
Ausgewählter Beitrag
cds weg ?
Herrje, ich hab nicht nur unendlich viele Platten, sondern auch eine richtig große CD-Sammlung ... und irgendwie stehen und liegen die CDs nur rum ... derweil ich Musik von der Festplatte oder via Spotify höre. Eigentlich könnte ich "CDs, wech damit" rufen. Zumindest die meisten davon. Ein Fünftel aufheben, den Rest ... ja was denn damit machen ? Es kauft niemand mehr CDs ... das, was ich höre, eh nicht. Wegwerfen ? In die Bücherei geben ? Ins Sozialkaufhaus ? Ich weiß nur ... irgendwo muss ich anfangen und Platz schaffen, was "entsorgen" heißt. Okay, vielleicht sollte ich mich auf das Entsorgen/Weggeben der Schallplatten konzentrieren, dann hätte ich allemal Platz für die CDs.
Engelbert 14.07.2012, 22.01
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
18.
von petra
hm
du überlegst ja schon jahrelang, die platten wegzuwerfen
und nur die platten wegzuwerfen um dadurch mehr cds lagern zu können ist ein fauler tausch.
denke mal wie viel mehr lebensqualität dir das entfernen der musikteile(lp und cd)bringen würde.
da helfen nur radikale entschlüsse....
vom 16.07.2012, 13.43
hm
du überlegst ja schon jahrelang, die platten wegzuwerfen
und nur die platten wegzuwerfen um dadurch mehr cds lagern zu können ist ein fauler tausch.
denke mal wie viel mehr lebensqualität dir das entfernen der musikteile(lp und cd)bringen würde.
da helfen nur radikale entschlüsse....
vom 16.07.2012, 13.43
17.
von Juttinchen
CDs eignen sich hervorragend als Vogelscheuchen in Obstbäumen und Gartenanlagen.
Aber bitte, nicht alle an mich schicken; ich habe selber genug.
vom 16.07.2012, 13.40
CDs eignen sich hervorragend als Vogelscheuchen in Obstbäumen und Gartenanlagen.
Aber bitte, nicht alle an mich schicken; ich habe selber genug.
vom 16.07.2012, 13.40
16.
von Romany
Also von den CD's aus dem Stapel, kenn ich fast die Hälfte... *gg* Wobei ich mir gerne auch unbekanntes anhöre und zulege. Es kommt schon mal vor, dass ich mir im Laden eine CD mitnehmen, bei der ich den Interpreten noch nie gehört habe.
Die Idee von Mariechen mit dem "versteigern" in einer Rubik find ich total klasse! So hättest du ein "Mindestgebot" zu der jeweiligen CD(je nachdem, was du eben für die ein oder andere haben willst), und die Interessenten können auf die CD bieten, die sie haben wollen. Du müsstest ja nicht alle auf einmal anbieten - könntest ja immer "häppchenweise" eine Versteigerung ansetzen.
Da würde bestimmt viel weggehen - und du hättest den gewünschten Platz... :-)
vom 15.07.2012, 23.00
Also von den CD's aus dem Stapel, kenn ich fast die Hälfte... *gg* Wobei ich mir gerne auch unbekanntes anhöre und zulege. Es kommt schon mal vor, dass ich mir im Laden eine CD mitnehmen, bei der ich den Interpreten noch nie gehört habe.
Die Idee von Mariechen mit dem "versteigern" in einer Rubik find ich total klasse! So hättest du ein "Mindestgebot" zu der jeweiligen CD(je nachdem, was du eben für die ein oder andere haben willst), und die Interessenten können auf die CD bieten, die sie haben wollen. Du müsstest ja nicht alle auf einmal anbieten - könntest ja immer "häppchenweise" eine Versteigerung ansetzen.
Da würde bestimmt viel weggehen - und du hättest den gewünschten Platz... :-)
vom 15.07.2012, 23.00
15.
von Strandsteine
Hallo Engelbert,
vielleicht würde Dich diese Seite interessieren.
Hier klicken
Dort habe ich auch schon viele alte seltene Bücher gekauft.
Dort gibt es auch die Vinyl-Platten zu kaufen.
Diese Seite könnte für Dich und Beate zum verkaufen evtl.sinnvoll sein...?
Die Idee, die CDs der Bücherei zu schenken, finde ich super.Das mache ich mit vielen noch gut erhaltenen Büchern. So haben viele Menschen Freude daran.
Oder an Familien mit Kindern..usw...
immer noch sinnvoller, wie vernichten.
