
Ausgewählter Beitrag
calling you
Gibts jetzt schon englische Werbeanrufe ? "I'm calling you from" den Rest habe ich nicht verstanden und dann noch Windows und als ich, noch schlaftrunken, "ich verstehe sie nicht" gemurmelt habe, gabs ein dut dut als Antwort.
Ok ... i am calling you now from the Pfalz und will say you, that i wish a happy day, ganz egal ob ist raining or shining. Ganz egal, dass ich nicht weiß, was ganz egal auf englisch heißt. Google meint "no matter". Und was heißt "ganz egal, ob" ? Und jetzt meint der Übersetzer "regardless of whether". Ach, was weiß ich *gg*.
Engelbert 10.02.2016, 10.57
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von ulrike berger
Da wird im Moment wieder gewarnt, die angeblichen Anrufe von microsoft, hatte ich diese Woche auch mal wieder. Ich kann ja englisch und sage dann immer "no interest, dont call me back!" soviel wie Kein interesse, ruf mich nicht mehr an- und lege auf. google mal "seltsamer anruf von microsoft, da kannst du einiges lesen.
vom 10.02.2016, 19.05
Da wird im Moment wieder gewarnt, die angeblichen Anrufe von microsoft, hatte ich diese Woche auch mal wieder. Ich kann ja englisch und sage dann immer "no interest, dont call me back!" soviel wie Kein interesse, ruf mich nicht mehr an- und lege auf. google mal "seltsamer anruf von microsoft, da kannst du einiges lesen.
vom 10.02.2016, 19.05
8.
von Ursi
Kann ich Farbklecks nur beipflichten! Ich habe zum Glück eine Fritz Box. Dort sperre ich sofort solche obskuren Nummern.
Und googeln tue ich vorher auch. Gebe die Telefon-Nummer einfach ein. Dann erscheinen die Nummern in einem Forum und man erfährt, was das für ein Mist ist.
vom 10.02.2016, 18.03
Kann ich Farbklecks nur beipflichten! Ich habe zum Glück eine Fritz Box. Dort sperre ich sofort solche obskuren Nummern.
Und googeln tue ich vorher auch. Gebe die Telefon-Nummer einfach ein. Dann erscheinen die Nummern in einem Forum und man erfährt, was das für ein Mist ist.
vom 10.02.2016, 18.03
7.
von Farbklecks
Auf der Fritzbox nachschauen welche Nummer das war und dort eine Rufsperre einrichten.
Das mache ich immer so.
Da meine Faxnummer als Einziges von mir im Telefonbuch steht rufen die Störenfriede dort immer an. (Fax piepst, und da kein Telefon angeschlossen ist..., hihihi, (habe zwei andere Nummern dafür)
Dann google ich die unbekannte Nummer.
Finde ich, (fast immer), erboste Kommentare in Google (stammen von diversen Foren), weiß ich das hier wieder ein Werbeanrufer war.
Also, Rufsperre!
vom 10.02.2016, 17.12
Auf der Fritzbox nachschauen welche Nummer das war und dort eine Rufsperre einrichten.
Das mache ich immer so.
Da meine Faxnummer als Einziges von mir im Telefonbuch steht rufen die Störenfriede dort immer an. (Fax piepst, und da kein Telefon angeschlossen ist..., hihihi, (habe zwei andere Nummern dafür)
Dann google ich die unbekannte Nummer.
Finde ich, (fast immer), erboste Kommentare in Google (stammen von diversen Foren), weiß ich das hier wieder ein Werbeanrufer war.
Also, Rufsperre!
vom 10.02.2016, 17.12
6.
von KarinSc
Die Polizei rät: Einfach auflegen. Bei uns wurde schon mehrfach angerufen, aber die Nummer ist unterdrückt.
vom 10.02.2016, 17.02
Die Polizei rät: Einfach auflegen. Bei uns wurde schon mehrfach angerufen, aber die Nummer ist unterdrückt.
vom 10.02.2016, 17.02
5.
von mirjam
..von wegen: ist mir egal bzw. ist mir wurscht!;)) ! Vor vielen, vielen Jahren waren wir, d.h. die ganze Familie in Italien auf Urlaub. Da wir dieses Urlaubsziel auch mit unseren schweizerischen und italienischen Freunden, also Eltern und Kinder,verbrachten, mußte man sich auf die englische Sprache einigen.
