ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

cheestrings

Da sag sogar ich: Cheestrings ... was für'n Scheiss ... 80 Gramm geschmacksneutraler Mozzarella für knapp 2 Euro (oder auch mehr) ... unendlich viel Plastikverpackung ... aber die Kinder mögens (oder sollens mögen) ... weil man so schön Käsestreifen abziehen kann ... ein ganz normales Stück Mozzarella wäre zwar das gleiche, aber nicht so cool. Man kann so schön mit dem Essen spielen ... und die Mama wirds schon kaufen, wenn das Kind genug drum bittet ;).
 

Engelbert 27.01.2014, 10.30

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

16. von Juttinchen

@ Maryse: Nein. Aika ist eine Hündin.
Liebt allerdings Katzenfutter über alles und Mozzarella.
Solltest Du in Facebook sein, dann klicke auf Jutta Pertel und Du hast das Bild von ihr.

vom 02.02.2014, 11.11
15. von Maryse

Juttinchen, deine Schilderung von Aika gefällt mir. Ich nehme an, es ist eine Katze?

vom 29.01.2014, 19.16
14. von Ellen

Da würde ich knochenhart bleiben! Und dann auch noch Mozzarella, der doch nach überhaupt gar nichts schmeckt, den isst bei uns niemand.

vom 28.01.2014, 11.46
13. von Heike

hab ich heut auch im regal entdeckt. Die Kinder wolltens auch gleich haben, aber nix da - kommt bei mir nicht in die Tüte. Konnte auf die Schnelle auch gar nicht erkennen, dass das Mozzarella ist. Dachte, das ist Käse in Spaghettiform :-)

vom 27.01.2014, 20.51
12. von Nandi

Hab´s meinen Kids einmal unter Protest gekauft, weil sie´s bei anderen in der Schule gesehen haben und cool fanden und probieren wollten.
Den beiden hat´s dann so gut geschmeckt, dass sie es freiwillig nie wieder haben wollten ;-) Jeder hat einmal prbiert, den Rest haben wir entsorgt, weil´s keiner mehr essen mochte.

vom 27.01.2014, 20.42
11. von Elke R.

So böse könnte ich meinem Geld nie sein.

@Iris aus Oldenburg
Danke für den Link, ich hatte den Käse schon irgendwo gesehen und wieder vergessen.

vom 27.01.2014, 17.49
10. von Juttinchen

Bei Mozzarella fällt mir das kleine Fräulein Mozzarella (Aika) ein. Sie liebt diesen geschmacksneutralen Käse abgöttisch. Kaum wird der Kühlschrank geöffnet, der Käse ist noch in der Verpackung... Aika legt eine Etage höher auf ihrer Couch... kommt sie runtergesaust und baut sich in der Küchentür mit hochgestreckter Nase auf. Sie geht niemals leer aus, das weiß sie. Kleinste Stückchen bekommt sie, auch wenn der Salat dann fertig ist, fällt immer noch etwas davon ab. Mozzarella ist das höchste der Gefühle für sie.

vom 27.01.2014, 17.20
9. von mira

... die Industrie und die Verführung von Kindern schreckt vor fast nichts zurück.
Vor Tagen erfuhr ich das es für Kleinkinder Plätzchenbrei "für Unterwegs" geben soll. - Ja, Eltern haben viele Entscheidungen zu treffen - alleine deswegen, weil es total überflüssige, reine industrielle Verlockungen gibt

vom 27.01.2014, 15.33
8. von Annemone

Essen, nett verpackt.

Nebensächlich: Nährwert, Gesundheit, Gewinnspanne und Umweltverträglichkeit.

siehe auch Ü-Ei.

vom 27.01.2014, 13.35
7. von rosiE

es ist nicht leicht als eltern, und wie ich mich erinnere, meine mühsam erstellten vollkornsemmeln, die körner handmade in der kaffeemühle gemahlen, 1/3 und untergemischt, wurden erfolgreich im pausenhof getauscht, gegen was haben sie mir nicht gesagt, :), also möglich der käse wird auch ne weile meistbietend versteigert :)

vom 27.01.2014, 13.14
6. von Hanna

Ich hoffe doch sehr,dass die Mama so einen Käse nicht kauft.Es ist doch unglaublich,was die Industrie so alles einfallen last.
Wichtig ist,dass der Verbraucher es in den Regalen lässt!

vom 27.01.2014, 12.34
5. von Iris aus Oldenburg

*Ironie-an* Ihr seht das alle ganz falsch ;) Hier klicken *Ironie-aus*

vom 27.01.2014, 12.24
4. von Birgit W.

Grad erst mal gegoogelt, war bisher an mir vorbeigegangen. Nee, muss wirklich nicht sein - da würde das Kilo Käse 25€ kosten - schon ein Grund, das nicht zu kaufen. Dann lieber mehr Geschmack für weniger Geld.Und wenn's handlich sein sollte, wurden aus dem Käse schon mal Figuren ausgestochen - der Rest wandert dann in den Mund der Köchin :D

vom 27.01.2014, 11.19
3. von Hildegard

In meiner Generation war es noch allgemein üblich, zu verzichten und fiel auch nicht so schwer, weil es ja fast alle mussten. Was ich mir mal sehnlichst gewünscht hatte, waren mehr als ein Sahnebonbon "Stork Riesen" und so habe ich mir zum Geburtstag einmal 50 Pfennige gewünscht und davon Sahnebonbons satt gekauft. Ich glaube, sie kosteten damals 2 Pfennig das Stück.

vom 27.01.2014, 10.59
2. von marianne

Würde ich meinem Kind nie kaufen und erklären warum ich das nicht mache.
Habe ich früher auch genau so gehandhabt.
Genau so war es mit Mc Donalds. Ganz selten mal und erklärt warum. Kinder verstehen das schon.

vom 27.01.2014, 10.48
1. von Iris aus Oldenburg

Werbung ist alles (oder jedenfalls vieles) Da hilft nur *elterliche-beinharte-nein-Konsequenz*. Mir kommt grad die Erinnerung an die Kleinkindzeit meines Sohnes. Der wünschte sich 500g Goudakäse ganz für sich allein ;) Hat er bekommen! Schön eingepackt in Geschenkpapier. Wir Eltern hatten wohl zu sehr den Käsekonsum unseres Kindes beschränkt (nur 1 Scheibe etc.)

vom 27.01.2014, 10.37
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr