
Ausgewählter Beitrag
charlie ebaydo
Die aktuelle "Charlie Hebdo"-Ausgabe wird zum großen Geschäft auf Ebay ... über 500 Euro für eine deutsche Version der Zeitschrift ... in England wurde die aktuelle Ausgabe für über 40.000 Pfund verkauft. Schon mit die Ausgabe vor einer Woche wurde zu hohen Preisen ersteigert ... während hunderttausende schweigend liefen, klickten andere drei, zwei, eins, meins.
Engelbert 14.01.2015, 18.19
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von Havelfrau
Im Sinne von "So ticken die Menschen" ein ganz normaler Vorgang. Auch hier gilt, jeder, wie er meint. Für den einen Kult, ein "Must have" für andere eine total überzogene Marktreaktion. Und letzten Endes kann jeder mit seinem Geld machen, was er will.
Mich bewegen ganz andere Dinge......
vom 15.01.2015, 18.59
Im Sinne von "So ticken die Menschen" ein ganz normaler Vorgang. Auch hier gilt, jeder, wie er meint. Für den einen Kult, ein "Must have" für andere eine total überzogene Marktreaktion. Und letzten Endes kann jeder mit seinem Geld machen, was er will.
Mich bewegen ganz andere Dinge......
vom 15.01.2015, 18.59
15.
von Konstantin
"Während Hunderttausende schweigend liefen, klickten andere drei, zwei, eins, meins", und die dritte Kategorie sitzt auf dem Sofa, sinniert ünd palavert.
vom 15.01.2015, 18.53
"Während Hunderttausende schweigend liefen, klickten andere drei, zwei, eins, meins", und die dritte Kategorie sitzt auf dem Sofa, sinniert ünd palavert.
vom 15.01.2015, 18.53
14.
von beatenr
"während hunderttausende schweigend liefen, klickten andere drei, zwei, eins, meins." - können auch die gleichen Leute sein.
Irgendwie kann ich mich auch noch darüber gar nicht aufregen - das ist ja klar, Geschäftemacher gibts immer. Es gibt viel.Schlimmeres.
Ich bin noch immer damit beschäftigt, mich über die Morde und PEGIDA und alles, was damit bei uns zusammen hängt, aufzuregen.
vom 15.01.2015, 18.45
"während hunderttausende schweigend liefen, klickten andere drei, zwei, eins, meins." - können auch die gleichen Leute sein.
Irgendwie kann ich mich auch noch darüber gar nicht aufregen - das ist ja klar, Geschäftemacher gibts immer. Es gibt viel.Schlimmeres.
Ich bin noch immer damit beschäftigt, mich über die Morde und PEGIDA und alles, was damit bei uns zusammen hängt, aufzuregen.
vom 15.01.2015, 18.45
13.
von DieLoewin
es bleibt dem Vkf ja unbenommen, damit Sinnvolles zu tun .... fände ich originell... (wird aber wohl nicht sein... leider)
vom 15.01.2015, 18.19
es bleibt dem Vkf ja unbenommen, damit Sinnvolles zu tun .... fände ich originell... (wird aber wohl nicht sein... leider)
vom 15.01.2015, 18.19
12.
von GiselaL.
Da könnte einem schlecht werden. Mit dem Geld könnte man viel Gutes tun.
vom 15.01.2015, 18.00
Da könnte einem schlecht werden. Mit dem Geld könnte man viel Gutes tun.
vom 15.01.2015, 18.00
11.
von Hilde
Das ist das Letzte, mit dem Leid Geschäfte zu machen. Ich glaub ich muss mich übergeben.
vom 15.01.2015, 12.21
Das ist das Letzte, mit dem Leid Geschäfte zu machen. Ich glaub ich muss mich übergeben.
vom 15.01.2015, 12.21
10.
von Hannah
In England wurde die aktuelle Ausgabe für über 40.000 Pfund verkauft?? Wirklich 40.000, kein Tippfehler? Für ein Exemplar, das in einer so großen Auflage vertrieben wird? Woher hast du die Info? Das ist ja wirklich unfassbar. Menschen die so viel Geld haben, sollten es lieber für die Angehörigen der Opfer spenden.
vom 15.01.2015, 10.07
In England wurde die aktuelle Ausgabe für über 40.000 Pfund verkauft?? Wirklich 40.000, kein Tippfehler? Für ein Exemplar, das in einer so großen Auflage vertrieben wird? Woher hast du die Info? Das ist ja wirklich unfassbar. Menschen die so viel Geld haben, sollten es lieber für die Angehörigen der Opfer spenden.