Also wünschen die Steine Dir beim Aufräumen ein entschlossenes ...weg damit...und nicht nochmal ansehen.
vom 15.07.2012, 19.38
Hallo Engelbert,
vielleicht würde Dich diese Seite interessieren.
Hier klicken
Dort habe ich auch schon viele alte seltene Bücher gekauft.
Dort gibt es auch die Vinyl-Platten zu kaufen.
Diese Seite könnte für Dich und Beate zum verkaufen evtl.sinnvoll sein...?
Die Idee, die CDs der Bücherei zu schenken, finde ich super.Das mache ich mit vielen noch gut erhaltenen Büchern. So haben viele Menschen Freude daran.
Oder an Familien mit Kindern..usw...
immer noch sinnvoller, wie vernichten.
Also wünschen die Steine Dir beim Aufräumen ein entschlossenes ...weg damit...und nicht nochmal ansehen.
vom 15.07.2012, 19.38
14.
von Vreni AG
Also wir hatten auch unheimlich viele Schallplatten und haben sie aussortiert, ob woh lnoch 2 Plattenspieler vorhanden sind. Wir haben Kinder, junge Leute , die sie wirklich abspielen, ist Trend gefragt, was sie möchten und so eliminiert. CD brauchen ja effektiv weniger platz. gibts auch Etliche :-))
vom 15.07.2012, 15.51
Also wir hatten auch unheimlich viele Schallplatten und haben sie aussortiert, ob woh lnoch 2 Plattenspieler vorhanden sind. Wir haben Kinder, junge Leute , die sie wirklich abspielen, ist Trend gefragt, was sie möchten und so eliminiert. CD brauchen ja effektiv weniger platz. gibts auch Etliche :-))
vom 15.07.2012, 15.51
13.
von Laura
Ich finde schon, dass es noch genuegend Letue gibt, die CDs kaufen - um sie dann zu ueberspielen, aber eben auch das Original zu haben. Genauso wie es noch einige weniger Plattenliebhaber/innen gibt.
Bei den Diemsnionen faengt man nicht mehr an, die einzlenen CDs irgendwo einzustellen. Du kannst sie hoechstens als Kiste versteigern oder verschenken.
Ich habe ein Platzproblem wegen meiner Buecher - aber die will ich trotzdem nciht hergeben ;-)
vom 15.07.2012, 13.33
Ich finde schon, dass es noch genuegend Letue gibt, die CDs kaufen - um sie dann zu ueberspielen, aber eben auch das Original zu haben. Genauso wie es noch einige weniger Plattenliebhaber/innen gibt.
Bei den Diemsnionen faengt man nicht mehr an, die einzlenen CDs irgendwo einzustellen. Du kannst sie hoechstens als Kiste versteigern oder verschenken.
Ich habe ein Platzproblem wegen meiner Buecher - aber die will ich trotzdem nciht hergeben ;-)
vom 15.07.2012, 13.33
12.
von gitte
Moin aus dem Norden!
Von meiner großen CD-Sammlung habe ich die Hälfte bei momox.de verkauft.
Was dort nicht genommen wurde, kam zum Tierschutz, der es dann auf seinen Flohmärkten anbietet. Damit kann ich leben.
Liebe Grüße
Gitte
vom 15.07.2012, 09.07
Moin aus dem Norden!
Von meiner großen CD-Sammlung habe ich die Hälfte bei momox.de verkauft.
Was dort nicht genommen wurde, kam zum Tierschutz, der es dann auf seinen Flohmärkten anbietet. Damit kann ich leben.
Liebe Grüße
Gitte
vom 15.07.2012, 09.07
11.
von MartinaK
Mein Problem ist nicht ganz so groß: ca. 120 LPs plus 250 CDs.
Lange nicht mehr gehörte CDs nehme ich mit auf der Fahrt zur Arbeit und lausche: wenn mir weniger als vier/fünf Stücke gefallen kopiere ich diese auf den PC und gebe die CD an den Tierschutzverein für deren Flohmarkt.
Aber bei Deinen Dimensionen?
Ein paar Deiner Schätzchen könntest Du so aussortieren und versteigern?
vom 15.07.2012, 08.38
Mein Problem ist nicht ganz so groß: ca. 120 LPs plus 250 CDs.
Lange nicht mehr gehörte CDs nehme ich mit auf der Fahrt zur Arbeit und lausche: wenn mir weniger als vier/fünf Stücke gefallen kopiere ich diese auf den PC und gebe die CD an den Tierschutzverein für deren Flohmarkt.
Aber bei Deinen Dimensionen?