Unser Jüngster, damals gerade 10 Jahre, antwortete auf die Frage seines ital.Freundes, was sie unternehmen wollten: sagte mein Sohn "It's me sausage"!
vom 10.02.2016, 13.03
..von wegen: ist mir egal bzw. ist mir wurscht!;)) ! Vor vielen, vielen Jahren waren wir, d.h. die ganze Familie in Italien auf Urlaub. Da wir dieses Urlaubsziel auch mit unseren schweizerischen und italienischen Freunden, also Eltern und Kinder,verbrachten, mußte man sich auf die englische Sprache einigen.
Unser Jüngster, damals gerade 10 Jahre, antwortete auf die Frage seines ital.Freundes, was sie unternehmen wollten: sagte mein Sohn "It's me sausage"!
vom 10.02.2016, 13.03
4.
von Ellen
VORSICHT! Das sind meistens automatische Bänder,kommen irgendwo aus Indien oder so, wollen persönliche Daten abgreifen, geben sich als Windows, web usw.aus, wo angeblich was nicht in Ordnung wäre.... Einfach auflegen. Mit denen reden geht ja nicht. Eine ganz üble Masche!
vom 10.02.2016, 12.19
VORSICHT! Das sind meistens automatische Bänder,kommen irgendwo aus Indien oder so, wollen persönliche Daten abgreifen, geben sich als Windows, web usw.aus, wo angeblich was nicht in Ordnung wäre.... Einfach auflegen. Mit denen reden geht ja nicht. Eine ganz üble Masche!
vom 10.02.2016, 12.19
3.
von marianne
Ich kann kaum english, aber ich hätte vielleicht gesagt: Shut up you bloody bastard.
Schimpfen kann ich in mehreren Sprachen:-)))
vom 10.02.2016, 11.55
Ich kann kaum english, aber ich hätte vielleicht gesagt: Shut up you bloody bastard.
Schimpfen kann ich in mehreren Sprachen:-)))
vom 10.02.2016, 11.55
2.
von Lieschen
das sind so "Aufweckerlebnisse" ich habe mir angewöhnt immer meinen AB erst anlaufen zu lassen, wenn ich die Tel.Nr. nicht kenne, komisch da wird dann aber auch gleich aufgelegt und ich habe meine Ruhe. Dir einen schönen Tag noch ohne weitere Belästigungen solcher Art
vom 10.02.2016, 11.39
das sind so "Aufweckerlebnisse" ich habe mir angewöhnt immer meinen AB erst anlaufen zu lassen, wenn ich die Tel.Nr. nicht kenne, komisch da wird dann aber auch gleich aufgelegt und ich habe meine Ruhe. Dir einen schönen Tag noch ohne weitere Belästigungen solcher Art
vom 10.02.2016, 11.39
1.
von ixi
Kannst Du die bei Dir anrufende Tel-Nummer noch sehen?
Falls ja: gib die mal in Google ein.
Da gibt es dann oftmals interessante Infos.
vom 10.02.2016, 11.22
Kannst Du die bei Dir anrufende Tel-Nummer noch sehen?
Falls ja: gib die mal in Google ein.
Da gibt es dann oftmals interessante Infos.
vom 10.02.2016, 11.22
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
ja, Engelbert, die gibt es inzwischen. Ist diese doofe Masche mit angeblichem Microsoft Mitarbeiter. Die wollen persönliche Daten. Und die arbeiten dazu auch noch mit dem miesen Trick, dass sich die Rufnummer ändert. Sieht immer ähnlich aus -bei mir war es 02225 590 *** - ändert sich dann aber in Kleinigkeiten wie etwa 0225 590 *** oder aber die Sternchen ändern sich, so dass es mit dem Blocken der Nummer nicht mehr so einfach ist. Ich habe dann eine gute Woche grundsätzlich nicht mehr abgenommen, dann erledigte sich das.
Seit heute versucht es jemand mit einer 040 Vorwahl. Da ich Freunde in Hamburg habe, bin ich beim ersten Mal dran... Obwohl ich dann kommentarlos aufgelegt habe, waren es noch mehrere Anrufe im Laufe des Tages.
SEHR nervig das!!!
vom 10.02.2016, 21.13