vom 15.01.2015, 10.07
9.
von Juttinchen
Mir wird schlecht.
vom 15.01.2015, 09.01
Mir wird schlecht.
vom 15.01.2015, 09.01
8.
von christine b
schrecklich, dass geich die geschäftemacher auf diesen zug aufspringen und mit dem leid von menschen beste geschäfte machen.
gut, dass man im internet auch schon die neue titelseitenkarrikatur sehen konnte (und mehr).
vom 15.01.2015, 07.47
schrecklich, dass geich die geschäftemacher auf diesen zug aufspringen und mit dem leid von menschen beste geschäfte machen.
gut, dass man im internet auch schon die neue titelseitenkarrikatur sehen konnte (und mehr).
vom 15.01.2015, 07.47
7.
von Lina
500.- Euro?... mit so viel Geld würde ich mir eher Schmuck oder Kleidung kaufen.
Aber ich finde... ob etwas teuer oder billig ist richtet sich immer nach den Wert den man der Sache gibt.
Für mich hätte die Zeitung höchstens einen Wert von 5.- Euro
vom 15.01.2015, 00.54
500.- Euro?... mit so viel Geld würde ich mir eher Schmuck oder Kleidung kaufen.
Aber ich finde... ob etwas teuer oder billig ist richtet sich immer nach den Wert den man der Sache gibt.
Für mich hätte die Zeitung höchstens einen Wert von 5.- Euro
vom 15.01.2015, 00.54
6.
von Farbklecks
@ lamarmotte
Ich hatte hier bisher gar nichts zu "Charlie Hebdo" kommentiert, obwohl ich auch geschockt davon war, weil einige Namen der Zeichner mir seit langer Zeit bekannt waren.
Es fällt schwer da etwas zu sagen ohne das es Allgemeinplätze werden.
• • • • • • •
Aber ich verstehe warum es erneut eine Mohammed Karikatur auf der Zeitschrift gegeben hat, ein anderes Motiv wäre ein Zurückweichen gewesen, würde als Feigheit, als Angst verstanden werden. Es musste Mohammed sein. Aber was wohl bei einigen muslimischen Adressaten nicht verstanden wurde, es ist eine zutiefst menschliche Darstellung.
(Ach ja, erst gerade habe ich einen englischsprachigen Artikel gelesen das es im Koran kein Verbot der Abbildung des Propheten Mohammed gibt. Das hatte ich schon früher mal gelesen, es ist eher eine Tradition der nicht-Abbildung.)(Es steht ja auch nicht in der Bibel das man in der Kirche mit den Händen ein Kreuz schlagen muss, jedenfalls wenn man katholisch ist.)
Was den übertriebenen Preis für die Ausgaben der Zeitschrift betrifft, wer das zahlt ist selber doof.
Wer meint den Preis für die ganzen "Charlie"-Devotionalien aufbringen zu können, soll's tun, seine Intelligenz wird dadurch nicht höher.
Klar, ich kann mich über die Verkäufer aufregen, aber es gibt eben Dumme die meinen zugreifen zu müssen.
vom 14.01.2015, 23.08
@ lamarmotte
Ich hatte hier bisher gar nichts zu "Charlie Hebdo" kommentiert, obwohl ich auch geschockt davon war, weil einige Namen der Zeichner mir seit langer Zeit bekannt waren.
Es fällt schwer da etwas zu sagen ohne das es Allgemeinplätze werden.
• • • • • • •
Aber ich verstehe warum es erneut eine Mohammed Karikatur auf der Zeitschrift gegeben hat, ein anderes Motiv wäre ein Zurückweichen gewesen, würde als Feigheit, als Angst verstanden werden. Es musste Mohammed sein. Aber was wohl bei einigen muslimischen Adressaten nicht verstanden wurde, es ist eine zutiefst menschliche Darstellung.
(Ach ja, erst gerade habe ich einen englischsprachigen Artikel gelesen das es im Koran kein Verbot der Abbildung des Propheten Mohammed gibt. Das hatte ich schon früher mal gelesen, es ist eher eine Tradition der nicht-Abbildung.)(Es steht ja auch nicht in der Bibel das man in der Kirche mit den Händen ein Kreuz schlagen muss, jedenfalls wenn man katholisch ist.)
