
Ausgewählter Beitrag
china in dosen
Bitte unbedingt mal diesen Bericht anschauen ... dann überlegt man es sich zweimal, ob man Tomatenmark, Spargel im Glas, Pilze in der Dose oder Würstchen kauft. Was dort an Chemie an die Tomaten kommt ... Frauen heben fast 20 kg schwere Schüsseln ... kleiner Lohn für alle für über 10 Stunden Arbeit ... deutsche Schweinsdärme werden nach China verschifft, um dort gesäubert und wieder zurück nach Deutschland geschickt zu werden ... undsoweiter ... unbedingt schauen (hat Beate zu mir gesagt, sage ich jetzt auch zu Euch).
Engelbert 19.07.2020, 16.15
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Gaby
igitt! Wer kauft denn immer noch Gemüse/Obst in Dosen, warum wird so interessantes so spät gesendet, Interview mit Hausfrau:"Ich kaufe nur gute Qualität, aber preiswert!-im Hintergrund "Lidl". Der deutsche Michel kauft aber auch a ll e s, nur billig muss es sein.
vom 20.07.2020, 16.25
igitt! Wer kauft denn immer noch Gemüse/Obst in Dosen, warum wird so interessantes so spät gesendet, Interview mit Hausfrau:"Ich kaufe nur gute Qualität, aber preiswert!-im Hintergrund "Lidl". Der deutsche Michel kauft aber auch a ll e s, nur billig muss es sein.
vom 20.07.2020, 16.25
12.
von Ellen
Ich versuche, möglichst nichts auss China zu kaufen, aber gegen diese Lebensmittelmafia ist frau doch recht hilflos. Zum Glück ernte ich etliches im Garten,koche meistens regional, Dosen werden selten geöffnet. In Zukunft werde ich noch genauer hinsehen, was aber leider letzten Endes auch nicht immer hilfreich ist. Lebensmittel aus China - nein, danke!!!
vom 20.07.2020, 15.52
Ich versuche, möglichst nichts auss China zu kaufen, aber gegen diese Lebensmittelmafia ist frau doch recht hilflos. Zum Glück ernte ich etliches im Garten,koche meistens regional, Dosen werden selten geöffnet. In Zukunft werde ich noch genauer hinsehen, was aber leider letzten Endes auch nicht immer hilfreich ist. Lebensmittel aus China - nein, danke!!!
vom 20.07.2020, 15.52
11.
von Kassiopeia
Da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Haben wir das wirklich nötig, ALLES in China produzieren zu lassen? Es ist mehr als schlimm, sowas zu lesen.
vom 20.07.2020, 13.44
Da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Haben wir das wirklich nötig, ALLES in China produzieren zu lassen? Es ist mehr als schlimm, sowas zu lesen.
vom 20.07.2020, 13.44
10.
von Schpatz
Wenn ich sowas lese bin ich immer froh, dass wir vieles aus dem Garten haben und ich nicht so sehr auf Dosen angewiesen bin. Aber ganz ohne geht eben auch nicht immer.
vom 20.07.2020, 12.44
Wenn ich sowas lese bin ich immer froh, dass wir vieles aus dem Garten haben und ich nicht so sehr auf Dosen angewiesen bin. Aber ganz ohne geht eben auch nicht immer.
vom 20.07.2020, 12.44
9.
von rosiE
aus meiner sicht und aus meinem umfeld: ich denke, es ist ein umdenken beim kochen/essen nötig, aber wer will das schon, wenn die regale vor der nase so überreich voll sind,
vom 20.07.2020, 10.52
aus meiner sicht und aus meinem umfeld: ich denke, es ist ein umdenken beim kochen/essen nötig, aber wer will das schon, wenn die regale vor der nase so überreich voll sind,
vom 20.07.2020, 10.52
8.
von Leonie
Erst einmal Danke an Beate und Dich, Engelbert, für diesen Artikel.
Ich nur Produkte aus Deutschland, in der Hoffnung auf wenig Spritzmittel. Was es an Obst, Gemüse etc. nicht im "seriösen" Deutschland gibt, gibt es auch nicht in meiner Küche.
Ich verstehe seit Jahren(!) nicht, dass dem nicht Einhalt geboten wird ...
vom 20.07.2020, 09.47
Erst einmal Danke an Beate und Dich, Engelbert, für diesen Artikel.
Ich nur Produkte aus Deutschland, in der Hoffnung auf wenig Spritzmittel. Was es an Obst, Gemüse etc. nicht im "seriösen" Deutschland gibt, gibt es auch nicht in meiner Küche.
Ich verstehe seit Jahren(!) nicht, dass dem nicht Einhalt geboten wird ...
vom 20.07.2020, 09.47
7.
von Lieserl
Die Menschheit verlernt immer mehr, sich aus heimischen Anbau und von regionalen Produkten zu ernähren. Selbst haltbar machen ist doch heute, mit Gefriertruhe, viel einfacher noch als früher, wenn man einwecken musste.
Je öfter mir solche Dinge begegnen, desto froher bin ich, viele viele Hofläden in unmittelbarer Umgebung zu haben. Ich würde aber auch weitere Strecken in Kauf nehmen. Weil ich ja auch die heimischen Bauern unterstützen möchte. Deren Arbeit wird viel zu wenig gewürdigt, nein, sie bekommen immer nur Schelte. Zu viel Düngung, Spritzen, zu viel Gülle, zu viel Gestank....mann mann mann, ich darf da gar nicht weiter schreiben.
vom 20.07.2020, 08.44
Die Menschheit verlernt immer mehr, sich aus heimischen Anbau und von regionalen Produkten zu ernähren. Selbst haltbar machen ist doch heute, mit Gefriertruhe, viel einfacher noch als früher, wenn man einwecken musste.