Ein paar Deiner Schätzchen könntest Du so aussortieren und versteigern?
vom 15.07.2012, 08.38
10.
von Aruna
Ich fände es auch gut, die CDs auf irgendeine Weise unter die Seelenfarbengemeinschaft zu bringen. Die Leserschaft ist groß.
Ich nutze auch recht oft "Tauschticket" - gibt halt kein Geld...
vom 15.07.2012, 07.43
Ich fände es auch gut, die CDs auf irgendeine Weise unter die Seelenfarbengemeinschaft zu bringen. Die Leserschaft ist groß.
Ich nutze auch recht oft "Tauschticket" - gibt halt kein Geld...
vom 15.07.2012, 07.43
9.
von rosiE
da kann ich keine tipps geben, weil ich selbst nichts sammel, wenn jemand sammelt macht er oft eine bestandsliste, das sind ja doch bestimmt cds, die nicht jeder hat, vielleicht kann man sie im ganzen verkaufen, als sammlung
vom 15.07.2012, 07.06
da kann ich keine tipps geben, weil ich selbst nichts sammel, wenn jemand sammelt macht er oft eine bestandsliste, das sind ja doch bestimmt cds, die nicht jeder hat, vielleicht kann man sie im ganzen verkaufen, als sammlung
vom 15.07.2012, 07.06
8.
von Elke Reineking
Aufheben oder jemandem Schenken, der sowas sammelt und aufhebt, würde ich sagen. Oder einzelne Interpreten,CDs an bestimmte Menschen verschenken, die CDS hören, als kleines Mitbringsel, wenn man eingeladen wird. Die freuen sich doch dann!
vom 15.07.2012, 03.46
Aufheben oder jemandem Schenken, der sowas sammelt und aufhebt, würde ich sagen. Oder einzelne Interpreten,CDs an bestimmte Menschen verschenken, die CDS hören, als kleines Mitbringsel, wenn man eingeladen wird. Die freuen sich doch dann!
vom 15.07.2012, 03.46
7.
von Carola
Herrje Engelbert, sorry aber du bringst mich zum lachen, weil ich kann es so gut verstehen ... ich habs zumindest fertiggebracht, mich von fast allen Cassetten (auch Videos) zu trennen, beim Umzug in eine andere Wohnung. Aber CD's und meine alten Platten, sind immer noch bei mir, die konnte ich einfach nicht weggeben.
vom 15.07.2012, 02.12
Herrje Engelbert, sorry aber du bringst mich zum lachen, weil ich kann es so gut verstehen ... ich habs zumindest fertiggebracht, mich von fast allen Cassetten (auch Videos) zu trennen, beim Umzug in eine andere Wohnung. Aber CD's und meine alten Platten, sind immer noch bei mir, die konnte ich einfach nicht weggeben.
vom 15.07.2012, 02.12
6.
von Ellen
Das Problem habe ich zum Glück nicht: ich kaufe erst gar keine CDs, äh, doch zwei Stück kaufte ich doch: Enya "When winter comes" und Elvis Presley "Gospels" - das war's!
vom 15.07.2012, 02.01
Das Problem habe ich zum Glück nicht: ich kaufe erst gar keine CDs, äh, doch zwei Stück kaufte ich doch: Enya "When winter comes" und Elvis Presley "Gospels" - das war's!
vom 15.07.2012, 02.01
5.
von Mariechen
Engelbert .... solltest Du dich jemals wirklich entschließen CDs wegzugeben .... würd ich mich auch erbarmen dir welche abzunehmen ... :)))
Aber im Ernst ... mach doch im Lichtblick so ne Rubrik auf .... wo man welche ersteigern kann ... ich fänds spannend.
Grüßle
Mariechen
vom 15.07.2012, 00.20
Engelbert .... solltest Du dich jemals wirklich entschließen CDs wegzugeben .... würd ich mich auch erbarmen dir welche abzunehmen ... :)))
Aber im Ernst ... mach doch im Lichtblick so ne Rubrik auf .... wo man welche ersteigern kann ... ich fänds spannend.
Grüßle
Mariechen
vom 15.07.2012, 00.20
4.
von Romany
Würdest du denn welche verschicken, wenn jemand sagen würde, dass er dir welche abkauft?
Wobei (nachdenk) - dann müsstest du entweder die Titel "listen", damit man auswählen kann welche CD man haben will - oder du könntest "Überraschungspakete" zum Festpreis verschicken *gg* - die sicher sehr interessant wären! :-)
vom 14.07.2012, 23.56
Antwort von Engelbert:
Ich nehm mal einen Stapel von CDs raus ... da wären the Archies, blue rose collection vol. 3", die Nachtfalter, Highway 101, Tom Petty, Treasury of irish song, Charts pur 95 zum Verkaufen ... und Doug Sahm, Maori-Songs, Oscar Strauss, the Ascetiic Junkies, Ladysmith Black Mambazo zum Behalten und ein paar Unentschiedene.
Würdest du denn welche verschicken, wenn jemand sagen würde, dass er dir welche abkauft?
Wobei (nachdenk) - dann müsstest du entweder die Titel "listen", damit man auswählen kann welche CD man haben will - oder du könntest "Überraschungspakete" zum Festpreis verschicken *gg* - die sicher sehr interessant wären! :-)
vom 14.07.2012, 23.56
Ich nehm mal einen Stapel von CDs raus ... da wären the Archies, blue rose collection vol. 3", die Nachtfalter, Highway 101, Tom Petty, Treasury of irish song, Charts pur 95 zum Verkaufen ... und Doug Sahm, Maori-Songs, Oscar Strauss, the Ascetiic Junkies, Ladysmith Black Mambazo zum Behalten und ein paar Unentschiedene.
3.
von Janna
...ich dachte, die Platten wären schon weniger geworden...??
Ich finde, eine CD von einer ordentlichen Anlage gehört klingt einfach -zig mal besser als aus dem PC...und echte Schallplatten sowieso... - hihi, nicht ganz ernstgemeinter Vorschlag: mach ne Retro-disko auf...ist grad ein Trend...:-))
vom 14.07.2012, 23.49
...ich dachte, die Platten wären schon weniger geworden...??
Ich finde, eine CD von einer ordentlichen Anlage gehört klingt einfach -zig mal besser als aus dem PC...und echte Schallplatten sowieso... - hihi, nicht ganz ernstgemeinter Vorschlag: mach ne Retro-disko auf...ist grad ein Trend...:-))
vom 14.07.2012, 23.49
2.
von
Da sind dann wohl auch die CDs dabei, die Du auf Deinen Amazon-Wunschzettel hin geschenkt bekommen hast? Klar, immer wech damit!
vom 14.07.2012, 22.52
Antwort von Engelbert:
Lies mal oben, da steht "die meisten davon" ... das bedeutet, dass ein Teil der CDs hier bleibt ... und da gehören auf jeden Fall die geschenkten CDs dazu ... denn die sind wertvoll und die hab ich mir ja gewünscht ... und diese Musik liegt auch auf der Festplatte und wird gehört. Was hältst denn Du von mir ?
Meine CD-Sammlung ist groß ... über 2500 CDs ... und weit über 99 % davon sind selbst gekauft. Und Du denkst erst mal an nix anderes als daran, so ein Blödsinn zu schreiben ? Und das noch feige und anonym dazu. Ich war nicht zu feige, das zu bloggen und hab auch ein reines Gewissen.
PS: was hattest Du mir denn geschenkt ?
Da sind dann wohl auch die CDs dabei, die Du auf Deinen Amazon-Wunschzettel hin geschenkt bekommen hast? Klar, immer wech damit!
vom 14.07.2012, 22.52
Lies mal oben, da steht "die meisten davon" ... das bedeutet, dass ein Teil der CDs hier bleibt ... und da gehören auf jeden Fall die geschenkten CDs dazu ... denn die sind wertvoll und die hab ich mir ja gewünscht ... und diese Musik liegt auch auf der Festplatte und wird gehört. Was hältst denn Du von mir ?
Meine CD-Sammlung ist groß ... über 2500 CDs ... und weit über 99 % davon sind selbst gekauft. Und Du denkst erst mal an nix anderes als daran, so ein Blödsinn zu schreiben ? Und das noch feige und anonym dazu. Ich war nicht zu feige, das zu bloggen und hab auch ein reines Gewissen.
PS: was hattest Du mir denn geschenkt ?
1.
von funny
Du schaffst das :-)!
vom 14.07.2012, 22.27
Du schaffst das :-)!
vom 14.07.2012, 22.27
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@MartinaK: Ich würd' das mal nicht so laut unters Volk bringen... Wenn Du den Tonträger verkaufst/verschenkst/stiftest, darfst Du rein rechtlich gesehen auch keine auf den PC kopierten Stücke behalten.
Das wär' ja sonst 'ne tolle Geschäftsidee: CDs kaufen, rippen und wieder verkaufen.
Laßt mich raten: Es gibt Leute, die diese Idee schon hatten. Kommt aber nicht so gut an in Sachen Urheberrecht. ,-)
vom 17.07.2012, 23.33