Was den übertriebenen Preis für die Ausgaben der Zeitschrift betrifft, wer das zahlt ist selber doof.
Wer meint den Preis für die ganzen "Charlie"-Devotionalien aufbringen zu können, soll's tun, seine Intelligenz wird dadurch nicht höher.
Klar, ich kann mich über die Verkäufer aufregen, aber es gibt eben Dumme die meinen zugreifen zu müssen.
vom 14.01.2015, 23.08
5.
von lamarmotte
Bisher nur 4 Kommentare zu diesem Eintrag...und 21 für das "Dschungelcamp".
Obwohl ich doch immer dachte, dass Australien - zumindest geografisch gesehen - weiter von Europa entfernt liegt als Frankreich, Ebaydo und Co;)...
vom 14.01.2015, 22.20
Bisher nur 4 Kommentare zu diesem Eintrag...und 21 für das "Dschungelcamp".
Obwohl ich doch immer dachte, dass Australien - zumindest geografisch gesehen - weiter von Europa entfernt liegt als Frankreich, Ebaydo und Co;)...
vom 14.01.2015, 22.20
4.
von marianne
Mich wundert schon gar nichts mehr. Es dreht sich doch alles ums Geld. Aus Allem was geht wird Profit geschlagen.
So sind die Menschen.
vom 14.01.2015, 19.43
Mich wundert schon gar nichts mehr. Es dreht sich doch alles ums Geld. Aus Allem was geht wird Profit geschlagen.
So sind die Menschen.
vom 14.01.2015, 19.43
3.
von Matthias
Leider macht auch immer wieder irgendwer mit dem Leid andere Geschäfte. Da möchte man sich schon mal aufregen.
Aber die Frage, ob es denn nicht doch gut was, dass..., verursacht bei mir auch ein ungutes Gefühl. Auch wenn ich glaube zu wissen wie Du es meinst.
Gruß,
Matthias
vom 14.01.2015, 19.29
Antwort von Engelbert:
Ich habe den letzten Satz gestrichen, weil er anscheinend mißverstanden werden kann, was mir Dein ungutes Gefühl zeigt.
Leider macht auch immer wieder irgendwer mit dem Leid andere Geschäfte. Da möchte man sich schon mal aufregen.
Aber die Frage, ob es denn nicht doch gut was, dass..., verursacht bei mir auch ein ungutes Gefühl. Auch wenn ich glaube zu wissen wie Du es meinst.
Gruß,
Matthias
vom 14.01.2015, 19.29
Ich habe den letzten Satz gestrichen, weil er anscheinend mißverstanden werden kann, was mir Dein ungutes Gefühl zeigt.
2.
von lamarmotte
Verständisloses Kopfschütteln..
Einen Grossteil der heutigen Ausgabe kann man sowieso schon in diversen Medien nachlesen.
Ich hoffe nur, dass zumindest ein Teil dieser Summen der kleinen Zeitung zufliessen, die - wie so viele andere - in finanziellen Schwierigkeiten steckt.
vom 14.01.2015, 19.19
Verständisloses Kopfschütteln..
Einen Grossteil der heutigen Ausgabe kann man sowieso schon in diversen Medien nachlesen.
Ich hoffe nur, dass zumindest ein Teil dieser Summen der kleinen Zeitung zufliessen, die - wie so viele andere - in finanziellen Schwierigkeiten steckt.
vom 14.01.2015, 19.19
1.
von geli
manchmal bin ich schon über deine naivität erstaunt.
schau doch mal bei amazon rein und gib als suchbegriff "je suis charlie" ein. du wirst staunen, was dort für ein handel mit t-shirts, tassen, aufklebern usw. usw. zu diesem thema läuft - und das nicht erst seit heute.
kommerz ist eben "wertvoller" als moral.
vom 14.01.2015, 18.42
manchmal bin ich schon über deine naivität erstaunt.
schau doch mal bei amazon rein und gib als suchbegriff "je suis charlie" ein. du wirst staunen, was dort für ein handel mit t-shirts, tassen, aufklebern usw. usw. zu diesem thema läuft - und das nicht erst seit heute.
kommerz ist eben "wertvoller" als moral.
vom 14.01.2015, 18.42
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich brauche die Zeitung nicht, könnte sie sowieso nicht lesen....
vom 15.01.2015, 22.58