Je öfter mir solche Dinge begegnen, desto froher bin ich, viele viele Hofläden in unmittelbarer Umgebung zu haben. Ich würde aber auch weitere Strecken in Kauf nehmen. Weil ich ja auch die heimischen Bauern unterstützen möchte. Deren Arbeit wird viel zu wenig gewürdigt, nein, sie bekommen immer nur Schelte. Zu viel Düngung, Spritzen, zu viel Gülle, zu viel Gestank....mann mann mann, ich darf da gar nicht weiter schreiben.
vom 20.07.2020, 08.44
6.
von Lina
Die angeführten Produkte kauf ich schon aus Prinzip nicht mit Dose.
vom 20.07.2020, 00.04
Die angeführten Produkte kauf ich schon aus Prinzip nicht mit Dose.
vom 20.07.2020, 00.04
5.
von Sonja
Mein Entsetzen war groß, als ich den Bericht vor einigen Wochen, mehr so aus Zufall, gesehen habe, seitdem schaue ich Tomatenmark in Tuben usw. mit anderen Augen an! Boah ey!!!
vom 19.07.2020, 23.10
Mein Entsetzen war groß, als ich den Bericht vor einigen Wochen, mehr so aus Zufall, gesehen habe, seitdem schaue ich Tomatenmark in Tuben usw. mit anderen Augen an! Boah ey!!!
vom 19.07.2020, 23.10
4.
von ReginaE
Ich kaufe schon lange nichts in Gläsern oder Dosen.
Das Theater begann vor ca. 36 Jahren. Da war ich schwanger und schaute oft das Spätprogramm im TV an. Da kam ein Film über die veränderten Tomaten und Tomatensorten wie sie in Italien damals angebaut und wie geerntet wurde. Das zog sich durch und irgendwann kam China mit der Lieferung von Erdbeeren aus China hinzu, die nicht schmeckten und ordentlich gespritzt worden sind.
Ob es nun um Lieferungen aus China geht oder die Ausbeutung durch Chinesen auf dem afrikanischen Wirtschaftsmarkt, es läuft überall gleich.
Es kann nicht oft genug veröffentlicht werden!
vom 19.07.2020, 20.52
Ich kaufe schon lange nichts in Gläsern oder Dosen.
Das Theater begann vor ca. 36 Jahren. Da war ich schwanger und schaute oft das Spätprogramm im TV an. Da kam ein Film über die veränderten Tomaten und Tomatensorten wie sie in Italien damals angebaut und wie geerntet wurde. Das zog sich durch und irgendwann kam China mit der Lieferung von Erdbeeren aus China hinzu, die nicht schmeckten und ordentlich gespritzt worden sind.
Ob es nun um Lieferungen aus China geht oder die Ausbeutung durch Chinesen auf dem afrikanischen Wirtschaftsmarkt, es läuft überall gleich.
Es kann nicht oft genug veröffentlicht werden!
vom 19.07.2020, 20.52
3.
von philomena
Das weiß ich seit Jahren und richte mich danach, meistens:))
Diese Informationen gab es mindestens vor 10 Jahren als es mal um "leckere Mandarinchen" aus der Dose ging. Da wurden auch die Herstellungen von Tomatendosen gezeigt, die dann hier europäisch umdeklareirt werden.
vom 19.07.2020, 20.24
Das weiß ich seit Jahren und richte mich danach, meistens:))
Diese Informationen gab es mindestens vor 10 Jahren als es mal um "leckere Mandarinchen" aus der Dose ging. Da wurden auch die Herstellungen von Tomatendosen gezeigt, die dann hier europäisch umdeklareirt werden.
vom 19.07.2020, 20.24
2.
von Steffi-HH
Durch FOODWATCH und GREENPEACE sind mir diese Zustände bekannt, aber ich kann noch eins draufsetzen:
Viele BIO-Artikel der Discounter werden ebenfalls in China hergestellt. Und da ist nix mit BIO!
Da brauche ich mich nicht mehr zu wundern, woher meine Krebserkrankungen kommen.
vom 19.07.2020, 18.07
Durch FOODWATCH und GREENPEACE sind mir diese Zustände bekannt, aber ich kann noch eins draufsetzen:
Viele BIO-Artikel der Discounter werden ebenfalls in China hergestellt. Und da ist nix mit BIO!
Da brauche ich mich nicht mehr zu wundern, woher meine Krebserkrankungen kommen.
vom 19.07.2020, 18.07
1.
von Gabi K
man man man, wir richten uns selber zu Grunde. Irgendwann wird es kein Nahrungsmittel mehr geben, dass man ohne Gefahr verzehren kann. Sehr traurig!
vom 19.07.2020, 17.52
man man man, wir richten uns selber zu Grunde. Irgendwann wird es kein Nahrungsmittel mehr geben, dass man ohne Gefahr verzehren kann. Sehr traurig!
vom 19.07.2020, 17.52
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
angeschaut und gegruselt :(((
vom 27.07.2020, 21.47