubekommen? Wäre heutzutage ein traurige Einstellung

vom 21.06.2015, 19.39
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr